News Foldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?

Von Apple hole ich mir gerne so ein Ding, hoffe die überwinden sich endlich mal.
 
Hyourinmaru schrieb:
Foldables find ich schon ziemlich geil, ich meine, mit der richtigen Größe hat man im zusammengefalteten Zustand ein Smartphone und im ausgefalteten Zustand ein Tablet, sozusagen ein 2in1 Device.

Als Smartphone zu sperrig und als Tablet zu klein. Sehe überhaupt keinen Sinn oder Nutzen darin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und sentry0815
Ich habe kein faltbares Smartphone, hätte aber auch kein Problem mit einem solchen.

Vorausgesetzt, elementare Komponenten sind austauschbar, wie bspw der Akku und auch das Display, welches ja oft bei dieser Geräteklasse problematisch ist.

Allerdings sind mir die Preise auch zu hoch, selbst beim Fairphone schrecke ich immer wieder zurück, aufgrund des hohen Preises.
Da kann "ein" tolles Feature leider nur schwer drüber hinweg trösten, wenn das, was ich am meisten mit dem Gerät mache, doch Fotos und Musik hören ist.
 
Ich seh den Nutzen einfach nicht, aber ich falle ohnehin aus dem Raster, weil mein Smartphone nur für Telefonie und WhatsApp genutzt wird (und wenn kein Rechner zur Hand mal ab und zu als Browser).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und sentry0815
Ich hatte vor ein paar Wochen das Z Fold (Nummer weiß ich nicht mehr) von einem Arbeitskollegen in der Hand.
Zum Video schauen und surfen ist das echt gut, allerdings ist der sichtbare Knick im Display bei geöffneten Zustand nervig. Und das es ziemlich klobig ist gibt meiner Meinung dazu den Rest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
DJMadMax schrieb:
Da habe ich kaum angefangen mit der Umfrage und könnte mich schon wieder aufregen (sorry) ...
Wie kann es denn sein, dass von 121 Befragten lediglich 11,6% ein Klappfon besitzen, was 14 Personen entsprechen sollte, bei der Nachfrage nach dem genauen Modell jedoch plötzlich 20 Teilnehmer abstimmen?
Ist doch von der Aussage her völlig Wumpe ob die Leute nun immernoch das Smartphone haben oder nicht, die Frage zielt eindeutig auf die Beliebtheit des Herstellers ab, da würde ich eher die Fragestellung kritisieren.
In der Statistik zum Zeitpunkt deines screenshots wären es genau die 20 Teilnehmer gewesen, auch wenn sie ihr Smartphone verkauft haben, oder einfach nicht mehr nutzen.

In dem Zusammenhang finde ich es auch etwas seltsam:
Flip/Fold Smartphones sind ja nun in der Form schon etwas länger auf dem Markt, ich finde es daher seltsam, dass es keine Antwort Optionen gibt die darauf abzielen, wie viele Leute denn jetzt WIEDERHOLT zu einem solchen Modell greifen oder warum Sie es eben nicht tun.

Aber hier noch meine Meinung zum Thema an sich:
Ich brauch es persönlich nicht, ich hätte eher immer Angst, dass ich es mir irgendwann kaputt knicke.
Den Frormfacktor finde ich auch nicht soooo angenehm, vor allem bei dem Fold.
Ein Flip war ganz ok, da sehe ich auch einen Vorteil bei kleinen Hosentaschen, aber als normal gewachsener Mann mit 184cm hatte ich bisher auch nie Probleme die heutigen 6,7" Prügel in die Hosentasche zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ich hätte schon gern ein Fold. Allerdings sind mir die Preise dafür viel zu hoch. Ich bin einfach nicht gewillt so viel Geld für ein Handy auszugeben.
Wenn es irgendwann in der Mittelklasse angekommen ist, dann bin ich sicher dabei.
 
pseudopseudonym schrieb:
Mich interessieren vor allem vier Dinge:
  1. Klein
  2. Noch kleiner (weswegen ich über das neue "SE" nicht glücklich bin, Minis gibt es ja auch nicht mehr)
  3. Günstig (wobei das Handy nicht neu sein muss)
  4. Langer Update-Support (zur Not über Custom-Roms, geht natürlich nur mit Android)
(Dann noch so Kleinigkeiten wie OLED).
Bisher passen Foldables da nicht rein.

Wäre ein Foldable ein Mittel, mal wieder eine Gehäusegröße wie ein S3 Mini zu schaffen, wäre ich dabei.
Ganz Deiner Meinung. ^^
Ich habe mir das Blackview n6000se geholt. Bin wirklich sehr zufrieden damit.Ist zwar ein bißchen Dick, aber für mich passt es. ^^
 
Gibt leider kein Klapp-phon mit Klinke. Sonst würde ich das in Betracht ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stahlseele und Kaufmannsladen
Da ich mein Smartphone ziemlich wenig nutze, würde ich mir gerne ein Flip holen, wie z.B. ein Motorola RAZR 40/50 Ultra. Für wohl 90% der Nutzung am Tag würde mir das Außendisplay reichen. Und ich habe lieber ein kleineres aber dafür etwas dickeres Smartphone in der Tasche, mit der Option auf einen großen Screen, als immer so einen 6 - 6.5 Zoll Boliden.
Aufklappen müsste ich es dann vielleicht 1-2x am Tag. Das ist das dann aber auch der Haken an der Sache, für solch seltene Nutzung ist mir der Spaß einfach zu teuer.
Ein Flip mit einem 0815-Prozessor, 4 GB RAM und 64GB Speicher und einer einfachen Kamera für 250-300€ würde mir schon reichen, aber die aktuellen Geräte haben ja immer gleich "High-End" verbaut. Selbst als Import bezahlt man da ja mindestens 650€. Da hole ich mir lieber alle 4-5 Jahre so ein 150-200€ Poco/Redmi/Xiaomi.
 
bin mit meinem 15 Pro Max mehr als zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Ich nutze seit dem Flip3 die Samsungs und bin aktuell beim Flip6 - auch wnen sich wenig tut ich hol mir dann doch immer mal wieder das neue Modell :D ein paar nette Features gibt es ja dann doch immer wieder.

Ich finde einfach den Formfaktor deutlich besser als ein grosses Handy - z.b. beim Sport etc kann man das kleine Viereck viel besser wo verstauen.

Und auch zum Bezahlen ist das Aussendisplay tatsächlich inwzsichen super für mich, weil halt doch fast alle Progs drauf laufen. Samsung ist für mich kein Muss aber so ein Flip werde ich wohl solange es nichts besseres gibt immer weider holen.

Aber muss auch sagen die Samsung Qualität finde ich schon nicht schlecht - zwar nicht ganz günstig aber dennoch preislich halbwegs angemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Finde die Dinger immer schon spannend.
Inzwischen auch einigermaßen ausgereift.
Falls mein Tablet mal zu ersetzen sein sollte würde ich mir schon überlegen so ein Gerät zu kaufen welches dann Tablet und Handy ersetzt.
Noch schrecken mich einfach die Preise.... €1000-1200 würd ich vielleicht ausgeben.
Das ist in etwa was mich mein Handy und Tablet zusammen gekostet haben.
Ich brauche auch keine drölfzig-hundert Gigabyte Speicher. 256GB wären mehr als ausreichend.
(aktuell Tablet 64GB+64GB microSD - 70GB belegt, Handy 128GB - 55GB belegt)
 
Flip 5 und absolut zufrieden damit. Flip 6 hab ich mir nicht geholt zu wenig neue inovationen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Flip Phones sind nix für die Hosentasche, lieber größere Fläche und dafür dünner.

Ich könnte mir vorstellen mein iPhone + iPad durch ein einzelnes faltbares Gerät zu ersetzen.

Aber ich glaube das ist nicht realistisch, da mir Apple bestimmt lieber beide Geräte verkaufen möchte. Oder das faltbare wäre so teuer, das ich zu dem Preis lieber bei zwei Geräten bleiben würde.
 
Naja gross und dünn ist aber z.B. wenn man radelt oder sonst viel bewegt nicht ganz so günstig dann drückt das entweder oder passt sich der Bewegung an und ist dnan eine krumme Banane :D

Das Flip ist deutlich kleiner als ein Standard Geldbeutel und die wurden für die Hosen entwickelt. Ich fiinde das echt cool dass es so eine Technik gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
Mein letztes "mechanisiertes" Handy war ein Slider von Nokia vor 12 Jahren... Modell fällt mir gerade nicht ein. Solange die damalige Verarbeitungsqualität (Unkaputtbar) nicht mehr erreicht wird, brauche ich keine zusätzliche Komplikation am Gerät ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: textract
Zurück
Oben