E-Zigaretten

Ist auch nur Aroma da mach ich kein unterschied.
 
Blood011 schrieb:
Naja MustHave z.b kommt mit sicherheit nicht aus China^^.
"Mit Sicherheit" würde ich mir schenken, da es kaum jemand prüft, viele Händler schaffen es nicht mal den Hersteller der Must Have Liquids anzugeben.
1679572683770.png

https://www.culami.com/impressum.php

Wenn ich die Suchmaschine anwerfe kriege ich übrigens einige Händler die es lieferbar haben.
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Ist auch nur Aroma
Für mich gibt es eine klaren Unterschied zwischen Aroma und Fertigmischung, aber letztlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Hergestellt in D für dich China ist^^

Da brauch ich nur kurz googeln bei must have und der erste treffer zeigt mir das an..

" Dein Must Have Aroma wird von dem E-Liquid Hersteller Culami mit Sitz in Bochum produziert. Maximale Produkt-Qualität und Sicherheit sind oberste Priorität bei Culami. Aus diesem Grund werden sowohl die Herstellung und der Vertrieb der Produkte ausschließlich in Deutschland abgewickelt."
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Wenn ich die Suchmaschine anwerfe kriege ich übrigens einige Händler die es lieferbar haben.
Ja ok,jetzt vor 2Tage hab ich immer noch nix gefunden gehabt.
Gucke halt auch nicht jede stunde nach...

Die anderen fehlen halt trotzdem noch Mimimi find ich das Rhabarber auch null...
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Für mich gibt es eine klaren Unterschied zwischen Aroma und Fertigmischung, aber letztlich egal.
Naja ist ja auch nicht fertig gemischt,feht halt noch Base und Shots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Also wenn Hergestellt in D für dich China ist^^
xexex schrieb:
da es kaum jemand prüft,
In China einen Tanklaster gekauft, hier in kleine Flaschen gefüllt, schon hast du "hergestellt" in Deutschland. Ich will dem Hersteller aber nichts unterstellen, wenn es diese und andere Marken von Culami betrifft, dann hast du deine Antwort.

Deine Behauptung war, es gäbe keine Aromen zu kaufen und die ist schlichtweg falsch. Avoria liefert ohne jede Unterbrechung die ganze Zeit aus, seit Ende Januar nun mit einer Steuerbanderole. Wenn Culami es nicht schafft, dann liegt es an Culami, was aber auch nicht sein kann, da laut Google mehrere Händler die von dir genannte Marke liefern können.
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Aus diesem Grund werden sowohl die Herstellung und der Vertrieb der Produkte ausschließlich in Deutschland abgewickelt."
Solche Aussagen sind heute nicht mal einen feuchten Furz wert, grundsätzlich sollte es dann aber doch kein Problem sein die Liquids mit Steuerbanderole zu vermarkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber auf was soll man sich denne verlassen?

Überprüfen kann das ja der otto normalo nicht,also nehm ich das als wahrheit auf,ansonsten will ich das gegenteil plausibel bewiesen bekommen.
 
Blood011 schrieb:
Junge nervt das bekommen die Händler auch mal aromen?

Seit wochen bekommt man nix egal wo.
Beachte wie folgt obwohl ich das mitunter nicht Glaubwürdig halte;

Lieferzeiten aktuell verlängert.

Aufgrund der Liquidsteuer und dem erhöhten Bestellaufkommen kann sich der Versand derzeit verzögern. Bitte haben sie Geduld. Jeder erhält seine Ware!!!

Blood011 schrieb:
Weder im offliner noch online...
Meiner vor Ort verkauft nur noch den Rest und dann war es das. Die Nachfrage ist nahezu auf null gesunken, laut seiner Aussage.

Ein anderer meinte am Telefon, das als nächstes Hardware nicht mehr wirklich Importiert und Verkauft wird. Auch da sei die Nachfrage zu gering.

Von "vapegood.de" hatte ich letztens einen Gutschein erhalten, dieser lautet "danke" und gibt 10% auf alles. Dieser ist nicht auf mich beschränkt und kann von jedem anderen zumindest bei der ersten Bestellung genutzt werden.

Zusätzlich;
Günstige Nikotin-Shots - mit Liste für die besten Preise @FredMurphy

Geilo, was mein Namensvetter da leistet!

Gruß Fred.
 
FR3DI schrieb:
Meiner vor Ort verkauft nur noch den Rest und dann war es das.
Meiner macht zum Glück weiter,hat sich halt auch ne riesige Stammkundschaft aufgebaut durch wirklich 1 A support.

Und ist auch der einzigste hier im umkreis von 25km,der nächste wäre 100km weg.

Die städte wo halt alle 2km nen offliner steht,siehts halt auch schlechter aus.

Und viele machen das auch nur halbherzig,war in sovielen offliner,die hälfte davon konntest vergessen,die sind nur mit dem anfangsboom mit gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blood011
Ich hatte schon vorher angefangen mich nicht weiter von Offline "Dampfer" Stores abhängig zu machen. Zumindest wenn es um Flüssigkeiten geht.

Hardware kann man ja so ohne weiteres wie gehabt Importieren. Schade das es Fasttech nicht mehr gibt, war eine Super Anlaufstelle.

Mein Store vor Ort hat zumindest noch eine Absicherung und zwar seinen Foto Shop.

Gruß Fred.
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Die städte wo halt alle 2km nen offliner steht,siehts halt auch schlechter aus.
Wer hat den längsten Atem?

Blood011 schrieb:
die sind nur mit dem anfangsboom mit gezogen.
Die können gerne schließen!
 
Naja abhängig bin ich davon auch nicht,aber dort trifft man halt gleichgesinnte und dann wird auch mal ne runde am Tisch gesessen und gequatscht,und das ein oder andere gekauft natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Blood011 schrieb:
aber dort trifft man halt gleichgesinnte
Die trifft man hier eher selten noch. (Den letzten den ich im Store sah, war hell auf begeistert.... Nicht!) Wenn sind es jene Plastik-Boomer, aber zumindest damit ist hoffentlich bald definitiv Schluss.

Blood011 schrieb:
und dann wird auch mal ne runde am Tisch gesessen und gequatscht
So einen Store haben wir hier nicht. Meiner vor Ort, der nimmt sich Zeit und man vertieft auch mal aber ansonsten?

Okay, zwecks seines ich sage mal Hauptgeschäftes auch mitunter kein Wunder. Würde man dort an einem Tisch sitzen, Schnacken und Dampfen, oh je.

Gruß Fred.
 
Blood011 schrieb:
dort trifft man halt gleichgesinnte und dann wird auch mal ne runde am Tisch gesessen und gequatscht
Dämpfen ist aus dem "Clubbing" Alter raus, früher oder später wirst du vielleicht noch hier und dort einen Spezialladen finden, den Rest versorgt sich über Büdchen, Tabakwarenläden oder halt online.
 
xexex schrieb:
Hier vor Ort musste eine alles ohne "Banderole" entsorgen. Ein Schadensersatz bekam sie dafür jedoch nicht.

Gruß Fred.
 
FR3DI schrieb:
Hier vor Ort musste eine alles ohne "Banderole" entsorgen. Ein Schadensersatz bekam sie dafür jedoch nicht.
Die Übergangsfrist dafür betrug fast ein Jahr, selbst schuld wenn er der Meinung war bis zum letzten Tag steuerfreie Ware verkaufen zu müssen. Ab dem 01.07.2022 dürften eigentlich keine Waren ohne ein Steuerzeichen mehr hergestellt werden, der Verkaufstopp war auf dem 13.02.2023 datiert. Der Händler hatte also acht Monate Zeit um die Ware abzuverkaufen.

Normalerweise legt sich kein Händler Ware für acht Monate ins Lager, also erkläre mir doch mal bitte wie man nach so einer Zeit noch "Restbestände" haben konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
also erkläre mir doch mal bitte wie man nach so einer Zeit noch "Restbestände" haben konnte.
Willkommen in Bad Harzburg, nicht in z.B. Berlin. Ganz andere Größenordnung oder? Der Boom war da, manche haben es im nachhinein unterschätzt. (Mitunter ältere?] Davon lebt Harzburg, Ältere Wohlhabende)

Mal als Beispiel;

Ich erinnere mich nicht? (Schulz, Cum-Ex Affäre)

Diejenigen die schön Bunkern haben zu dessen Pleite beigetragen und ja, dazu und, wer im nachhinein an mischt muss ebenfalls Steuern abgeben. Mal am so Rande erwähnt,

Base, Aromen & Liquids - Steuer und Zoll 2023 auf für Bunkerware

Gruß Fred.
 
FR3DI schrieb:
Diejenigen die schön Bunkern haben zu dessen Pleite beigetragen
Naja gebunkert haben die leute halt schon immer.

Wir reden ja hier nicht von paar Euro mehr die man zahlen muss,sondern teilweise das 15-20Fache.

Da kann niemand ein das für übel nehmen.
Bei 160€ für Base wäre ich auch raus sowas würde noch nicht mal nen nicht bukerer kaufen...
Bei 20 oder 25Euro der Liter hätte ich noch gesagt ok aber so ne bestimmt nicht.

Ist halt traurig das dieser staat egal was er macht einfach so durchkommt.
 
Blood011 schrieb:
Bei 160€ für Base
Habe vergessen wovon die Preise herkommen. Mache es genauso wie unser ehemaliger (Ich erinnere mich nicht!) Finanzminister.

Blood011 schrieb:
Ist halt traurig das dieser staat egal was er macht einfach so durchkommt.
Dito. Arbeitsplätze und Community die nächsten 3 Jahre vollkommen zerstört. Die Tabak Industrie wird dennoch weiter an Kunden verlieren,

Gruß Fred.
 
FR3DI schrieb:
Willkommen in Bad Harzburg, nicht in z.B. Berlin. Ganz andere Größenordnung oder?
Was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun?

Die Faktenlage war doch eine ganz andere! Statt Ware mit Steuerbanderole einzukaufen, haben die Händler sich brav weiter mit steuerfreien Ware der Lieferanten eingedeckt, die ihrerseits Vorräte aufgebaut hatten. Was glaubst du wieso @Blood011 jetzt "plötzlich" feststellt, dass es keine Aromen seines Herstellern zu kaufen gibt?

Die "Deadline" ist doch eigentlich längst Anfang letzten Jahres gefallen, da haben sie die Händler eine richtig goldene Nase verdient und statt langsam die Waren auszutauschen war man in einen Geldrausch verfallen und meinte noch mehr Geld zu scheffeln.

Mir tut da jedenfalls in diesem Fall niemand leid, die Termin ist schon seit mehr als zwei Jahren bekannt. Wer nicht wirtschaften kann, sollte kein Geschäft betreiben.

FR3DI schrieb:
Arbeitsplätze und Community die nächsten 3 Jahre vollkommen zerstört.
Papperlapapp und die Dampfer greifen jetzt wieder zu der Zigarette? Der Konsum hat sich schlichtweg verändert und so verändern sich halt auch die Geschäfte. Aktuell sehe ich halt immer mehr Leute mit Pods und iQOS herumlaufen, wie es letztlich zu erwarten war und keine neue Entwicklung ist. Einige zumindest in meinem Bekanntenkreis sind zur Zigarette zurückgegangen, aber auch das keine Entwicklung die durch die Steuer hervorgerufen wurde, sondern sich schon länger hinzog.

Letztendlich ist die Sache relativ simpel, an Dampfen haben sich viele versucht, manche sind geblieben manche sind zurück zu Kippen und andere haben sich nun komplett von Nikotin verabschiedet. Das da langfristig viele Leute dran "Spass" haben werden selbst zu wickeln und aus der Geschichte ein Hobby zu machen, kann niemand ernst geglaubt haben. Für die breite Masse ist und war es ein Zigarettenersatz und das muss möglichst so einfach funktionieren wie Zigaretten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
xexex schrieb:
und das muss möglichst so einfach funktionieren wie Zigaretten.
Moin,

In diesem fall sind mir auch einige bekannt und ja, eventuell folge ich mit dieser einstellung als nächstes. Ist doch von meinem Mech Mod die Feder innerhalb des Feuer Tasters durchgeglüht und hat dadurch an druck kraft verloren.

Ein Mech Mod außer Kontrolle? Der Taster wurde mitunter warm, aber bei jener Umsetzung ist mir dies bis jetzt nichts neues "ungewöhnlich" gewesen.

Der Wiederruf ist bereits eingeleitet. Auf einen Ersatz kann ich verzichten, auch weil jener Händler keinen mehr auf Lager hat.

Nach einer anderen "Feder" umsehen? Schon getan, aber irgendwie habe ich dann doch keine Lust hier weiter "Zeit" & Geld zu investieren.

Genug verschenkt, genug versenkt.

Gruß Fred.
IMG_20230324_025411.jpg
 
xexex schrieb:
Der Konsum hat sich schlichtweg verändert und so verändern sich halt auch die Geschäfte.
ja sie haben z.B. zugemacht, was eine schade ist. Mein Offliner war ein richtig guter Laden der nicht nur die Lokomotiven Fraktion bedient hat die Junge Dame hat gerne und geduldig Umsteiger beraten und denen nicht sinnlosen Firlefanz ausgequetscht stattdessen kannst du jetzt an jeder ecke wegwerf dampfen kaufen.
 
Das es überhaupt in Erwägung gezogen wird diese Einwegscheiße zu kaufen sagt viel über die Leute aus.
Eine Schande sowas.
 
Zurück
Oben