Bericht Cyberpunk 2077 mit Pathtracing: Die Community testet den Raytracing-Overdrive-Modus

Duceaut schrieb:
ich hatte einen Fehler bei den Einstellungen
Nice, dachte bei den paar Accounts mit 1stelligen Beiträgen und teilweise so komischen Posts echt das wären Fakeaccounts.
Aber in diesem Sinne, danke und Willkommen im Forum :daumen::schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und .Sentinel.
Tripleh84 schrieb:
Also eigentlich lächerlich.. das Spiel sieht nicht besser aus. Aber ca 20 FPS mit Ner 4090.. was bringt das CD Project denn? Das kein System das Spiel so stemmen kann!?
Man muss sich bei manchen Postings schon etwas wundern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
derMutant schrieb:
System: MSI Trio Z RTX 3070 Speicher@2000 MHz, I5 12600K, DDR4 32GB 3200 MHz
1.920 x 1.080, FRS 2/DLSS „Performance“: 44,56
1.920 x 1.080, native Auflösung: 21,26
EDIT:
Ich habe ein komisches Phänomen entdeckt und zwar, werden die DLSS Qualitätssettings im Hauptmenü nicht gleich übernommen. Bei mir hat es dazu geführt, dass ich zwar Perfomance eingestellt hatte, der Benchmark aber im automatischen Modus durchlief. Erst nach dem ersten Benchmarkdurchlauf wurde der Perfomance Modus angenommen. Dieses verhalten konnte ich nun mehrmals reproduzieren.

Somit komme ich nun unter FullHD im Perfomancemodus anstatt den 44,56 auf 65,89
Meine native FullHD Auflösung habe ich nun auch mehrmals gebencht und komme nun auf 22,46
 

Anhänge

  • 3A84E283-3594-4122-8477-FC989BF2A530.jpeg
    3A84E283-3594-4122-8477-FC989BF2A530.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 107
  • 879E507A-F792-4B73-8FFF-FB89F9BE15C7.jpeg
    879E507A-F792-4B73-8FFF-FB89F9BE15C7.jpeg
    998,2 KB · Aufrufe: 107
Grestorn schrieb:
Man muss sich bei manchen Postings schon etwas wundern
Tja, Themaverfehlung, sitzen und 6 😅.
Aber bei deiner Sig. muss ich mich wundern. 4090Ti, will auch haben, schick mal Link 🧐🫡
 
System: RX 6850M XT (140W), 6800H, DDR5-4800 CL40
1.920 x 1.080, FRS 2/DLSS „Performance“: 17,98
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-04-12 213752.png
    Screenshot 2023-04-12 213752.png
    3,7 MB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
.Sentinel. schrieb:
timmt... Sowas war ja in deutlich besserer Qualität schon immer an der Tagesordnung:
der artstyle muss nicht gefallen nur weil jetzt die fliesen leuchten^^ kann man schon verstehen. ich muss gestehen mir wäre es reichlich egal wenn ich im laufenden spiel unterwegs bin weil das weder das gameplay verbessert noch die immersion erhöht, das schafft ein gutes spiel mit atmosphäre, da kann grafik ein mittel sein, aber keinesfalls alles. und cyberpunks spielerische schwächen verschwinden dadurch ja auch nicht.

deshalb technik schön und gut, aber ein mittelmäßiges spiel bleibt ein mittelmäßiges spiel. die spielerfahrung wird durch diese art der optik nicht besser oder schlechter als sie es vorher war meiner meinung nach. kann jeder aber auch anders sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
PS828 schrieb:
deshalb technik schön und gut, aber ein mittelmäßiges spiel bleibt ein mittelmäßiges spiel. die spielerfahrung wird durch diese art der optik nicht besser oder schlechter als sie es vorher war meiner meinung nach. kann jeder aber auch anders sehen.
Unabhängig der Spiemechanik macht eine gute Grafik das Spiel immer besser.
Ist das Gameplay mittelmäßig kann trotzdem durch überragende Grafik eine Atmosphäre geschaffen werden,
die das Gesamtprodukt dann doch immersiv und erlebenswert macht.

Genauso wie gute Musik oder guter Sound ein Spiel verbessern, obwohl es den Spielspaß bezüglich des Gameplay- Loops nicht beeinflusst.

Es ist selten ein entweder oder, sondern immer nur ein "und".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, Schokolade, Grestorn und 2 andere
Grestorn schrieb:
Und der Lag wird ja nicht schlechter.
Das doch aber nicht korrekt.
1681329899068.png

Überall mit FG steigt die Latenz. Immer ein Gewinn ist da schon weit hergeholt, oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
_Cassini_ schrieb:
Das doch aber nicht korrekt.

Überall mit FG steigt die Latenz. Immer ein Gewinn ist da schon weit hergeholt, oder nicht?
Das kommt aber nur, wenn man sich Teilaspekte "rausrupft".
In den meisten Titeln hast Du das "Nativ"- Szenario, welches bis jetzt von den wenigsten als "unspielbar" oder laggy empfunden wurde.

DLSS3+FG setzt Reflex voraus, welches bisher ansonsten nur in kompetitiven Spielen integriert wurde.

Hättest Du also kein FG, dann hättest Du im Normalfall kein Reflex. Reflex mitigiert als zwingende Komplementärtechnik den sonst entstehenden zusätzlichen Lag.
So fährst Du im Schnitt mit FG sogar besser als mit dem Ursprungsprungssetting.

Aus Deiner Grafik:
DLSS Performance = 49,7
DLSS Performance +FG = 50

DLSS Quality=69,7
DLSS Quality+FG = 60,5

Nativ=121,5
Nativ+FG=86,3

Ist halt eine Frage der Perspektive...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg, Schokolade, Grestorn und 2 andere
Das wird hier zusehens ein "ich habe den längsten" 4090er Thread=)

Und ist es schon raus?- ich mein das mit dem längsten, wer führt? Kann man noch wetten?=) lol

Für diesen Modus würde ich persönlich, und wenn die Kohle eh locker sitzt, eine Quattro Profikarte
probieren, Problem bei der ist halt das der Treiber nicht optimiert ist, aber wer 6000 Euro über hat, kann sich auch einen Programmierer für diesen Auftrag an Land ziehen=)

Grüsse.
 
.Sentinel. schrieb:
Unabhängig der Spiemechanik macht eine gute Grafik das Spiel immer besser.
hier muss ich dir wiedersprechen, wenn ich gute grafik will schau ich einen film ;) aber ein spiel soll mir spaß machen da ist die optik auf dem level hier über das wir reden einfach nicht notwendig. das level was wir mit.. etwa 2015-2016 erreicht haben ist für mich in meiner sache absolut ausreichend für den grafischen teil der immersion und der grafischen seite. gameplay ist halt die hauptprio, grafik und sounddesign die sahnehaube auf der torte, aber ich esse meine torten auch ohne sahne wenn sie lecker schmeckt :D

aber freut mich wenn euch das gefällt, irgendwie muss es ja weitergehen, aber bei mir hinterlässt es eher schulterzucken, besonders wenn man die finanziellen hürden sieht die es hier zu erklimmen gilt, das ist mir persönlich es einfach nicht wert (siehe oberer Absatz)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan und .Sentinel.
.Sentinel. schrieb:
Hättest Du also kein FG, dann hättest Du im Normalfall kein Reflex.
Aber genau das hast du jetzt, also muss ich doch Performance, Quality und Nativ mit Reflex vergleichen und nicht ohne. Da ergibt sich immer ein Nachteil mit FG.

DLSS Performance+Reflex = 38,9
DLSS Performance +FG = 50

DLSS Quality+Reflex=46,5
DLSS Quality+FG = 60,5

Nativ+Reflex=71,2
Nativ+FG=86,3

Nichtsdestotrotz ist FG sicherlich eine interessante Technologie, aber kein Allheilmittel, du musst Nachteile in Kauf nehmen, wie schwer die wiegen, kommt am Ende auf dich und das Spiel an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
PS828 schrieb:
die finanziellen hürden sieht die es hier zu erklimmen gilt, das ist mir persönlich es einfach nicht wert (siehe oberer Absatz)
Das ist halt im Augenblick die Hürde, die viele zurückschrecken lässt.
Da muss jeder mal für sich selbst überprüfen, was er von der Technik halten würde, wenn er sie statt für 2000€ für 200€ erstehen könnte.

Würde er das Feature deaktivieren, weil es dem Spiespaß nicht zuträglich ist, oder würde man die bessere Grafik dann doch mitnehmen...

Ich weiss aber was Du meinst. Tetris braucht keine geile Grafik und für viele Titel ist das Gebotene sicher "good enough".
Aber wie bereits weiter vorne schonmal erwähnt. Beim Pathtracer und künftiger Spielegenerierung geht es nur in Teilaspekten um bessere bzw. "richtigere" Grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor und PS828
PS828 schrieb:
hier muss ich dir wiedersprechen, wenn ich gute grafik will schau ich einen film ;) aber ein spiel soll mir spaß machen da ist die optik auf dem level hier über das wir reden einfach nicht notwendig. das level was wir mit.. etwa 2015-2016 erreicht haben ist für mich in meiner sache absolut ausreichend für den grafischen teil der immersion und der grafischen seite. gameplay ist halt die hauptprio, grafik und sounddesign die sahnehaube auf der torte, aber ich esse meine torten auch ohne sahne wenn sie lecker schmeckt
Genau meine Meinung. Viele erfolgreichen Spiele haben keine Bombast Grafik. Minecraft, CS usw. Hier greift ja auch voll das Marketing von Nvidia, das soll ja gar nicht gut laufen mit die nächste Generation für 3000 euro verkauft werden kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
_Cassini_ schrieb:
Aber genau das hast du jetzt, also muss ich doch Performance, Quality und Nativ mit Reflex vergleichen und nicht ohne. Da ergibt sich immer ein Nachteil mit FG.
Genau - Wie bereits geschrieben: Eine Frage des Blickwinkels.

Reflex gäbe es ohne DLSS bei nicht kompetitiven Spielen nicht. Deshalb ist es letztendlich unzulässig diese Option dort von der FG zu trennen.
Das wird nur implementiert, weil die Technik zwingend im Zusammenspiel mit FG vorausgesetzt wird.

Man muss sich nur mal vorstellen, dass die Lag- Hölle für AMD User sogar die Normalität darstellt. Gestorben ist daran aber irgendwie noch keiner.

Ergänzung ()

mcsteph schrieb:
Genau meine Meinung. Viele erfolgreichen Spiele haben keine Bombast Grafik. Minecraft, CS usw. Hier greift ja auch voll das Marketing von Nvidia, das soll ja gar nicht gut laufen mit die nächste Generation für 3000 euro verkauft werden kann
Eine Frage des Genres. Ein Outlast bräuchtest Du halt nicht mit Klötzchengrafik bringen....

Es gibt eben Sparten, wo das Spiel mit Licht und Schatten zur Spielmechanik gehören.
Solche Titel profitieren automatisch von einem beleuchtungstechnisch hohen Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg und Laphonso
Also ich bin schwer angetan vom neuen Overdrive Mode. In Verbindung mit ordentlichem HDR sehen die Lichter, Farben, Schatten und Spiegelungen einfach…goil aus. 🤷 Ich hab die Screenspace Reflektionen jetzt übrigens komplett deaktiviert. Die stören nur noch.
Braucht man die Grafik fürs Gameplay? Sicher nicht. Aber ich hab schon öfters heute einfach mal innegehalten und die neuen Visuals bewundert. Es erfreut einfach das Auge…
War der perfekte Zeitpunkt den zweiten Durchlauf zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
.Sentinel. schrieb:
Reflex gäbe es ohne DLSS bei nicht kompetitiven Spielen nicht.
Warum nicht? Wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.
Natürlich setzt FG Reflex vorraus, weil ansonsten die Latenzen unzumutbar wären. Das macht doch aber den Einsatz und damit den Vergleich von Reflex ohne FG jetzt nicht irrelevant.

Es ist doch nicht eine Frage des Blickwinkels, wenn man bewusst Reflex für alles außer FG ausschließt. Wenn ich FG beurteilen will, dann will ich nicht Reflex mit beurteilen, denn das geht eben auch ohne FG.
 
.Sentinel. schrieb:
Echt jetzt?

Stimmt... Sowas war ja in deutlich besserer Qualität schon immer an der Tagesordnung:
Anhang anzeigen 1346296


Anhang anzeigen 1346299
Gibt tausend andere Spiele auf dem Markt, die jeweils so und besser aussahen. Natürlich Open World und mit time of day.

[/IRONIE]
JA, echt jetzt... Mit Screenspace Reflections geht das auch, WENN man es vernünftig implementiert und nicht RTX Werbe Game sein will:

https://www.pcgameshardware.de/comm...ew.cfm?article=1413721&page=2&draft=-1&rank=1
 
_Cassini_ schrieb:
Da ergibt sich immer ein Nachteil mit FG.
Es wurde ja schon gesagt, dass es ohne FG gar kein Reflex in Cyberpunk geben würde (weil generell kein Bedarf in SP Spielen) und wir alle bisher mit den Latenzwerten ohne Reflex gespielt haben bzw die AMD Nutzer es bis heute noch tun. Und ich habe bis dahin auch von keinen weitreichenden Beschwerden über hohen Input Lag in Cyberpunk gelesen.

Jetzt kommt FG + Reflex ins Spiel rein, mit dem Vorteil, dass man Reflex auch unabhängig von FG aktivieren kann.
Der Vergleich sollte also gezogen werden zwischen dem, was du am Tag vor dem FG Patch an Latenzen hattest und dem, was du danach mit FG bekommen kannst.

Denn dann ergibt sich, dass du ggü der Situation vor dem Patch in jedem Fall einen Vorteil sowohl bei den FPS als auch bei den Latenzen hast. Zusätzlich ergibt sich ein weiterer Vorteil für die Latenzen, wenn du das neu eingebaute Reflex ohne FG nutzt, dann aber eben mit weniger "gefühlten" FPS.

Aber selbst wenn man den Vergleich mit Reflex ohne FG zieht, dann sehe ich hier Unterschiede im Bereich von 10-15ms, das kann mir auch keiner erzählen, dass jemandem das in Cyberpunk auffällt bzw wenn es nach dem Umschalten auffällt, es einem nicht nach spätestens 5 Minuten schon wieder nicht mehr auffällt^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, MrHeisenberg, karl_laschnikow und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg, .Sentinel. und Laphonso
Zurück
Oben