Ermittlungen Dreiecksbetrug eBay Kleinanzeigen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil man sich von Sorgfaltspflichten grundsätzlich nicht einfach exkulpieren kann.

Offensichtlich hat die Bank die Überweisung nicht korrekt ausgeführt, denn der Name des Empfängers war grundlegend falsch. Wie gesagt, die Masche ist den Akteuren ja nicht neu.

Jedenfalls würde ich, wäre das mein Geld, an der Stelle ansetzen. Ich kann das aber auch ohne Geld in Anwälte zu investieren und habe Spaß an sowas, insbesondere an einem motivierenden "nein" oder an einem "das klappt eh nicht". Ob ich am Ende dann das ganze Geld oder nur einen Teil wieder bekäme und wegen einer Anspruchsgrundlage oder aus Kulanz wäre mir wohl egal.
 
Ich werde es einfach mal probieren, Fragen kostet ja nichts.
 
@Cave Johnson : Wenigstens du verstehst mich. Genau darauf hin habe ich versucht Antworten zu erhalten. Denn es könnte ja auch sein, dass "Opfer B" gar mit dem Täter unter einer Decke steckt. Sonst würde ich ja nicht "versehentlich" überweisen.
 
Thorle schrieb:
@Cave Johnson : Wenigstens du verstehst mich. Genau darauf hin habe ich versucht Antworten zu erhalten. Denn es könnte ja auch sein, dass "Opfer B" gar mit dem Täter unter einer Decke steckt. Sonst würde ich ja nicht "versehentlich" überweisen.

Jetzt habe ich es verstanden. Ausschließen kann ich das natürlich nicht, dass Opfer B mit dem Betrüger unter einer Decke steckt. Das wäre aber schon ziemlich riskant finde ich.
 
Ausgeschlossen ist nichts. ;)
Berichte mal wie es in den kommenden Wochen weitergeht. Ist ja mal für alle interessant so etwas von A-Z verfolgen zu können.
 
Da hast du Recht ;) Das mache ich, sobald ich Neues erfahre schreibe ich hier weiter.
 
mich würde ja tatsächlich interessieren wie das aktuell in der Praxis ausgeht. Meist brechen die Threads vorher ab.
Aktuell ist der Geschädigte der Käufer, wenn leesmercenary die Kohle zurückzahlen muss ist er plötzlich der Geschädigte.
 
Der TE wird das Geld zurückzahlen müssen und auf dem Schaden sitzen bleiben weil Betrüger nicht auffindbar oder nicht Pfändbar.
 
Wenn du im Dezember 2017 die Karte verkauft hast, Wieso bekommst du dann jetzt erst das Schreiben von der bank/ Polizei?
 
Technikos schrieb:
Wenn du im Dezember 2017 die Karte verkauft hast, Wieso bekommst du dann jetzt erst das Schreiben von der bank/ Polizei?

Richtig. Das Schreiben der Bank kam noch im Dez 17. Ich vermute mal dass Opfer B mich dann im Januar angezeigt hat und unsere Justiz ist ja bekanntlich voll ausgelastet.
 
Um mal das Thema zu nutzen:

Verkaufe bei eBay Kleinanzeigen grad mein MacBook. Es hat sich nun jemand aus München gemeldet der das kaufen will. Ich komme aus Dortmund. Er will dass ich es an ihn versende. Er hat keine Fragen dazu gestellt und will mir das Geld per Überweisung dann senden.

Eigtl denk ich mir, dass es bei Überweisung kein Risiko für mich geben sollte oder?

Was mich stutzig macht, dass er nix nachgefragt hat und erst seit dem 24.12 angemeldet ist.

Hab ihm meine IBAN genannt. Kann nun etwas schief gehen?
 
Und vor allem auch die exakte Produktbezeichnung, also z. B. "Peter Müller an Tobias Kaufmann aus Berlin wegen Laptop IBM 1234 20TB Angebot eBay Kleinanzeige vom 24.12.2018 um 11:33 Uhr"

Wer dann falsch überweist, den kann man unter Umständen bezüglich der Kosten prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leesmercenary
@ TE

Erst schreibst du die 330 Euro wären dir egal, Hauptsache du bekommst keine Anzeige (protzprotz). Dann schreibst du, du gibst dem anderen Geschädigten nur die Hälfte seines Geldes zurück und willst es notfalls darauf ankommen lassen.

Klingt wie Trollinger.

Und ich denke die Leute hier, die dir fleissig geantwortet haen, haben ein Update zum Stand der Dinge verdient.


Den Dreiecksbetrug gabs doch auch mit PayPal, also nix Neues
 
Das war nach dem ersten Schock. Ich trolle hier bestimmt nicht, dafür bin ich viel zu unkreativ. ;)

Update: Die Sache läuft noch über meinen Anwalt. Ich habe den Vorgang so geschildert wie es sich ereignet hat. Ich warte noch auf eine Rückmeldung von der Polizei. Ergo nichts neues.


magjar schrieb:
Den Dreiecksbetrug gabs doch auch mit PayPal, also nix Neues

Hilft mir jetzt wie weiter?
 
Wozu hast du nen Anwalt wenn du hier weiter nach Rat suchst? Anwalt ist dafür da um ihn zu bezahlen und sich zurück zu lehnen.

Hast du dich um die Videoaufnahmen gekümmert? Sein Gesicht noch gut in Erinnerung? Wohnst du in ner kleinen oder grossen Stadt? Schreib in vielen anderen Foren und frag die Lete dort ob denen sowas auch passiert ist , tut euch zusammen macht m Phantombild etc. Er wird denk ich mal nicht immer quer durch DE fahren um sowas abzuziehen
 
Was ist denn der Sinn eines Forums? Ich kann doch, unabhängig davon ob mein Anwalt involviert ist, hier nach Rat fragen und Updates geben?

Edit: Ich gehe mal davon aus, dass das Einkaufscenter die Videoaufnahmen nicht 12 Monate lang speichert, abgesehen davon wäre das ja dann wohl Aufgabe der Polizei. Ich kann ja schlecht dort anrufen und die Videoaufnahmen fordern. Sein Gesicht habe ich gar nicht mehr in Erinnerung, nur dass er augenscheinlich ca. 12-14 Jahre alt war, weshalb ich auch annehme dass er nur in der Stadt (250.000 Einwohner) aktiv ist. Gut möglich dass das auch eine einmailge Sache war. Bin mittlerweile aber auch umgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr merkt Euch hoffentlich, dass Kleinanzeigen für regionale Angebote gedacht sind und die Geschäfte idealerweise persönlich und mit Bargeld abgewickelt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Hayda Ministral, knoxxi und 2 andere
Kurzes Update: Ich habe eben über meine Anwältin ein Schreiben bekommen, dass wenn ich die 330€ "zurück" bezahle, das Verfahren eingestellt wird. Falls nicht wird Anklage erhoben wegen des Vorwurfs des Betrugs. Junge junge, wenn sich die Staatsanwaltschaft es sich so einfach macht muss der Personalmangel ja wirklich heftig sein. Ich kann es jetzt natürlich auf ein Verfahren ankommen lassen mit der an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit freigesprochen zu werden, da der Tatbestand des Betrugs ja nicht erfüllt ist. Allerdings für 330€ wohl kaum den Stress wert. Ich bin mal gespannt was aus meiner Anzeige gegen den Betrüger herauskommt. Ich werde weiter berichten.

Audi2000 schrieb:
Leute, ihr merkt Euch hoffentlich, dass Kleinanzeigen für regionale Angebote gedacht sind und die Geschäfte idealerweise persönlich und mit Bargeld abgewickelt werden.

Kann ich so unterschreiben! Ab jetzt nur noch persönlich und bar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und cartridge_case
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben