Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die "normalen" offroadreifen sind etwas besser auf asphalt... während die geländereifen noch etwas besser auf schotter und schlamm sind... und in der regel sind die auch zu bevorzugen weil sie je nach setup 15-25 punkte günstiger sind... und die kann man dann besser in mehr power und/oder bessere bremsen investieren 😁
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Offroad bietet guten Grip bei schotter und schlammwegen (die die meistens auch auf der Karte als braune Straßen makiert sind) und annehmbaren grip bei Asphalt. Halt die typischen Rally Reifen.
Gelände Reifen sind dann gut wenns wirkliche quer durch die pamper geht ohne erkenntliche Wege. Dafür ist der Grip auf Asphalt aber echt mau.
Hoffe das hilft dir weiter.
Ich tune meine Autos nicht selber sondern lade sie mir runter. Aber mir ist aufgefallen das nicht wirklich viele Dirt Reifen verwenden auch wenns ein rallye / dirt auto werden soll
und das die geländereifen nicht so gut auf asphalt funktionieren ist mir auch aufgefallen wie oben schon beschrieben wurde. nicht so gut ist vl sogar untertrieben, eher verdammt schlecht!
werde ab jetzt für dirt auch nur noch die geländereifen nehmen weil die rundenzeiten bei allen dirtrennen die ich ausprobiert hab besser waren im vergleich zu den rallyreifen durch mehr power für den motor...
hab aber bisher nur die klasse a getestet.
@slowmichael
gibt aber ausnahmen... mulege grip rennen zb dort bin ich mit normalen rally reifen ca 1,5 sek schneller
hängt halt stark von der strecke ab viel asphalt und oder kurven... da bevorzuge ich die rallyreifen... aber wenig straße oder dirt only immer geländereifen... caldera grip rennen oder montana pfad sind da gute beispiele
tulum pfad wäre eine typische testen testen testen strecke... dort kann beides besser oder schlechter sein... hängt stark von level und auto ab
oh btw 😁
hab mir grad mal nen a800 vw bully für rally gebaut.. war im online race auch sehr erfolgreich 4 von 5 gewonnen.. einmal checkpoint verpasst 😭
klar gibts diese ausnahmen...das war doch schon immer so in forza das auch ein paar strecken dabei waren wo grip wichtiger war und nicht nur die power.
mulege werd ich gleich ma gegen die "hässliche bone" von 47*500 antesten, also falls er mich da auch schon wieder erwischt hat...
@47x500 ist dir bewusst, dass du im Tunnel Run A800 Klasse auf Platz 18 trotz Cheater bist?
Bereinigt bin ich mir unsicher, ggfs. sogar TOP10? bei über 155.000 Spielern
jaja, ich hatte mit ihm nicht den langsamsten rivalenrennenmotivator in h4 und forza 7 gewählt
beim mulege dirt rennen war ich btw mit der cobra eben immer mit den geländereifen schneller als mit den rallyreifen...da konnt ich machen was ich wollte.
Ich hab mittlerweile echt ein Problem mit dem Spiel und hoffe inständig dass Ihr mir helfen könnt oder zumindest nen Tipp habt. Ich versteh einfach nicht warum ich so schlecht bin....
Hab ja schon mal geschrieben dass ich FH4 auf den beiden höchsten Schwierigkeitsgraden gespielt habe. Da habe ich nahezu alle Rennen gewonnen. Bei FH5 bin ich mittlerweile beim Schwierigkeitsgrad "durchschnittlich" gelandet....
Ich versuch dass mal mit dem Rennen/der Story Testfahrer "Strassenszene1 - Supra" zu erklären. Egal was ich mache ich schaffe nur 2 Sterne. Wenn ich mir ein Video auf youtube dazu ansehe, gibt es keine Abkürzung, der Typ der das Video reingestellt hat, nimmt alles mögliche an Laternen etc mit und fährt auch noch in ein anderes Fahrzeug rein und bleibt bei der Zeit 2s und dem 3*-Ziel.
Wenn ich fahre, alle Kurven wirklich gut meistere, keine einzige Laterne oder sonst was mitnehme, kein anderes Fahrzeug crashe, schaffe ich aber die 3* Zeit um ca. 4sec nicht. Das Auto ist vorgegeben und nicht zu tunen. Auch bei anderen Rennen loose ich oft dermaßen ab. Ich kapier das einfach nicht.....
Das einzige, was mir als mögliche Ursache einfällt, ist die Kalibrierung von Lenkrad und Pedalen. In der Telemetrieansicht kannst du schnell überprüfen ob du bei Gas, Bremse und Lenkeinschlag auch 100% erreichst.
Gerade einen meiner Lieblings AMG gekrallt...den 2018er AMG GT 4 für sage und schreibe sowas um die 185.000 Credits. Da hab ich bei FH4 noch mehrere Millionen zusammen kratzen müssen.