News Firmware-Upgrade für Fritz!Box-Fon-WLAN-Modelle

also meine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 kam auch in den genuss des upgrades. sehr schön
 
Sebbi schrieb:
ich hab ne 7270v3 und muss sagen, ich bin echt zufrieden mit.

Durch die neue FW synct mein DSL mit 2 db mehr im SNRM als gewöhnlich =)

Nein, warum hast du das gesagt?
Hmm, ich glaube ich bleib dabei und update nicht, die 7390 sollte bald kommen und die freetze ich dann mit neuestem Update...
 
Bis jetzt ist das Update super, kleine Spielereien sind dazu gekommen. Eigene Klingeltöne setzten für AVM Dect Telefone als Beispiel.

Läuft ohne Probleme und bis jetzt stabil. Kann bestätigen, dass etwas mehr gesynct wird und somit sich die Qualtiät etwas verbessert hat.
 
derGrimm schrieb:
Nein, warum hast du das gesagt?
Hmm, ich glaube ich bleib dabei und update nicht, die 7390 sollte bald kommen und die freetze ich dann mit neuestem Update...

weils so is ? :P (is durch die Line Code Updates und Verbesserung der RF Störungserkennung )

btw ich hoffe du hast dann VDSL ^^ denn die 7390 ist nicht optimiert für ADSL sondern für VDSL... und macht bei grenzwertigen Leitungen Probleme

und firmware flashen is bei der FB eh kein problem ... richtig tot bekommste die ja nicht ... dafür gibts ja das recovery programm falls es Probleme gibt ....
 
Ich bin bald aus allen Wolken gefallen, als ich laas, das meine Uralte 7170 nochmal ein Update bekommt ^^

Aber, was ich schaaade finde, ist, das es NFTS nicht in die Firmware geschafft hat.
Ich denke mal liegt an dem Chipsatz, das der zu schwach is oder so.
Aber meine Festplatten wollen nunmal kein FAT32, also bleibts das, mit dem billigen NAS =D

Trotzdem vorbildlich von AVM ne knapp 5 Jahre Alte Box noch zu Supporten.. (okok, die wird ja teilweise noch verkauft ^^)
 
Sebbi schrieb:
btw ich hoffe du hast dann VDSL ^^ denn die 7390 ist nicht optimiert für ADSL sondern für VDSL... und macht bei grenzwertigen Leitungen Probleme

Ursprünglich sollte es zwar bei mir 20-25k werden laut Telekom Mitarbeiter beim ausbau, geworden ist es dann laut Telekom Ansage aber nur 16k (welche aber oft 20k Downloadraten hergibt)
=> Nein^^

Aber bei meiner Schwester läuft mit DSL 3k und Telefonie das Teil seit knapp nem hlaben Jahr ohne Probleme ;)
 
Die 7390 läuft bei nem Kumpel an einer sehr langen Leitung. Telekom hat früher immer gesagt: DSL geht nicht. Beim Pilot war er dann dabei => DSL Light wurde geschaltet, dann noch DSL RAM. Früher mit Speedport W701V, jetzt die 7390. Und läuft stabil ;)
 
Hallo!
Ich habe die Fritzbox 7270 V3, Update läuft einwandfrei, vorher habe ich immer die aktuellste Laborversion genutzt.
Schade das es noch immer keinen integrierten Downloadmanager gibt, mit dem ich ohne PC Downloads auf angeschlossende USB Datenträger downloaden kann.
Das wäre eine wirklich sinnvolle Neuerung für User mit langsamen DSL Leitungen gewesen.
Habe dieses schon mehrfach bei AVM vorgeschlagen, hoffentlich wirds mal umgesetzt.

Zum Thema Kinderschutz wäre noch sinnvoll, einzelne Kategorien von Webseiten sperren zu können wie z.B. bei IPCOP oder IPFIRE.

Für den ein oder anderen wäre sicherlich die Implementierung von http://start.freifunk.net/ sehr nützlich.

Gruß
Tim
 
tim1980 schrieb:
Zum Thema Kinderschutz wäre noch sinnvoll, einzelne Kategorien von Webseiten sperren zu können wie z.B. bei IPCOP oder IPFIRE.

Das Problem ist, solche Listen und deren Verarbeitung fressen Speicher ... und davon haben die FBs nunmal nicht soviel.

Für den ein oder anderen wäre sicherlich die Implementierung von http://start.freifunk.net/ sehr nützlich.

bitte geh weg mit dem Thema Inet / Datentranfer über WLAN mit vielen Teilnehmern .... wenn man überlegt, das von Maximalgeschwindigkeit schon alleine die Hälfte nur fürs umschalten der Antenne von Sende- in den Empfangsmodus verloren geht und das nur bei einen Teilnehmer, wird mir schon immer sehr blühmerant wenn man sowas als zukunftsfähige Technologie anpreist.

Und dann noch die juristischen Fragen, wer haftet wenn einer Unfug damit treibt .... oh man ....



Die 7390 läuft bei nem Kumpel an einer sehr langen Leitung. Telekom hat früher immer gesagt: DSL geht nicht. Beim Pilot war er dann dabei => DSL Light wurde geschaltet, dann noch DSL RAM. Früher mit Speedport W701V, jetzt die 7390. Und läuft stabil
Aber bei meiner Schwester läuft mit DSL 3k und Telefonie das Teil seit knapp nem hlaben Jahr ohne Probleme


solange die Leitung nicht grenzwertig ist, is das auch kein Problem. Vorallem Leitungen der TCom wo nun RAM geschaltet worden ist sind es in den meisten Fällen ebenfalls nicht.
Probleme wegen der Nichtoptimierung treten immer erst dann auf, wenn echtes RAM (also keine Begrenzung des Syncs ) geschalten wird. Selbst dann wird der Sync in 80 % der Fälle recht stabil sein, aber mit einer 7270 könnte man dann noch mal bis zu 1 Mbit/s rausholen oder sogar Vollsync erreichen (wegen der ADSL Optimierung ). Alles nachlesbar im RAM - Thread auf onlinekosten.de, was es da teilweise für eklatante Unterschiede gibt.

Ursprünglich sollte es zwar bei mir 20-25k werden laut Telekom Mitarbeiter beim ausbau, geworden ist es dann laut Telekom Ansage aber nur 16k (welche aber oft 20k Downloadraten hergibt)
=> Nein^^

bei der Telecom ? .... das kann ich kaum glauben, das du, wenn du kein VDSL hast, im DL von über 1,9 MB/s kommst mit DSL16000, da der max Sync. bei der Tcom 17693 down / 1183 up beträgt.
Bitte mach mal n Screenshot von deinen DSL Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grml - manchmal suckt mich die BOX an - hab ne 7270 V2 und ein nerviges Problem - mit der 54.4.88 hab ich ne stabile Verbindung bei vollem Speed - steig ich auf die neue Firmware um - oder auch bei den Laborversionen davor, passiert immer folgendes, die Verbindung springt von 17,9 kBit/s und gründer DSL Leitung auf eine Blaue VDSL Leitung mit nur 1 Mbit/s - und dazu gibts ständige Verbindungsabbrüche und resyncs. Mit der alten FW hab ich so 40 Reconnects im Monta - mit der neuen hab ich die innerhalb von 2 Tagen.
 
gründer DSL Leitung auf eine Blaue VDSL Leitung mit nur 1 Mbit/s

O__O

wie soll denn das gehn? die 7270 hat doch gar keine VDSL Funktionen / kein VDSL Modem! Da is was faul mit deiner Box.
 
Tjo wem sagst du das *g - sobald ich die Firmware wieder downgrade ist alles ok- der Gag ist hier gibt es ja nichtmals VDSL in der Gegend
 
Habe die 7270 v2 auf 54.05.05 aktualisiert und seit dem Update brauchen alle Webseiten und online Programme (ICQ/Trillian) etwas länger (3-5 Sekunden) bis sie die Verbindung aufbauen. Sobald eine Seite geladen wurde, kann man innerhalb dieser Domain auch ganz normal surfen. Mir kommt es so vor als ob jede Domain nochmal mit dem neuen Filter geprüft wird. Dabei habe ich gar keine Filter eingerichtet und auch die White-/Blacklist ist leer. Hat noch jemand das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben