• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games Store: Und wieder grüßt täglich ein Gratisspiel

Wenn das so weitergeht, dann bekommen wir bald Geld, wenn wir ein Spiel spielen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmare85 und FGA
Also dafür, dass sich Epic eigentlich mit skalierender Infrastruktur auskennen sollte, ist es schon erstaunlich, dass der Store jetzt schon wieder in die Knie geht... Vermutlich ist es ihnen einfach egal, ihnen "entgehen" ja nur die free claims...

Edit: oder Firefox hat ein Problem, mit Chrome gings jetzt (auf Android)
 
Zuletzt bearbeitet:
The_Void schrieb:
ich habe den DC bekommen und der "kauf" bezog sich eben auf diese version. also pech für epic. bei einem gekauften auto kann der händler auch nicht eine woche später kommen und sagen, das gekaufte auto kostet 20000€ mehr.
klar kann Epic das und wäre sogar damit im Recht.

§ 119 Anfechtbarkeit wegen Irrtums

das passiert 24/7 365 Tage im Jahr überall im Netz. Bei mydeals gibts ne Menge Preisfehler, "Gratis" Produkte, die aufgrund solchen Fällen nicht zum Kunden raus gehen oder der Kunde eine Rechnung bekommt und es sich überlegen kann, ob er zum aufgerufenen Preis kaufen will oder es zurück gibt.

Also wenn wir es behalten können = freuen.
wenn nicht = Pech gehabt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka und Hylou
mibbio schrieb:
@vanderMan verpasst quasi nichts, ...
Wie kannst du nur sowas behaupten? "Directors Cut" das rollt einem doch schon so elitär ins Ohr das muss man einfach haben ;)
Ergänzung ()

Kuestennebel79 schrieb:
Wenn das so weitergeht, dann bekommen wir bald Geld, wenn wir ein Spiel spielen :)
Gibt es schon, ...
nennt sich Leben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lash20 und Kuestennebel79
Mo
vander schrieb:
Gibt es schon, ...
nennt sich Leben :)
Probleme dabei. Das Spiel gewinnt immer die Bank.
Denn Game Over ist Game Over. Einen Neustart nach dem Tot gibt es nicht. Außer man ist Buddhist. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vander und SmooTwo
Frag mal die Gläubigen der abrahamitischen Religionen!
Von wegen "Game Over ist Game Over"...
Da geht das Spiel nach dem ersten Leben direkt bis in alle Ewigkeit weiter.
Bei Buddhisten ist's da ja eher eine Reset auf Reset, ohne zu wissen, welchen Character man beim nächsten mal spielen darf...
 
freifacht schrieb:
abrahamitischen Religionen!
das Wort konnte unser Pfarrer besonders gut leiden... der wurde leicht ungehalten

Wikipedia:
Der französische Philosoph Rémi Brague bezeichnete 2006 Bezeichnungen wie „Monotheismus“, „Buchreligionen“ oder „abrahamitische Religionen“ als „irreführend und gefährlich“ (« trompeuses et dangereuses »). Sie würden an die historischen Religionen von außen herangetragen:[9] „Falsch sind die Bezeichnungen, sofern sie der eigentlichen Natur der drei Religionen nicht gerecht werden, wenn man ohne weiteres davon ausgeht, sie alle auf einen Nenner bringen zu können. Brisant sind diese Begriffe, da sie eine intellektuelle Bequemlichkeit fördern, die sich nicht unbedingt um eine Auseinandersetzung mit der Realität bemüht.“[10]

Die Judaistin Edna Brocke lehnt den von Christen gebildeten Begriff als Konstrukt ab, weil er eine Gemeinsamkeit mit dem Judentum vortäusche, die man zumindest in Bezug auf das Christentum nicht behaupten könne.[11] Für den Theologen René Buchholz, Bonn, ist die Theoriebildung zum Begriff der „abrahamitischen“ Religionen grundsätzlich problematisch: „Eine Theologie der ‚abrahamitischen‘ Religionen stellt nur ein weiteres problematisches Modell einer übergreifenden Theologie der Religionen dar […] mit Abraham als konstruierter Identifikationsfigur.“[12] Damit stimmt er der Kritik des Harvardprofessors Jon Douglas Levenson am Begriff bzw. der Konstruktion eines Abrahams hinter den biblischen Texten zu.

Der Theologe Wolf Krötke, Berlin, weist darauf hin, dass die Berufung auf Abraham im Neuen Testament kritisiert wird, am schärfsten im Johannesevangelium: „Als ‚Kinder Abrahams‘ werden nur die anerkannt, die sich zu Christus bekennen (Joh 8,37–45 EU)“ und in Johannes 8,58 EU werde Christus dem Abraham vorgeordnet.[13]

Nicht zuletzt aufgrund der Kritik forderte Henning Wrogemann 2015 im Rahmen einer Theologie Interreligiöser Beziehungen einen anderen Ansatz, der gegenüber theoretischen Konsensfiktionen die Bedeutung des Leiblich-Konkreten hervorhebt.[14]
nur mal so am Rande 😀
 
Intruder schrieb:
nur mal so am Rande 😀
können wir uns auf "drei monotheistischen Weltreligionen nahöstlichen Ursprungs" einigen?
😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
@hardstylerrw Aber lieber deine Zeit verschwenden, mit sinnlosen Aufsätzen hier in Forum? Meckerst du auch so herum bei deinen Weihnachtsgeschenken? Weil Oma dich falsch beschenkt hat? Oder dir die Zeit gestohlen hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und rosenholz
jo, des mit deren epic FAIL aktion saugt nur noch, dann versuch ich's erst gar net mehr..
 

Anhänge

  • fist.png
    fist.png
    48 KB · Aufrufe: 232
Läuft da die Bot-Erkennung mal wieder amok?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lzon
Schmarall schrieb:
Ja und? Nur weil jemand etwas verschenkt, darf man das nicht mehr bewerten? Wenn jemand Mist verschenkt, dann ist es immernoch Mist, egal was für ein Preisschild dran hängt.

Warum verschenken sie jeden Tag etwas, anstatt einmal die Woche etwas besseres? Das wäre in der Tat sinnvoller und genau das darf man auch ansprechen.
Definiere "etwas Besseres" ?

Teils sind da auch Indie-Perlen dabei, die man gut
auch mal zwischendurch oder sogar länger spielen kann.
Die können für DICH ja durchaus Schrott sein, aber für ANDERE
richtig feine Spiele, die auch richtig Spaß machen.

Ich finde Abwechslung durchaus gut :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
DagdaMor schrieb:
Hm, überlege gerade wo Steam nach vier Jahren war 🤔. Ganz sicher und bestimmt auch nicht da wo sie jetzt sind... nach fast 20 Jahren!

Das ist wohl korrekt aber epic hat hier doch ne Blaupause wie man es besser machen kann, die können sich das beste aus allen digitalen vertreiben rausziehen.... Man hat aber das Gefühl es wird nur das nötigste gemacht von daher berechtigte Kritik an epic mit so viel Ideen die von anderen vorgelebt wird sollte es epic keine 20 Jahre dauern um auf ein ähnliches lvl wie steam und Co zu kommen
 
Was wurde Damals als Valve Halflife 2 auf Steam raus gebracht haben gejammert und gehated und heute ist es für viele der heilige Gral des Gamevertriebs 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor, Apple ][, Intruder und 3 andere
Ich war damals auch absolut kein Fan von Steam, ehr das gegenteil :rolleyes:

Aber heutzutage kann man an Launchern nicht mehr vorbei und da gefällt mir Steam halt am besten.
Wenn ich also Steam lobe heißt das nicht zwangsläufig das prinzip der Launcher lobe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor und Sinush
Ich habe eh nie verstanden, wieso so ein Geschiss wegen Launcher X, Y oder Z gemacht wird. Starten tun die eh, wenn das Spiel gestartet wird.

Das bedeutet aber nicht, dass auch nur einer von den Launchern bei Systemstart geladen werden muss. Zur Not bemüßigt man halt msconfig, spätestens dann ist Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, DagdaMor und Intruder
Es gibt auch Fälle wo sie ignoriert werden. Zumindest das FrontEnd. Blizzard Spiele brauchen das nur wenn aktualisiert werden muss. GoG braucht auch keinen Launcher für die Spiele.
Um Platz für Icons und Systemressourcen einzusparen kann man ja immer noch Heroic nehmen 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
Das Problem seit der Einführung der Launcher ist halt das man, neben dem zwang die zu nutzen, die Spiele nicht mehr besitzt sondern es einem nur noch erlaubt wird die Spiele zu spielen.

Aber auch wenn es mir nicht gefällt, nur eine Lizenz die entzogen werden kann zu haben statt einem Physischen Datenträger den man besitzt, ist es halt so und man kann da außer Illegal Spiele zu laden nichts dran machen.

Also bei den Spielen die nicht ohne Kopierschutz und den üblichen online zwang sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal- und Intruder
Zurück
Oben