Ich bin gerade hin und weg wie gut die Earfun Free Pro 2 klingen. Noch mal eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger.
Habe ich mir vor ein paar Tagen gekauft und dann ein (Beta-)Tuning von Oluv aufgespielt, aber das passte mir gar nicht, da die Peaks an den vollkommen falschen Stellen waren.
Habe mir dann eted Zeit genommen und das ganze selbst angepasst für mein Exemplar und mein Gehör. Ein paar Kanalungleichheiten gibt es leider, aber sonst ist der Frequenzgang in meinen Ohren jetzt nahezu perfekt linear (entsprechend dem Target). Ich habe nach meiner Methode mit Sinus und Pink Noise getunt, damit erzielte ich mittlerweile hervorragende Ergebnisse. Was in der Theorie gut klingt macht auch bei Musik einen sehr guten Eindruck. Es klingt sehr smooth und natürlich, sehr nah dran an meine getunten HD600, allerdings mit noch glatterem Frequenzgang (das krieg ich bei nem Over-Ear mit 10 Filtern nicht hin, zu viele Resonanzen).
Mit den Free Pro 2 habe ich das geschafft, was ich mit dem Vorgänger nie erreichen konnte. Da gibt es immer noch etwas im Klang, das mich stört, und ich mit dem EQ auch nicht weg kriege.
Auch in der Wertigkeit und Technik sind sie besser geworden, fühlt sich nicht mehr so billig an.
Erstaunt bin ich, wie viel sich da rausholen lässt, und wie viel Potential der Hersteller verschenkt, denn die Werks-Abstimmung ist echt nicht gut, aber die Kopfhörer können es ja. Ohne die Abstimmung von Earfun (mit Flat EQ) allerdings noch schlimmer, die Menge an Bass ist ridiculous, ich habe da - 10dB im Bass drin und sie haben immer noch eine saftige Bassbetonung.
Mit der Anpassung kriegt man das aber alles hin, und das Endergebnis ist phänomenal.
Das Problem ist jedoch, was für meine Ohren perfekt funktioniert, muss es für andere nicht auch tun. Die Resonanz-Frequenzen sind wohl bei jedem unterschiedlich, das heißt kein Hersteller kann den perfekten Kopfhörer für jedermann liefern. Damit das erreicht wird muss man selbst Hand anlegen, und das setzt gewisse Kenntnisse voraus die die wenigsten haben. Und kleinere Unterschiede zwischen den Einheiten gibt es dann garantiert auch noch.
Was ich grandios fände, wenn man in Zusammenarbeit mit den Herstellern eine Lösung findet, wie man das jedem Menschen näher bringen kann und dafür sorgt, dass jeder das perfekte Tuning für seine Ohren erhält, inkl. Anpassungen auf den eigenen Geschmack.