• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games Store: Und wieder grüßt täglich ein Gratisspiel

@Hylou

lass mich raten... 🤔
morgen gibts Stalker?!?

🫣
Ergänzung ()

Ice breaker schrieb:
Community hat keine Kommunikationsmöglichkeiten.
mit sich selber oder mit dem Support?

mit sich selber geht mir quer am piep vorbei. Wenn ich zocken will, dann will ich zocken und nicht labern.
Wenn ich dann aber labern will, suche ich mir die entsprechenden Quellen

und wenns um Support geht, den erreicht man wenn man sich ein klein bisschen Mühe macht innerhalb weniger Minuten.
Ergänzung ()

sightseeer schrieb:
Ich konnte nicht nach Hause, wegen Glatteis :heul:
das ist echt mies :heul:
dabei gabs das Game genau 24 Stunden...
wieviele Stunden/Minuten hat dich denn das Glatteis gekostet???? :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und Sinush
Intruder schrieb:
dabei gabs das Game genau 24 Stunden...
wieviele Stunden/Minuten hat dich denn das Glatteis gekostet????
Und man hätte auch einfach per Browser auf dem Smartphone die Shopseite aufrufen können, um das Spiel abzuholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush und xexex
SirLefti schrieb:
Du musst ggf. die Sprache auf Englisch umstellen, dann solltest du beide Versionen angezeigt bekommen. Leider sind das wohl getrennte Spiele, d.h. man hat dann ggf. beide in der Bibliothek und müsste sie auch separat installieren.
es sind definitiv 2 getrennte Spiele. Einmal die deutsche Version, wo man keine Sprache verändern kann, welche auch eigene Symbole hat und dann noch die ROW Version, welche dann auch in englische Sprache und Sprachen aus anderen Ländern verfügbar ist.

Tiara G. schrieb:
NS-Symbole sind für eine hervorragende Experience keinesfalls nötig.
Wenn einer danach fragt, stimmt mich das nachdenklich.
naja ob man die NS-Symbole in Games benötigt oder nicht... wenn man danach geht, kann man das Argument für jeden Mist nehmen.

Was mich an den deutschen Versionen von Wolfenstein besondert stört ist nicht das fehlen der NS-Symbolik sondern die grottenschlechte Übersetzung vieler Dinge. Da wurden schon Dinge aus der NS-Zeit so übersetzt, als ob es diese Dinge niemals in der NS-Zeit gegeben hätte. Schlußendlich konnte man die NS-Zensur fast so hinstellen als würde der Publisher in Wolfenstein die Tatsachen und Gräuel in der NS-Zeit als unwahr hinzustellen. Oft fragte man sich, was die da für einen fürchterlichen Bockmist labern. Das ist der erste Punkt.

Der zweite Punkt ist, das in der ROW Version der deutsche deutsch spricht, der Jude spricht jiddisch, der Britte mit seinem typischem Dialekt und der Amerikaner ebenso. Andere Nationen = eigene Sprache.
In der deutschen Version sprechen alle deutsch und die komplette Atmosphäre geht in die Tonne.

Wenn, dann sollte man es 1zu1 übersetzen und auch, wenn man unbedingt eine auf eine Sprache zensierte Version raus bringen will, irgendwie versuchen da Dialekte mit einfließen zu lassen. In Filmen klappts auch einigermaßen.

Im übrigen ist das nicht nur meine Meinung 😕

Zensur bei Wolfenstein: Bethesda ist zu weit gegangen

ja es war eine verdammt scheiß dunkle Zeit früher und man sollte so langsam mal die Zeiten ruhen lassen. Niemand von unseren Eltern oder Geschwister etc. hatten damit noch was am Hut und die wenigsten von uns haben noch Eltern/Großeltern, die unmittelbar mit dieser Zeit noch was zu tun hatten.
Ich finde, das man das nicht alles verherrlicht aber Kunst sollte nun mal Kunst bleiben und in einem Game, wo ich aktiv gegen das "böse" vorgehen kann, das "böse" aktiv umnieten kann, hat wohl nichts mit verherrlichen zu tun oder denkt ihr die Gamer bleiben an jedem Hakenkreuz stehen, springen zu Hause vorm Schreibtisch hoch, machen ihren Hampelmann und grölen stupide Parolen und zocken weiter bis zum nächsten Symbol oder wat? 😂
Ergänzung ()

DERHansWurst schrieb:
Nicht, wenn man seine komplexen Passwörter nicht alle auswändig kann.
ahah... auch so einer mit wo jeder Account ein Passwort Marke:

"$jss8)=3l5ewf8/305lsds9""0öldscujgf

hat?

Theoretisch sollte dies so sein.

in der Praxis sieht es anders aus:

Passwort = Pa$$w0rd?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERHansWurst
Zuletzt bearbeitet:
Intruder schrieb:
lass mich raten... 🤔
morgen gibts Stalker?!?

🫣

Anhand des Symbols gehen die Tendenzen aktuell eher richtung 60 Parsecs. Da es exakt das gleiche Symbol hat.
 
DERHansWurst schrieb:
Herr Heiler gar nicht echt
:heul: aahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
😂
Ergänzung ()

Hylou schrieb:
Anhand des Symbols gehen die Tendenzen aktuell eher richtung 60 Parsecs. Da es exakt das gleiche Symbol hat.
denke, das wäre mir auch lieber denn das kannte ich bis gerade noch nicht. Sieht lustig aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERHansWurst und Hylou
Intruder schrieb:
Niemand von unseren Eltern oder Geschwister etc. hatten damit noch was am Hut und die wenigsten von uns haben noch Eltern/Großeltern, die unmittelbar mit dieser Zeit noch was zu tun hatten.
Nicht schreiben Niemand. Mein Vater war ´43-45 in Berlin. Danach Gefangenschaft 2 Jahre, zum Glück bei den Amis. Sie sind dort hingeflohen, also vom Russen weg.
Wäre er dem Russen in die Hände gefallen, würde ich jetzt hier nix schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi und Intruder
Tiara G. schrieb:
Nicht schreiben Niemand.
sorry falsch ausgedrückt - ich meinte eigentlich damit, das niemand "Verursacher" und "Schuldiger" oder "Täter" war sondern eher Opfer. Wieviele haben "mitgemacht" weil sie um die Konsequenzen fürchteten und nicht, weil sie es toll fanden. Und wieviele von diesen Leuten leben heute noch? Erst vor kurzem haben sie ne Sekre zu 2 Jahren auf Bewährung verdonnert - was ich ehrlich gesagt schon lächerlich finde. Die sollten die arme Frau in Frieden lassen! Fast 100 Jahre alt und auf die Anklagebank gezerrt worden. Auch nur so nen "Showprozess" in meinem Augen.
Ja... lassen wir das Thema besser, erfreuen uns an den Games und hoffen das die Zeiten von früher nicht mehr wieder kommen. Der nächste richtige Weltkrieg wird nur sehr kurz gehen... wird nen paar mal verdammt hell werden, bisschen wärmer als aktuell...

und wie Albert so schön sagte, wird der vierte Krieg dann mit Keulen und Steinschleudern ausgetragen.
Ergänzung ()

MichaG schrieb:
Artikel-Update: Heute gibt es das Rätselspiel LEGO Builder's Journey gratis.
😁 auf die Uhr guckt 😍
habens fast schon durchgespielt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG und Tiara G.
Intruder schrieb:
Wenn, dann sollte man es 1zu1 übersetzen und auch, wenn man unbedingt eine auf eine Sprache zensierte Version raus bringen will, irgendwie versuchen da Dialekte mit einfließen zu lassen. In Filmen klappts auch einigermaßen.
In Filmen klappt sowas leider genauso wenig, Deutschland "spielt" mit unseren vielen Dialekten praktisch gar nicht. Ob Star Wars oder Scrubs und selbst die Muppet Show, da wo in den Originalsprache verschiedene Dialekte oder Sprachen eingesetzt wurden, wird hier ein eher schlechter Ersatz genommen oder es komplett weggelassen.

Beispiel Scrubs oder eben die Muppet Show, hier wird statt der deutschen Sprache "Dänisch" als Ersatz genommen. Was bei der Muppet Show noch gut klappt, der Koch ist auch so lustig, verliert bei Scrubs komplett den Bezug, die Schauspielerin "Sarah Chalke" ist deutscher Abstammung unterhält sich in der Übersetzung aber auf Dänisch und singt dann "99 Luftballons" mit dem Patienten. Die Szene ist hierzulande praktisch ein großer Fragezeichen.

Star Wars sollte eigentlich jedem klar sein, das Imperium spricht Britisch in Anspielung auf das "British Empire", hierzulande ebenfalls Fehlanzeige. Es gibt wirklich nur eine "Handvoll" Filme und Serien bei denen man es geschafft hat den Charakter der sprachlichen Nuancen auf die deutsche Sprache zu übertragen, Modern Family wäre so ein gelungener Beispiel. Ansonsten kann man jedem nur raten zumindest die Spiele, oder besser auch gleich auch die Filme, immer nur in der englischen Vertonung zu konsumieren.

Mir ist schon klar, dass es schwierig sein dürfte für jeden englischen Akzent hierzulande eine Entsprechung zu finden. Aber wenigstens für die gängigen wie Französisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch oder Arabisch sollten sich immer mal genug Sprecher finden, aber selbst das wird leider immer wieder gerne fallen gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miro Musashi, Exkorsa und Intruder
DERHansWurst schrieb:
Nicht, wenn man seine komplexen Passwörter nicht alle auswändig kann.
Deswegen Passwortmanager
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
xexex schrieb:
Deutschland "spielt" mit unseren vielen Dialekten praktisch gar nicht.
und wenn sie dann "mitspielen", siehe die extrem schöne interessante spannende Kinderserie "Es war einmal … das Leben" fällt dann nach fast 35 - 36 Jahren auf, das die Sendung Antisimetisch ist, weil dort "Bakterien" einen jiddischen Akzent bekommen haben.

Es war einmal … der Antisemitismus

Ohh mann... was haben die sich nur dabei gedacht. Hätten sie den Bakterien doch nen bayrischen, sächsischen oder watt ever für nen Dialekt geben können und dann hätten auch noch welche herumg gemault.

Kinder, die sich diese Sendung 35 Jahre lang anschauten, hatten nur die Sendung im Kopf, was gelernt aber wenn man nichts zum Zensieren hat, dann scheint man nicht glücklich zu sein 😂

manchmal glaube ich, das man sich in Deutschland das Ziel gesetzt hat, die deutsche Sprache mit allen Eigenheiten der letzten hunderte von Jahren abzuschaffen und neu zu erfinden. Wieviele Rechtschreibereformen hatten wird schon. Wer kann noch altdeutsch lesen? Manchmal nervt es voll

ich warte noch auf den Zeitpunkt, wo sich Deutschland selber zensiert und sich selber abschafft 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
Intruder schrieb:
sorry falsch ausgedrückt - ich meinte eigentlich damit, das niemand "Verursacher" und "Schuldiger" oder "Täter" war sondern eher Opfer.
Das kommt mir ein wenig Haarsträubend vor.
Intruder schrieb:
Wieviele haben "mitgemacht" weil sie um die Konsequenzen fürchteten und nicht, weil sie es toll fanden.
Da hab ich ein gegen beispiel ein Opa von mir hat sich auf Heimaturlaub versteckt und ist dann bis Kriegsende Fahnenflüchtig gewesen weil er das nicht mehr mitmachen wollte.
Für meinen anderen Opa würde ich, auch wenn ich nur gute Erinnerungen an ihn habe, nicht zwangsläufig die Lanze brechen.
Wobei ich das auch nicht weiter ausführen kann die sind beide schon mehrere Jahre tot.

Klar war es sau schwer sich dem zu Entziehen, aber auch wer nicht gerne mitmacht muss am ende noch lange nicht nur Opfer gewesen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Polishdynamite schrieb:
@Spellbound
Ich erinnere mich noch an den Shitstorn, den Steam damals kassierte und jetzt ist es der heilige Gral!
Ganz ehrlich, ich mochte Steam nie und nutze es eigentlich auch nie. Die Spiele starte ich über das Icon und gut. Wenn man sieht wie Steam mit neuen Spielen umgeht, und quasi keinerlei Qualitätskontrolle für Games als solches macht, ist die Plattform einfach nur grausam. Von den Rezensionen sind 90% idr. total unnötig und sagen nix aus.

Auch die Tatsache das einige hier Epics Client dahingehend schlecht machen weil es keine Communityfunktionen gibt, ist einfach nur erbärmlich. Vorne wollen sie einen Launcher, aber hinten wollen sie dann neben ihren eh schon bestehenden Discord etc. Kanälen auch noch alle in einem Game Client anschreiben und sich connecten.

Mir erschließen sich viele Wünsche der heutigen Gamer echt nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miro Musashi, xexex und Intruder
flatline1 schrieb:
Das kommt mir ein wenig Haarsträubend vor.
fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden ohne das jemand was in falschen Hals bekommt.
sorry wenns nicht so rüber kommt wie ich es meine.
 
Zurück
Oben