[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du alle Treiber auf dem neuesten Stand? Das würde mir noch als mögliche Fehlerquelle einfallen.
 
Habe mich mal schlau gemacht. :freak: Ich hatte die ganze Zeit die Active Armor Firewall an; mit den original Asus Chipsatztreiber (von der Mainboard CD), habe jetzt die originalen und aktuellen Nvidia treiber drauf.

Habe gelesen das die Active firewall wohl rumspackt... habe sie jetzt ausgemacht mal sehen was passiert...

Welchen audio treiber habt ihr installiert? Den mitgeliefterten oder die aktuellen von nvidia? bzw. Realtek???
 
Ich hab den Rechner endlich zusammengebaut :) 3 Ghz mit einem E6600 gehen "sofort". Und das mit dem "alten" BIOS. Nochmal vielen dank für den Thread an euch alle und vor allem an den Thread-Starter!
800er HyperX in schwarzen Slots mit 850 (linked auto, 340/1360 FSB) und 4-4-4-12-1T. Vdimm ist 2.2V. NB 1.208V. CPU ~1.38V.
Falls jemand andere Vorschläge hat, bitte :)

Treiber: Ich wollte nicht die TreiberCD anwerfen, sondern mir aktuelle Treiber aus dem Netz installieren. Anscheinend habe ich aber eine Komponente übersehen, weil ich noch Fragezeichen im Geräte-Manager habe :( Installiert habe ich den Chipsatz-Treiber von NV, Den Grakatreiber samt WDM (ATI), den Realtek-Treiber.

Rechner ist noch nicht am Netz. Ich mache morgen weiter. Ich weiß also noch nicht was alles nicht geht ;) Fällt euch vielleicht auch so schon auf was ich wegen den Fragezeichen im Geräte-Manager verpeilt habe? Wie kriegt man sowas überhaupt raus? :(

EDIT: (EDIT2 lesen)
Irgendiwe bekomme ich es nicht hin Vcore wirklich zu ermitteln. Everest wie Speedfan 4.32 zeige irgendwelche Fabelwerte. Jedenfalls meine ich das. Ich senkte Vcore kontinuierlich. Die Temps fielen bis auf 36°°C idle. Fein. Vcore wird aber immernoch 1.46V angezeigt (??) Im BIOS steht es wie gesagt auf ~.138V.

Unter Hardware Monitoring zeigt das BIOs aber wieder stur 1.42V :(

EDIT2:
Ok. Das waren die mistige +100mV. Jetzt hat der SL9ZL mit 1.36V und 3.3Ghz auf beiden Cores 36°C im idle (Scythe Infinity).
 
Zuletzt bearbeitet:
"Anscheinend habe ich aber eine Komponente übersehen, weil ich noch Fragezeichen im Geräte-Manager habe"
das ist bei mir auch so... - hast du den >Ris-Treiber< installiert ? hab den bisher weggelassen
könnnte evtl der mit >Fragezeichen sein ?!
@*WEEDY* hast du deine Probs jetzt im Griff ?

gibs eigendlich ne Möglichkeit OC-Profile im laufendem Betrieb zu laden oder geht das nur beim Booten per Bios ?
 
@testeron Bis jetzt läuft die Gurke ohne Blues oder Freezes....
Allerdings auch auf Standardtakt :lol: 1800 mhz das OCen erst Morgen nach Bluescreen Belastungstest ( Online zocken TV application starten und ausmachen usw.) aber es sieht gut aus danke der Nachfrage und Vielen Dank an alle die sich mit mir gedanken darum gemacht haben :)

Kann diese blöde active armor firewall wirklich solche heftigen Probleme auslösen?

benutzt ihr die eigentlich? Cpu wird jetzt unter Last 49 C (1800MHZ) auf 2400 mhz will ich den auf jeden noch betreiben.. mal sehen was die temps bei 3000 mhz sagen. drückt mir die Daumen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die FW würd ich mal lieber runterschmeissen und wenn du unbd eine brauchst
dann nehm besser >ZoneAlarm< oder >Sygate Personal Firewall Pro<
aB du deinstallierst den >NetzManager komplett der hat bei mir auch nur Stess gemacht !
welche ADATAs hast du eigendlich die norm oder die V-extreme ?
werd das OC bei meinem Sys auch zurücksetzten solange ichs nicht brauche - die GX2 verbrät
schon genug Strom...
 
Zuletzt bearbeitet:
ADATA NORM 800 CL55518 lahm... aber günstig;)
Ich habe nur eine x1600pro mit 128 mb da reichen erstmal 1800 mhz voll und ganz. Neue graka kommt bei mir erst mit dem erscheinen des G90 Chip ins Haus. Dann wird die 8800gts erschwinglicher;)
 
@*WEEDY*: Da sieht man mal, was alles die Schuld für Probleme haben kann...
Ich habe die Treiber von der mitgelieferten CD installiert und dann nochmal aktuelle NVIDIA-Chipsatztreiber drüberinstalliert. Der Audiotreiber ist der, der auf der CD dabei war.

@testeron:
gibs eigendlich ne Möglichkeit OC-Profile im laufendem Betrieb zu laden oder geht das nur beim Booten per Bios ?
Was meinst du damit? Ich verstehe die Frage nicht ganz...Was meinst du mit laden?

Ahh...jetzt glaube ich, weiß ich, was du meinst. Soweit ich weiß, kann man BIOS-Profile nur im BIOS laden/speichern.
 
ja also ich muss ja sagen das die mitgelieferten asus treiber ja echt fürn arsch sind.:evillol:
da kann man ja lieber gleich ohne chipsatztreiber arbeiten das läuft dann auf jeden stabiler...:evillol:
 
Die für Vista? Oder die normalen für XP? Die für XP laufen doch stabil...
Die Vista-Treiber sind Beta-Versionen, die laufen auch nicht 100% stabil.
 
ich meine die für xp die haben bei mir diese Blues und Freezes ausgelöst.

Noch mal ne frage zum OCen bei Dualchannel speicherbetrieb muss ich da im bios beim OCen Linked oder unlinked benutzen? Und wenn Unlinked wie hoch muss ich den FSB für den speicher einstellen ADATA Normal 800 MHZ cl 55518? Hab den speicher bei unlinked auf 660 mhz eingestellt und den fsb cpu 1066. Nach dem Booten dauert es extrem lange bis ich überhaupt die mouse bewegen kann..
 
Die für XP haben bei mir keine Probleme gemacht. Ich habe die Treiber nur der Aktualität wegen gewechselt.
DualChannel hat nichts mit Linked/Unlinked zu tun. Für DualChannel musst du die beiden Module in die schwarzen RAM-Slots stecken(in die Schwarzen, weil die Gelben bei manchen Speichermodulen Probleme machen).
Unlinked hat seine Vorteile. Du kannst den Speicher nämlich ziemlich unabhängig vom FSB takten. Bei "Unlinked" ist es egal, wie hoch du den FSB einstellst. Du kannst den Speichertakt ja unabhängig regeln.
Das mit der Maus hat damit imo nichts zu tun. Wenn dein Speicher aber DDR2-800 ist, solltest du ihn auch auf DDR2-800 stellen.
 
hi jungs,

ich habe jetzt mal eine frage bezüglich der arbeitsspeicher.

habe die timings von meinen AENEON speicher auf 4-4-4-12-2T gesetzt. Mein CPU läuft z.Z bei 2,97ghz. Habe nichts am strom einstellungen gemacht. Alles ist auf auto. Was ich nur fragen will bezüglich der speicher, habe 667 mhz aenon speicher. Beim manuel umstellen auf 700 mhz 4-4-4-12-20-2T kann ich da noch was anderes machen um besseres ergenis als die 330mhz zu erzielen? Läuft bisher soweit bei mir alles stabil.

Meine CPU temps mit meiner e6600 sind: cpu 35° und MB 33°. habe den Noctua NH-12 drauf und bei der Chipsatzkühlung die Noctua NC-U6.

Sollte ich da an der Stromeinstellung noch was ändern oder kann ich das so lassen? Habe die Speicher auf der Schwarzen slot und wenn ich sie im bios auf 710mhz setzte, startet er garnicht mal hoch und es gibt beim starten des Comps einen freeze (baterie raus und wieder rein dann gehts wieder).

Würde gerne mehr aus meinen Speicher herausholen. Bitte um TIPP



Mein System: CPU: E6600 3 Ghz Noctua NH-U12 + 120mm Papst 1300rpm
MOBO: ASUS P5N-E SLI Noctua NC-U6
RAM: 2x1GB 700MHZ AENON 4-4-4-12-2T
GRAKA: XFX 8800GTS
NETZTEIL: Corsair HX520Watt
MONITOR: Samsung 226 BW 22"
GEHÄUSE: Thermaltake Shark 4x 120mm Gehäuselüfter
TEMP: cpu 36° mb: 33°
 
nun ja !

deine speicher sind nicht so der kracher !

aber du kannst ins bios gehen und den ram-fsb takt auf unlinked stellen. dann takten die speicher unabhängig vom fsb !
dan kannst du den takt so einstellen wie du willst und das unabhängig vom fsb
dann probier mal ordentlich !!

aber das deine cpu temp richtig angezeigt wird wage ich zu bezweifeln !
3ghz an der cpu ! und dann 1,42 Vcore !!! da hast du niemals nur 35 grad an der cpu !
das ist ja besser als ne wasserkühlung !!

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
die arbeitsspeicher sind schon unlinked. Mehr kriege ich da nicht raus. Das die Temperaturen stimmen, kannst du mir ruhig glauben.
 
hat sonst noch jemand einen tipp wie ich die arbeitsspeicher hochtakken kann
 
Du müsstest die Spannung vom Speicher anheben, dann müsstest du auch DDR2-800 erreichen. 2.08 Volt sollten reichen, wenn nicht, dann 2.15. Probiers einfach mal aus, DDR2-800 mit 5-5-5-15-2T Timings. Aber einen großen Performancezuwachs wirst du nicht spüren.
 
ich habe aber keine 800er sondern 667er. Habe die timings auf wie gesagt 4-4-4-12 2t gesetz und den mhz auf 700 gestellt statt original 667 und das alles im unlicked. meine frage ist ja ob ich da auch wenn es etwas ist raushholen kann?
 
Das ist schon klar, dass du DDR2-667er Riegel hast. Aber sehr viele DDR2-667 gehen auch auf DDR2-800. Dafür brauchen die halt ne höhere Spannung und entschärfte Timings.
 
hast du eine anleitung für mich? wäre super nett.Wenn ich die mhz auf 710 stelle stürzt der schon ab. Kann sozusagen net mehr booten. Und du redest hier von 800 hehe. Also soweit ich jetzt richtig verstanden habe sollte ich nach dem einstellen auf ca 800 gleich auch die spannung erhöhen ja?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben