News Deep Research: OpenAI veröffentlicht Agenten für komplexe Online-Recherchen

bigfudge13 schrieb:
Personalisiert oder manipuliert bzw. gesponsert ist die Frage. Ob das Teil bei der Suche nach Elektroautos chinesische Marken empfehlen würde, oder doch eher Tesla?
Da würde ich wahrscheinlich eher nicht darauf vertrauen.
Da kommt ja am Schluss nicht nur "Nimm halt BYD" raus sondern - wenn den Prompt auch entsprechend stellst - eine ellenlange Aufstellung aller möglicher Vor-u. Nachteile die du ggfs auch selbst gewichten kannst.
Erst mal geht es nur darum Informationen zusammen zu tragen. Das kann unglaublich viel Zeit ersparen. Kritisch hinterfragen kannst du dann immer noch selbst.

Ähnlich wie hier die "Kaufberatung" für Ski.


Prompt war "I want to buy some skis, for skiing in Japan. Format this as a report with a nice table at the end. Advanced skiier, all mountain, powder sometimes. I'm tall so need some long skis. Something with a nice color palette."
 
@CyrionX @oicfar
Die Gedanken gehen in die richtige Richtung.

Jetzt die Frage: Ist die Zukunft etwas, das passiert und sich weitestgehend unseren Gestaltungsmöglichkeiten entzieht? Oder ist die Zukunft etwas, das wir gestalten können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oicfar
@Vigilant ich denke (bis zu einem gewissen Grad) gestalten wir unser Land, unsere Regierung und unsere Gesetze durch Mitbestimmung.
Wie genau gestalten wir, als Bürger, die Ausrichtung von KI?
Im Grunde durch all das, was wir im Internet hinterlassen haben.
Es ist als hätten wir schon entschieden, allein durch die letzten 25 Jahre als Abdruck im Internet.
Die Möglichkeit einer informierten "Neu-Entscheidung" ist dem Großteil der Population aber noch nicht einmal in den Sinn gekommen, da KIs nicht bestimmbarer Teil einer demokratischen Regierung sind.

Teaser:
noch nicht ;)
 
xpad.c schrieb:
"Es gibt eine weitere Theorie, nach der das bereits geschehen ist."
hm ... so weit würde ich noch nicht gehen.

Bei der "Diskussion" hatte ich auf die Einführung des Smartphones und die daraus folgende Entwicklung hingewiesen.
 
ich persönlich halte von den meisten ML Müll nicht viel. Habe schon sehr viele Modelle ausprobiert.

Halluszination / confabulation killt am Ende jeden vernünftigen Use Case. Vor allen Dingen für wirklich Autonome Systeme (Mensch gibt am Anfang Ziele welche vom system dann für viele Monate oder Jahre verfolgt werden).

Die "Agenten" wie sie von allen Verkaufsmenschen verkauft werden zählen dabei nur zur automation. Also ein besseres Bash Script oder Cucumber script.
 
Zurück
Oben