• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

Hiho,
Eine Frage die mir schon lange, also auch schon bei FH4 auf der Zunge brannte.

Ich bin alles andere als ein super Designer...aber wie zum Teufel schaffen es die Leute solche Designs zu erschaffen ? Und vor allem nur mit den Grundformen die man da auswählen kann.

Da müssen ja hunderte Stunden Arbeit drin stecken...Bis ich so ein Design fertig hätte würde es wahrscheinlich schon FH10 geben...oder so.

Und die andere Sache...geht in eine ganz andere Richtung...ich bin ebenso wenig ein guterTuner...aber ich habe bisher immer ein für mich geeignetes Tuning für meine Autos gefunden. ;)
Was ich da schade finde ist...das man wenn man sich ein Tuning "gekauft" hat nicht in dessen Einstellungen kommt...das man da vielleicht die Aerodynamik oder die Bremse oder die Federn etwas anders einstellen könnte...hatte eigentlich gehofft das sie das in FH5 ändern...
 
Klar dauert es Stunden, bis ein Auto wirklich gut aussieht. Es gibt eben auch liverys, denen man es wiederum ansieht, daß sie NICHT sehr lange gedauert haben. Es gibt ein paar Zeitraffer-Videos zum Theme "Malen und Klebchen", zB. das hier
.

Und das ist noch nicht mal ein wirklich aufwändiges Design in meinen Augen, auch wenn es gut aussieht und stimmig wirkt.
 
slowmichael schrieb:
mit dem alten gt "angefahren"
Bin mit dem Bone Shaker da auch ganz sachte gefahren, wollte keine Ehrenrunde drehen ;).
Über ne wirkliche Alternative für Dirt in der A Klasse habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht,
in H4 war der Ariel Nomad ganz gut und der Mini X-Raid aber in H5 noch nicht ausprobiert.
Wenn du fündig geworden bist sag bescheid.
 
Eben mal den kleinen Lego Jesko fürn 10er im mexikanischen Lego Store geholt. :D Da konnte ich jetzt nicht widerstehen.
Schließlich ist die Karre doch recht schnell in FH5. Mexiko finde ich übrigens sehr gut abgebildet in FH5. Auf der einen Seite viel Dschungel + Maya Ruinen (So wie es hier auch wirklich ist). Auf der anderen Seite Wüste etc.
Strand/Küste auf beiden Seiten.

Schon echt geil gemacht, die Ruinen sind aber in echt natürlich etwas mehr zerfallen. Finde es aber echt gut umgesetzt. 👍

Man hat sich da tatsächlich schon etwas an der Realität orientiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker2488 und 9t3ndo
Hallo,

Ich präsentiere euch hier mein aller aller allller erstes Tuning das ich auf die Menschheit loslasse.

Für den X5 M FE

Freigabe Code : 327702670

Erschlagt mich ja nicht...Ich für mich bin zufrieden damit, weil er haut mir in den Kurven nicht mehr so dolle ab.

Mit was ich noch nich so zufrieden bin ist das herunterbremsen vor einer Kurve...da bin ich noch am tüfteln.

Was man nicht alles macht wenn man nicht mehr schlafen kann... :D

Bin auch offen für Tipps was ich noch justieren kann damit er eben etwas besser auf der Strasse liegt. :)

Gruss Bernd
 

Anhänge

  • 20211202055303_1.jpg
    20211202055303_1.jpg
    427 KB · Aufrufe: 197
@BH2210
Insgesamt ein sehr gut gelungenes Grip-Setup, fährt sich sehr gut 👍!
Auch das anbremsen vor-/in eine Kurve finde ich gut, nichts zu meckern.
 
Geht nicht habs im Auktionshaus versucht, da ploppt dann nur das Fenster auf "kaufen sie doch bitte VIP für 17,99€". Diesen Schwachsinn gab es vorher auch schon, aber glaube noch nicht mit den FE´s...

002.jpg001.jpg

Da das jetzt aber der erste Teil ist, wo für mich die Premiumversion nicht mehr in Frage kommt, darf ich den jetzt halt nicht haben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hat denn schon jemand rausgefunden ob man gezielt einem freund ein auto verschenken kann ?
denn ich brauch ja alle meine boni karren eigentlich nicht...

edit: naja, einen versuch wars wert:
ein versuch wars wert.jpg
shit happens.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die letzten Tage auch mal wieder etwas gezockt und vorallem ein paar halbwegs gute, aber eher selten genutzte Autos gesucht.

Die Ergebnisse möchte ich mit euch mal teilen, falls ihr Lust auf mehr als Bestzeitenjagd habt und einfach mal mit Supercars durch Mexiko cruisen und dabei das ein oder andere Rennen bestreiten wollt, ohne letzter zu werden.

Der Mclaren 600LT und der Porsche 911 (2019) sind in S1 ziemlich gute und wie ich finde hübsche Autos.
Der Porsche eher wenn Kurvengeschwindigkeit gefragt ist, der Mclaren ist auf schnellen Strecken ganz passabel. Da kann situativ sogar mit dem Ford GT mithalten und beschleunigt noch n bisschen besser.
Fahr ihn mit den Racing V12, der ist einfach besser als der Standardmotor (leichter und mehr Leistung bei gleichem PI), auch wenn letzterer, wie ich finde, besser klingt.
Der Porsche ist einfach n guter Allrounder - war er in FH4 ja auch schon - aber ein typischer 911. Schnell, aber unauffällig.
Auch ganz OK ist der Ferrari F12 TDF. Fährt sich gut, klingt super.

Der AMG GTR klingt mit dem V10 Turbo auch echt brachial, ist aber mehr n Auto für geradeaus. Kurven mag er nicht sonderlich. Gleiches trifft auf den Ferrari 430 Scuderia zu.

Ansonsten fahr ich aktuell am liebsten ganz zwanglos mit der Corvette C7 Z06. Mit Rennauspuff und den Rennnockenwellen für mehr Drehzahl klingt das Auto einfach wahnsinnig gut (bisher für mich sogar das Fahrzeug mit dem besten Klang) und macht beim frei rumfahren immer gute Laune, weil es trotz Allrad mit leichtem Scandy-Flick auch mal quer geht, ansonsten aber neutral bleibt. Großartiges Spaß-Auto in der Klasse.

In S2 mag ich neben dem F50 GT auch den Aston Martin Valhalla. Ist ordentlich schnell, vorallem wenn Top Speed nicht so wichtig ist, kostet relativ wenig und kommt in S2 ohne die hässlichen Forza Aero-Teile aus.

Heute schau ich mir auch den Diablo GTR nochmal an. Ich war von dem Auto erst extrem enttäuscht, aber angeblich ist er auf schnellen Strecken dennoch eine der besseren Alternativen.
Da ich absoluter Diablo Fan bin und den gerne fahren würde, muss ich da wohl nochmal ran, was den Tune angeht.

Und weil die Frage nach Alternativen zum Bone-Shaker in Klasse A Dirt kam:
Exocet Buggy ist in Kurven beinahe unschlagbar. Es fehlt ein bisschen an Power, aber durch die hohen Kurvengeschwindigkeiten hält er ganz gut mit dem Boneshaker mit.
Auf 47x500' Zeit auf dem Teotihuacan Kurs fehlen mir nur wenige Zehntel Sekunden, die der Shaker alle auf den Geraden rausfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freddyn und Achim_Anders
@slowmichael

Die FE Autos kannst du eh nicht verschenken...ebenso wenig wie man die Scheunenfunde verkaufen kann, was ich eigentlich blöd finde...

Und speziell an jemanden verschenken geht so weit ich geschaut habe auch nicht...sonst hätte ich dir den Ariel geschenkt :) Den brauch nämlich ich nicht :D
 
das ich den ariel bzw exocet und den shaker noch nicht in dirt gefahren bin liegt nicht daran, das ich sie nicht in der garage stehen hab sondern daran, das ich erstma alle strecken mit ner karre kennenlernen will wo mir das design und der sound gefällt...
und deshalb freu ich mich nun wie bolle auf die Corvette C7 Z06 und muß ma rausfinden wer mir die verschenkt...weil die hab ich noch nit.:(:heul:
 
slowmichael schrieb:
mir wurde im autohaus nur die Z06 2015 angeboten...ist die also gemeint ?
Das ist die Z06 die ich meine. Halt Corvette C7.
Die Z06 für die C8 (also die 2020er, von der es im Spiel aktuell nur die "normale" Stingray-Version gibt) gibt's ja noch nicht, auch wenn sie im September dieses Jahr vorgestellt wurde.
Das gute Stück wird den echten Markt aber eh erst 2022 erreichen. Mal schauen, ob sie dann auch in Forza Horizon kommt.
Allerdings hat die C8 Z06 ne Flatplane-Kurbelwelle, wird daher also eher wie n Ferrari V8 klingen und nicht mehr das Bollern der vorigen Corvette-Triebwerke haben.
Die 2015er Z06 klingt aber wie gesagt echt genial.
Die 2019er ZR1 hab ich auch (gibt's als Belohnung für die Accolade "Millionaire"), aber die hat schon ein so hohes PI, dass man in S1 Nockenwellen und Abgasanlage nicht mehr upgraden kann, weshalb die Z06 besser klingt. :D

Ich werd mir auch mal die 2002er Z06 zu Gemüte führen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, hatte die in Forza Motorsport 7 eine absolut beknackte Spitzenleistung bei gleichzeitig anspruchsvollem, aber vorhersehbarem Fahrverhalten. Ein echtes Spaß Auto mit "Was zum Teufel geht hier ab"-Faktor.
Allerdings hat sich in FH5 ja einiges getan beim Balancing, ob das also noch so ist, werd ich mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die erwähnte c8 war ja in h4 auch eines meiner lieblinge und nun in h5 sofort mein erstes auto👍
nur klingt die meiner meinung nach auch schlechter als in h4...oder bild ich mir das nur ein ?
denn es wurde doch schon vor monaten behauptet in h5 würden die motoren besser klingen als je zuvor.
 
Zurück
Oben