Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsElectronic Arts: Unterlassungserklärung nach EULA-Streit
Auf Verpackungen von Spielen des Publishers Electronic Arts werden zukünftig Informationen über einen erforderlichen Internetzugang und Zusatzsoftware verpflichtend, meldet der Verbraucherzentrale Bundesverband. Das Unterlassungsverfahren wurde nach den Kontroversen um die EULA der Online-Plattform Origin eingeleitet.
Genau dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt. Ich bin einfach total unzufrieden mit dem Produkt (BF3), würde es am liebsten verkaufen aber ich war so Blauäugig und hab mir keinen neuen EA Account angelegt sodass ich mehr als ein Spiel verkaufen müsste.
Wahre Worte aber sei dir gewiss es wird auch dann noch genug Leute geben die kaufen und die Hersteller reich machen. Ich frage mich sowieso immer was ist, wenn Steam, EA und wie sie alle heißen mal ihr Server down haben Pleite sind usw. Was sind die Games dann noch wert wenn man sich nicht einloggen kann.
Dann habe ich Spiele im Regal liegen die ich nicht mehr verwenden kann. Da nützt dir auch dann der Besitz des Spieles in deinen eigenen Händen nichts mehr.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Direktes Komplettzitat entfernt.)
Letztes Jahr hatte ich mir mit nem Kumpel Mercenaries2 geholt für 10€ da das spiel einen genialen COOP-Modus hat/hatte.
dieser wurde auch noch groß auf der offiziellen EA-Webseite beworben
Als wir dann zocken wollten kam ständig die Meldung "cannot connect to EA-Server" nach ein wenig googlen und einer bösen Email an EA war der Verdacht bestätigt EA hatte die Server einfach abgeschaltet mangels zu geringer Spielerzahlen.
Mittlerweile gibts dafür nen genialen crack mit dessen hilfe man einen "eigenen" EA server simmulieren kann und man somit den coop-modus wieder nutzten kann
Nach ein paar weiteren mails an ea mit einer Geld zurückforderung war EA bereit ohne weitere wiederede die 10€ zu erstatten.
witziger weise haben sie das game trozdem in meinem orgigin account drin gelassen (kann es laden und zocken)
Einfach probieren mit der Argumentation:
1. Eula zu extrem
2. zusatzsoftware war nicht bestandteil des kaufes
..... usw ....
da wohl die wenigsten dies machen werden sind die Erfolgschancsen nicht schlecht
Naja die Spiele werden generell eh immer schlechter. Alles billige Konsolenports für die Masse der kleinen Kiddies und sonstiger dummen Spieler ohne jeglichen Anspruch. Damit verdient man halt das große Geld. In ein paar Jahren gibt es nur noch Mist Spiele die komplett über die cloud laufen, deinen Rechner scannen und dafür darf man dann noch Monats Abos bezahlen. Gibt halt immer genug Idioten die das mitmachen werden und auch noch brav danke sagen und alles als tollen Fortschritt loben.
Von daher kann man dann auch komplett aufhören zu spielen , man verpasst ja eh nichts. Sollen doch andere Deppen sich mit dem Mist rumschlagen.
Ich fände es nur gerecht wenn bei Steamspielen dies auch Pfliccht wäre. Beide Plattformen widern mich an, ich habe mir vor langer Zeit auch ein Steamspiel gekauft, hauptsächlich zum Offlline Spielen (falls keine Internetverbindung da ist) und dann zuspät bemerkt dass man bei Steam nicht offline spielen kann ohne vorher ins Internet zu gehen. Lächerlich sowas.
Wahre Worte aber sei dir gewiss es wird auch dann noch genug Leute geben die kaufen und die Hersteller reich machen. Ich frage mich sowieso immer was ist, wenn Steam, EA und wie sie alle heißen mal ihr Server down haben Pleite sind usw. Was sind die Games dann noch wert wenn man sich nicht einloggen kann.
Dann habe ich Spiele im Regal liegen die ich nicht mehr verwenden kann. Da nützt dir auch dann der Besitz des Spieles in deinen eigenen Händen nichts mehr.
Dann lade ich mir einen crack dafür runter... Ich sehe das mit der "Lizenz zum nutzen" sowieso recht locker...
Mich interessiert nicht was die mir für rechte einräumen, ich räume denen einen Betrag ein als Aufwandsentschädigung. Und danach sehe räume ich mir meine Rechte selbst ein nach logischem Sachverstand.
Beide Plattformen widern mich an, ich habe mir vor langer Zeit auch ein Steamspiel gekauft, hauptsächlich zum Offlline Spielen (falls keine Internetverbindung da ist) und dann zuspät bemerkt dass man bei Steam nicht offline spielen kann ohne vorher ins Internet zu gehen. Lächerlich sowas.
Kannst Du nicht so verpauschalisieren. Steam ist nicht generell notwendig.
Wie der Kopierschutz bei Steam aussieht, hängt größtenteils von den Publishern ab.
Dein Avatar legt die Vermutung nahe, das es sich um Anno handelt.
Da geht der Dank dann an Ubisoft und nicht an Steam.
Ich habe eine ganze Reihe von Spielen auf Steam, die ohne Internetverbindung auskommen.
Kannst Du nicht so verpauschalisieren. Steam ist nicht generell notwendig.
Wie der Kopierschutz bei Steam aussieht, hängt größtenteils von den Publishern ab.
Dein Avatar legt die Vermutung nahe, das es sich um Anno handelt.
Da geht der Dank dann an Ubisoft und nicht an Steam.
Ich habe eine ganze Reihe von Spielen auf Steam, die ohne Internetverbindung auskommen.
Der Offline Modus von Steam lässt sich nicht starten wenn Steam nicht aktualisiert ist. Dies ist 100% der Vertriebsplattform zuzuschreiben. Zumindestens war es damals so.
Das machen dir die Publisher in ihren sowieso ungülten Eulas weis.
Natürlich besitze ich das Spiel, wenn ich das gekauft habe. Ich kann damit machen was ich will. Verbrennen, löschen, Neuinstallieren, wieder löschen, drauftreten, aus dem Fenster werfen etc.
Mich hat die Spieleindustrie mit ihrem Onlinezwang als Kunde verloren.