Blade0479 schrieb:
..aber auch da wird man nicht zum Kauf gezwungen..
stimmt. wenn ich es mir recht überlege kann man sich ja auch alles illegal aus dem Netz ziehen. 🤔
Blade0479 schrieb:
Wer nutzt denn noch reale Datenträger am PC
deutlich mehr, als du es dir in deinen kühnsten Träumen ausmalen könntest 😂
Blade0479 schrieb:
60GB in Datenträgern ist mindestens so Kacke wie ein langsamer Download
was wäre denn ein "langsamer Download"? Hier in Deutschland gibts ne Menge Gamer, die mit viel Glück eine 6Mbit/s Leitung haben. Andere bekommen über LTE 10Mbit/s bis 25Mbit/s geliefert. Manchen haben mehr Glück und kommen auf 50Mbit/s...
wenn ich mir da Blurays ansehe, finde ich es erstaunlich das die auch fast 54Mbit/s kopieren können. Deutlich schneller als alles oben genannte 😉
Und weißt du, was noch geiler ist?
Wenn die Server von den Launchern offline sind, das Internet ausgefallen ist, funktioniert die Installation von der Bluray noch immer 😲 was für ein Teufelszeugs...
Bonanca schrieb:
Der kauf eines Spieles auf einem physischen Datenträger ist auch nichts anderes als eine Kopplung der Nutzungslizenz an den Datenträger.
Es ist und bleibt eine Nutzungslizenz.
dies ist leider wahr. Ich warte noch darauf das diese Art von "Käufen" in Zukunft auf alle anderen realen Güter ausgeweitet wird. Man kauft sich ein Auto für 75000€ welches man nicht mehr verkaufen darf da dies Vertraglich untersagt ist und wenn der Produzent des Fahrzeuges nach x Jahre und x Monate der Meinung ist, das dieses Fahrzeug nun genug gefahren ist, wirds einfach dem Besitzer abgenommen und das Nutzungsrecht ist erloschen.
Oder man kauft sich super geile Sneakers... nach 7 Monate kommt Sportcheck und nimmt dir die Schuhe weg und dann guckst blöd aus der Wäsche - die Nutzungslizenz der besagten Wäsche wird übrigens nächste Wochen auslaufen. Sagt dir nur niemand 😁
Wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, kann man so ziehmlich alles für echtes Geld gegen eine Art Nutzungslizenz verkaufen.
Verstehe nicht, warum man das bei Games so einfach hin nimmt. Wenigstens kann man nicht so ohne weiteres die Server von Filmen und Musik abschalten wenn man damit nicht mehr genug Kohle damit machen kann. Gab schon Klagen vor Gericht und man musste die Dateien wieder verfügbar machen.
Das ist nämlich der große Knackpunkt an dem besagten Kauf von Nutzungsrechten. Nirgendwo ist vermerkt, wie lange die Nutzungslizenzen denn überhaupt garantiert laufen werden.
Rein hypotetisch könnte morgen Steam, Epic, Origin, Ubisoft und alle anderen Launcher ihre Server zum Ende nächsten Jahres abschalten. Puff und aus. Vorbei. Nutzungsrecht für alles was ihr euch in eurem Leben an Games gekauft habt, ist erloschen.
Ich wüsste zu gerne, wieviel Prozent hier noch immer mit den Achseln zucken und sagen "joa ok... war ja nur nen Nutzungsrecht" 😂
Wir haben ein Nutzungsrecht, weil die Softwareindustrie angepisst war das wir unsere Games kauften, durchzockten, dann gebraucht weiter verkauften und Leute, die nicht so viel Geld für neue Games hatten, sich die gebrauchten Games kauften und von dem Geld neue Games angeschafft wurden und die ganze Softwareindustrie diese Weiterverkäufe durch die Finger ging. Lieber jedem eine Kopie verkaufen als nur ein paar.
Leider war zu der Zeit noch nicht gerichtlich geregelt, wie man mit gebrauchter Software handeln darf oder nicht. Denn mittlerweile ist es legal, gebrauchte Software zu kaufen/verkaufen!
Btw. ist ein Spiel nichts anderes als Software 😉 was glaubt ihr auf welcher Grundlage die ganzen Keyreseller euch die Keys verkaufen können? Es sind auch "gebrauchte " Keys welche weiter verkauft werden.
Schlußendlich nichts anderes, als das, was man euch mit den Launchern untersagen will.
Nach dem Motto = ist mit deinem Account verknüpft = kann nicht weiter verkauft werden.
Nur zur Info = Software ist auch an die Hardware geknüpft - kann "entknüpft" werden und somit auch weiter verkauft werden.
Denke, wenn jemand genug Geld in der Rückhand hätte und gegen das Vorgehen der Publisher, Launcher gerichtlich vorgehen würde, hätte sicherlich irgendwo verdammt gute Chancen damit durchzukommen.
Nur solange alles läuft, wie es läuft, die Server mit den Diensten funktionieren, wird auch niemand sinnlos Geld verbrennen und es wird sich nichts ändern und alles wird so weiter laufen.
Meine Meinung
flatline1 schrieb:
Und wenn schon wie sollten die einem bei einem Physischen Datenträger die Nutzungslizenz entziehen?
Sofern das Spiel offline installierbar ist, ist das nicht möglich.
das war der Punkt wo die Gerichte bei der Abschaltung von Filmen ansetzte. Es kann nicht sein das derjenige mit einem Onlinekauf benachteiligt wird im Vergleich zu dem, der einen physischen Datenträger hat.
Denke das ist auch mit ein Grund warum man zwar Games in Pappkarton, DVD/Bluray Hülle bekommt, ein echter Datenträger drin liegt und darauf höchstens paar Bildchen, Handbuch und nen Installfile zum Launcher damit man alles nur online zur Verfügung hat und diese Frage nicht aufkommen wird.