News Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD

Eusterw schrieb:
Die RTX 5000er Serie ist schon "aktuell" und für FullHD definitiv schon eine akzeptable Ausstattung.
Wenn ich 350-400€ für die kleinste Karte einer neuen Generation zahlen soll die nur homöopathisch schneller als ihre Vorgänger ist, ebenfalls mit 8GB RAM abgespeist werde, ich 2,5 Jahre auf diese neue Generation warten musste und das dann gerade so für „akzeptable 1080p Leistung“ langt…. Jungejungejungejunge
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, Casillas, Agba und 4 andere
Schade, dass es die 5060 doch nicht mit 12GB gibt. Wär sonst eine solide Karte. Aber so ist die Freude eher verhalten.
 
Links seht ihr die echten Resultate , rechts die Fake Frames. Die Latenzen geben den richtigen Aufschluss darüber was in Wirklichkeit Sache ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und El Zoido
Boimler schrieb:
Die allgemeine Inflationsrate, die ein Mittelwert aus vielen Gebrauchsgütern ist, sagt nichts über die Preisfindung einzelner Produkte aus - schon mal gar nicht in einem Quasi-Monopol wie hier.

Dazu kann man auch bedenken: In diesem "Warenkorb" befinden sich vereinfacht gesprochen auch Produkte wie Brötchen. Ein 180 g Milchbrötchen von Bäcker Lutze vor 10 Jahren hatte damals (hoffentlich) die gleichen Eigenschaften wie ein 180 g Milchbrötchen von Lutze, dass man heute kauft.

Eine GTX 1060 verhält sich zu einer RTX 5060 anders.
 
Ich hatte ursprünglich mit 480 Euro für die Ti mit 16GB gerechnet. 450 Euro hört sich schon besser an, aber ein wenig darunter wäre noch besser. Der Markt wird es schon richten, aber vermutlich ist die Nachfrage nach der 16GB Variante ziemlich hoch. Somit rechne ich nicht so schnell mit einer Verbesserung der Preislage.

Außerdem befürchte ich, dass die Leistung ziemlich schlecht sein wird, weil der Preis für NVidia-Verhältnisse tief angesetzt wird.

Und alles mit 8GB kann man vergessen. Selbst im Einsteigerbereich sollten es mindestens 12GB sein.
 
Klugscheiss: warum wird hier der Speicher"takt" mit der einheit gbps angegeben? JEDEC/PCI-SIG/etc verwenden die Einheit GT/sec (gigatransfers/sec). Und wenn schon unbedingt Takt, dann ist die Einheit Hz.
 
Das "Lesswell" Desaster neigt sich langsam dem Ende...Danke, genug Shitshow gesehen.
 
Jetzt gerne noch eine RTX 5050. :)
 
Simanova schrieb:
"High Performance Gaming PC"
Wie wäre es mit:
Advanced AI Power Multiframe Delivery System by Nvidia

Die Dinger werden im MM so was von verkauft werden.
☝️😁👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, TheChris80 und El Zoido
Delta Force zeigt als einziges Spiel wie sich die Rohleistung entwickelt hat. Für über 4 Jahre im Vergleich zur RTX 3060, ist die Performancesteigerung echt überschaubar. Für mich eher enttäuschend.
 
Wolfgang schrieb:
Wir haben versucht eine zu bekommen, haben aber bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt.
Hoffe es klappt noch, besteht die Chance bei den 8GB Karten zumindest bei einigen ausgewählten Spielen die für Vram Hunger bekannt sind auch eine kleine Testreihe mit PCIe 3 zu machen.
Gerade bei Aufrüstern mit älteren Plattformen dürften die Karten ja sicher auch der ein oder andere im Blick haben.

Blackfirehawk schrieb:
Also ist die 5060ti quasi die RTX4070/3080 mit 16gb RAM von der Leistung her.. plus minus n paar Prozent..

Ist jetzt nicht berauschend aber doch ganz okay
WENN! die 5060 Ti 16GB die 4070 erreicht oder zumindest nur im unteren einstelligen Prozentbereich hinter ihr liegt und für 450€ verfügbar ist, wäre das gemessen an dem, was wir bisher an Sprüngen diese Generation gesehen haben, durchaus ordentlich, von der 4060 Ti wären das ~35% Mehrleistung, die 4070 ging zuletzt für ~500€ weg.
Wäre also etwas günstiger + mehr Vram.
Nur glaube ich da noch nicht wirklich dran, Nvidia selbst spricht ja gerade von 20%, das wäre dann eher so Bereich 7700 XT/6800 ggf. leicht drüber.
 
BxBender schrieb:
Jungs, prüft mal eure Preise.
Da hat jemand komplett die Steuern vergessen!?! :-P
So weit wird das nicht daneben liegen - vergiss nicht, das der Dollar im letzten Monat 5% an Wert verloren hat.
BG
Suessi22
 
SubiEJ20 schrieb:
Den Rotz können Sie behalten.

Das sagt einer der eine Vega Karte hat? lol... Aber ja, wenn man das nötige Kleingeld nicht hat muss man schon einen grossen Bogen um die Aktuell beste GPU Architektur machen.

Eine 4060Ti 16GB dreht übrigens Kreise um deine Vega, bei hälft des Stromverbrauchs...
 
ruthi91 schrieb:
Jungejungejungejunge
... dann fragt man sich doch viele eher, was hat dich 2,5 Jahre warten lassen und wie groß ist der Sprung letztlich wirklich real?

Real praktisch ist der Vergleich der 4000er zum 5000er Gegenstück eigentlich doch völlig irrelevant. Geht man davon aus, dass die Masse der Leute ihre dGPUs eher im Bereich 3-5 Jahre wechselt, so wie eben in aller Regel den PC auch, dann reden wir doch von einem 2000er oder 3000er Produkt respektive das AMD Gegenstück davon als Ausgangsbasis für eben jene 350-400€?

Das sieht doch dann schon viel besser aus... Und ja, natürlich kannst du das auch gegen eine 4060 oder so vergleichen. Nur warum hast du diese dann nicht für das entsprechende Geld gekauft? Da kann doch NV nix für.

wahli schrieb:
Und alles mit 8GB kann man vergessen. Selbst im Einsteigerbereich sollten es mindestens 12GB sein.
Völlig überzogene Erwartungshaltung, Sorry.

Wo kommt sowas denn bitte her?
Welches Spiel in welcher EInstellung braucht heute Mindestens 24GB VRAM? Sprich läuft nicht auf sagen wir einer 20GB 7900XT?
Die Forderung für das kleinste Modell min. 50% dessen zu liefern, was im TopEnd überhaupt nicht notwendig ist, ist schlicht völlig überzogen...

Und nein, nicht jeder der eine dGPU überhaupt kauft, kauft das mit dem Maßstab AAA Titel zu spielen. Das kann auch einfach und simpel sein, dass die integrierte GPU im Prozessor nicht gut genug ist. Feature seitig nicht ausreicht oder sonstwas. Und dann nimmt man einfach das günstigste was geht und die Features abdeckt.

Gutes Beispiel AM4 -> wahlweise gar keine GPU im Prozessor oder bei den APUs eine Vega Assbach Featurepalette. 4k@120Hz? Nicht mit Vega.
 
Boimler schrieb:
Die allgemeine Inflationsrate, die ein Mittelwert aus vielen Gebrauchsgütern ist, sagt nichts über die Preisfindung einzelner Produkte aus - schon mal gar nicht in einem Quasi-Monopol wie hier.
Dem ersten Teil des Satzes stimme ich zu, das mit dem Monopol auch mit Quasi davor nicht, bei PC Grafikkarten nicht Notebook lag AMD wohl schon lange deutlich besser als die meisten glaubten aber selbst wenn man zugunsten von Nvidia die Notebook chips mit ein rechnet war man schon ende letzten Jahres nur bei 82% und das war vor dem massiven Erfolg der 9070er Karten.

Es ist einfacher zu sagen das Nvidia momentan ein Quasi-monopol auf Notebookkarten hat, die Frage ist wie hoch ist der Anteil, sicher es werden mehr Notebooks als Desktop Rechner verkauft, aber es werden wahrscheinlich auch mehr Notebooks ohne dedizierte GPU verkauft als Desktops...
Ergänzung ()

fdsonne schrieb:
Völlig überzogene Erwartungshaltung, Sorry.
Das kommt auf den Preis an oder was man unter Einstieg versteht, ja bei ner 250 Euro Einstiegskarte kann man vielleicht noch besser noch billiger aber mit auf die Zunge gebissen 8gb verbauen aber nicht bei ner 300-330 Euro Karte. Ich mein man kann alles sie könnten auch eine mit 1gb releasen kanns denen ja nicht verbieten, aber man braucht sich dann wundern wenn man dafür zurecht nen Shitstorm bekommt.
 
Was lohnt sich mehr:
RTX 5060 Ti 16 GB zu UVP
Oder
RX 7800 XT für 439€?
 
Btw. ist mir noch in keinem Kommentar eine entsprechende Würdigung für Nvidias Meisterklasse Trolling aufgefallen...

Die Verpackung der 50xx Karten ähnelt doch stark einem abgenagten Knochen, der so porös ist, das es wohl als Geflügelknochen wahrgenommen werden darf.

Das symbolhafte, mehrgleisige Trolling besteht jetzt darin, das es einmal die Knochenreste des AI-Feasts darstellen soll, die seit Urzeiten den Hunden zur Restverwertung überlassen wurden (Und Hunde dürfen durchaus auch Geflügelknochen fressen - mein Vater wurde auf einem Gut groß und da war es gar kein Problem).

Und dann gibt es im Chinesischen, bei uns evtl, bekannt aus Romance of the 3 Kingdoms, die Geschichte mit Cao Cao (Jensen?) und den Chicken Ribs, die im Rückzug seiner Armee endet, man kann sie bei Google finden
Jedenfalls haben "Chicken Ribs" eine bestimmte Nebenbedeutung im Chinesichen:
[Chinese] 雞肋 (jīlè), “chicken ribs” – things that you have no use for, yet still don't want to throw away.

Jetzt dürfen wir raten, trollt Nvidia bewußt, oder ist das nur Jensens Freud-Moment?


PS - Cao Can and the Chicken Ribs:
"At the time, Cao Cao's army was fighting against Liu Bei during the famous Hanzhong campaign. The battle had been going unfavorably for Cao Cao and he planned to retreat, but did not openly admit this. One evening, when a messenger asked him for that night's verbal passcode, Cao Cao saw some chicken ribs in his soup and thoughtlessly answered "chicken rib." Yang Xiu interpreted Cao Cao's message as a metaphor for "retreat" and instructed all generals to have their soldiers pack their bags and break camp. Yang Xiu's logic was thus: chicken ribs are inedible, but not completely worthless, similar to the difficult situation that Cao Cao was facing. When Cao Cao was alerted of Yang Xiu's action, he was enraged and executed Yang Xiu."
 
trb85 schrieb:
Für 300€ würden meine Finger sofort jucken, Schade das die Wirtschaft am sterben ist. Also muss die 1060 noch weiter halten.
Welche "Wirtschaft" meinst du betreibst du Gastronomie und die stirbt, oder warum hindert dich eine Wirschaftskriese konkret 300 Euro aus zu geben? Ich weich halt im Zweifel aus wenn ich für gleiche / weniger Geld ne gebrauchte 6800xt kriege oder schau mir noch AMDs an. Und wenn ich mir was nicht leiste dann zeige ich auf MEINE Wirtschaftliche Lage nicht auf "die Wirtschaft" und solltest ein Gastgewerbe damit meinen, dann wirds wohl nicht an den 300 Euro scheitern/gelingen hoffe ich mal :D
 
Typisches Enthusiasten Forum :D.

Ich habe 1x 5070TI und 2x 4060Ti mit 16GB im Einsatz (Frau und Sohn haben die 4060er). Beide zocken aktuelle Games in WQHD und haben beide 90+ FPS in aktuellen Games.

Meine Frau sitzt grad neben mir und zockt Assassins Creed Shadows in WQHD , alles High und RT ON mit FG und DLSS Transformer auf Performance mit 90-95FPS. Kein spürbarer Input Lag. Selbiges war bei Ghost of Tsushima und den Assassins Creed davor auch.

Sohnemann spielt Flight Simulator 2020 mit Allem auf High und DLSS Performance + FG mit 80 FPS. Hier merkt man auch kein Input Lag. In Minecraft, Teardown, Spongebob und co lüppt auch alles mit 80+ FPS.

Ich bin von einer 5080 auf eine 5070TI gewechselt und vermisse die mehr Performance 0. FG + DLSS sorgt bei allen aktuellen Games dafür, dass man eh alles auf 90+ FPS zocken kann. Spätestens mit MFG merkste eh keinen Unterschied mehr. Ob 250 FPS oder 210 FPS ist völlig Wurtscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
Eusterw schrieb:
Nur wenn de die gesamten Grafikdetails reduzierst, siehst du schneller was. Aber oft haben die "kleinen Karten" sowieso nicht die Rohleistung im auf maximale Details zu gehen.
Mit performance FSR4 / DLSS 3/4 sollte das schon machbar sein mit 60hz in den allermeisten spielen. Die 7600 war ja noch die lahmste der kleinen Karten und dank FSR4 und 50% höhere Shaderleistung sollte die 9060xt da sehr wohl reichen.
 
Zurück
Oben