Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFoldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?
Ich bin auch Ü60 und nutze ein Samsung Galaxy Z Flip5 😋
Das Alter spielt doch keine Rolle.
Und ich bin nicht der einzige, auch in meiner Freundschaft nutzt einer so ein Flips Teil, der gehört auch zu Ü60 Generation. 😀
Und selbst wenn Samsung das irgendwann einstellt die Chinesen werden sicher die Techführerschaft bei den faltbaren einfach ohne Lücke übernehmen, die sind eh schon grob auf Augenhöhe.
So wie Lenovo (ist doch auch China) bei dem Notebook mit vergösserbarem Display Techführer - denke ich mal?
Mit ist die Marke - wie sicher den meisten Flip Nutzern eh egal - solange Austattung und Qualität passt.
Flips und Folds sind sicher ein Nischenmarkt aktuell aber eben denke trotzdem ein vermutlich lukrativer weil die schon eher so im 800-1800 Euro Preissegment sind.
@Evilpie
Es gibt nun mal Menschen, die kleben nicht 24/7 am Smartphone, weil sie Angst haben was zu verpassen. Ist bei mir auch so, wenn ich unterwegs bin, dann hab ich höchst selten mal mein Smartphone in der Hand. Dementsprechend brauche ich ein grösseres Display höchstens zuhause, wo ich eben PC oder Tablet zur Hand hab.
@senf.dazu
Das fand ich bei den ganzen Reviews auch am ansprechendsten, dass man einen rudimentären Standfuß für die Kamera hat. Nur dann lieber die extra Kohle für eine fancy Hülle holen, die das ebenfalls bewerkstelligt. Wenn dort die Mechanik den Geist aufgibt, kann man für kleines Geld einfach die Hülle ersetzen und es läuft.
Für mich auch uninteressant. Die Kombination aus: Bin so leger/leicht unterwegs, dass Tablet und Laptop stören" und "ich brauche mehr Displayfläche um etwas zu erledigen" stellt sich bei mir nicht ein. Zur Not kann ich am Bildschirm des S23 fast alles erledigen. Das, was da nicht möglich ist, wird an einem Fold auch nicht funktionieren.
Ich kann mir auch kein Szenario vorstellen, an dem ein Samsung Flip transportierbar ist, mein S23 aber nicht.
Foldables sind ja ziemlich teuer, entsprechend ist dort Marge vorhanden und Geld zu machen. Die meisten Hersteller haben zudem auch nur ein oder zwei Modelle im Angebot was die Kosten im Rahmen hält. Andersherum muss man nur mal auf eine Preisvergleichsseite schauen und sieht dort dutzende Hersteller, deren gesamtes Portfolio weniger Einheiten im Jahr absetzt als Samsung nur an Folds und Flips. Überleben tun sie trotzdem.
Teilweise wird es vermutlich auch eine gewisse Wette auf die Zukunft sein und ein Prestige-Projekt für den Hersteller. Ein Mate XT etwa wird nicht den großen Gewinn einbringen, aber die Meldungen auf jeder Newsseite waren Huawei sicher. Im kleineren Rahmen stimmt das auch für das Honor Magic V3 oder jetzt das Oppo Find N5, die über ihre Dünnheit Meldungen generieren.
Es gibt darunter aber auch Leute, denen es lieber ist, statt Handy+ Tablet nur ein Gerät zu haben und denen die Größe/Format von einem "Foldable" ausreicht.
Meine Schwester arbeitet zu 90% mit ihrem Ipad Mini und wenn Apple ein Foldable anbieten würde, wäre es für sie sicherlich eine Alternative zu Tablet+Handy.
jeder der mal ein Stück Metall oder Kunststoff hin- und hergebogen hat weiß was früher oder später passiert.
Sicherlich wird es irgendwann Materialien geben...oder gibt schon...die da besser sind aber es ist schwer zu glauben das sowas über Jahre hält
Für Leute, die eher selten die Tablet-Funktion nutzen, sicher eine nette Sache.
Ich bevorzuge allerdings dann doch zwei getrennte Geräte. Ein "echtes" Tablet hat dann aufgrund des größeren Formfaktors doch eine deutlich größere Akku-Kapazität, bessere Kühlmöglichkeiten und weniger Leistungsabfall bei Dauerbelastung, usw.
Zudem muss ich beim Tablet nicht so sehr auf die Restlaufzeit achten... beim Smartphone möchte ich schon die Erreichbarkeit erhalten und bei fehlender Lademöglichkeit den Akkustand berücksichtigen.