- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.448
Natürlich, und mehr wird es auch nie sein, wie denn auch?W0dan schrieb:Klar, die PS5 zeigt mehr Details, höhere Auflösung und Bildraten, aber grundsätzlich ist das auch nicht mehr, als am PC die Grafik von low/medium auf Ultra zu drehen.
Settings runterdrehen kannst du immer so viel du möchtest, egal wie gut das Spiel aussieht. Wenn CDPR z.B. gewollt hätte, hätten sie für Cyberpunk auch ein Ultra Ultra Low Setting hinzufügen können welches aussieht wie ein PS2 Spiel wo eine Mittelklasse GPU aus 2010 120FPS schaffen würde.
Spiele werden auch beim PC als Lead Plattform mit den höchst möglichen Details entwickelt. Danach werden diese schrittweise wieder runtergesetzt um verschiedene niedrigere Settings zu erstellen(Wobei am Ende oftmals selbst das Ultra Setting noch ein paar Abstriche zur Ur Version bekommt, weil es nicht performant genug auf aktueller HW wäre)
Und das betrifft auch die erwähnten Featuresets. Hier fallen auch je nach Setting schlicht Techniken weg, die nur in den höheren Settings genutzt werden.
Dann hast du am Ende ein Spiel das eine RTX3090 in 4K nur auf 30fps rendern kann, bei dem mit niedrigen Settings aber auch eine GTX1060 noch 60FPS in 1080p schafft.
Alles andere wäre auch Unsinn, würde man nur auf die beste Optik setzen, verkleinert man den Kundenkreis direkt mal um 90%.
Und auf der anderen Seite entwickelt man auch keine Spiele extra für langsamere Hardware und müsste danach bessere Effekte und Texturen noch nachträglich für die stärkere Hardware hinzufügen.
Genau das ist dann z.B. bei Forbidden West der Fall. Da wurde ziemlich sicher nicht nochmal neu programmiert für die PS5 Version und Sachen hinzugefügt.
Das Spiel wird auf einem PC direkt mit einer Optik entwickelt die nicht mal auf der PS5 anständig laufen würde und dann einmal für die PS5 und einmal für die PS4 angepasst.
Zuletzt bearbeitet: