Custom Wakü

xxwernixx: Wieso ist deine Grafikkarte nicht mit im Loop?
 
Spielt es eine Rolle wo der Mora steht?
Da mein PC auf dem Tisch steht wäre meine Idee das ich über dem PC(ca. 23cm) ein Regal montiere wo dann der Mora drauf steht.
 
Dürfte wurscht sein. Hauptsache es kommt auch gut Luft ran und der nervt dich nicht.
Ich hab doch gesagt du brauchst nen Mora. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZuseZ3 und Valdasaar
@Erzi73 Kommt erst wenn ich mir die nächste Karte zulege, und für meine Gaming X Trio gibt es nur einen Wasserblock von EKWB (zumindest habe ich keinen anderen gefunden), da kein Customdesign. Wusste ich damals beim Kauf nicht - zumal ich da auch noch keine Wasserkühlung im Kopf hatte. Also erst einmal CPU-only.
Bin zwar sonst hemmungslos beim Kaufen wenn ich was haben will, aber für die evtl. Kurze Zeit bin ich dann doch nicht bereit das Geld auszugeben.
Aber vorher weist du?
 
Valdasaar schrieb:
Spielt es eine Rolle wo der Mora steht?
Da mein PC auf dem Tisch steht wäre meine Idee das ich über dem PC(ca. 23cm) ein Regal montiere wo dann der Mora drauf steht.

Nur beim Befüllen evtl. wichtig, ansonsten egal, solange Luft dran kommt.
 
Der Temperatursensor muss dann trotzdem im Gehäuse bleiben, sonst kann ich den am Quadro nicht mehr anschließen.
Für die Lüfter bräuchte ich dann noch eine externe Lüftersteuerung, gibt es eine von Aquacomputer die man hinten am Mainboard per USB anschließen kann?
 
Temperatur-Sensor sollte doch auch weiterhin intern verbaut werden können? So oder so bekommst du die Lüfter und einen Sensor (ggf. mit Verlängerung) auch wieder von draußen ins Gehäuse verkabelt. Die Lüfter kannst du problemlos alle über ein 4/3-Pin Kabel steuern.
 
Alles klar soweit, bis auf das eine.....ich möchte mit Hardtubes hinten raus und dann zwei Schnellverbinder montieren, dann mit 16/10 Schlauch weiter zum Mora.
Die zwei 16/10 Fittinge habe ich schon,was würde ich noch brauchen?

Wären 4x200mm Lüfter besser als 9x140mm Lüfter?


Danke
 

Anhänge

  • IMG_20200509_224438.jpg
    IMG_20200509_224438.jpg
    651,8 KB · Aufrufe: 312
  • Unbenannt2.png
    Unbenannt2.png
    53,5 KB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet:
@Valdasaar
Warum den Pro, wenn Du "nur" 9 Lüfter willst?

Beim MO-RA3 Pro können beide Seiten gleichzeitig mit Lüftern bestückt werden. Somit kann die doppelte so viele Lüfter, als beim MO-RA3 LT verbaut werden. Die beidseitige Montage ermöglicht zudem einen effektiven Push-Pull Betrieb der Lüfter.
 
Mordeos schrieb:
@Valdasaar
Warum den Pro, wenn Du "nur" 9 Lüfter willst?
Die Option zu haben mehr Lüfter montieren zu können und der ist der einzige 420 Mora in Silber 🙂
 
EIn 360LT reicht locker wenn du da 4 180er Lüfter ranpapst mit 500U/min ist der Komplett lautlos und die Kühlleistung ist immer noch extrem.
9 Lüfter macht nur mehr arbeit du musst mehr reinigen und mehr kostet das auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh... die Auswahl ist anscheinend sehr zurückgegangen.
Wo ich meine gekauft habe gabs bissel mehr.
 
HyperSnap schrieb:
Mmh... die Auswahl ist anscheinend sehr zurückgegangen.
Wo ich meine gekauft habe gabs bissel mehr.
Danke für den Tipp aber das mit den 180er Lüftern wird nichts, es gibt von den 180er keine PWM Lüfter.
 
Meine laufen mit kabeladapter auf minimum mit 500U/min weil ich die steuerung da als überflüssig empfinde.
Das Teil Kühlt ja eh schon wie Sau.
Bei meinem 480er 60mm Radi laufen die Lüfter auch am absoluten Minimum und die Temperaturen sind mehr als gut.
Die Steuerung bei den großen Radis empfinde Ich immer als unnötig weil man kaum Nutzen draus zieht.
 
PWM brauch man da auch nicht. Gibt 5V oder 7V Adapter welche du dran klemmen kannst und dann laufen die auch mit weniger Umdrehungen. Bedenke das große Lüfter nicht so schnell drehen müssen um den gleichen Druck und Airflow zu haben wie ein 120er oder 140er :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ein Molex Y-Adapter. Was hast du alles dran an Molex? Je nach Umfang sollte das kein Problem sein.

Ein Molex Stecker kann, je nach NT, bis zu 187 Watt liefern. Auf der 12 Volt Leitung sind das bei 11A dann 132 Watt und auf der 5V Leitung bei 11A wären das 55 Watt. Zusammen also 187 Watt.

Lass die Finger von Bitfenix. Die Lüfter sind misst.
 
An Molex habe ich dran.....Pumpe, RBW Controller und den Quadro.
Die Bitfenix sind die einzigen 200er die nur 25mm hoch sind, damit der Mora Fan Grill noch drauf passt.
 
Zurück
Oben