Test Cyberpunk 2077: Phantom Liberty im Test: GPU-Benchmarks mit und ohne Raytracing

Schokolade schrieb:
Neuer Patch mit DLSS4 ist draußen,
Cool. Ich muss mal schauen, ob meine gemoddete Version nach dem Update überhaupt noch startet 😅. Wahrscheinlich brauchen ein paar Mods auch wieder ein Update.

Aus den Patch Notes:
Für Grafikkarten der „GeForce RTX 50“-Reihe wurde Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation hinzugefügt, was die FPS erhöht, indem per KI bis zu dreimal mehr Bilder als normalerweise gerendert generiert werden – diese Option ist ab dem 30. Januar mit der „GeForce RTX 50“-Reihe möglich. DLSS 4 bietet außerdem für RTX-Karten der 50er- und 40er-Reihe schnellere einzelne Frame Generation, wobei weniger Speicherplatz verwendet wird als bisher. Außerdem kannst du jetzt bei allen „GeForce RTX“-Grafikkarten zwischen dem CNN-Modell und dem neuen Transformermodell für DLSS Ray Reconstruction, DLSS Super Resolution und DLAA wählen. Das neue Transformermodell verbessert Stabilität, Beleuchtung und Details in der Bewegung.
 
Noch nix auf Techpowerup zum downloaden aber lange dauern wirds sicher nicht :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
1737647433100.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Hab jetzt endlich mit cp lc 2077 angefangen. Und bin glücklich das ich so ein Prachtspiel nach dem anfänglichen Desaster bekomme.
Ich bin jetzt Level 25 und bin so dermaßen geflasht.
Würde mal behaupten eines der besten Games jemals wenn man sich das gesamtpaket anschaut.
Chapeu CD Projekt. Ihr macht das mit echter Liebe.
Seit win 11 läuft es im Schnitt bei 70fps würde ich sagen. Je nach Umgebung.
Alles max DLSS Qualität ohne PT
9800x3d 4080 Super.
Auf win 10 war es etwas flotter. Aber passt alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Lc?
 
Oh, das hat mein 5800 X3D in 4k ohne DLSS auch geschafft mit einer 4070 ti 12 GB.
Hätte mir mehr erwartet.

Hier mit DLSS
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben