Bin gerade von Vista auf W7 umgestiegen. Ging eigentlich ohne Probleme, aber ich bin fast geplatzt als ich auf einmal nicht mehr die Refreshrate oder die Auflösung einstellen konnte die ich wollte, und das bei gleichem Treiber wie auf Vista.
Wenn ich z.B. auf 1680x1050 mit 100 Hz gestellt habe, hat Windows auf 85 Hz gestellt und den Monitor trotzdem noch weiter auf der "nativen" Auflösung von 2304x1440 laufen lassen, und nur das Bild auf 1680x1050 verkleinert.
Ich durfte dann erstmal 3 Stunden mich durch Suchergebnisse in Google wühlen bis ich eine mehr oder weniger gute Lösung gefunden habe:
Ich war gezwungen 2 Pins meines DVI Steckers abzubrechen und einen Standard Monitor Treiber zu benutzen und selbst dann hab ich es scheinbar nur durch Glück geschafft es zum laufen zu bringen, da die Schritte dahin absolut nicht nachvollziehbar sind.
Sowas ist eine absolute Frechheit, besonders weil der "Bug" schon von Anfang an des Betatests bekannt war und MS zig mal drauf aufmerksam gemacht wurde.
Ansonsten ist W7 ganz ok. Die neue Taskleiste ist etwas umständlich, unübersichtlich und ineffizient, aber sonst kann man fast alles andere auf relativ benutzerfreundliche und übersichtliche Modi umstellen. So z.B. habe ich die Systemsteuerung in einem klassischem Menü. Sonst würde ich da gar nicht durchblicken wo ich was finde, da es noch schlimmer geworden ist als bei Vista. Viele Dinge sind aber immer noch genauso idiotisch wie bei Vista. Man muss z.B. durch zig verschiedene Menüs klicken nur um die Netzwerkverbindung ab- oder anzuschalten.
UAC ist immer noch genauso blöde und nervig (teilweise sogar nerviger), und der neue Regler bringt so gut wie gar nichts neues, ausser dass der Bildschirm nicht mehr abgedunkelt wird.
Auch werden mir meine Festplatten interessanterweise als Removable Devices in der Taskleiste angezeigt. Ich will gar nicht wissen was passiert, wenn ich die damit mal "entferne".
Prima ist natürlich dass SSDs so gut unterstützt werden (was der Hauptgrund für meinen Wechsel war), aber das hätte man auch bei Vista reinpatchen können. Im Grunde sehe ich W7 nur als gepatchtes Vista an. Das sollte auch nach betrachten der Versionsnummer jedem anderen klar werden. Ich habe also tatsächlich nochmal 70 Euro ausgegeben, damit ich ein Patch bekomme, welches manche Dinge sogar extremst verschlimmert und neue Probleme schafft.
Und genau aus diesen Gründen glaube ich nicht daran dass W7 durch irgendwelche Service Packs sehr viel besser wird.