-Stealth- schrieb:
@Godyjin
Das Ziel für Epic ist ja,
möglichst viele Leute auf ihre Plattform zu bekommen,
und irgendwann sollte der Großteil "abgeschöpft" sein.
Mich zum Beispiel, werden sie eher weniger als zahlenden Kunden bekommen,
nehme seit Jahren die kostenlosen Games mit,
aber noch nichts gekauft.
Diesen großen Coup hatten sie damals mit GTA V, das hat viele Leute zu Epic gezogen. Aber im Grunde hat doch jeder Epic.
Wenn man die Auswahl hat, zwischen einem Spiel auf Steam und das selbe auf Epic, würde man sich immer für Steam entscheiden denk ich. Steam ist einfach das beste, alleine wegen der Freundesliste, die Art andere zu konktieren und der Marktplatz. Warum Epic sowas nicht macht versteh ich nicht.
Epic baut sich nur auf Fornite auf. Schade das Steam zu Weihnachten keine Banger verschenkt.
(naja, geht ja noch paar Tage, vielleicht kommt ja noch
was gutes),
Denkst du wirklich da kommt noch was?
Womöglich die selben Spiele von Amazon Prime Gaming.
Tomb Raider wieder mal, Mafia Remake, evtl wieder Metro, GTAV, Bioshock... mit etwas Glück dieses Scorn von 2022 vielleicht.
Ltcrusher schrieb:
Für deine Idee wäre es sinnvoller, wenn sie eine Art GamePass Code verschenken, der eine gewisse Zeit lang gilt, wenn man ihn eingelöst hat.
😂 Was für Gamepass, das ist Epic.
Man gibt den Leuten ein Game zum zocken, wenn sie es in 10 oder 20 Tagen nicht schaffen, ja Pech muss es dir halt kaufen um es zu Ende zu spielen. Oder wenn du es ein zweites Mal spielen willst.
Wirtschaftlich gesehen ist das sogar klüger aus Epic's sicht.
Als ob sich jemand dafür interessiert, ob jemand in den Urlaub fährt. Soll doch ein Weihnachtsgeschenk sein kein Jahres Geschenk.
Die Idee ist einfach, Spiele auch mal anspielen zu können, auf die man evtl selber nicht kommt, nicht vorgeschlagen werden oder nicht nicht kauft. Aber keine Demo, sondern ganz normal 1-3 Tage anspielen.