jackii
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.843
Ich sehe es auch nicht als Aufgabe von Microsoft an dafür zu sorgen dass die Software jedes Drittherstellers läuft.
In wie weit absichtlich jeder Browser blockiert wird weiß ich nicht. Allerdings kann es Softwaretechnisch gar nicht dauerhaft zuverlässig verhindert werden.
Vermutlich jammert Mozilla nur da sie bis jetzt noch kein Quellcode/Anleitung/Tool von MS bekommen haben um Firefox dafür um zu setzen.
Wie es Verbraucherrechtlich aussieht, keine Ahnung, das sollen die Kommission mal schön klären. Ich persönlich hatte kein Problem damit nur einen dafür vorgesehenen Browser zu haben und nicht aus 6-7 Stück wählen zu können.
Meiner Meinung nach sollte man sein eigenes OS so bauen dürfen wie man möchte. Auch so dass es hauseigene Produkte und Dienste fördert.
Die Gerichtsurteile gegen MS fand ich demnach meist seltsam.
Es ist deren OS, da sollten sie auch ihren eigenen Browser und Mediaplayer vorinstallieren dürfen. Wenn man will kann man dass doch auf alle Bestandteile eines Betriebssystems ausweiten bis keine Taskleiste und kein Startmenü mehr von MS in MS Win sein darf.
Auch von mir ein kleines Auto Beispiel dazu, da es so jeder leicht nachvollziehen kann und es immer schnell aufzeigt wie abstrus manche Dinge in der IT Welt laufen.
Ein Audi muss auch nicht ohne Lenkrad ausgeliefert werden damit BMW und Ford nicht benachteiligt sind falls jemand eins von einer anderen Marke möchte.
Und sie müssen auch nicht dafür sorgen dass jedes Bauteil durch einen Fremdhersteller oder gar direkten Konkurrent ersetzt werden kann.
Dass andere Unternehmen die selbst nichts auf die Reihe bekommen, sich durch ständige Rechtsklagen versuchen ein Stück vom Kuchen ab zu scheide finde ich nicht gut.
In wie weit absichtlich jeder Browser blockiert wird weiß ich nicht. Allerdings kann es Softwaretechnisch gar nicht dauerhaft zuverlässig verhindert werden.
Vermutlich jammert Mozilla nur da sie bis jetzt noch kein Quellcode/Anleitung/Tool von MS bekommen haben um Firefox dafür um zu setzen.
Wie es Verbraucherrechtlich aussieht, keine Ahnung, das sollen die Kommission mal schön klären. Ich persönlich hatte kein Problem damit nur einen dafür vorgesehenen Browser zu haben und nicht aus 6-7 Stück wählen zu können.
Meiner Meinung nach sollte man sein eigenes OS so bauen dürfen wie man möchte. Auch so dass es hauseigene Produkte und Dienste fördert.
Die Gerichtsurteile gegen MS fand ich demnach meist seltsam.
Es ist deren OS, da sollten sie auch ihren eigenen Browser und Mediaplayer vorinstallieren dürfen. Wenn man will kann man dass doch auf alle Bestandteile eines Betriebssystems ausweiten bis keine Taskleiste und kein Startmenü mehr von MS in MS Win sein darf.
Auch von mir ein kleines Auto Beispiel dazu, da es so jeder leicht nachvollziehen kann und es immer schnell aufzeigt wie abstrus manche Dinge in der IT Welt laufen.
Ein Audi muss auch nicht ohne Lenkrad ausgeliefert werden damit BMW und Ford nicht benachteiligt sind falls jemand eins von einer anderen Marke möchte.
Und sie müssen auch nicht dafür sorgen dass jedes Bauteil durch einen Fremdhersteller oder gar direkten Konkurrent ersetzt werden kann.
Dass andere Unternehmen die selbst nichts auf die Reihe bekommen, sich durch ständige Rechtsklagen versuchen ein Stück vom Kuchen ab zu scheide finde ich nicht gut.