E-Zigaretten

Ja, eine schande sowas. Bedanken dürfen wir uns bei korrupten Politikern und Geldkoffer tragenden Lobbyisten.
Wie war das ? Ca. 25 treffen mit dem Gesundheitsminister von Seiten der Lobbyverbände ? Nett.

Ich selber habe mir kurz vor inkrafttreten nochmal 200 Stück nachgekauft, für 0,34 pro Shot Mein Mitbewohner, ebenfalls Dampfer, springt im Dreieck weil die Shots nun für minimum 2,80€ verkauft werden, Er wurde allerdings vorgewarnt.

Ich vermisse die gute alte Zeit, als man sich 72er Bunkerbase für 50€/L kaufen konnte, oder später noch die 500ml 200mg base aus England.
Wenn ich dieses geplänkel mit den Shots durchrechne, kostet mich das dampfen insgesamt mehr als früher Zigaretten drehen.
Ganz zu schweigen vom verschwinden vieler guter Aromen, die jetzt fast nurnoch als "Longfiller" oder wie man diese fertig tuben nennt, wo man nurnoch das Aroma reinkippen muss.
Grade über CopyCat ärgere ich mich...

Offlineläden sind mir ein Graus, das einzige was ich nach 6 Stück mitnehmen konnte war eine Kassenarzt ähnliche Erfahrung: Rein, soviel Geld dort lassen wie geht und am besten in 10 Minuten draußen sein.
Keine Beratung und so genervt wie eine Netto Kassiererin an Heiligabend.
Wundert mich leider nicht dass 90% aller shops schließen.

Und ja, man sieht keinen mehr ein "richtiges" Gerät dampfen, nurnoch diese Billig-Wegwerfdinger. Den leuten ist es einfach zu kompliziert und (jetzt) zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Teeschlürfer
was mit CopyCat?

Sag nicht es gibt kein Aroma mehr von denen, dann ist sowas von Achterbahn :/

ist überall als "bald verfügbar" gelistet und teil paar Euro teurer geworden.

zum Glück hab ich noch 5-10 fläschchen von meinen beiden Daily Aromen bis da neues kommt wird es reichen.
 
Teeschlürfer schrieb:
Den leuten ist es einfach zu kompliziert
Nen ladekabel anzustecken?^^

Da kaufen se lieber für bis zu 15Euro teure wegwerf e-ziggi....ne Caliburn A3 kostet 25Euro z.b und hält wohl Jahre..und dürfte immer noch deutlich billiger sein als Kippen,die gebumsten sind ja in erster linie die DL dampfer.
Ergänzung ()

Teeschlürfer schrieb:
springt im Dreieck weil die Shots nun für minimum 2,80€ v
Tja ich hab auch so welche die mir jetzt de ohren voll heulen,und da hab ich das 1000x denen gesagt deckt euch nochmal ein,aber wenn man zu faul ist mal aufm bestellknopf zu drücken pech gehabt,von mir gibts jedenfalls nix.
Ergänzung ()

Teeschlürfer schrieb:
Und ja, man sieht keinen mehr ein "richtiges" Gerät dampfen
Ich muss da wohl in der falschen stadt wohnen,die,die ich kenne und sehe da hatte nie einer so wegwerf dinge.
Ergänzung ()

Teeschlürfer schrieb:
als früher Zigaretten drehen.
Das soll ja auch erreicht werden damit de Leute schön wieder paffen.
Ergänzung ()

Teeschlürfer schrieb:
Offlineläden sind mir ein Graus
Die meisten ja,aber nicht alle hier trennt sich halt jetzt der spreu vom weizen.

War auch schon in offliner da waren die betreiber ja regelrecht gelangweilt,die hatten wohl richtig bock...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad gekauft, eine kleine Schönheit zum Mitnehmen.
1679656633923.png

https://www.eleafworld.com/istick-pico-le/
 
Mit dem Kunstleder kann ich null anfangen,hab alle meine Mods die sowas hatten erst verkauft.

Total unangenehm vom gefühl her.

Ich gucke garnicht mehr nach Mods,da bestell ich sonst wieder alles mögl lol.
 
und da kommt dann einfach dein eigener Verdampfer drauf oder wie?
Auf der Homepage wird ja auch irgendein fertig-coiler angesprochen, kennst du den auch?

Ich überlege auf was sparsameres umzusteigen und die lokomotive (Zeus dual mit 40W betrieben) einzumotten.
 
Corto schrieb:
und da kommt dann einfach dein eigener Verdampfer drauf oder wie?
Juppp... Bin noch eingedeckt mit Zenith und Zenith II von Innokin, aber gerade für den Zenith II musste was "größeres" her als mein bisheriger Vaporesso Swag II, der kam mit 26mm nur bedingt zurecht.

Corto schrieb:
Auf der Homepage wird ja auch irgendein fertig-coiler angesprochen, kennst du den auch
Nöp. Ich halte von Eleaf ehrlich gesagt nicht viel, zumindest bisher kam mir das was die produziert haben immer ziemlich "billig" vor. Seit ich meinen ersten Zenith und "Z-Coils" im Einsatz habe, werde ich wohl auf absehbare Zeit sowieso nicht mehr wechseln.
 
hmm ok, dann kann ich auch weiterwickeln. das dauert keine 2 minuten und Watte reicht bis an mein lebensende.

MTL müsste ich mal probieren, aber da muss ich dann wohl das nikotin hochschrauben damit das noch drückt denke ich.
 
FR3DI schrieb:
Widersprichst du dir mit folgendem nicht selbst?
Manchmal kriegen auch hässliche Eltern eine schöne Tochter. :) Hatte eigentlich schon lange auf einen Vaporesso Swag II Nachfolger gewartet, aber stattdessen wurde der scheinbar komplett gestrichen und da kam dann Eleaf um die Ecke.

Die bisherigen iStick Modelle die ich mir angeschaut habe, waren vom Griffgefühl leider totaler Mist, billiger Plastik und mittelprächtige Verarbeitung. Nur mal so zum Vergleich und das Foto sieht einiges besser aus, als sich das Teil in Echt anfühlt.
1679657680670.png


Das ist mit dem aktuellen Modell schlichtweg kein Vergleich und ich bin bereits mit dem Kunstleder bei meinem "großen" Innokin Z80 super zufrieden. Es fühlt sich einfach griffig an, die Beschichtung nutzt sich nicht ab und insgesamt macht es schlichtweg einen wertigeren Eindruck.
1679657909343.png

https://www.innokin.com/coolfire-z80

Bei den aktuellen Modellen hat Eleaf scheinbar vieles besser gemacht, da sage ich dann nicht nein. Egal ob man nun Kustleder oder irgendeine "Carbonnachbildung" verbaut, der Vorteil ist hier klar, Haltbarkeit. Normal lackierte Mods sehen meist nach wenigen Monaten total abgenudelt aus, das "Griffzeug" ist hingegen durchgefärbt und verschleißarm.
1679658374660.png

https://www.eleafworld.com/mods/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer und FR3DI
xexex schrieb:
der Vorteil ist hier klar, Haltbarkeit.
Haltbarkeit. Ich hoffe das ich mit jener Druckfeder aus einem Kugelschreiber (R.I.P.) ebenfalls in dieser Sache etwas Positives in Erfahrung bringen kann.

Nein, ich habe meinen Mod doch noch nicht vollends abgeschrieben. Der Händler ist dermaßen Kulant und lässt mich jenes einige Tage lang zusätzlich prüfen.:volllol:

Hat er selbst jenen Mod und ja, der Denkanstoß kam von ihm.

xexex schrieb:
Normal lackierte Mods sehen meist nach wenigen Monaten total abgenudelt aus
Kommt ganz auf die Farbe an. Mein Titan sah zumindest in der Farbe "Gun Metal" immer wie neu aus. Schwarz hingegen, warum auch immer, war hingegen total anfällig.

Gruß Fred.
 
Mein Grus ist durch Hosentasche + Schlüsselbund mittlerweile echt geschunden - aber funktioniert wie am ersten Tag.
Lost Vape bisher das beste was ich hatte vong Verarbeitung her.
 
Corto schrieb:
Ich überlege auf was sparsameres umzusteigen und die lokomotive (Zeus dual mit 40W betrieben) einzumotten.

Also der Zeus lief bei mir immer im SIngle bei 15W.
Wegen dem Verbrauch muss man dan also nicht einmotten^^
 
@HyperSnap
Also einfach den Zeus Dual über Kreuz gewickelt mit einer Coil oder der normale singecoiler Zeus?
 
Blood011 schrieb:
Nen ladekabel anzustecken?^^
Das nicht, aber: Alles kaufen, passendes Ladegerät dazu sind schon zuviel.
Von Selber mischen oder Wickeln brauchen wir erst garnicht anfangen. 1x die Woche 15 Minuten sind zuviel wies aussieht, dann aber 3x die Woche extra für Kippen einkaufen gehen.
Blood011 schrieb:
Tja ich hab auch so welche die mir jetzt de ohren voll heulen,und da hab ich das 1000x denen gesagt deckt euch nochmal ein,aber wenn man zu faul ist mal aufm bestellknopf zu drücken pech gehabt,von mir gibts jedenfalls nix.
Hab ihm einen 10er Pack zum Selbstkostenpreis gegeben, nun muss er aber auch schauen wie er danach klar kommt.
Blood011 schrieb:
Ich muss da wohl in der falschen stadt wohnen,die,die ich kenne und sehe da hatte nie einer so wegwerf dinge.
Ergänzung ()
Hab jeden Tag 1km zum Bahnhof und nochmal 2km nach dem aussteigen, sehe ne menge Leute mit der Dampfe. Davon sind aber gute 80% irgendwelche Einweg / Stick dinger, wie ich sie nurnoch von 2012 kenne.
Blood011 schrieb:
Das soll ja auch erreicht werden damit de Leute schön wieder paffen.
Phillip Morris und co. wollten es ja versuchen mit ihren iqos und wie sie alle heißen. Zudem noch Patente aufgekauft und andere Hersteller von E-Zigaretten verklagt bis der Anwaltskulli qualmte.
Hat wohl nicht gefruchtet und man hat sich eine schar Lobbyiste bestellt die auf Bundes und EU ebene Klinken putzen gehen.

Da ich meine hier noch garnicht vorgestellt habe, hole ich das mal nach:
Derzeit ist nur ein Gerät in Benutzung -> Mato, Singlecoil 3mm 0,4Ohm, auf einem Purity Rogue USA.
Mir kommen nurnoch Mechmods ins Haus. Nach insgesamt 4 Akkuträgern hab ich die Nase voll gehabt.
Ständig war irgendwas, sei es dauerndes "Kein Kontakt" die berüchtigte "0 Ohm" Anzeige oder schlicht eine unfassbar schlechte Verarbeitung, grade was Akkudeckel anbelangt. Nach 4 Monaten ist mir mal ein kleines Kupferteil, welches den Strom der Akkus zum AT weiterleitet, einfach abgebrochen. Keine Ersatzteile und Händler stellte sich auch quer. Nett bei einem 60€ AT.

Mein derzeitiger AT ist einfach nur Robust, kann ja bis auf das Gewinde nichts wirklich kaputt gehen. Hält bei guter Pflege locker 10 Jahre. Da ich ihn damals gebraucht von einem Arbeitskollegen für einen schlanken 10er kaufte kann ich nicht sagen wie alt er ist, aber nach 3 Jahren Dauernutzung litt nur ein wenig die Erscheinung.
signal-2023-03-24-145556.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Corto schrieb:
@HyperSnap
Also einfach den Zeus Dual über Kreuz gewickelt mit einer Coil oder der normale singecoiler Zeus?
Ist der duale aber hindert einen ja nicht nur Coil zu verbauen.
Wusste auch garnicht das es den als single gibt laut beschreibung kann der doch beides dachte ich.
Generell nutz Ich viele Dual Coil verdampfer als single.
Früher gings um Wolken heute um Akkuverbrauch^^
 
Teeschlürfer schrieb:
passendes Ladegerät
Naja jeder hat wohl nen Phone zuhause,das Ladegerät kann man einfach nutzen.

(Ich rede hier von den ganz einfachen e-ziggis die bis auf das man se wieder laden kann und mal nachfüllen muss sich null von den wegwerfdinger unterscheidet..)größe etc.
Und wenn der Akku da drinne nix mehr fast was wohl min 2Jahre dauert holt man sich was neues,alles besser als täglich so wegwerfdinge.

Meine die Handhabung ist so einfach,wer das nicht hin bekommt....das würde meine 70Jährige mutter sogar noch hin bekommen.

Das ist halt oft nur die gewohnheit und Bequemlichkeit von den Leuten,zumal nen Tank 3x aufgefüllt ist eh man ins auto zur tanke/laden und wieder zurück ist..

Und geladen sind die ja och schnelle,dauert keine 20min..
Ergänzung ()

Teeschlürfer schrieb:
Ok da bin ich auch raus^^.

Bekomme das bis heute 6,5Jahre später immer noch nicht hin:D.

Bleibe einfach bei fertigcoiler und mit 2Euro pro coil wo einer ne woche hält,find ich das noch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer
Teeschlürfer schrieb:
Wickeln brauchen wir erst garnicht anfangen. 1x die Woche 15 Minuten sind zuviel
Letzteres ist nur auf das Mischen und nicht das Wickeln bezogen und oder irre ich mich?

Teeschlürfer schrieb:
mit ihren iqos und wie sie alle heißen.
Insgesamt 6 Gramm Tabak für 6 Euro, passt!

Teeschlürfer schrieb:
Mir kommen nurnoch Mechmods ins Haus.
Sowas hört man gern und die Umwelt dankt!

Teeschlürfer schrieb:
Nach insgesamt 4 Akkuträgern hab ich die Nase voll gehabt.
Da war ich mitunter langatmiger, kann man sich nicht ausmalen.

Teeschlürfer schrieb:
Ständig war irgendwas, sei es dauerndes "Kein Kontakt" die berüchtigte "0 Ohm" Anzeige oder schlicht eine unfassbar schlechte Verarbeitung, grade was Akkudeckel anbelangt.
Ich sag's dir und da soll mal einer nicht vom Dampfen wieder weg kommen.

Teeschlürfer schrieb:
und Händler stellte sich auch quer.
Ich kenne da auch einen, meinen wir eventuell den selben?

Teeschlürfer schrieb:
Hält bei guter Pflege locker 10 Jahre.
Das hast du sehr gut eingeschätzt. Der Händler von meinem Mod hat den selbigen wie ich und das schon seit 2012 und das Ding sieht aus wie neu.

Teeschlürfer schrieb:
Da ich ihn damals gebraucht von einem Arbeitskollegen für einen schlanken 10er kaufte
Da hast du einen mehr als Super Deal gemacht, lag der doch sicher im etwas höherem dreistelligen Bereich.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer
Blood011 schrieb:
(Ich rede hier von den ganz einfachen e-ziggis die bis auf das man se wieder laden kann und mal nachfüllen muss sich null von den wegwerfdinger unterscheidet..)größe etc.
Und wenn der Akku da drinne nix mehr fast was wohl min 2Jahre dauert holt man sich was neues,alles besser als täglich so wegwerfdinge.
Würde da pauschal zustimmen, nur kann ich dazu leider nichts sage da ich die art Geräte direkt übersprungen habe. Bin von einem Stickartigen Ding direkt zu einem Lemo 1 + eleaf tc100w gewechselt, der konnte das zwar, aber ich vertraue der Ladelektronik nicht genug (Damals waren die aber auch richtig schlecht) um einen Akku zu laden, mit dem man ohne Probleme schweißen kann.
Blood011 schrieb:
Ok da bin ich auch raus^^.
Bekomme das bis heute 6,5Jahre später immer noch nicht hin:D.
Bleibe einfach bei fertigcoiler und mit 2Euro pro coil wo einer ne woche hält,find ich das noch ok.
Och, schwer ist das nicht. Bin mittlerweile vom auspacken des Wickelzeugs bis saubermachen in 10 Minuten durch, der coil hält gute 2 Wochen. Aber jedem das seine, dafür gibt es sowas ja, allemal besser als Tabak.
Konnte damals die fertigcoils nicht ausstehen ( Aspire Nautilus) und hab die angefangen neu zu wickeln, die Werkswicklung war immer viel zu stramm und kokelte extrem schnell.

FR3DI schrieb:
Letzteres ist nur auf das Mischen und nicht das Wickeln bezogen und oder irre ich mich?
Ne, beides. Mischen 5 Minuten, Wickeln ca 10. Hab aber auch nur immer 1 Verdampfer aktiv im Einsatz
FR3DI schrieb:
Sowas hört man gern und die Umwelt dankt!
Die Umwelt, die nerven und der Geldbeutel.
Hab ich schon erwähnt, dass ich kein Auto habe und nur Fahrrad / Öffis nutze ? Ökoschnitten aufgepasst ;)
FR3DI schrieb:
Ich sag's dir und da soll mal einer nicht vom Dampfen wieder weg kommen.
Kenne genug denen so etwas auf die nerven ging, ja. Am schlimmsten war aber das Thema "Siffen" da alle ihre Geräte wie normal Zigaretten behandeln wollten, aka. einfach in die Handtasche / Rucksack schmeißen.
Und das mögen die meißten Verdampfer nicht sehr.
FR3DI schrieb:
Ich kenne da auch einen, meinen wir eventuell den selben?
Vapango :D ? Wars glaub ich bei mir damals, AT war der evic vtc dual mit diesem dummen Akkudeckel.
Trotz vorsichtiger Handhabung und ständigem reinigen brach das Kupferteil ab.

firefox_6XY9YBKir7.png
FR3DI schrieb:
Das hast du sehr gut eingeschätzt. Der Händler von meinem Mod hat den selbigen wie ich und das schon seit 2012 und das Ding sieht aus wie neu.
Mechmod halt, hält so lange wie das Meterial stand hält.
Einen negativen Aspekt gibt es jedoch: Dadurch, dass der Akku selber zum Pluspol "geliftet" wird, entsteht kurz vor dem Kontakt immer ein kleiner Funke. Dadurch entsteht eine Ionenbrücke in Fließrichtung des Stromes (Gibt dafür auch nen Fachbegriff) und es kommt zu ablagerungen. Muss man gut alle 2 wochen kurz wegschleifen. Ziemlich nervig, aber mir relativ egal.
FR3DI schrieb:
Da hast du einen mehr als Super Deal gemacht, lag der doch sicher im etwas höherem dreistelligen Bereich.
Hab auch erstmal geschluckt, als ich das Teil später gegoogelt habe :D Als er noch in DE verfügbar war gabs den für schlappe 180€ Heutzutage finde ich das Original nurnoch in GB für 300 Pfund...bisschen teuer für ein Stück Bronze mit mit Federung und Deckel.
FR3DI schrieb:
Grüße zurück :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Teeschlürfer schrieb:
Hab aber auch nur immer 1 Verdampfer aktiv im Einsatz
So halte ich das auch seit eh und je.
Teeschlürfer schrieb:
Am schlimmsten war aber das Thema "Siffen"
Mir ist mal vor Jahren über Nacht ein Smok TFV12 abgesoffen und hat meinen Akkuträger, den GX350 dadurch ins jenseits befördert.
Teeschlürfer schrieb:
Und das mögen die meißten Verdampfer nicht sehr.
Der Aromamizer Titan war unter vielen der dies nicht getan hatte und das bei ordentlich Fassungsvermögen. Kommt aber auch darauf an ob die Dichtungen alle sauber sitzen und wie die Watte verlegt wurde.
Teeschlürfer schrieb:
Bei mir war es Dampfplanet, zwei fälle und nie wieder.
Teeschlürfer schrieb:
Muss man gut alle 2 wochen kurz wegschleifen. Ziemlich nervig, aber mir relativ egal.
Die Problematik hatte ich auch eins bei einem Mod mit Popo Taster. Ich habe es ignoriert und hin und wieder hat er dann einfach nicht feuern wollen.
Teeschlürfer schrieb:
bisschen teuer für ein Stück Bronze mit mit Federung und Deckel.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Hier zahlt man die Nostalgie und eben die Tatsache das solche Geräte in kleinen mengen Produziert werden.
Ergänzung ()

Und wer es noch nicht wusste;
Bundesrat fordert Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Ich schmeiß eine Party zusammen mit Mutter Natur wenn das durchgewunken wird!
 
Zurück
Oben