@Crystex
Falls das so rüber kam entschuldige ich mich, es sollte auf keinen Fall abwertend gemeint sein. Von Berufswegen habe ich eine mehr als direkte Art, die zugegebenermaßen nicht immer richtig ankommt. Ich selbst bin Anfänger was die "knipserrei" angeht und sollte mir den einen oder anderen Kommentar lieber sparen. Was aber eher damit gemeint war ist, dem einen Gefällt es, dem anderen nicht. Der eine macht ein Bild von einem leblosen Stein, sein Herz blüht auf wenn er an diesen Moment denkt und erinnert sich sein Leben lang daran, der nächste denkt "komischer Stein"...
Für mein Empfinden: Wenn Gabba sich mangels Zeit und möglicherweise Lust in den Garten stellt und "Licht" in den Garten "fuchtelt", dann ist das eben so. Er hat aber etwas "kreatives" gemacht, wenn auch nur "hingeschmissen". In seiner Ausführung aber zugegebenermaßen genial. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Er hat sich sogar die Mühe gemacht, das ganze etwas zu "verschnörkeln". Vielleicht war es nur ein Nebeneffekt oder Glück aber es hat einen touch von... wollte er es so oder nicht ?
Wenn ich aber ein nahezu perfektes "Computerbase" lese, dann war es zwar jede Mühe Wert und beweist vor allem, dass man das Bild genau zu diesem Thema gemacht hat, aber es hat auch etwas naives, das nicht jeder versteht und mag. Geschmackssache eben...
Für mein Bild musste ich mir übrigens eine 60D ausleihen, da ich mit den Parametern meiner 1100D Anfängerwumme an die Grenzen gekommen bin
Ich weiss, dass das Motiv "geklaut" ist, aber die Umsetzung sollte eben zum Thema eine andere, und zudem neue sein. Ist gelungen, denke ich.
Meine vorherigen Kommentare sollten jedenfalls nicht abwertend oder gar böse sein. Entschuldigung nochmals.
@Mega
Außnahmslos hervorragendes Bild, Hut ab ! Danke auch für die "Kurzanleitung", wie es gemacht wurde. Das bringt mich auf neue Ideen. Eine Idee zu deinem Bild (auch wenn ich es wie es jetzt ist selbst nicht zustande bekommen hätte) habe ich aber trotzdem noch, vielleicht kannst du das an anderer Stelle nachreichen/erweitern: Arbeitsschritt Nummer 5: Kombination mit voller Lichtstärke, sprich, ein effektvolles Leuchten um die Birne herum damit Dynamik entsteht. So wirkt das ganze etwas "kalt".
Meine Kritik ist aber positiv, laienhaft und obendrein Geschmackssache
Auf jeden Fall Top Umsetzung ! Ich würde zu gerne sehen wenn du selbigen Effekt mit einem Gewissen Abstand zum Leuchtmittel einbindest (was relativ unmöglich sein sollte) oder das orginal Leuchten der Birne dazu verwendest. Man muss nicht das Leuchten der Birne sehen sondern mit 1cm Abstand den Schein außen herum. Frag mich aber nicht wie das zu machen ist... ist nur eine Idee
Würde dem Ganzen aber auf jeden Fall einen Kick geben. Ich liebe es auch so wie es aktuell ist
Ich hoffe, dass es im neuen Jahr auch wieder einen "Wettbewerb" gibt (ich sehe das nicht als Wettbewerb, wir zeigen was wir machen, vergleichen es, hoffen auf Menschen die selbiges tun und haben vor allem Spass daran).
Haut rein, macht weiter so, macht echt Freude mit euch !
Gruß Marco