Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFritz!OS 7.27 gegen FragAttacks: AVM verteilt neue Firmware gegen Sicherheitslücke
Das 2x2 war beim 3000 schon immer 866mbit, aber das tut auch nichts zur Sache das es ein Bug gab wo im drop down Menü die Kanäle zur Auswahl gefehlt haben, und es Bug bedingt nur Auto Kanal gab wenn im AP Modus!
Ist das echt so schwer zu verstehen? 🤔
Nochmal für dich! Die Box arbeitet mit 160Mhz Bändern und IMMER mit aktiven DFS. Die Kanaleinstellung ist bei 160Mhz Bändern wie du in der Grafik sehen kannst praktisch irrelevant, weil eh der komplette Frequenzbereich genutzt wird. Das steht auch genau in der von mir verlinkten Beschreibung von AVM.
"Echtes" 36-48 mit 80Mhz und abgeschalteten DFS kann die FB schlichtweg nicht (mehr).
Jetzt redest du schon von Fritzbox... Der repeater 3000 kann echtes 80mhz, einfach im ap Modus den 4x4 deaktivieren und mit dem 2x2 80mhz Kanal 36 wählen, aber wenn man keine Ahnung hat....
Und auch das hat wieder mit dem eigentlichen Thema, Bug fix für 2x2 Kanal Wahl im ap Modus nichts zu tuen...
Jetzt redest du schon von Fritzbox... Der repeater 3000 kann echtes 80mhz, einfach im ap Modus den 4x4 deaktivieren und mit dem 2x2 80mhz Kanal 36 wählen, aber wenn man keine Ahnung hat....
Weil du der Meinung bist schlauer als AVM zu sein, zitiere ich AVM zu diesem Thema.
Auch im Betrieb prüft die FRITZ!Box durchgehend, ob die von ihr verwendeten Funkkanäle weiterhin frei von bevorrechtigten Nutzern sind. Falls die FRITZ!Box einen solchen erkennt, wechselt sie auf die Funkkanäle 36 bis 48 und sucht erneut für bis zu 10 Minuten nach bevorrechtigten Nutzern.
Dieses Verhalten wird auch als Zero Wait DFS (Dynamic Frequency Selection) bezeichnet. Die meisten Mesh Repeater unterstützen jedoch kein Zero Wait DFS und müssen das 5-GHz-Funknetz daher während der DFS-Wartezeit deaktivieren. Dieses Verhalten ist in allen Ländern der Europäischen Union vorgeschrieben.
Du redest immer von den oberen funkkanälen, und ich rede über ein Bug im auswahlmenü für die unteren funkkanäle vom 2x2 mit welchen man gar nicht Kanal 100 wählen kann, Alter das tut ja schon weh!
Und AVM hat es doch gefixt nachdem ich denen die Screenshots davon geschickt habe, und dass ich mich darüber freue dass es jetzt mit dem neuen Update geht, was anderes habe ich niemals gesagt!
Für den Repeater 3000 ist das Update auf 7.27 nun auch verfügbar. Läuft bei mir bereits wunderbar, gefühlt ein wenig schneller und springt nicht so häufig zwischen 2.4 und 5 GHz herum.
Die Tabelle wird jedoch leider trotz dem Hinweis: "Die Redaktion freut sich auch weiterhin über Hinweise zu Firmware-Updates." seit Wochen nicht mehr aktualisiert.
Die Tabelle wird jedoch leider trotz dem Hinweis: "Die Redaktion freut sich auch weiterhin über Hinweise zu Firmware-Updates." seit Wochen nicht mehr aktualisiert.