highwind01
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.305
Ist World of Tanks schon mit der neuen Core Engine / Update 1.0 getestet worden oder beziehen sich die FPS noch auf die alte Big World Engine?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kinkerlitzchen* schrieb:Dann müssten ja auch RX 560D und GTX 1050 mit ihren 2GB mies abschneiden. Tun sie aber nicht.
Btw. gibt es doch gar keine 4GB 1030.
Aldaric87 schrieb:Fortnite ist seit min. 7 Jahren in der Entwicklung. EPIC ist selbst Entwickler der Engine.
PUBG ist seit knapp 2 Jahren in Entwicklung und musste die UE4 von Epic lizensieren und selbst erweitern, da die Engine für solch große Karten gar nicht ausgelegt ist. Zudem ist bei Fortnite die Karte deutlich kleiner, optisch ist es Comic-Stil (den man durchaus mögen kann), aber das Spiel ist ganz anders ausgelegt und ist daher kaum vergleichbar mit PUBG.
PUBG ist, wie Arma, mehr als Military-Simulator gedacht und hat deutlich größere Karten. Fortnite geht mehr in die Richtung einfacher Shooter, außer bei den Gewehren/Scharfschützen Waffen gibt es kein Bulletdrop was vom Server berechnet werden muss.
Es ist lustig das Fortnite, obwohl es auf ihrer eigenen Engine basiert für die Performance gelobt wird, dabei waren die ersten Tage im BR nicht besonders gut spielbar selbst auf Highend-Kisten.
Fortnite krankt es momentan vor allem am unglaublich schlechten Bullet-Bloom, dies sollte eindeutig Priorität Nr. 1 sein.
Aber ich bin mir ziemlich sicher das beide Spiele ihre Wege gehen.
G3cko schrieb:Pauschal zu sagen nvidia ist besser ist eine Schwache Leistung von CB.
Das Tool ist extra von WG gebaut worden, damit man schauen kann, wie der eigene PC mit der neuen Engine klar kommt. Es gibt bzw. gab gar kein WoT Encore für die Öffentlichkeit für die alte Engine soweit mir bekannt.highwind01 schrieb:Ist World of Tanks schon mit der neuen Core Engine / Update 1.0 getestet worden oder beziehen sich die FPS noch auf die alte Big World Engine?
Indirekt schon. Die Links im Preisvergleich führend zur RX-560 4GB, RX-560D 2GB und RX-550 2GB.Iscaran schrieb:Bei genauem suchen muss ich allerdings feststellen dass nirgendwo im Test wieviel VRAM welche Karten genau hatten ?
trane87 schrieb:Wie kann man nur so etwas verteidigen? Es sollte doch dem Kunden egal sein wie lange etwas in Entwicklung ist oder nicht... das Produkt ist "schlechter" als das andere.
Dankechaopanda schrieb:Das Tool ist extra von WG gebaut worden, damit man schauen kann, wie der eigene PC mit der neuen Engine klar kommt. Es gibt bzw. gab gar kein WoT Encore für die Öffentlichkeit für die alte Engine soweit mir bekannt.
Baal Netbeck schrieb:Ich kann CB verstehen, würde aber niemanem raten die AMD optimierung abzuschalten.
Was meint ihr dazu?
1. nutzt nvidia backface culling - backfaces, die nicht sichtbar sind, werden nicht gerendert - das wurde mit maxwell (?) eingeführt. vega beherrscht jetzt auch gpu culling (bspw. in wolfenstein).
genau so: wieso wurde doom von ultra auf nightmare umgestellt? auf die nachfrage, wieso man das getan hat: "nightmare verbraucht nur vram und kostet sonst keine leistung" - es gibt also keinen grund nicht auf ultra zu benchen - denn die gpu last für titan und 1080 ti steigt ja nicht - "verbraucht nur vram". der einzige valide grund auf nightmare zu benchen, wäre, dass für die top gpus kein fps limit der engine mehr im weg steht, weil sie mehr berechnen müssen - aber das ist ja angeblich nicht der fall. man erhöht so gesehen nur den vram bedarf mit einer einstellung, die man extra auswählen muss, mit der einzigen konsequenz, dass die fury in ihrer königsdisziplin auf den letzten platz abstürzt.
wieso macht man sowas?
Roche schrieb:Ich frage mich ja bis heute, warum AMD keinen wirklichen Gegenspieler zur GTX1050Ti präsentiert hat.
Legen wir mal die Normalpreise zugrunde, dann klafft zwischen RX560 (ca. 120€) und RX570 (ca. 200€) ein riesiges Loch. Gleiches gilt für die Leistung.
Und genau in diese Lücke stößt die GTX1050Ti mit ihren normalerweise 150-160€.
Jethro schrieb:Die RX570 war auf dem Weg zu diesem Preisbereich und dabei die 1050ti überflüssig zu machen.
Wäre der Mining Irrsinn nicht dazwischengekommen wäre die auch schnell dort gelandet.
Es gab ja schon einige die auf dem Weg unter 180€ waren.
DeadEternity schrieb:@Roche: Es gab die RX470/570 mit 4GB VRAM mal ne zeitlang für 170-180€, vielleicht hat man sich bei AMD gedacht, dass man da nichts mehr zwischen schieben muss.
DeadEternity schrieb:Aber der Zug bezüglich Polaris ist mittlerweile abgefahren, da kommt sicher nichts mehr nach.
So ist zum Beispiel die Radeon RX 570 in den AAA-Spielen 48 Prozent schneller als die GeForce GTX 1050 Ti, in den Online-Titeln dagegen nur noch 29 Prozent.