Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI
- Ersteller SOAD_Flo
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Habe jetzt cpu auf 1,3250 Vcore erhoben MB auch auf den empfohlenen Wert
Jetzt läuft die Kiste mit FSB 333 also 3000MHZ Prime läuft seit 30 Minuten, Temperatur 59 C ich werde den Rechner jetzt so laufen lassen.
Mal sehen ob die Blues jetzt verschwunden sind nachdem ich die cpu Spannung erhöht habe.
Danke nochmal für Deine Hilfe.
Jetzt läuft die Kiste mit FSB 333 also 3000MHZ Prime läuft seit 30 Minuten, Temperatur 59 C ich werde den Rechner jetzt so laufen lassen.
Mal sehen ob die Blues jetzt verschwunden sind nachdem ich die cpu Spannung erhöht habe.
Danke nochmal für Deine Hilfe.
Hab da nochmal eine grundsätzliche Frage. Welchen Test sollte man mit Prime 95 machen, um die maximale Wärmeentwicklung zu messen?
small fft
in place large fft
oder Blend?
und was passiert wenn der Cpu zu hohen Spannungsschwankungen unter Last ausgesetzt wird? Also wenn die Cpu Spannung so um 0,019 v schwankt?
Kann dadurch der Bildschirm einfach schwarz werden (Kein Signal) oder der Rechner einfach abstürzen?
Ich frage deswegen weil ich den Vdrop mod nicht gemacht habe.
small fft
in place large fft
oder Blend?
und was passiert wenn der Cpu zu hohen Spannungsschwankungen unter Last ausgesetzt wird? Also wenn die Cpu Spannung so um 0,019 v schwankt?
Kann dadurch der Bildschirm einfach schwarz werden (Kein Signal) oder der Rechner einfach abstürzen?
Ich frage deswegen weil ich den Vdrop mod nicht gemacht habe.
Zuletzt bearbeitet:
Ed v. Schleck
Newbie
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 3
Da ich mir selbst nicht sicher bin wende ich mich mal an 324 Posts geballte Fachkompetenz 
Mein E4300 will nicht über 2400 MHz, wobei ich die Core-Spannung schon auf 1,45 Volt hatte, da liegt das Problem also scheinbar nicht.
An die Spannung der NB hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. Kann es an der NB liegen, wenn ich nicht über die oben genannte Taktzahl komme?
Wieviel Spannung kann man der NB zumuten? Ich hab bereits den NB Kühler durch einen NC-U6 Heatpipekühler ersetzt und dem einen 6cm Lüfter auf 5 Volt vorgesetzt.
Der Ram ist zwar von MDT, aber er läuft in den schwarzen Bänken, mit Standart-Takt und Timings.
Hat einer eine Idee wie ich diese 2400 MHz Grenze irgendwie erhöhen kann?

Mein E4300 will nicht über 2400 MHz, wobei ich die Core-Spannung schon auf 1,45 Volt hatte, da liegt das Problem also scheinbar nicht.
An die Spannung der NB hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. Kann es an der NB liegen, wenn ich nicht über die oben genannte Taktzahl komme?
Wieviel Spannung kann man der NB zumuten? Ich hab bereits den NB Kühler durch einen NC-U6 Heatpipekühler ersetzt und dem einen 6cm Lüfter auf 5 Volt vorgesetzt.
Der Ram ist zwar von MDT, aber er läuft in den schwarzen Bänken, mit Standart-Takt und Timings.
Hat einer eine Idee wie ich diese 2400 MHz Grenze irgendwie erhöhen kann?
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
@*WEEDY*: Das steht bei dem Test dabei...
Max. Temp: In-place large FFTs (maximum heat, power consumption, some RAM tested)
für RAM-Tests: Blend (tests some of everything, lots of RAM tested)
Wenn die Spannung stark schwankt und dadurch stark absinkt, kann es zu Abstürzen, Freezes, Restarts kommen, da die Spannung nicht mehr für den Takt ausreichen kann.
Der Vdroop Mod ist dabei nicht nötig, man kann auch die Spannung im BIOS zu höhen.
@Ed v. Schleck:
1. BIOS-Update machen (0602 oder 0604; 0604 ist ein Beta-BIOS, läuft aber stabil)
2. NB-Spannung auf 1.208V bzw. 1.393V (Das schadet der NB nicht, meine lief schon auf 1.563V mit Standardkühlung)
>>>Wenn es dann nicht geht, liegt es wahrscheinlich an den MDTs, das kommt häufiger vor. Dann müsstest du neuen RAM kaufen. Evtl. kannst du die MDTs ja zurückgeben?
Max. Temp: In-place large FFTs (maximum heat, power consumption, some RAM tested)
für RAM-Tests: Blend (tests some of everything, lots of RAM tested)
Wenn die Spannung stark schwankt und dadurch stark absinkt, kann es zu Abstürzen, Freezes, Restarts kommen, da die Spannung nicht mehr für den Takt ausreichen kann.
Der Vdroop Mod ist dabei nicht nötig, man kann auch die Spannung im BIOS zu höhen.
@Ed v. Schleck:
1. BIOS-Update machen (0602 oder 0604; 0604 ist ein Beta-BIOS, läuft aber stabil)
2. NB-Spannung auf 1.208V bzw. 1.393V (Das schadet der NB nicht, meine lief schon auf 1.563V mit Standardkühlung)
>>>Wenn es dann nicht geht, liegt es wahrscheinlich an den MDTs, das kommt häufiger vor. Dann müsstest du neuen RAM kaufen. Evtl. kannst du die MDTs ja zurückgeben?
Ed v. Schleck
Newbie
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 3
hmm. ich hab mal die nb spannung erhöht, das 0608 bios (freitag neu erschienen) drauf gemacht und versucht weiter zu kommen .... erstmal fehlschlag.
aber ich habe gerade eine neue entdeckung gemacht. wenn ich mit 8x 300 boote und in windows den multi auf 9 anhebe klappts auch mit 2700 mhz
komischer rechner.... 2x prime läuft gerade
aber ich habe gerade eine neue entdeckung gemacht. wenn ich mit 8x 300 boote und in windows den multi auf 9 anhebe klappts auch mit 2700 mhz

Hallo Leute
Habe ein geringfügiges Problem mit dem Bios.
Als ich das Board bekam, war Bios 0202 drauf wollte es updaten mit
0602 (All OS)
0607 (All OS)
bei jedem dieser updates, fuhr Windows XP nicht mehr hoch bzw. startete immer wieder Neu.
Wo dran könnte das liegen ??
Habe
Windows XP (x86 + x64 , auf 2 Platten)
A-DATA Vitesta 800 Extreme
Intel E6600
Geforce 7900GT
_____________________
Vielleicht könnte mir jemand da behilflich sein, denn ich bin echt am verzweifeln. Windows (beide) starten nur wenn ich 0202 bios wieder drauf mache.
Ich update übrigends im DOS nicht im Windows (Asus CD rein > DOS starten > Diskette mit Bios rein > AWDFLASH u.s.w.)
CMOS Clear wurde auch nach dem Update gemacht > Erfolglos:
0602 läuft an bis zum Ladebildschirm (Ladebalken) von Windows dann kommt ein Bluescreen und der Rechner startet automatisch neu. Das gleiche beim Bios 0607. Merkwürdigerweise wenn ich aber den 0202 wieder drauf mache, funktioniert alles wieder, auch ohne CMOS Clear...
Wodran könnte das liegen ????
>>> Was mir noch aufgefallen ist, ist dass beim Flashen 2 Felder NICHT überschrieben werden in der letzten Reihe in der Mitte ungefähr, Kein Schreibfehler aber er überschreibt es nicht (bleibt dunkelgrau)
LG
Saarboy
Habe ein geringfügiges Problem mit dem Bios.
Als ich das Board bekam, war Bios 0202 drauf wollte es updaten mit
0602 (All OS)
0607 (All OS)
bei jedem dieser updates, fuhr Windows XP nicht mehr hoch bzw. startete immer wieder Neu.
Wo dran könnte das liegen ??
Habe
Windows XP (x86 + x64 , auf 2 Platten)
A-DATA Vitesta 800 Extreme
Intel E6600
Geforce 7900GT
_____________________
Vielleicht könnte mir jemand da behilflich sein, denn ich bin echt am verzweifeln. Windows (beide) starten nur wenn ich 0202 bios wieder drauf mache.
Ich update übrigends im DOS nicht im Windows (Asus CD rein > DOS starten > Diskette mit Bios rein > AWDFLASH u.s.w.)
CMOS Clear wurde auch nach dem Update gemacht > Erfolglos:
0602 läuft an bis zum Ladebildschirm (Ladebalken) von Windows dann kommt ein Bluescreen und der Rechner startet automatisch neu. Das gleiche beim Bios 0607. Merkwürdigerweise wenn ich aber den 0202 wieder drauf mache, funktioniert alles wieder, auch ohne CMOS Clear...
Wodran könnte das liegen ????
>>> Was mir noch aufgefallen ist, ist dass beim Flashen 2 Felder NICHT überschrieben werden in der letzten Reihe in der Mitte ungefähr, Kein Schreibfehler aber er überschreibt es nicht (bleibt dunkelgrau)
LG
Saarboy
Nur Probleme mit dem Board.
Oder ist es doch mein Netzteil? Prime 95 läuft ohne MUCKEN 2 std. maximale Temperatur von 59 C @3000 MHZ. Doch wenn ich Zocke z.b. Oblivion oder Onlinegames wie ARMA oder BATTLEFIELD dann wird der Monitor einfach schwarz
und das schon nach 30 min. Spielzeit. Kann es sein das mein Netzteil das nicht mehr mitmacht?
Also eingebaute Hardware:
Netzteil: 420 W Colorsit??(NONAME)??
2 Optische Laufwerke (1Brenner)
Grafikkarte x 1600 Pro
TV Karte PCI Hauppauge
1x Gamepad
1x Drucker ist aber nie an...
1x Webcam
1x Headset
2x Gehäuselüfter
1x Oldschool Diskettenlaufwerk LOL
Habe gelesen das dieses Problem evtl. bei einer zu niedrigen Stromversorgung auftritt.
Was meinst Du SOAD_flo?

Oder ist es doch mein Netzteil? Prime 95 läuft ohne MUCKEN 2 std. maximale Temperatur von 59 C @3000 MHZ. Doch wenn ich Zocke z.b. Oblivion oder Onlinegames wie ARMA oder BATTLEFIELD dann wird der Monitor einfach schwarz

Also eingebaute Hardware:
Netzteil: 420 W Colorsit??(NONAME)??
2 Optische Laufwerke (1Brenner)
Grafikkarte x 1600 Pro
TV Karte PCI Hauppauge
1x Gamepad
1x Drucker ist aber nie an...
1x Webcam
1x Headset
2x Gehäuselüfter
1x Oldschool Diskettenlaufwerk LOL
Habe gelesen das dieses Problem evtl. bei einer zu niedrigen Stromversorgung auftritt.
Was meinst Du SOAD_flo?
Zuletzt bearbeitet:
********** GESCHAFFT *************
Problemlösung:
Ram Timmings musste ich einstellen
Habe vorher auch eingestellt,allerdings habe ich es mit 4-4-4-10 probiert, habe erst jetzt dran gedacht das meine A-Datas nur 4-4-4-12 vertragen
Habe jetzt auch das 0608 drauf. ENDLICH nach >>> 11 Stunden habe ich endlich die Lösung des Problems gefunden....
Danke für die Hilfe !
Problemlösung:
Ram Timmings musste ich einstellen

Habe vorher auch eingestellt,allerdings habe ich es mit 4-4-4-10 probiert, habe erst jetzt dran gedacht das meine A-Datas nur 4-4-4-12 vertragen
Habe jetzt auch das 0608 drauf. ENDLICH nach >>> 11 Stunden habe ich endlich die Lösung des Problems gefunden....
Danke für die Hilfe !
Neeee, hatte mit 4-4-4-10 nur einmal bei 0607 ausgestestet, bei allen anderen hatte ich es so belassen wie es war...und da war der fehler drin, hätte gleich (bei allen Versionen) die Timmings von Hand einstellen müssen (in dem Fall bei mir mit 4-4-4-12)
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
@*WEEDY*: Es könnte sein, dass die Grafikkarte überhitzt. Überwache mal die Temperaturen im Spiel. Dazu kannst du die ATI Tray Tools benutzen und dessen OSD aktivieren. Oder RivaTuner Monitoring im Hintergrund laufen lassen.
Das Netzteil könnte auch Schuld sein, dann müsste der OC allerdings schon kurz nach dem Spielstart ausgehen. Evtl. ist der RAM auch falsch eingestellt.
Ich würde außerdem mal alle Spiele auf den neuesten Stand bringen und die Treiber aktualisieren. Laufen die Spiele auf Standardtakt stabil?
Das Netzteil könnte auch Schuld sein, dann müsste der OC allerdings schon kurz nach dem Spielstart ausgehen. Evtl. ist der RAM auch falsch eingestellt.
Ich würde außerdem mal alle Spiele auf den neuesten Stand bringen und die Treiber aktualisieren. Laufen die Spiele auf Standardtakt stabil?
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
Nein, den gibt es noch nicht. Der kommt erst mit der Intel-Preissenkung am 22.Juli. Die CPU sollte aber darauf laufen, nVidia und Asus bescheinigen ja FSB1333-Support und außerdem soll das neue 0608-BIOS diese CPU ermöglichen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 9.639
Leserartikel
Erfahrungsbericht 9900k auf Z170 Mainboard
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 23.464
- Frage
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.751
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 7.249
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 6.666