News Foldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?

Finde die Geräte die ich bisher gesehen habe viel zu teuer und zu wenig langlebig.
Hatte früher mal ein Nokia E75, das sich letztlich auch nicht gelohnt hat. War durch die Mechanik anfälliger als andere Modelle und die zusätzliche Tastatur war es nicht wert.
Ein qualitativ ausgereiftes Foldable mit 10 Jahre Harsware und Software Support im Mittelklasse-Preisbereich könnte ich mir aber vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Ich hab in der Vitrine noch ein altes Nokia, das war auch "foldable", man konnte es mit dem Daumen aufmachen dann hatte es ne gute Größe von Ohr zu Mund was bei einem TELEFON ja wichtig ist. Auch lag es gut in der Hand, weil es dicker und fast schon rund war. Diese modernen flachen Scheiben sind als Telefon einfach Quark und was soll Fold bringen ? Du halbierst die Länge und verdoppelst die Dicke. Bei einem mobilen Computer will ich einen möglichst großen und nicht schmalen/langen Bildschirm.

Ich bin aber einfach kein Handy-Mensch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990
Hab schon einige Foldables gesehen und der Knich im Bidlschirm stört mich echt.
Mein erste wäre so ein Triple Foldable das man 3x aufklappen kann damit das Seitenverhältnis wieder stimmt. Ich gehöre nicht zu den Instagram surfern die gerne 1:1 Bildschirme nutzen.

Aber ehrlich gesagt benötige ich so einen grossen bildschirm auf dem Handy gar nie. Zuhause hab ich meinen PC und mein 13" Tablet.
Wär zwar manchmal schon cool wenn man jemandem ein Bild zeigen will das nicht auf so nem 6" Krüppel Display vor seine Augen strecken zu müssen... aber sonst. Keinen Anwendungszweck bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
R4yd3N schrieb:
Mal schauen wie lange ich der Einzige mit Microsoft Duo bin.

Würde mir gerne einen Nachfolger kaufen, aber das wird wohl nicht von Microsoft kommen. Nein, das Duo 2 will ich nicht haben. Die Kamerawarze können sie sich behalten.
Hatte das Duo 2 eineinhalb Jahre lang. Der Kamerabuckel hat mich am Ende doch nicht gestört, wie ich Anfangs gedacht hätte. Schade nur das M$ es Softwareseitig hat sterben lassen.
War bisher mein bestes Smartphone was ich je besessen habe.
 
Aufgeklappt 6 Zoll und ich bin dabei. Zugeklappt maximal 10mm wäre auch schön.
 
Bei meiner Belastung des Akkus wären teure Geräte einfach nichts.
Da verschenke ich das Gerät nach zwei Jahren lieber und bin über den Wertverlust von unter 250€ nicht traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Ich bin letzte Woche erst nach 5 Monaten vom Flip6 zurück zu Google Pixel gewechselt.

Der Knick in der Mitte stört nicht mal, man fühlt ihn zwar aber nimmt ihn kaum war. Der Vorteil eines Foldables ist vor allem die kompakte Größe in der Hosentasche.

Ausschlaggebend für den Verkauf des Flip6 war einerseits, dass ich das äußere Display doch kaum genutzt habe sowie die sehr lange Wartezeit auf Android 15. Die monatlichen Patches kommen zuverlässig, das Gerät lief einwandfrei. Jedoch erwarte ich bei dem Preis schnellere Updates auf die nächste Hauptversion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Habe mal eine Zeit lang ein Surface Duo von MS genutzt, aber nur weil die Displays dort geteilt waren und es kein echtes "Fold" war.
Richtige Fold Geräte von Samsung, Google, und Motorola hatte ich in der Hand, kann aber mit dem sichtbaren und spürbaren Knick nichts anfangen.
Zudem sagt mir die Haptik der Displays nicht wirklich zu, es fühlt sich selbst bei angeblichen Premiumgeräten irgendwie billig an.
Die Haltbarkeit der Scharniere macht mir ebenfalls Sorgen, ich nutze meine Geräte sehr intensiv, auch wenn ich sie maximal 1 Jahr halte.
 
Mir sind die meisten aktuellen "normalen" Smartphones bereits zu groß. Was also soll ich mit einem "Foldable"?
Ich sehe für mich persönlich auch keinerlei Mehrwert in einem solchen Gerät.

Für Nutzer, die (aus welchem Grund auch immer) öfter eine größere Displayfläche im mobilen Alltag benötigen, kann ein solches Gerät aber schon sinnvoll sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
"Besitzt du selbst ein Foldable?"

Ist ja jetzt keine neue Erfindung, soll da jetzt jeder der mal nen Nokia Communicator oder nen Razor 3 hatte "Nein, aber ich habe mal eines besessen" ankreuzen? Dazu kommen noch die ganzen billo Flips mit Tastatur, Display und Android. Die Frage ist zu unpräzise, ohne den Kontext der ganzen Umfrage zu kennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian Matt
Zu Flip fällt mir nur ein ,ich klappe das Gerät zusammen und habe dann statt eines langen schmalen Teils ein kürzeres fettes Ding in der Hosentasche was noch mehr ausbeult. Wozu außer man hat sehr kurze Hosentaschen soll das gut sein? Fold ok, bietet mehr Display aber das Format ist dann auch eher semipraktisch und insgesamt ist mir das alles zu fett und schwer.
 
Kein Interesse, zu viele Nachteile bei den Faltphones. Und der einzige Vorteil, das größere Display macht meinen Alltag nicht produktiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Da ich kein großer Tabletuser bin, sondern doch lieber dann am PC sitze, lohnt sich für mich kein Foldable. Außerdem bin ich beim Blick aufs Display sehr empfindlich, was Störungen wie Knicke betrifft. Mag ich einfach nicht.
 
Mir fehlt als Grund der gegen ein Fold spricht das Seitenverhältnis. Bei einem aufgeklappten Verhältnis von fast 1:1 habe ich in vielen Fällen keinen Vorteil.

MKBHJ zeigt es hier bei 3:50 nochmal gut:

Preis, Gewicht und Dicke sind inzwischen für mich okay. Ein für 16:9 Filme besseres Seitenverhältnis hinzubekommen wird schwierig. Entweder ein Tri Fold oder vielleicht ein Flip.
 
Ich kann bis Dato damit noch nicht viel anfangen aber im Laden schon mal gesehen, das einzige das bei mir ein haben wollen auslösen würde ist das Huawei Mate XT, ob das sinnvoll wäre ist wieder etwas anderes, den Preis würde ich auf jeden Fall nicht bezahlen wollen.

In Rot und Gold aber dennoch ein Träumchen wie ich finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Für mich und meinen Use Case bietet ein Foldable absolut keinen Mehrwert, weshalb ich mich exakt null dafür interessiere.

Wenn man einen Mehrwert aus dem faltbaren und im ausgeklappten Zustand größeren Display ziehen kann, ergeben die Geräte sicherlich Sinn.

Dass sich das außerhalb der Nische durchsetzen wird, glaube ich aber nicht. Muss es aber ja auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
INe5xIlium schrieb:
Würde sich ja eigentlich nicht ausschließen. Ich wusste gar nicht, dass es Tastaturen noch gibt. [...]
gibts auch nicht, zumindest im Laden. Gibt aber immer wieder community projekte wie etwa meins
https://www.fxtec.com/smartphones/pro1x
blackberry tastatur war zwar über alles erhaben, aber zumindest voll open source und entsperrter bootloader
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und INe5xIlium
GTrash81 schrieb:
Die Displayes sind nicht stabil genug.
Sobald wir transparentes Aluminium haben, kann man darüber mal nachdenken.
Ansonsten sind die Geräte einfach nicht robust genug, einmal schief angeschaut und schon ist das Display kaputt.
Wenn Sie transparentes Aluminium haben, gibt es schon seit Jahrhunderten keine Smartphones mehr und alles geht über die Konsole vom Käptn oder den Anstecker auf Deiner Uniform. Erholen kannste Dich bei Deinem Job dann, dem Waltransport. :schluck: :hammer_alt: :daumen: :heilig:
 
Zurück
Oben