News Foldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?

Neodar schrieb:
Wenn also deine Jeans durch das Tragen eines Smartphones in der Tasche kaputtgehen, trägst du offenbar billigsten Plunder.
Also Ich habe eine 130€ Levi 511er Jeans und die hat durch mein flaches Leder Portemonnaie ein Loch in der hinteren Hosentasche bekommen. Nun hab ich ja nicht nur eine Jeans, sondern mehrere, darunter auch ein paar andere 511er oder 501er von Levi's, und bisher habe ich das Problem nur mit einer davon.
Es kann also durchaus sein, dass bestimmte Jeans, die eigentlich eine bessere Qualität haben sollten, sehr schnell kaputtgehen. Und wenn ein weiches Portemonnaie das schafft, dann sicher auch ein Smartphone aus Glas und Metall.
 
Fold kann ich noch irgendwo verstehen, kann mir jemand einen guten Grund für ein Flip nennen?
Ergänzung ()

Yoshi_87 schrieb:
Also Ich habe eine 130€ Levi 511er Jeans und die hat durch mein flaches Leder Portemonnaie ein Loch in der hinteren Hosentasche bekommen. Nun hab ich ja nicht nur eine Jeans, sondern mehrere, darunter auch ein paar andere 511er oder 501er von Levi's, und bisher habe ich das Problem nur mit einer davon.
Aber dann hat er doch recht mit billigem Plunder? Zumindest bei einer Hose, davon abgesehen hat der Preis einer Hose nichts mit der Qualität zu tun, sofern wir hier nicht von 10 Euro sprechen.
 
Bin im besitzt vom z fold 6. Bin super zufrieden damit.

In Flips sehe ich keinen Sinn, der Mehrwert ist zu gering für das Risiko das es schneller kaputt gehen kann und da diese meist auch abgespeckt sind. Nur damit ein normal großes Display zusammen klappen kann.

Was mir wichtig ist bei faltbaren tablet handys.
  • nicht abgespeckt sind
  • dünn sind, aber nicht zu stark dafür Akku Einbußen haben
  • Risiko freier werden
  • Der Spalt geringer wird
  • Optisch gut ausschauen
Bei mein z fold 6 ist mir aufgefallen, das jede Hülle darauf irgendwie nervig ist. Deshalb benutzte ich es ohne Hülle. Das aluminium ist leider sehr anfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
@Neodar @Otsy

Ich finde es echt krass wie ihr hier mit Mitforisten umgeht. So von Eurer subjektiven Wahrheit überzeugt, dass ihr gleich ausschließt, dass andere Menschen andere Erfahrungen gemacht haben.

Ich nutze Handys, wenn überhaupt, mit einer möglichst dünnen Schutzhülle, meist eher ganz ohne. Wenn man es in die Tasche gleiten lässt, fällt es schon mal mit ziemlicher Wucht nach unten, und immer mit der einen Ecke an die selbe Stelle der dünnen Stofftasche.

Außerdem drückt man das Handy, wenn man sich hinsetzt, oft genug stark in die Tasche, wodurch wieder ein hoher Druck auf die dünne Stofftasche entsteht.

Man muss kein Wissenschaftler sein, um zu sehen, dass die das nicht lange mitmachen.

Wenn man natürlich eine fette Handyhülle hat, die die Reibung erhöht und die Ecke weniger spitz macht, dann mag das anders sein.

Aber letztlich ist das egal, ich kann nur den Kopf schütteln, dass hier Leute rumgehen und andere Menschen hier zu Idioten oder Lügner erklären.

Echt allerunterste Schublade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alufoliengrille, Fresh-D und Alexander 65
Applesaft schrieb:
Bin im besitzt vom z fold 6. Bin super zufrieden damit.

In Flips sehe ich keinen Sinn, der Mehrwert ist zu gering für das Risiko das es schneller kaputt gehen kann und da diese meist auch abgespeckt sind. Nur damit ein normal großes Display zusammen klappen kann.

Was mir wichtig ist bei faltbaren tablet handys.
  • nicht abgespeckt sind
  • dünn sind, aber nicht zu stark dafür Akku Einbußen haben
  • Risiko freier werden
  • Der Spalt geringer wird
Deshalb habe ich auch das Samsung Z6 !
 
Eigentlich bin ich bei der Umfrage raus, ich nutze ein Tastentelefon, das ist aber aufklappbar. Ich bin halt alt(modisch).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
kevlon schrieb:
Aber dann hat er doch recht mit billigem Plunder? Zumindest bei einer Hose, davon abgesehen hat der Preis einer Hose nichts mit der Qualität zu tun, sofern wir hier nicht von 10 Euro sprechen.
Würdest du eine 130€ Jeans pauschal als billigen Plunder bezeichnen...?
Mir geht es darum das eben auch teure Jeans Mist sein können. Nur hat er halt pauschal unterstellt, das derjenige billigen Sachen trägt. Ich habe lediglich ein Beispiel genannt das auch teure Jeans scheiße sein können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Alles Flop, deshalb kein Flip u. Fold ^^

Deshalb nutze ich immer noch mein kleines, leichtes, 6 Jahre altes LG V30 Handy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Für mich wäre so was nur für RDP/VNC interessant, preis egal ich kans mir leisten, aber dann muss es schon 5+ Jahre halten können und das glaube ich bei den Falt-Dispalys nicht, das ist viel zu fragil und der Tausch zu teuer.
Da müssten die IMHO bei jedem 2k€ Handy ein 5er pack Ersatzdisplays zum selber tauschen mit geben 1x/Jahr.

Und nein ein Smartphone ist nicht das wichtigste digitale Device.
 
Faltbare Displays halte ich persönlich für PaperTablet für sehr interessant: A5, das sich bei Bedarf zu A4 auffalten lässt. Am besten auf beiden Seiten, sodass man mitttels cleveren Scharnier auch ein endlos physisch blätterbares Buch erhält. Auch rollbar ist dort spannend, sozusagen die Rückkehr der Schriftrolle.

Für Smartphones sehe ich im Flip-Stil deutlich mehr Sinn als im Fold-Stil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7 und Alexander 65
  • Smartphones sind zu gross. Es gibt keine kompakten Modelle.
  • Lasst und ein Foldable bauen! Dann ist es kompakt.
  • Foldables sind zu dick. Und teuer. Und die Lebenszeit fragwuerdig.


Wie man nur das Problem loesen koennte?
Kompakte Smartphones.

PS: Wo ist der Unterschied zwischen Fold- und Flip. Das bezieht sich nur die Standard-Displayorientierung?
 
Finde die Geräte echt interessant, müsste reichen um das Tablet zu ersetzen und damit sogar immer dabei zu haben.
Allerdings aktuell doch noch einige Kompromisse - insbesondere der Knick, dass die Displays wohl gerne nach 2-3 Jahren auch mal kaputt gehen und dann natürlich auch der hohe Preis halten mich davon ab.
Ich hoffe, mein S25 Ultra hält jetzt erstmal ~fünf Jahre und dann mal sehen 🤷‍♂️
 
kevlon schrieb:
Fold kann ich noch irgendwo verstehen, kann mir jemand einen guten Grund für ein Flip nennen?
flaphoschi schrieb:
(...)
PS: Wo ist der Unterschied zwischen Fold- und Flip. Das bezieht sich nur die Standard-Displayorientierung?
Die Flips haben ein Standard-Bildschirmverhältnis und lassen sich bloß zusammenklappen. Wer also gerne lieber ein kurzes, aber dickes Paket mit sich rumschleppt, für den sind die Flips an Stelle eines normalen Smartphones richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn, Alexander 65 und flaphoschi
Ich nutze ein Fold 3,4,5.
Probleme mit der Folie ? Nie.
Auß4n etwas schnell Nachsehen dazu reicht das Display.
Beim Antworten/Arbeiten aufklappen und Stauenen.
Der Mehrwert für Mich ist der Pen Innen.
Kein anderer Hersteller sorgt für solch einen Funktionumfang wie Samsung.
Da die Phones immer Dünner werden ist der Pen niemals Innen zu transportieren.
Ich nutze das Sami Pencase. Pen außen. Stört aber nicht die Maße des Phones.
Das Z6 habe Ich ausgelassen weil das 5er immer noch genügend Leistung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und Alexander 65
Neodar schrieb:
Wenn man sich dumm stellen will, dann mag das so sein.

Nimmt man sich hingegen mal den Begriff "Foldables" her und realisiert, was damit gemeint ist (nämlich Smartphones bei denen ein größeres Display zusammegeklappt werden kann), weiß man, was Sache ist und welche Antwort man ankreuzen muss.

Also nochmal deutlich für dich: Es geht NICHT um irgendwelche Klapphandys von vor 20 Jahren, sondern explizit um Geräte mit faltbarem Display.
Ist ja schön und gut, dass du das so interpretierst.
Aber was klar dagegen spricht ist, dass Computerbase als Antwortmöglichkeit, von welchem Hersteller man ein Foldable besitzt, Microsoft mit angibt.

Und die haben nur ein Foldable rausgebracht, dessen Displays sich nicht falten lassen.

https://www.microsoft.com/de-de/d/surface-duo-2/9408kgxp4xjl?activetab=pivot:telefonanrufetab

Sprich auch nochmal für Dich: Es geht eindeutig DOCH um alle klappbaren Smartphones.

Für mich ist hier irrelevant, wer recht hat. Ich empfinde die Frage auch als Verstänlich. Aber deine herablassende Kommunikation ist wirklich das letzte. Damit sorgst du einzig dafür, dass man dich überhaupt nicht ernstnimmt. Vor Allem, wenn dann rauskommt, dass du Bullshit redest.

@Brogan
 
Ich hätte gerne eins!

Was mich abhält:
  • Staubresistenz
  • Abgesehen vom Huawei Mate XT hat nicht ein einziges Foldable ein sinnvolles Seitenverhältnis.
  • (Reparierbarkeit, Akkulaufzeit, Kameras)

Wenn eins endlich mal beide Punkte abhakt, da kanns auch gerne dicker sein als 12 mm, dann nehme ich gerne eins. Einfach ein richtiges, nutzbares Tablet immer zur Hand zu haben, wäre so ein Traum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
usernamehere schrieb:
Abgesehen vom Huawei Mate XT hat nicht ein einziges Foldable ein sinnvolles Seitenverhältnis.
Finde diese Aussage (die hier ja schon mehrfach kam) interessant. Klar, zum Videos gucken ist ein Verhältnis näher an 16:9 hilfreich, aber das ist ja nicht ansatzweise alles was man tut. Mache ich am Handy zum Beispiel praktisch nie.

Bei Notebooks freuen sich alle über 16:10 und 3:2 Displays, aber bei Foldables gibt es dann plötzlich nur noch Videos als Usecase.

(Getippt auf einem Fold3, das aufgeklappt auch das Lesen, Zitieren und Verfassen längerer Texte besser macht.)
 
@Conqi ich gebe dir voll und ganz Recht. Wie gesagt habe ich das Magic v3. Und ja Videos sind etwas komisch auf dem fast quadratischen Screen. Aber zum surfen oder auch gerade hier im Forum ein echter gamechanger für mich. Selbst Word Dokumente oder Excel Tabellen lassen sich unterwegs Mal eben bearbeiten. Auch lesen ist damit angenehmer.
Schön finde ich auch das Multitasking. Vom Prinzip habe ich dann 2 Handys nebeneinander, was bei mehr Szenarien als ich gedacht habe sinnvoll ist.

Aber das ist meine Meinung und da passt das eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
Zurück
Oben