Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Custom Wakü
- Ersteller Valdasaar
- Erstellt am
Hejo
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.140
Erzi73 schrieb:Die Luft würde ja noch oben raus gehen.
Die Idee war ja vorn und hinten rein und oben wieder raus.
Zum Thema Airflow:
Der perfekte Airflow
Also mehr Luft raus als rein kann ich auch empfehlen - Lösung des Staubproblems vor allem wenn rein über Staubfilter.
Wie im Test auch hat sich bei mir als beste Variante erwiesen alles identische Lüfter und vorne 2x rein, unten 1x rein, hinten 1x raus und oben 1x raus, macht 3 zu 2 rein.
Außerdem hat man dadurch einen Luftzug durch das gesamte Gehäuse.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.840
Valdasaar schrieb:Bei welchen Grafikkarten Herstellern verliert man nicht die Garantie nach dem Umbau?
Ich bin seit meiner GTX 285 SSC bei EVGA. Ich bleibe EVGA auch treu wenn es um Nvidia geht. Weiterer Vorteil von EVGa ist der Fakt, dass die in München sitzen ergo dauert, falls es mal dazu kommt, eine RMA nicht lange.
Passt der Kühler auch auf ein ITX Board?
https://shop.watercool.de/epages/Wa...?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/18035
Wie gut ist der Airflow bei einem ITX Gehäuse?
https://shop.watercool.de/epages/Wa...?ObjectPath=/Shops/WatercooleK/Products/18035
Wie gut ist der Airflow bei einem ITX Gehäuse?
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.826
Hatte bisher noch kein ITX Board, auf das er nicht gepasst hat. Beim Z370 ITX von ASRock wars recht kuschelig zwischen den Montagebrackets und den RAM Bänken, aber hat noch gepasst.
Airflow kann man nicht allgemein sagen, in manchen gut, in anderen grottenschlecht.
Airflow kann man nicht allgemein sagen, in manchen gut, in anderen grottenschlecht.
Ok dann lasse ich die Lüfter am Boden.
Wenn ich die Grafikkarte vertikal einbaue, dann wäre das für das Board noch besser.
Mit dem Phantek Vertical GPU Set passen trotzdem noch am Boden Lüfter hin habe ich gelesen.
Kann man einen defekten Noctua umtauschen auch wenn man die Rechnung nicht mehr findet?
Wenn ich die Grafikkarte vertikal einbaue, dann wäre das für das Board noch besser.
Mit dem Phantek Vertical GPU Set passen trotzdem noch am Boden Lüfter hin habe ich gelesen.
Kann man einen defekten Noctua umtauschen auch wenn man die Rechnung nicht mehr findet?
Zuletzt bearbeitet:
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.826
Der 16/10er Tygon Norprene soll auch problemlos passen. Der ZMT passt auch, hab ich bei mir teilweise auch so verbaut, da muss man beim Zudrehen aber schon mit der Kraft auf das Gewinde unter dem Fitting aufpassen. Und man bekommt den Fitting so gut wie nie ganz zugedreht. Sieht dann nicht so schön aus, ist aber bombenfest.
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Wenn ihr noch ein paar Tage lang über Anschlüsse und Schläuche philosophiert, dann rutscht mir noch irgendwann der Finger mit einer Ladung EK ZMT im Warenkorb aus.
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Dass ihr mich ganz wuschig macht mit der Diskussion um die optimale Kombination aus Schlauch und Anschluss.
Ich hock halt auf einem Haufen 13/10 Anschlüssen und 13/10 Schnelltrennern. Würde also ein teurer Spaß werden.Erzi73 schrieb:Kauf ihn doch!
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Zumal das "nur" auf die ersten paar Tage zutrifft. Hatte meinen ca. ne Woche rumliegen, bevor ich ihn verbaut habe. Beim ersten Einbau nichts mehr davon gemerkt im Zimmer.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.090
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 511
- Antworten
- 374
- Aufrufe
- 12.466
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 2.974
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 3.649