News Foldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?

ReVan1199 schrieb:
Ich finde den Formfaktor für mich einfach unpraktikabel. Alles was ich möchte, ist ein schönes kompaktes Smartphone für unterwegs.
Also ein Flip. Noch kompakter geht nicht.
Ergänzung ()

Otsy schrieb:
Persönlich erkenne ich heute (!) noch nicht so recht den Vorteil von faltbaren Smartphones, sondern sehe in der Hauptsache Drawbacks und Nachteile, die in Kauf genommen werden müssen sollte man sich dafür entscheiden.
Die Kompaktheit. Klein und handlich.
 
DJMadMax schrieb:
Da habe ich kaum angefangen mit der Umfrage und könnte mich schon wieder aufregen (sorry) ...
Anhang anzeigen 1587849

Wie kann es denn sein, dass von 121 Befragten lediglich 11,6% ein Klappfon besitzen, was 14 Personen entsprechen sollte, bei der Nachfrage nach dem genauen Modell jedoch plötzlich 20 Teilnehmer abstimmen?
Reg dich ab, es haben sich ein paar verklickt und hatten tatsächlich schon Foldable in der Hand und haben falsch abgestimmt. Leider kann man seine Abstimmung nicht verbessern.
Das passiert bei jeder Abstimmung in diesem Forum. Das sind Ungenauigkeiten, die bei jeder Wahl (auch heute Abend) vorkommen.
 
Wenn die "Falt-Tablets" mal gebraucht in gutem Zustand für 250 € bei ebay zu kaufen sind hol ich mir mal eines zum Rumprobieren. Aber wird wohl nicht so schnell geschehen. ;-)
 
Ich will mein Flip nicht mehr missen. Jahrelang nervt einen entweder die Größe in der Hosentasche oder das Display ist zu klein. Das Teil erfüllt alles was ich brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Ein normales Smartphone (S25+ für mich) hat sich als am besten geeignet für meine Bedürfnisse herausgestellt, sehe keinen Grund auf etwas anderes zu Wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Neodar schrieb:
Ja, genau. FALTbar und nicht KLAPPbar.

Bei einem Gerät mit zwei einzelnen Teilen, die lediglich mit Scharnieren verbunden sind, wird nichts gefaltet.
Ich warte noch auf das Foldable, bei dem das Display wirklich gefaltet statt nur gebogen wird :D
 
Bei mir "leider" einmal ein Z Fold, immer ein Z Fold.
Hatte das 3er, danach wieder ein S22 Ultra.
Das habe ich ein Jahr durchgehalten und danach das Fold 5 gekauft.
Ich kann einfach nicht mehr mit einem kleinen Screen. Email, Trading, Kalender, Banking, News usw. Usw.
Ich erledige mittlerweile 95% aller Aktivitäten die ich früher am PC erledigte, am Fold.
Das 7er ist schon eingeplant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zett0
@hennich Userfehler, ganz einfach. Wenn nicht, sind alle Smartphones bei dem es regelmäßig zu Displaybruch kommt, auch durch herunterfallen in der Beta Phase 😂
 
Grestorn schrieb:
Die Kompaktheit. Klein und handlich.

Die Packmaße, im Besonderen die Tiefe, sind für mich ein Ausschlusskriterium. (Beinahe) Jedes Barren-Gerät lässt sich in meinen Taschen bequem und angenehm tragen. Das kann ich gon noch keinem Flip-Gerät behaupten.
 
@Otsy Naja, es hat wohl jeder andere Taschen. Für Jeans-Hosentaschen sind normale Handys höchst ungeeignet. Sie ragen raus, blockieren beim Hinsetzen und machen wie gesagt Löcher in die Taschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65 und mydayyy
@Grestorn Also ich weiß ja nicht, welche merkwürdigen Jeans du trägst. Meine Jeans (und ich trage fast ausschließlich Jeans) gehen weder kaputt, noch ragt da mein Smartphone aus der Tasche. Auch mit dem Hinsetzen habe ich keinerlei Probleme.
Und ich trage mein Smartphone ausschließlich in der linken Hosentasche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und Medcha
@ComputerBase: bitte fügt doch immer die Antwort 'etwas anderes' hinzu, denn ich bin oft der ansicht, dass ihr nicht alle möglichen antworten mit der vorgegebenen auswahl abdeckt.
 
Mich würde ein Folding Phone (z.B. OnePlus Open) schon sehr reizen. Allerdings bin ich im goldenen Käfig gefangen 😅 Als Zweitgerät bzw. nur zum ausprobieren ist es leider viel zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Ich weiß schon gar nicht mehr wie lange ich jetzt schon mein iPhone X habe, es war das erste Smartphone, welches ich hatte, dass alles was ich so brauche uneingeschränkt kann. Doppelt so dick, damit ich es für doppelte Bildschirmdiagonale aufklappen kann ist irrelevant für mich, zur Kommunikation ist der kleinere Bildschirm ausreichen, zum produktiven Arbeiten und Medienkonsum ist auch der größere Bildschirm nur eine schlechte Notlösung.
Alles danach ist für mich irgendwie irrelevant, einzig eine 2x oder 3x Laufzeit (und die Rückkehr der 3.5 Klinke) wären was für mich, aber dass hat kein Hersteller wirklich auf dem Plan, stattdessen wird einfach nur immer stupide an der Leistung geschraubt, welche 99% der Nutzer im Alltag bestenfalls seltenst abrufen. In der letzten Dekade gab es im Markt keine für mich relevante Innovation mehr.
 
Grestorn schrieb:
@Otsy Naja, es hat wohl jeder andere Taschen. Für Jeans-Hosentaschen sind normale Handys höchst ungeeignet. Sie ragen raus, blockieren beim Hinsetzen und machen wie gesagt Löcher in die Taschen.

Ich trage ausschließlich Jeans, allerdings solche hochwertiger Verarbeitung, und in über 20 Jahren hat noch kein Mobiltelephon für ein Loch in meinen Taschen verantwortlich gezeichnet.

Es bricht sich wohl alles auf persönliche Präferenz und das Verständnis von Tragekomfort herunter.

Wichtig ist zu erkennen, dass dein Begriff von Praktikabilität nicht von allen Menschen geteilt wird. Und das ist auch okay. Aber sich irgendwelche Geschichten aus dem Paulanergarten zusammenreimen ist nun wirklich maximal-amüsant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Das foldable z.b. Fold7 muss von der Kamera her so gut sein wie das S24U mit gleichen oder mehr Features.

Wenn ich z.b. das neue Oppo mir angucke oder gar Huawei Trifold bin ich nicht mehr so abgeneigt von ein foldable.

SOC ist mir quasi egal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Zurück
Oben