Warten wir nochmal 1-2 Jahre - dann fängt das ganz sicher an interessant und vor allem bezahlbar zu werden.Wenn die Massenproduktion erstmal richtig angelaufen ist gehts mit den Preisen gen Süden und Futter muß auch noch schneller mehr werden damit man auch was davon hat.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Erster „4K“-IGZO-Monitor mit 3.840 × 2.160 Pixeln erhältlich
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Erster „4K“-IGZO-Monitor mit 3.840 × 2.160 Pixeln erhältlich
L
Laggy.NET
Gast
Beefsupreme schrieb:@homer OC
erstens mal braucht man bei höhen auflösungen einfach nur viel v-ram. zweitens kann man bei so einer auflösung auf AA verzichten. also selbst mit einer 680 sollte das kein problem sein.
Schön wärs. Aber das ist aber einfach nur falsch. Warum brechen dann alle Karten in 2560x1440 gegenüber 1920x1080 in benchmarks so ein, obwohl der VRAM nichtmal ansatzweise voll ist? Crysis 3 @ Ultra @ 1080p braucht auch nur 1,5 GB VRAM. Aktuelle Karten haben aber 2-3 GB.
Zum Thema. Ich will endlich 4K Displays in 24" zu nem anständigen Preis (300€-400€)
Ich verstehe halt nicht, warum es z.B. Apple und Samsung schaffen, 2K und 3K Displays in 10 oder 15" Geräte zu bauen, wo das gesamte Gerät grade mal 1000-1500€ kostet. Klar, ist der Sharp hier in ner ganz anderen Liga. Aber wenn man aktuell nen 4K Monitor will, bekommt man nur diese 32 Zoll und größer für etliche 1000€. Da stimmt doch was nicht. Die Pixeldichte ist bei der Größe auch nichts besonderes....
Krassestes Beispiel sind wohl die 5" Displays mit Full HD Auflösung. Man schafft also 2K Displays mit 5 Zoll, bekommt es aber nicht gebacken, 4K auf 24 Zoll zu bringen...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K
keine 4hnung
Gast
Jetzt müsste Microsoft mal so langsam anfangen sein Betriebssystem für so hohe Auflösungen benutzbar zu machen...
Elkinator
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.734
nein, 6ms.
inpul lag hat damit genau NICHTS zu tun...
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lenovo-l220x-teil12.html#Reaktionsverhalten
inpul lag hat damit genau NICHTS zu tun...
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lenovo-l220x-teil12.html#Reaktionsverhalten
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.459
sollte das aus der Originalquelle stimmen dann könnte der 50" chinese richtig lecker werden. ein gutes Panel ganz ohne Schnickschnack, ein Traum wird war.
Shririnovski
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 3.174
Jo so ne erschwingliche Glotze in 50" oder mehr mit 4k Auflösung das wär was. Den ganzen Schnickschnakc, SmartTV und bla brauch ich nicht, HTPC sei dank. Mal sehn, was sich da in den nächsten Monaten noch tut, Bewegung kommt ja langsam rein
blackhawk2k
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 408
Aber womit füttert man den 4k Fernseher? Hochgerechnet dürfte es ja auch nicht soviel besser aussehen, als bspw. eine Blu-Ray auf 1080p oder nicht?
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Selbst wenn es (noch) nicht primär für Spiele ausgelegt ist, so wird sich dort auf absehbarer Zeit einiges ändern müssen. Viele Inhalte kann man schlichtweg nicht lesen auf einer solchen Auflösung. Da wird es Zeit für ein größenvariables HUD.
Ansonsten bin ich eher scharf auf 18"-20" OLED.
Profis werden solche IGZO-Monitore durchaus zu schätzen wissen.
Ansonsten bin ich eher scharf auf 18"-20" OLED.
Profis werden solche IGZO-Monitore durchaus zu schätzen wissen.
nap
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 568
Elkinator schrieb:bei 50" bringt 4k aber nichts, da wäre 1080p mit einer verdoppelung der bildern sinnvoller.
das ist aber auch extrem Geschmackssache, habe mir Hobbit in 48fps angeschaut und das tuh ich mir nie wieder an, das war sagen wir mal so *würg-brech-kotz*
oder meinst du was anderes?
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Shririnovski
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 3.174
Zumindest im Fall TV seh ich das entspannt, ja Henne/Ei Prinzip, keine Geräte <-> keine Filme. Scheinbar machen die Geräte gerade den Anfang.
Die Thematik mit mehr fps bei Videomaterial oder mehr Auflösung, ganz klar: Beides! Wird dann natürlich anspruchsvoll was die nötige Leistung angeht ... Aber man sieht ja sowieso schon, wohin der Trend geht, Smart-TV, HTPC, Medienstreaming. Der TV ist also deutlich mehr als nur Videowiedergabe, ich denke daher, dass mehr Auflösung hier die größere Rolle spielt, weil mehr als nur die reine Videowiedergabe davon profittieren kann.
Die Thematik mit mehr fps bei Videomaterial oder mehr Auflösung, ganz klar: Beides! Wird dann natürlich anspruchsvoll was die nötige Leistung angeht ... Aber man sieht ja sowieso schon, wohin der Trend geht, Smart-TV, HTPC, Medienstreaming. Der TV ist also deutlich mehr als nur Videowiedergabe, ich denke daher, dass mehr Auflösung hier die größere Rolle spielt, weil mehr als nur die reine Videowiedergabe davon profittieren kann.
Raptorchicken
Banned
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 696
da kugelt man sich ja die schulter aus wenn man von links oben nach rechts unter mit dem mauszeiger fahren will...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 142
- Aufrufe
- 20.055
A
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 21.854
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 20.906
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 10.764
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 14.054