mawasesnet
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.050
Interessant, die sind zumindest vom Preis her deutlich besser positioniert als das MMX300, mal schauen wie es klanglich aussieht. Lederohrpolster sind für mich allerdings ein NoGo.bigfudge13 schrieb:Beyerdynamic hat 2 neue Headsets vorgestellt: https://news.beyerdynamic.com/ov?mailing=4PISE57I-1AEQ5VY&m2u=4PJ79UMV-4PISE57I-1D9GEN4
EDIT: Das Video von Budi und Simon😂
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
EDIT2: Das MMX100 ist quasie ein vollkommen analoges Headset, mit Mute-Taste und Lautstärkerad direkt am Kopfhörer, das Mikrofon und Kabel sind abnehmbar. Gefällt mir persönlich gut, Headsets, die die Lautstärkeregelung und Mute-Taste auf einer "Fernbedienung" am Kabel haben gefallen mir persönlich nicht.
Das MMX150 kommt mit einer USB Soundkarte und hat einen zusätzlichen "Augmented Mode". Meinem Verständnis nach soll das wohl sowas wie ein "Hear Through" Modus sein, ähnlich wie es einige ANC Kopfhörer auch haben.
---------
Von Beyers Website:
Im Augmented Mode werden die Umgebungsgeräusche über zwei Mikrofone in der Hörerschale erfasst und in Echtzeit in Stereo zum Wiedergabesignal gemischt. Obwohl es sich beim MMX 150 technisch gesehen um eine geschlossene Bauweise handelt, wird die Lautstärke mithilfe des Augmented Mode so abgestimmt, dass ein ähnlich räumliches Klangbild wie bei einem offenen Kopfhörer entsteht. Dadurch entsteht ein natürlicheres Gefühl für dein Umfeld, und vor allem: du hörst deine Stimme ungedämpft. Das ist besonders in Situationen sehr angenehm, in denen du viel über das Headset kommunizierst. So kannst du Außengeräusche gut wahrnehmen, und dein Umfeld verschmilzt regelrecht mit dem Gaming-Erlebnis.
----------
Da bin ich gespannt wie gut die Qualität davon ist, bei den ANC Kopfhörern, die ich bis jetzt hatte, hörte sich das immer ziemlich blechern und unnatürlich an. Meines Wissens nach, soll Apple ja der einzige Hersteller sein, bei dem das gut funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: