Test FidelityFX Super Resolution im Test: AMD FSR kann was, schlägt Nvidia DLSS aber noch nicht

Da freut sich jeder Spieler ( AMD und NVidia GTX Besitzer ) über die kostenlose Mehrleistung ;)
Bin gespannt wie gut FSR mit Raytracing in Spielen funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis
Mir fehlen hier irgendwie die APU-Tests. Gerade hier könnte man doch 1080p nun halbwegs flüssig darstellen oder? Damit kann dann wirklich 'jeder' etwas Grafikintensives spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-, dhew, fox40phil und 8 andere
domian schrieb:
sehe ich anders. Wenn jeder für alle anderen entwickelt und sich niemand durch spezifische Eigenschaften hervorhebt, gäbe es auch keinen Grund mehr in F&E zu investieren.
Bei CPUs funktioniert es doch auch - AMD & Intel entwickeln und produzieren beide x86 CPUs mit nahezu identischem Featureset. Und trotzdem hört da keiner mit F&E auf, obwohl er sich nicht durch proprietäre Features vom Anderen absetzen kann. Da liegt der Augenmerk der Entwicklung schlicht auf Leistungs- und Effizienzsteigerungen.

Zwischen beiden Herstellern gibt es ja sogar einen Technologieaustausch. So kann AMD nur deswegen x86 CPUs herstellen, weil sie die Lizenz von Intel haben und Intel kann 64-Bit CPUs auf Basis der AMD64-Erweiterung fertigen (deren eigene 64-Bit Architektur hat sich ja nie durchgesetzt). Genaus sind die diversen SSE- und AVX-Erweiterungen nicht auf Intel-CPUs beschränkt, obwohl die ursprünglich von Intel entworfen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, BacShea, Mil_vanderMaas und 7 andere
Danke @CB für den Test. Vor Allem auch mit der VEGA64. Damit lässt sich auf 3440x1440 und Ultra Quality ja nochmal 20% rausschlagen. Das kann den Unterschied zwischen unspielbar und spielbar ausmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91
Wird die RX400 Serie wirklich unterstützt? Meine gelesen zuhaben, dass erst die RX500 Serie unterstützt wird…
 
Was interessant werden wird sind shooter und aktion rpgs.
Da wird sich zeigen ob das da auch noch funzt.

Bin aber positiv gestimmt. Bis jetzt sieht das sehr, sehr gut aus :D
 
M3talFace schrieb:
Wird die RX400 Serie wirklich unterstützt? Meine gelesen zuhaben, dass erst die RX500 Serie unterstützt wird…
Der Support für die 400er wurde "nachgeschoben".

Bei der dersten Vorstellung war es tatsächlich nur runter bis RX500.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, konkretor, coral81 und 2 andere
Alles schön und gut, aber überzeugt haben mich weder DLSS noch FSR. Die sollen einfach GPUs bauen die auch genug Leistung haben um die Auflösungen nativ zu fahren. Und nicht eine Software die mir die die Unzulänglichkeiten der GPU kaschiert. Wenn ich sehe wie sich die 4K Leistung seit der 1080ti entwickelt hat bin ich echt schwer enttäuscht von beiden Herstellern. Bei den meisten neuen Games schafft man die 60fps nativ meistens gerade so. Kommt dann noch RT ist es ganz vorbei.
Das ohne DLSS und FSR solche Dinge wie RT, selbst unter Full HD, oder 144Hz bei UHD immer noch nicht ansatzweise möglich sind bei spielbaren fps, überzeugt mich jetzt nicht so von den neuen Karten.
Von 144Hz bei UHD mit RT kann man selbst mit DLSS und FSR nur träumen. Da warte ich dann lieber bis es mal Karten gibt die das auch ohne sowas hinbekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, cbmik, Replay86 und 6 andere
Leute, das Ding ist vor allem für die integrierten GPUs der Hammer. Ich hab Anno auf meinem 4800u bisher nicht gespielt, weil das einfach nicht genug fps lieferte. Ich probier das gleich mal aus. Wenn es läuft wie erwartet, wird man jetzt smooth 60fps auf einem Notebook mit 15W Stromaufnahme erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qualla, -> m1 <-, lnnz und 12 andere
Taxxor schrieb:
Und ob man die Qualität damit noch verbessern kann, hast du nicht zufällig zwischendurch mal getestet oder hast es evtl demnächst mal vor? :)
Da fehlte leider die Zeit für, ich bin diese Woche im Urlaub. Das ist aber sicher eine Sache, da wir uns später noch ansehen können, das ist ja auf jeden Fall interessant.
Rickmer schrieb:
@Wolfgang Das ist doch sicherlich auch noch 1-2 Sätze im Abschnitt Performance wert, oder? :)
Ist es und darum steht es auch schon drin :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, ChrFr, konkretor und 3 andere
Besserer Start als ich dachte. Jetzt muss AMD nur am Ball bleiben und für eine möglichst hohe Verbreitung bei den game-engines/Spielen sorgen.

@Wolfgang : Gibt es eigentlich Informationen seitens der Spieleentwickler, wie kompliziert/aufwendig es ist, FSR einzubauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und Czk666
DisOrcus schrieb:
Der Support für die 400er wurde "nachgeschoben".

Bei der dersten Vorstellung war es tatsächlich nur runter bis RX500.
Es war schlecht kommuniziert, weil die RX500(GCN4) ein Rebranding von den RX400(GCN4) sind. Und der aktuelle Treiber sind für alle ab RX400 bis RX6000 verfügbar (GCN4, GCN5-Vega, RDNA1/2).
 
Fallout667 schrieb:
Alles schön und gut, aber überzeugt haben mich weder DLSS noch FSR. Die sollen einfach GPUs bauen die auch genug Leistung haben um die Auflösungen nativ zu fahren. Und nicht eine Software die mir die die Unzulänglichkeiten der GPU kaschiert. Wenn ich sehe wie sich die 4K Leistung seit der 1080ti entwickelt hat bin ich echt schwer enttäuscht von beiden Herstellern. Bei den meisten neuen Games schafft man die 60fps nativ meistens gerade so. Kommt dann noch RT ist es ganz vorbei.
Das sehe ich bei den dicken neuen Grakas genauso.

Aber FSR finde ich halt mega für die alten Karten, bzw. für die Leute, die keine neue dicke Karte haben.
Meine 1080 bekommt in WQHD ordentlich leistung. Klar ist jetzt nicht nativ, aber hey so kann ich die karte Länger fahren und jetzt die kanppheit überbrücken ohne Probleme.

Trotzdem finde ich das das tür und tor für Marketing betrug öffnet. Nvidia wird ab jetzt nur noch die Leistung mit DLSS angeben und AMD wird ähnliches machen. Das finde ich nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham und Dai6oro
KlaasKersting schrieb:
Merkwürdig positives Fazit, ich bin ganz und gar nicht beeindruckt.

Mal als Beispiel:

Anhang anzeigen 1093815

Ultra Quality sieht schon echt mies aus und unter Quality bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob ich jetzt Anno 1300, 1500, 1600 oder 1800 spiele. Der Schmutz auf dem Dach sieht auch grauenvoll aus.
Und jetzt zoom das Bild mal wieder auf eine halbwegs realistische Größe raus und der Unterschied wird deutlich kleiner. FSR ist definitiv nicht native Qualität, aber ohne 400% Zoom und besonders in Bewegung ist es echt nicht schlecht. Ich habe deutlich Schlimmeres erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, guzzisti, lnnz und 38 andere
Ist sein sehr schöner Anfang und es gibt massiv Bonuspunkte für die Breite Unterstützung die es erfährt.
(Außer EPIC mal wieder, was für ne *** Firma, Wenn Lügen-Sweeny halt seit nem Jahrzehnt auf NVIDIA abfährt, zieht das die ganze Branche runter)
Ein Standard der nicht umgesetzt wird hilft halt niemanden.

Allerdings wird wohl stark unterschätzt was eine KI langfristig an Informationen (=Qualitätsgewinn) herausholen kann.
Die KI beeinhaltet, stark vereinfacht, die Möglichkeit mit einer winzigen Menge Speicher und geringer Rechenlast, vor allem auf spezialisierten Funktionseinheiten, die Grafik sehr weit über das aktuelle Maximum hochzutreiben. Die eigentliche Arbeit (Training) wurde im Rechenzentrum erledigt.

AMD ist jetzt nicht mehr im Abseits, aber eine KI Lösung (wenn entsprechende Funktionseinheiten sich weiter im Desktop und Notebook verbreitet haben) muss kommen. Gerade auch wenn AMD Technik im Smartphone Bereich eingesetzt werden soll, dann müssen die es in ca. 2 Jahren nachliefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
Wirklich erstaunlich gut...

Somit fragt man sich auch, wieviel das "AI-Upsampling" von Nvidia nun wirklich leistet, und wieviel auch bei DLSS primaer ein gut gewaehlter Schaerfefilter ist? Dann ist halt DLSS doch bei Weitem nicht so viel "Magie", wie man vielleicht zunaechst intuitiv denken mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lnnz und FeldiSan
JohnDeclara schrieb:
Weiß man denn, wann der erste Raytraycing-Titel FSR-Unterstützung haben wird (und vielleicht welcher)?
Das nennt AMD selber: aktuell ist glaube ich nichts dabei. aber Cyberpunk, F1 2020, Serious Sam 4, könnten recht bald zu den ersten gehören
 
Demon_666 schrieb:
Gibt es eigentlich Informationen seitens der Spieleentwickler, wie kompliziert/aufwendig es ist, FSR einzubauen?
Laut diesem Video hat es bei einem Spiel wohl gerade einmal zwei Stunden gedauert es einzubauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, FeldiSan, Ned Flanders und 9 andere
KlaasKersting schrieb:
Merkwürdig positives Fazit, ich bin ganz und gar nicht beeindruckt.

Mal als Beispiel:

Anhang anzeigen 1093815

Ultra Quality sieht schon echt mies aus und unter Quality bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob ich jetzt Anno 1300, 1500, 1600 oder 1800 spiele. Der Schmutz auf dem Dach sieht auch grauenvoll aus.
Also ich finde auf dieser Zoomstufe sieht auch 4K Native schon mies aus, wenn man hier die schärfe beurteilen möchte, der Untershied zu Ultra Quality und Quality ist nicht allzu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, FeldiSan, Iscaran und 30 andere
Zurück
Oben