KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.683
das problem ist eher das es generell in unserer gesellschaft diese "haste was biste was, haste nix biste nix" einstellung gibt. denn sonst würden die ihre vermeintliche ärmere herkunft nicht mit dem zulegen solchen schnickschnacks kaschieren müssen.
das ist ganz einfach die kehrseite der wirtschaft. genauso wie beschaffungskriminalität und plagiathehlerei. das kann man nicht wegdiskutieren oder mit in meinen augen fadenscheinigen ansätzen herr drüber werden, weil wie jeder, der mal n marketing kurs besucht hat, weiss, das es genau darauf abzielt -> das hervorrufen eines bedürfnisses bzw. ausnutzen eines komplexes - alles andere wäre ineffektiv und rausgeschmissenes geld.
das liegt an dieser westlichen gesellschaftsform. das ist die antwort - aber die will niemand hören. im grunde geht es also nur um schadensbegrenzung oder dem eindämmen damit es nicht zustark ausufert.
ist im prinzip das selbe wie bei der arbeitslosen-debatte. selbes problem, anderer austrieb des gewächses.
PS:
und bevor die frage aufkommt: was diese form ablösen könnte - da hab ich selbst keine antwort drauf.
das ist ganz einfach die kehrseite der wirtschaft. genauso wie beschaffungskriminalität und plagiathehlerei. das kann man nicht wegdiskutieren oder mit in meinen augen fadenscheinigen ansätzen herr drüber werden, weil wie jeder, der mal n marketing kurs besucht hat, weiss, das es genau darauf abzielt -> das hervorrufen eines bedürfnisses bzw. ausnutzen eines komplexes - alles andere wäre ineffektiv und rausgeschmissenes geld.
das liegt an dieser westlichen gesellschaftsform. das ist die antwort - aber die will niemand hören. im grunde geht es also nur um schadensbegrenzung oder dem eindämmen damit es nicht zustark ausufert.
ist im prinzip das selbe wie bei der arbeitslosen-debatte. selbes problem, anderer austrieb des gewächses.
PS:
und bevor die frage aufkommt: was diese form ablösen könnte - da hab ich selbst keine antwort drauf.
Zuletzt bearbeitet: