Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI
- Ersteller SOAD_Flo
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
Nein, nur die P35-Boards. Die X38-Boards, die evtl. auch SLI unterstützen werden, auch.
Das P5N-E SLI untestützt die FSB1333-CPUs ja "ab Werk", du musst ja nur das BIOS updaten. Das ist ja kein Problem, dauert 2 Minuten unter Windows. Neustarten, fertig.
Das P5N-E SLI untestützt die FSB1333-CPUs ja "ab Werk", du musst ja nur das BIOS updaten. Das ist ja kein Problem, dauert 2 Minuten unter Windows. Neustarten, fertig.
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Könnt ihr euren multiplikator setzen beim 607 und oder 608 bios ???
Ich meinen E6420 nicht.
Ich meinen E6420 nicht.
@Soad-FLo
Ati Tray tools kann nicht auf die GPU Temperatur zugreifen wahrscheinlich kein Sensor auf der Karte. Riva tuner läuft nur mit AMD???
Der Speichertakt ist auf auto da habe ich nichts gemacht.
Das passiert auch im standard Takt dass die Spiele nur kurz laufen. Manchmal kann ich EVE online den ganzen Tag spielen und nichts passiert..... ein anderes mal nur 20 min.
ich habe mir jetzt ein neues Netzteil bestellt 580 W mal schauen ob das Problem dann gelöst ist. Ich werde mir auch eine andere Grafikkarte von einem Kumpel ausleihen um zu checken ob das die Ursache ist.
Ati Tray tools kann nicht auf die GPU Temperatur zugreifen wahrscheinlich kein Sensor auf der Karte. Riva tuner läuft nur mit AMD???
Der Speichertakt ist auf auto da habe ich nichts gemacht.
Das passiert auch im standard Takt dass die Spiele nur kurz laufen. Manchmal kann ich EVE online den ganzen Tag spielen und nichts passiert..... ein anderes mal nur 20 min.
ich habe mir jetzt ein neues Netzteil bestellt 580 W mal schauen ob das Problem dann gelöst ist. Ich werde mir auch eine andere Grafikkarte von einem Kumpel ausleihen um zu checken ob das die Ursache ist.
Tremeloes
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 349
was für ein Netzteil hast du denn bestellt? 580 W erscheint mir doch ein bisschen viel. Schsu doch mal bei den HowTo´s in den Netzteilthred. Ein effizientes Netzteil mit weniger Watt sollte eigentlich reichen.
Habe an meinem Sys auch meistens noch ne externe Festplatte ohne eigene Stromversorgung, Drucker, USB Stick usw. hängen und kurz nach dem Zusammenbau auch mal die x1950xt drin und der Saft hat noch gereicht.
https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-welches-ist-das-richtige.290348/
Habe an meinem Sys auch meistens noch ne externe Festplatte ohne eigene Stromversorgung, Drucker, USB Stick usw. hängen und kurz nach dem Zusammenbau auch mal die x1950xt drin und der Saft hat noch gereicht.
https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-welches-ist-das-richtige.290348/
Ed v. Schleck
Newbie
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 3
paulapatton schrieb:Könnt ihr euren multiplikator setzen beim 607 und oder 608 bios ???
Ich meinen E6420 nicht.
japp, mit dem 0608er bios kann ich es wieder (hab nen E4300)
@Tremeloes
Danke für den link ... 420 W sollten eigentlich ausreichen. HMMM...??? Grafikkarte wird dann wohl doch zu heiß.
Was könnte das denn sonst noch sein? Ausser die Graka?
Kann der Bildschirm auch schwarz werden wenn die NB zu warm wird? Oder andere Elemente?
Danke für den link ... 420 W sollten eigentlich ausreichen. HMMM...??? Grafikkarte wird dann wohl doch zu heiß.
Was könnte das denn sonst noch sein? Ausser die Graka?
Kann der Bildschirm auch schwarz werden wenn die NB zu warm wird? Oder andere Elemente?
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
Naja...es kommt auf das NT an, wieviel reicht. Es ist ja nicht nur die Wattzahl sondern auch die Stromstärke auf den Leitungen wichtig. Und wenn die plötzlich absinkt, kann der PC schonmal abstürzen. Wenn es nicht das NT ist, ist es zu 75% die Grafikkarte. Weil das Ganze ja auch bei Standardtakt passiert.
_/"Y&Y"\_
Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 2.440
hab jetzt nach einigen stresslosen Wochen Probleme mit der >NIC I-Net-Verbindung über Router funzte bisher einwandfrei bis er ein neues LEASE bekam >jetzt wird zwar alles angezeigt bei STATUS >IP >Sub >Sts-Gateway >blos den DNS will er nicht mehr annehmen - musste auf Zweitrechner ausweichen um hier posten zu können
wenn ich was Ändern möchte zB >feste IP oder auch andere Einstellungen
oder Status > Reparieren benutze HÄNGT er oder übernimmt keine Änderungen !
- hab davon auch schon bei Luxx gelesen...
ist auch das erste Mal das ich son Prob habe - alle anderen Rechner hatten NIE dergleichen Probleme
bleibt wohl nichts Anderes übrig als ne andere NIC einzusetzen oder ?
@WEEDY
falls es mit nem neuen NT auch Stress gibt schalt mal den unnötigen Kram ab >
TV Karte PCI Hauppauge < besonders die hier !
1x Gamepad
1x Drucker ist aber nie an...
1x Webcam
meine Kiste läuft prima mit nem LC550W~35€ ist völlig ausreichend wenn man nicht zuviel ausgeben will !
wenn ich was Ändern möchte zB >feste IP oder auch andere Einstellungen
oder Status > Reparieren benutze HÄNGT er oder übernimmt keine Änderungen !
- hab davon auch schon bei Luxx gelesen...
ist auch das erste Mal das ich son Prob habe - alle anderen Rechner hatten NIE dergleichen Probleme
bleibt wohl nichts Anderes übrig als ne andere NIC einzusetzen oder ?
@WEEDY
falls es mit nem neuen NT auch Stress gibt schalt mal den unnötigen Kram ab >
TV Karte PCI Hauppauge < besonders die hier !
1x Gamepad
1x Drucker ist aber nie an...
1x Webcam
meine Kiste läuft prima mit nem LC550W~35€ ist völlig ausreichend wenn man nicht zuviel ausgeben will !
Zuletzt bearbeitet:
@All Danke für eure Hilfe
@ Tremeloes Das Netzteil hat +12 v@ 25 A -12V@0.8A
@ Testeron habe alle usb Verbindungen vom Rechner gekappt, Pci TV ist noch drinnen.
Ich habe mal die grafikkarte angefasst nachdem der Rechner abgeraucht ist, die ist so warm das man sich fast die Finger daran verbrennt...... ich könnte höchstens mit dem Ati Tray tool mal die Taktrate heruntersetzten und schauen was dann passiert.
Kann es sein das sich irgendwas im bios verstellt hat? PCI e Spannung oder mhz?
und deswegen die Graka so heiß wird?
ich werde gleich mal nachschauen.....
@ Tremeloes Das Netzteil hat +12 v@ 25 A -12V@0.8A
@ Testeron habe alle usb Verbindungen vom Rechner gekappt, Pci TV ist noch drinnen.
Ich habe mal die grafikkarte angefasst nachdem der Rechner abgeraucht ist, die ist so warm das man sich fast die Finger daran verbrennt...... ich könnte höchstens mit dem Ati Tray tool mal die Taktrate heruntersetzten und schauen was dann passiert.
Kann es sein das sich irgendwas im bios verstellt hat? PCI e Spannung oder mhz?
und deswegen die Graka so heiß wird?
ich werde gleich mal nachschauen.....
Tremeloes
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 349
@ Weedy
also 25 A auf der 12 V Schiene sollten eigentlich reichen für dein sys.
@ all
habe mal das neue Bios 0608 geflasht und habe recht positive Erfahrungen gemacht. Vor dem update bin ich bis max fsb 1429 gekommen. Nun habe ich mich mit dem neuen noch mal ans ocken gemacht und bin bis fsb 1500. 1510 geht noch bis ins Win, aber wenn ich irgendein Programm starten will, stürzt das sys ab. Fsb 1500 läuft etwa 30-40 min Primestable, dann habe ich wegen den Temps abgebrochen. will ja noch ne Weile was haben von meinem Kleinen. Habe mich dann natürlich auch gleich mal in die SuperPi Liste eingetragen...
Vielleicht verträgt sich das neue Bios ja besser mit den mdts...
greets Tremeloes
also 25 A auf der 12 V Schiene sollten eigentlich reichen für dein sys.
@ all
habe mal das neue Bios 0608 geflasht und habe recht positive Erfahrungen gemacht. Vor dem update bin ich bis max fsb 1429 gekommen. Nun habe ich mich mit dem neuen noch mal ans ocken gemacht und bin bis fsb 1500. 1510 geht noch bis ins Win, aber wenn ich irgendein Programm starten will, stürzt das sys ab. Fsb 1500 läuft etwa 30-40 min Primestable, dann habe ich wegen den Temps abgebrochen. will ja noch ne Weile was haben von meinem Kleinen. Habe mich dann natürlich auch gleich mal in die SuperPi Liste eingetragen...

Vielleicht verträgt sich das neue Bios ja besser mit den mdts...
greets Tremeloes
****LÖSUNG GEFUNDEN*****
Grafikkarte ist auf jeden Fall zu warm gewesen... Habe mit Ati Tray tool die Karte heruntergetaktet und siehe da
.................. FUNZT...
Keine Abstürze mehr. Was für eine schwere Geburt
Naja wird wohl bald Zeit für eine neue Karte aber ich wollte sowieso eine neue einbauen, da ich die jetztige schon 1,5 jahre habe, also ich denke da an eine GF8800GTS 640MB aber ich warte noch bis der Preis noch n bissl sinkt.
Danke an alle für eure kompetente Hilfe
System läuft jetzt endlich
Grafikkarte ist auf jeden Fall zu warm gewesen... Habe mit Ati Tray tool die Karte heruntergetaktet und siehe da


Keine Abstürze mehr. Was für eine schwere Geburt

Danke an alle für eure kompetente Hilfe

System läuft jetzt endlich

Zuletzt bearbeitet:
Bevor mir das System um die Ohren fliegt, setze ich noch schnell einen Posting ab
Nochmal für alle die etwas am Board mosern, wenn OC nicht so klappt wie sie möchten.
BIOS 0608. E6600 B2 mit 1.4V und 1555 fsb. NB mit der ~1.5V Einstellung und HR-05 SLI. Prime-Stabil mit Infinity. Idle unter 40°C, Vollast knapp 60°C. Hab dafür die Zimmertemperatur hier um Raum mit Heizventi extra auf 30°C gebracht
Ich war auf hohen FSB + egal wieviel über 3Ghz aus, da Intels für einen DDR2-800 Speicher so oder so zu langsam angebunden sind. Die vorgabe war also alles was der FSB hergibt und die CPU hauptsache knapp über 3Ghz.
Mehr als die 1555 hab ich mich jetzt nicht getraut, aber ich meine: Genug ist genug. Mal sehen was sich 2008 so tut. Dann sehen wir weiter
Bis dahin reicht es allemal.
Der XMS2 läuft mit 847 und 4-4-4-12 + die restlichen Timings geringfügig runtergesetzt (im Vergleich zu dem was BIOS auf 'auto' laut Everest einstellen wollte).
Wenn ich mich jetzt paar Tage nicht melde, dann hat das nichts mit dem PC zu tun, sondern mit meiner Freundin, die sich diese Aktion heute ganz schwer "bezahlen lassen wird"
Ich danke euch nochmals allen für die Hilfe und Anregungen.

BIOS 0608. E6600 B2 mit 1.4V und 1555 fsb. NB mit der ~1.5V Einstellung und HR-05 SLI. Prime-Stabil mit Infinity. Idle unter 40°C, Vollast knapp 60°C. Hab dafür die Zimmertemperatur hier um Raum mit Heizventi extra auf 30°C gebracht

Ich war auf hohen FSB + egal wieviel über 3Ghz aus, da Intels für einen DDR2-800 Speicher so oder so zu langsam angebunden sind. Die vorgabe war also alles was der FSB hergibt und die CPU hauptsache knapp über 3Ghz.
Mehr als die 1555 hab ich mich jetzt nicht getraut, aber ich meine: Genug ist genug. Mal sehen was sich 2008 so tut. Dann sehen wir weiter

Der XMS2 läuft mit 847 und 4-4-4-12 + die restlichen Timings geringfügig runtergesetzt (im Vergleich zu dem was BIOS auf 'auto' laut Everest einstellen wollte).
Wenn ich mich jetzt paar Tage nicht melde, dann hat das nichts mit dem PC zu tun, sondern mit meiner Freundin, die sich diese Aktion heute ganz schwer "bezahlen lassen wird"

Ich danke euch nochmals allen für die Hilfe und Anregungen.
Hallo
Ich habe das Mainboard mit allem Teilen( Grafikkarte, Festplatten, Arbeitsplatz, CPU) angebracht doch es funktioniert nicht.
| Der Computer startet zwar jedoch kann ich auf meinen Desktop nicht´s sehen
(kein Signal) und er schaltet sich nach einer Weile( 1-3 Minuten) wieder aus.
Die Festplatten, Laufwerke, CPU-Kühler und
Grafikkartenkühler... laufen alle|
Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könntet den der Asus Support war nicht besonders hilfreich.
Dies sind die Teile die ich auf das Asus Mainboard
installiert habe:
1x 3,46 Intel Celleron, mit Kühler.
1x Nvidia e-GeForce 8600 GT ( mit 256 MB DDR3, PCI-E, DX10 Ready, HDTV,
DVI-anschlüsse..2x, 17x PC-E)
1x Arbeitsspeicher DDR2 1 GB Kingston( KVR667D2N5/1G) 240 Pin´s.1
1x Arbeitsspeicher DDR2 512 MB Transcend (168556-3159)DIMM 5-5-5
2x Alte Festplatten von meinen vorherigen Computer "nicht ATA" mit ca. 50 GB.
2x Laufwerke LG 16xDVD und 32xCD.
Ich hätte auch noch eine Frage wie viel Watt/Volt braucht das Netztwerkteil um den Computer zu betreiben und muss auch der kleine Stecker(4Pin) versorgt werden?
Ich hoffe das Ihr mir bei der Lösung des Problem´s helfen könnt, denn ich bin noch nicht so erfahren beim Computerbau.
Helft mir ich bin verzweifelt
Ich habe das Mainboard mit allem Teilen( Grafikkarte, Festplatten, Arbeitsplatz, CPU) angebracht doch es funktioniert nicht.
| Der Computer startet zwar jedoch kann ich auf meinen Desktop nicht´s sehen
(kein Signal) und er schaltet sich nach einer Weile( 1-3 Minuten) wieder aus.
Die Festplatten, Laufwerke, CPU-Kühler und
Grafikkartenkühler... laufen alle|
Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könntet den der Asus Support war nicht besonders hilfreich.
Dies sind die Teile die ich auf das Asus Mainboard
installiert habe:
1x 3,46 Intel Celleron, mit Kühler.
1x Nvidia e-GeForce 8600 GT ( mit 256 MB DDR3, PCI-E, DX10 Ready, HDTV,
DVI-anschlüsse..2x, 17x PC-E)
1x Arbeitsspeicher DDR2 1 GB Kingston( KVR667D2N5/1G) 240 Pin´s.1
1x Arbeitsspeicher DDR2 512 MB Transcend (168556-3159)DIMM 5-5-5
2x Alte Festplatten von meinen vorherigen Computer "nicht ATA" mit ca. 50 GB.
2x Laufwerke LG 16xDVD und 32xCD.
Ich hätte auch noch eine Frage wie viel Watt/Volt braucht das Netztwerkteil um den Computer zu betreiben und muss auch der kleine Stecker(4Pin) versorgt werden?
Ich hoffe das Ihr mir bei der Lösung des Problem´s helfen könnt, denn ich bin noch nicht so erfahren beim Computerbau.
Helft mir ich bin verzweifelt

paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
also erstmall was hast überhaupt gemacht ?
Neuinstallation ? oder die alten platten einfach angeschlossen, und wartest auf den desktop
??
Wenn also Neuinstallation, dann ... verlief die normall (z.B. Bild) ???
und was hast du in der Bios so eingestellt !?
Neuinstallation ? oder die alten platten einfach angeschlossen, und wartest auf den desktop

Wenn also Neuinstallation, dann ... verlief die normall (z.B. Bild) ???
und was hast du in der Bios so eingestellt !?
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Also das neue 0608 läuft bei mir Hammermässig.
So habe ich mich an die 400Mhz FSB getraut und habs STABLE hingekriegt.
CPU E6420, Speicher Patriot Memory PDC21G6400LLK







Das ich den Multi nicht einstellen kann ist echt schade. Achso CPU Temp bei Raum 22° bei vollast - 49°
das Tool hier kann ich nur jedem Dual Core Besitzer mit C1E funktionen wärmstens empfehlen.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/k/...KG_img-wc.html
Du kannst das C1E von Windows aus Ein und Ausschalten und mehr...
So habe ich mich an die 400Mhz FSB getraut und habs STABLE hingekriegt.
CPU E6420, Speicher Patriot Memory PDC21G6400LLK







Das ich den Multi nicht einstellen kann ist echt schade. Achso CPU Temp bei Raum 22° bei vollast - 49°
das Tool hier kann ich nur jedem Dual Core Besitzer mit C1E funktionen wärmstens empfehlen.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/k/...KG_img-wc.html
Du kannst das C1E von Windows aus Ein und Ausschalten und mehr...
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 9.502
Leserartikel
Erfahrungsbericht 9900k auf Z170 Mainboard
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 23.464
- Frage
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.751
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 7.248
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 6.665