News Foldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?

Vitche

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.738
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Sascha631, Ice_Dundee und 6 andere
Mal schauen wie lange ich der Einzige mit Microsoft Duo bin.

Würde mir gerne einen Nachfolger kaufen, aber das wird wohl nicht von Microsoft kommen. Nein, das Duo 2 will ich nicht haben. Die Kamerawarze können sie sich behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm, Aimero und 9t3ndo
Bin weiterhin etwas skeptisch zwecks der Langlebigkeit, aber an für sich in das Konzept schon sehr interessant. Da ich aber eh nur Apple kaufen würde fällt das so oder so flach, falls Apple was dahingehend veröffentlichen sollte würde ich aber allerhöchstens nur dann kaufen wenn es noch im Bezahlbaren Rahmen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer01, software2000, GTrash81 und 2 andere
Ich hab nen Slider... phsysische Tastatur hat für mich deutlich mehr Mehrwert als ein größerer Screen
Ich wär auch noch mit meinem Blackberry vollkommen zufrieden, wenn es nicht leider den Hardwaretod gestorben wäre..
Irgendwie sind diese Klappgeräte nichts ganzes und nichts halbes....Wenn ich unterwegs unbedingt film schauen muss, nehm ich lieber ein Notebook, da ruiniere ich mir zumindest nicht die Augen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Slim.Shady, LordLaden und 4 andere
Grundsätzlich ist die Idee ja schon ganz cool - aber ich sehe für mich den großen Mehrwert ehrlich gesagt nicht, der die Bedenken bzgl Haltbarkeit und die absurden Preise rechtfertigen würde :freak:
Insgesamt wirken die Modelle bisher eher noch wie Early-Adopter-Ware - ich hatte allerdings auch noch keins in der Hand, also rein subjektiver Eindruck vom oberflächlichen Verfolgen der News/Tests/Berichte dazu hier auf CB...

Mal ganz abgesehen davon, dass ich meine Handys in der Regel eher lange verwende :D

Wenn diese Punkte nicht wären, dann käme für mich aber sowieso nur das Pixel Fold in Frage - aufgrund von GrapheneOS :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
R4yd3N schrieb:
Mal schauen wie lange ich der Einzige mit Microsoft Duo bin.

Würde mir gerne einen Nachfolger kaufen, aber das wird wohl nicht von Microsoft kommen. Nein, das Duo 2 will ich nicht haben. Die Kamerawarze können sie sich behalten.
Biste nicht, ich habe das Duo und Duo 2 und mit Android 15 ist es auch flott und aktuell

https://github.com/Archfx/duo-de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SP-937-215, lalalol, Volvo480 und 2 andere
Interesse hätte ich schon. So ein Smartphone/Tablet in einem wär nice aber bisher wirken die erhältlichen Geräte noch alle wie Prototypen. Erst kaufen wenn die Frucht reif ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Turbulence, meatface und 2 andere
Foldables find ich schon ziemlich geil, ich meine, mit der richtigen Größe hat man im zusammengefalteten Zustand ein Smartphone und im ausgefalteten Zustand ein Tablet, sozusagen ein 2in1 Device.
Aber der Grund, warum ich bisher noch keines besitze, ist alleine dem Grund geschuldet, dass mir die Abmessungen der äußeren Displays nach wie vor zu klein sind. Wenn das Außendisplay eines Foldables die Maße meines Galaxy S21 Ultra hätte, dann könnte ich bei der nächsten VVL schwach werden. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Da habe ich kaum angefangen mit der Umfrage und könnte mich schon wieder aufregen (sorry) ...
1740311705986.png


Wie kann es denn sein, dass von 121 Befragten lediglich 11,6% ein Klappfon besitzen, was 14 Personen entsprechen sollte, bei der Nachfrage nach dem genauen Modell jedoch plötzlich 20 Teilnehmer abstimmen?

Zur Info: die "Nein, aber ich habe mal eins besessen" können NICHT bei der unteren Frage abstimmen, die richtet sich eindeutig an Noch-Besitzer.

Aus genau diesem Grund habe ich solche Angst vor den heutigen Wahlergebnissen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, konkretor, Marius und 11 andere
Ich hatte das Z Flip 3 und das Z Flip 4. Beide im Wechsel von S21 Ultra bzw. S22 Ultra.
Grundsätzlich mag ich das Flip sehr. Es macht auch einfach "Spaß", zu "flippen".

Mein ideales Flip hätte im "ausgeflippten" Zustand die Größe eines S2x Ultra, bessere Kameras und einen etwas dickeren Akku. Wenn es DAS von Samsung gäbe, hätte ich mein Traumgerät.

Seit dem Flip 4 mit dem besseren Außendisplay lassen sich die Geräte jedenfalls sehr gut nutzen. Beim Flip 3 musste man noch viel zu oft das Telefon aufklappen. Seit dem 4er passt es in vielen Fällen auch im zugeklappten Zustand.

Das Fold finde ich prinzipiell auch immer interessant, ist mir dann aber doch ZU klobig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Ich habe 0 Interesse an einem Foldable. Im Prinzip habe ich als Grund alles ausgewählt außer "Ich habe Angst vor Abnutzung oder Beschädigungen durch Staub und Wasser.".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, sentry0815, SVΞN und eine weitere Person
Das Fold 6 ist einfach mega, ich nutze es inzwischen weitaus häufiger zum Ansehen und Bearbeiten von Fotos als PC, Laptop oder gar Tablet zusammen. Auch generell ist meine Zeit am Computer dadurch erheblich zurückgegangen, einfach, weil das Fold ihn immer mehr ersetzt. Das ging vorher mit keinem anderen Smartphone.
Haltbarkeitsprobleme gab es bisher auch keine (hatte vorher zwei Jahre lang das Fold 4).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi
Langlebigkeit und Preis sind bei mir die Gründe.
Wäre das Problem nicht, wäre das Display potentiell ja sogar vor Kratzern besser eschützt. Einhändige Bedienung wäre ventuell ein Problem, aber bei dem Preis denke ich gar nicht darüber nach. Unterwegs wäre es sicher schön und man könnte damit vielleicht irgendwann richtig arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, ApeZilla und TPD-Andy
Ich habe Zweifel an der Haltbarkeit in rauen Bedingungen wie z.B. im Handwerk und auf Baustellen. Wegen der zunehmenden Vernetzung und IoT-Geräten werden dort auch Smartphones benötigt. Es gibt für soche Einsatzbereiche ja auch Geräte z.B. mit dem Caterpillar-Branding oder von Samsung, z.B. Samsung Galaxy Xcover 7 Enterprise Edition
Funktion und Haltbarkkeit/Belastbarkeit sind zudem wichtiger als Design.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815 und INe5xIlium
Zornica schrieb:
Ich hab nen Slider... phsysische Tastatur hat für mich deutlich mehr Mehrwert als ein größerer Screen
Würde sich ja eigentlich nicht ausschließen. Ich wusste gar nicht, dass es Tastaturen noch gibt. Nachdem ich bei meinem ersten Smartphone dem SG4 keine ordentlichen Smartphones mit Tastatur mehr gefunden hatte, dachte ich, dass die weiterhin ausgestorben geblieben sind.

Klappphone mit Tastatur wäre doch eigentlich ein möglicher Ersatz für ultraportable Notebooks oder könnte Tablets wirklich verdrängen.
 
SAMSUNG Fold 6 Nutzer hier, gewechselt von einem iPhone 12 Pro, da mir die Unterschiede zum iPhone 16 Pro einfach zu gering waren und ich, wenn ich schon +1k Euro ausgeb, auch irgendwie einen "Aha Moment" haben möchte bzw. ein Signifikantes Upgrade

einzig die Kameras könnten beim Fold 6 besser sein, aber ansonsten bin ich rundum zufrieden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und 9t3ndo
Was mich stört, ist dass trotz klappen, die Flip-Handys nicht wirklich klein werden, vermutlich weil die Kamera nach wie vor einfach ihren Platz in die Tiefe braucht.

Man müsste so ein Flip-Handy machen, der nicht in der Mitte faltet. Dann könnte man oben einen Balken so tief wie das ganze geklappte Handy machen und dafür die beiden Klappseiten so dünn machen, dass die zusammengefaltet kaum dicker sind, als ein "Nicht-Flipp" Smartphone.
 
Um mal allgemein auf die Flipphones aus meiner Sicht einzugehen:

Unter anderen habe ich bei der Begründung, wieso ich mir kein solches Gerät vorstellen könnte, die Frage der Sinnhaftigkeit angekreuzt. Ich möchte gerne Effizienz und Zeitersparnis im Leben. Als jemand, der doch schon des Öfteren mal tagsüber aufs Handy schaut, möchte ich dieses nicht ununterbrochen noch aufklappen müssen, bis ich erst in der Lage bin, damit zu interagieren.

Mein Handy mit seitlichem Fingerabdrucksensor hingegen ist da "perfekt" aus der Hosentasche gegriffen und mit dem Daumen bereits entsperrt, noch bevor ich überhaupt in der Lage bin, draufzuschauen.

Darüber hinaus, ganz klar: die sichtbare Falz, die Anfälligkeit der Mechanik sowie gegenüber eintretendem Schmutz, der Preis, die Ausstattung im Verhältnis... also eigentlich spricht für mich alles dagegen, was nur dagegensprechen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ole739, sentry0815, EdgariuS und eine weitere Person
Hyourinmaru schrieb:
Aber der Grund, warum ich bisher noch keines besitze, ist alleine dem Grund geschuldet, dass mir die Abmessungen der äußeren Displays nach wie vor zu klein sind.
Wenn das Außendisplay eines Foldables die Maße meines Galaxy S21 Ultra hätte, dann könnte ich bei der nächsten VVL schwach werden. ^^
Also zB das Honor Magic V3 hat die gleiche Displayratio wie ein normales Smartphone (wie dein Samsung) für das Coverdisplay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi und Hyourinmaru
TPD-Andy schrieb:
Ich habe Zweifel an der Haltbarkeit in rauen Bedingungen wie z.B. im Handwerk und auf Baustellen. Wegen der zunehmenden Vernetzung und IoT-Geräten werden dort auch Smartphones benötigt.
Wenn man damit tatsächlich arbeiten muss, klingt es aber auch so, als könnte es ein Markt sein, falls die Geräte mal haltbar werden sollten.
Bei mir im Kopf habe ich dann aber das Bild, wie jemand ein Falt-Smartphone mit einem Stein zu einem Nussknacker kombiniert. Gegen so raue Bedingungen wird man ein Fals-Smartphone vielleicht nie härten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
Zurück
Oben