News Firefox: Bis zu 30 Prozent Marktanteil in Europa

@32) HappyMutant

Sowas nenne ich Kollateralschaden! Ich will das Internet einfach benutzen. Wenn das nicht mehr vernünftig möglich ist wegen völlig übertrieben Werbung, dann suche ich mir ein einfaches Mittel das Problem zu beseitigen (z.B. ABP). Aber ich setzte mich doch jetzt nicht wie Aschenputtel und trenn die guten von den schlechten. So toll ist nicht-nerv-Werbung ja auch nicht, als dass ich die nu unbedingt wieder haben muss. Ich sag nochmal: hätten die Werbetreibenden es mit dem Nerven nicht so übertrieben, wären Tools wie ABP heute kein Thema! Wenn die es nur durch die Holzhammermethode lernen, dann muss es eben so sein.
 
Ich kann mich hier nur für Firefox stark machen, den
mit den unzähligen Erweiterungen hat FF einen großen
Vorsprung auf IE der seit einiger Zeit ebenfalls erweiterbar ist.
(Was glaubt ihr denn woher Microsoft diese Idee hat!):D

Ich persönlich setze auf FF mit:
Fasterfox, NoScript, All in One Gestures, SpoofStick,
ReloadEvery, Pdf Download
 
Gratulation an FireFox ! Ich bin schon lange mit dabei, Mozilla und später Firefox bieten Dank ihrer zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten und Themes immer den gewissen Vorsprung gegenüber der eher langsamen Konkurenz. Es ist für das WWW von äußerster Wichtigkeit, das es auch was die Browser angeht unabhängig bleibt.
 
Schön Firefox, Qualität setzt sich halt durch. Hab nun auf der Arbeit das zweifelhafte Vergnügen einen IE7 zu nutzen...ne, der ist Privat niemals ne Option für mich.
 
Ich habe nichts gegen Firefox aber ich möchte hier mal ein paar Dinge klarstellen:

Der sicherste grafische Browser ist momentan Opera nicht Firefox.
Und von wegen schnell, Firefox verbrennt mehr Ram wie Opera und ist langsamer.
Die Zoommöglichkeiten, Lesezeichenverwaltung, Asichtseinstellungsmöglichkeiten sind in Opera besser.

Firefox hat nur Vorteile aufgrund der Unmengen an Erweiterungen die seine Nachteile teilweise ausbügeln.

Der IE7 funktioniert ziehmlich gut und ist auch kaum langsamer als der Firefox, leider ist er unübersichtlich.
 
Ich benutze auch schon lange fire fox und bin sehr zufrieden damit .. schnell, stabil, funktional.

da ich mich bezueglich den moeglichen /sinnvollen) erweiterungen nicht so auskenne .. wuerde ich erfahrene FF user um einen link oder eine kleine liste bitten ... will mein FF auch mal pimpen :)

mfg arkantos
 
@jared: Wenn du jede Art von Werbung blockst (und das tun die Filterlisten nunmal), was soll die Werbeindustrie eigentlich lernen? Das du keine Werbung akzeptierst und lieber kostenpflichtige Seiten hättest? Oder ist der Kreuzzug irgendwann vorbei und die Filter werden zurückgefahren. Woran merkst du eigentlich wann es soweit ist? Nene ich halte das für inkonsequent und gefährlich. Deswegen sortier ich ja nicht nach guten und schlechten, sondern nur nach inakzeptablen. Diese einmal zu sehen und einen relativ allgemeine Regel dafür zu kreieren ist nicht mein Tod. Und 9 aktive Einzel-Filter die Treffer erzielen und dabei noch 14 Seiten bei denen generell nicht gefiltert wird, haben trotzdem eine erstaunlich positive Wirkung für mein Surfvergnügen. Und das dürften nichtmal 10 Minuten Aufwand insgesamt gewesen sein.

Ich will nicht Werbung weil sie mir so toll gefällt. Ich toleriere Werbung in bestimmten Grenzen weil sie mir Dinge kostenlos zugänglich macht.
 
Was mich am IE stört ist, dass er immer noch nicht richtig CSS unterstützt. Und wenn man Websiten programmiert, kann das wirklich tierisch nervig sein.
 
Weiß nicht was ihr habt, nutze den IE7 seit es ihn gibt, vorher IE6/Firefox. Keinerlei Probleme, noch nie ein Absturz damit gehabt. Und langsam? echt? also ich klick auf das Icon und schon sehe ich Google da meine Startseite. CB baut sich blitzschnell auf und mit den Buttons usw. habe ich auch noch nie irgendein Problem mit der Geschwindigkeit bemerkt, alles im grünen Bereich, sofort da, alles klar.

Mit FF und IE6 sah das aber anders aus, hier und da Abstürze, FF der Speicherfresser ohne Ende, schnell? Firefox? als ich auf den IE7 umgestiegen bin da bemerkte ich erst was Schnell ist bzw. war der IE6 schon schneller.
Sicher, es gibt Seiten die bauen sich sehr lange auf aber das liegt dann auch meistens am Server und nicht am Browser.
Der IE ist der fehlertoleranteste Browser ever, von Webdesignern gehasst von den 08/15 User geliebt, er ist halt der User freundlichste Browser und fertig.

Und was es das Aussehen angeht, mir ist es eigentlich egal wie ein Browser aussieht, er soll vernünftig funktionieren und das tut der IE7 bei mir.

Manche User sehen halt bei einem IE Browser Dinge die sie sehen WOLLEN um ihn nieder zu machen, egal was es ist es ist schlecht weil es ein MS Browser ist.
Wenn der FF und Konsorten doch so super sind, wer hindert die ganzen User daran sich diese zu installieren? Windows? MS? der IE selbst? wohl kaum und Werbung für den FF sehe ich auf fast jeder Seite die ich besuche und das schon seit JAAAAHREN sind die Leute blind?.
Trotzdem wird der IE7/IE6 weiterhin massig genutzt wenn nicht sogar am meisten, eventuell weil bei all diesen Leuten der IE7 vernünftig funktioniert und sie keinen Grund sehen ihn zu entlassen?
Wartet ab, sollte es so sein das Vista wircklich sicher ist und Windows7 dann komplett zu ist, dann sage ich jetzt schon mal, die Tage von FF und Konsorten sind gezählt.
Die meisten die auf Alternative-Browser umsteigen tun das aus Angst, weil sie falsch informiert werden ,,installier das und dies weil der IE der ist böse schlecht unsicher,, dass das aber nur teilweise stimmt sagt den Leuten keiner.

Ich kann nur sagen, ausser paar Monaten FF habe ich immer den IE benutzt und nie irgend was unanständiges im Rechner durch den IE vorgefunden, noch nie, ist schon seltsam, habe ich einfach nur Glück gehabt fast 11 Jahre? sagt mir doch mal wo muss ich hin das mir all die Schadensoft über den IE7 einfach so auf den Rechner kopiert wird? :evillol:
Ich sag nur PARANOIA und VERFOLGUNGSWAHN.
 
Belee: Lass dir mal von nem guten Webdesigner wahre Gründe erzählen...
 
Bin mit FF und IE7 zufrieden, brauche beide,
jenachdem auf welche Websites ich angewiesen bin.

Z.B bei Exchange 2003 Webaccess (Outlook Webmail) nehm ich halt den IE7,
weil das besser zusammen funzt.

Kann und will mich im Moment nicht auf einen Browser festlegen,
wer weiss wie es in einen Jahr aussieht...

Greez Seft
 
@ HappyMutant
Ja, das sehe ich genauso. Wenn ich schon kostenlos Inhalte zur Verfügung gestellt bekomme, dann habe ich auch nichts wenn diese mit ein wenig Werbung finanziert werden. Ich meine, diese Leute erhalten ja auch nicht ihre Server für lau und immerhin investieren sie eine Menge Zeit um mir welche zu ersparen. Deswegen grundsätzlich die Werbeinhalte zu sperren ist völliger Blödsinn und wird dann eben dazu führen, das es gewisse Inhalte nur noch gegen Gebühr geben wird. Tolle Wurst.
Die einzige Werbung die mich so richtig aufregt, ist die mit Ton. Ich finde das geht zu weit und diese werde ich auch blocken, sobald ich herausgefunden habe wie. Somit schicke ich auch ein eindeutiges Signal an die Werbeindustrie: Werbung ja, aber ohne Ton!

@Topic
Schön für FF das er so viel Anklang findet. Ich habe damals eigentlich nur gewechselt, weil ich ihn übersichtlicher fand und man Seiten in Tabs öffnen konnte. Opera hatte ich damals auch ausprobiert, hatte mir aber nicht zugesagt, weil da wieder so viel in einem Browser integriert war. Vom surfen her fand ich ihn sogar ein bisschen besser, aber nicht ganz so übersichtlich. Mittlerweile wird sich dies wohl auch geändert haben, aber da ich mit FF zufrieden bin, habe ich keine Lust zu wechseln. Auf jeden Fall ist klar, das der hohe Marktanteil des IE keinesfalls auf dessen Qualität zurückzuführen ist (wurde hier aber ja schon mal gesagt)!

@Belee
In der Tat fallen mir spontan bereits vier meiner Freunde ein, welche ausschließlich den IE nutzen, nur weil er mitgeliefert wurde. Diese Leute wollen einen Browser mit dem sie alles machen können und leider funktionierte bis vor kurzem das Microsoft Update nur mit dem IE, also kam für sie kein anderer Browser in Frage. Soviel übrigens zu Microsoft zwingt die Leute nicht, den IE zu nutzen. Hätte der FF keinen so relativ hohen Marktanteil würde man heute noch das Update ausschließlich über IE machen können. So musste sich Microsoft dem Markt beugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Belee

Das Einzige, was die Leute daran hindert, sich den FF oder Opera zu installieren, ist die Bequemlichkeit oder die Unwissenheit in Bezug auf Alternativen.

Wer einfach nur ein bisschen im Internet surft, sich hier oder da Infos holt oder News liest wie wohl der größte Teil der Nutzer, dem ist es egal, mit welchem Browser er sich die Seiten anschaut. Erst wenn man sich intensiver mit dem Internet beschäftigt und Alternativen kennenlernt, lernt man zu differenzieren und merkt, dass einige Sachen mit dem einen oder anderen Browser besser funktionieren. Und die exzessiven Nutzer sind ganz klar in der Minderheit und meistens nur die jüngere Generation...

Du glaubst garnicht, wie viele Leute nichtmal wissen, dass es den IE7 gibt, geschweige denn FF oder Opera oder andere. Die bekommen ihren Rechner mit Windows und IE drauf und sind zufrieden, wenn die Kiste einigermaßen fehlerfrei läuft...
 
Mich als User und Surfer interessieren die Gründe nicht, wenn man Webmeister sein will dann muss man das alles halt im Kauf nehmen oder man lässt es, es gibt absolut nix perfektes auf der Welt.

Ausserdem, ich als dummer Surfer weiß das es seit IE 6 den QuircksMode gibt, kennst du sicherlich und weisst auch sicherlich das der IE sich in diesem MODUS absolut bzw. zu 70% an die HTML Standards hält wenn die Seite diesen Modus verlangt. Dieser Modus wird geschaltet wenn der IE eine gültige DOCTYPE vorfindet ansonsten fährt er in den toleranten ,,kaputter HTML Code,, Modus.
100% am Standard hält sich bis jetzt NICHT ein Browser, am nahesten ist der Konqueror oder wars ein anderer? weiss jetzt nicht genau.

Das Argument das der IE ja schon beim Kauf drauf ist zieht nicht, es wird trotzdem niemand gezwungen diesen zu nutzen. Auch für Updates muss man nicht den IE nutzen es gibt schliesslich Updatepacks oder man kann sich ne CD für 10.- euro von MS ordern.
Ausserdem, der IE funktioniert auch ohne die ganzen Updates.
Aber davon ab, auch wenn MS damit die Leute zwingt den IE zu nutzen, wäre meiner Meinung nach auch ihr gutes Recht, sie prüfen über den IE dein System ob du auch eine legale Windows Version nutzt, sollen die jetzt etwa Plugins für Opera und FF bauen damit diese gehackt werden um Mist zu bauen? ausserdem, was tut FF oder Opera für MS? bleibt mal realistisch.

Ach so, ihr müsst mir nicht erklären warum das so und so ist, ich habe mir in den 11 Jahren schon soviel angehört das glaubt ihr garnicht, im Gegensatz zu einigen vielen hier habe ich den Kampf Netscape<->IE richtig miterlebt, das war ein Browserkampf und nicht der Kindergarten der jetzt mit FF abgeht.
Wenn man gut ist ist man gut da braucht man nicht jede Seite mit FF Banner voll zu pflastern, wenn ein User unzufrieden mit seinem Browser ist der findet schon eine Alternative, Google und ,,Browser Alternative,, als Suchwort wirf bei mir einige hunderttausend und mehr Links raus.

Und noch was, wer hat denn die NICHT Windows User gezwungen sich den IE zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja seitdem der IE7 draußen ist, nutze ich ihn wieder sowie bei XP, als auch bei Vista.
Habe damals zum IE6 die Entwicklung zum Avant-Browser gemacht, da dieser die Tabs schon konnte und er hatte die Tabs standardmäßig unten über der Taskleiste, sehr schön, da man mit der Maus doch mehr unten rumfummelt als oben am Bildschirm, habe ich festgestellt als ich dann bei Zeiten zum FF gekommen bin, durch die einbindung der Add-Ons etc.
Naja FF schön und gut, aber seit dem IE7, gibts wieder nur noch IE7 der umstieg ging sehr schnell.
Habe den FF zwar noch drauf aber nur aus Kompatibilitätscheck-Zwecken wegen meiner Homepage ;)

IE7 rocks.... aber klare Empfehlung für Win 2000 Nutzer, Firefox wie er leibt und lebt.
 
Belee schrieb:
Das Argument das der IE ja schon beim Kauf drauf ist zieht nicht, es wird trotzdem niemand gezwungen diesen zu nutzen. Auch für Updates muss man nicht den IE nutzen es gibt schliesslich Updatepacks oder man kann sich ne CD für 10.- euro von MS ordern.

Hm, und du scheinst nicht ganz zu verstehen, was es für Leute gibt, die im Internet surfen. Die installieren Windows, die öffnen den Browser und wenn dann keine Internetseite erscheint rufen sie die Hotline an. Mein Bruder ist so ein Mensch. Wenn ich ihm nicht erzählt hätte, dass es Alternativen gibt, wüsste er es nicht mal. Selbst wenn er auf einer Seite eine Werbung mit FF sieht, realisiert er nicht, das dieses Programm einen Ersatz für seinen IE darstellen kann. Und ich hätte persönlich gesagt auch keine Lust, Monat für Monat einen Updatepack herunterzuladen, geschweige denn eine CD für 10€ zu ordern.
Ich möchte nicht so weit gehen und sagen, das Microsoft die Leute grundsätzlich zwingt den IE zu nutzen, sondern einfach nur die Unwissenheit und Faulheit der User ausnutzt. Dies hat gar nichts damit zu tun ob der IE besser oder schlechter als der FF ist. Würde man statt des IE den FF standardmäßig ausliefern, möchte ich mit wetten, das er ebenso hohe Marktanteile hätte wie der IE.

Edit: Noch was: Unzufriedenheit mit dem Browser? Wie soll mein Bruder unzufrieden sein, wenn er nicht mal merkt, das es die Schuld des Browsers ist? Er weiß vielleicht, das etwas nicht funktioniert, aber er weiß beim besten Willen nicht woran das liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Belee schrieb:
Mich als User und Surfer interessieren die Gründe nicht, wenn man Webmeister sein will dann muss man das alles halt im Kauf nehmen
Höchtens wenn es darum geht, so viele Kunden wie möglich zu gewinnen, sprich Firmen.

Belee schrieb:
oder man lässt es, es gibt absolut nix perfektes auf der Welt.
Sicher. Aber dennoch es das kein Freibrief etwas nicht soweit wie möglich zu verbessern. In diesem Falle Darstellungsvorschriften des W3.

Belee schrieb:
Ausserdem, ich als dummer Surfer weiß das es seit IE 6 den QuircksMode gibt, kennst du sicherlich und weisst auch sicherlich das der IE sich in diesem MODUS absolut bzw. zu 70% an die HTML Standards hält wenn die Seite diesen Modus verlangt. Dieser Modus wird geschaltet wenn der IE eine gültige DOCTYPE vorfindet ansonsten fährt er in den toleranten ,,kaputter HTML Code,, Modus.
Ja sicherlich. dd's mit width Angaben stellt der IE & ja auch im Quiks Modus so korrekt dar :rolleyes: . Und ich kann dir zig weitere Fehler nennen.
Wenn du mit 70% den IE7 meinst: Jupp, der zeigt Seiten schon wesentlich korrekter an.

Belee schrieb:
100% am Standard hält sich bis jetzt NICHT ein Browser, am nahesten ist der Konqueror oder wars ein anderer? weiss jetzt nicht genau.
70% und 95% entscheiden dennoch enorm über den Arbeitsaufwand einer Seite.

Belee schrieb:
Das Argument das der IE ja schon beim Kauf drauf ist zieht nicht,
Sollte jedoch ... es wurde schon weitaus mehr als einmal festgestellt, dass die Vorinstallation des IE zu einer massenhaften Verbreitung geführt hat.

Belee schrieb:
ausserdem, was tut FF oder Opera für MS? bleibt mal realistisch.
Was sollen die für MS tun :watt: ?

Belee schrieb:
Ach so, ihr müsst mir nicht erklären warum das so und so ist, ich habe mir in den 11 Jahren schon soviel angehört das glaubt ihr garnicht, im Gegensatz zu einigen vielen hier habe ich den Kampf Netscape<->IE richtig miterlebt,
Und ich die Mosaic Zeiten. Und nu? Soll das jetzt heißen, dass hier niemand deinen Weisheiten etwas entgegensetzen darf?

Belee schrieb:
Und noch was, wer hat denn die NICHT Windows User gezwungen sich den IE zu installieren?
"Nicht-Windows-User" und "IE"... :watt:
Du könntest höchstens Mac User meinen, aber bei dieser verschwindend geringen Menge kann es dir kaum um diese Leute gehen.
 
Zurück
Oben