Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
- Ersteller Exar_Kun
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
D
dagobert50gold
Gast
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
sportschau.de schreibt:
sportschau.de schreibt:
sportschau.de schrieb:Schlechte Platzverhältnisse - Absagen in Münster und Saarbrücken
Fußball, Frauen-Bundesliga: Spiel in Bad Neuenahr fällt aus
D
dagobert50gold
Gast
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Aber auch erst nach 40 Minuten Verspätung.
EDIT: Absurd fand ich es letzte Woche, als am Donnerstag das Sonntagsspiel abgesagt wurde.
Aber auch erst nach 40 Minuten Verspätung.
EDIT: Absurd fand ich es letzte Woche, als am Donnerstag das Sonntagsspiel abgesagt wurde.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.010
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Gladbach hätte gestern verdient verloren, wenn der Schiedsrichter nicht das Abseitstor von Hanke übersehen hätte. Das war richtig schlechter Fußball von den Fohlen. In der ersten Halbzeit steht man als selbsternannter Meisterschaftskandidat gegen einen Beinahe-Abstiegskandidaten mit zwei Vierer-Reihen in der eigenen Hälfte - im eigenen Stadion wohlgemerkt - und lässt den Gegner auf Konter lauernd das Spiel machen, was aber natürlich das taktische Konzept ist. In der 2. HZ lief dann gar nichts mehr zusammen, nicht die Konter und auch die Defensive wirkte wenig sattelfest. Wäre der HSV im Spiel nach vorne etwas zielstrebiger, hätte man Gladbach gestern auseinander nehmen können.
Und zur Aussage, Gladbach hätte lauter Großchancen gehabt. Richtige Großchancen gab es nur eine einzige, nämlich die, die von de Camargo kläglich vergeben worden ist, als er freistehend vor Drobny zu lange nachdenken konnte und den Schlussmann dann einfach anspielte. Der Rest ist Statistik, entspricht aber nicht dem tatsächlichen Spielgeschehen.
Hamburg war gestern ganz klar die engagiertere Mannschaft und hätte sogar den Sieg verdient gehabt.
Gladbach hätte gestern verdient verloren, wenn der Schiedsrichter nicht das Abseitstor von Hanke übersehen hätte. Das war richtig schlechter Fußball von den Fohlen. In der ersten Halbzeit steht man als selbsternannter Meisterschaftskandidat gegen einen Beinahe-Abstiegskandidaten mit zwei Vierer-Reihen in der eigenen Hälfte - im eigenen Stadion wohlgemerkt - und lässt den Gegner auf Konter lauernd das Spiel machen, was aber natürlich das taktische Konzept ist. In der 2. HZ lief dann gar nichts mehr zusammen, nicht die Konter und auch die Defensive wirkte wenig sattelfest. Wäre der HSV im Spiel nach vorne etwas zielstrebiger, hätte man Gladbach gestern auseinander nehmen können.
Und zur Aussage, Gladbach hätte lauter Großchancen gehabt. Richtige Großchancen gab es nur eine einzige, nämlich die, die von de Camargo kläglich vergeben worden ist, als er freistehend vor Drobny zu lange nachdenken konnte und den Schlussmann dann einfach anspielte. Der Rest ist Statistik, entspricht aber nicht dem tatsächlichen Spielgeschehen.
Hamburg war gestern ganz klar die engagiertere Mannschaft und hätte sogar den Sieg verdient gehabt.
Zuletzt bearbeitet:
A
AeS
Gast
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Da gebe ich dir eigentlich fast zu 100% recht, ich fand die Dichte der Viererketten auch erschreckend, muss aber auch das Umschaltspiel loben, welches bei den Gladbachern vor allem in der ersten Halbzeit besser funktioniert hat.
Hamburg merkt man einfach an, das durch das fehlende Selbstvertrauen viel Angst bei Mannschaften wie gegen Gladbach mitspielt und die Aktionen oft überhastet und unglücklich aussehen, wäre da mehr Selbstvertrauen gewesen, dann hätte man Gladbach schon besiegen können.
Allgemein muss Fink endlich mal Nennenswerte Erfolge und eine Spielkultur vorweisen, noch ist da recht wenig und dann ist der HSV zu recht im grauen Mittelmaß.
Da klafft wieder eine Lücke in Hamburg zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Da gebe ich dir eigentlich fast zu 100% recht, ich fand die Dichte der Viererketten auch erschreckend, muss aber auch das Umschaltspiel loben, welches bei den Gladbachern vor allem in der ersten Halbzeit besser funktioniert hat.
Hamburg merkt man einfach an, das durch das fehlende Selbstvertrauen viel Angst bei Mannschaften wie gegen Gladbach mitspielt und die Aktionen oft überhastet und unglücklich aussehen, wäre da mehr Selbstvertrauen gewesen, dann hätte man Gladbach schon besiegen können.
Allgemein muss Fink endlich mal Nennenswerte Erfolge und eine Spielkultur vorweisen, noch ist da recht wenig und dann ist der HSV zu recht im grauen Mittelmaß.
Da klafft wieder eine Lücke in Hamburg zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Hi
das siehst du etwas falsch, die spielen Auswärts, seit Oenning nicht mehr da ist, erfolgreich Fussball.
4 Siege 4 Unentschieden keine Niederlage.
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=tabelle_prog&von=7&spieltag=23&typ=ausw&calc=abs
In diesem Zeitraum, einzige von drei Mannschaften mit positiven Torverhältnis bei Auswärtsspielen.
Neben Dortmund vermutlich der schweste Gegner in der Rückrunde den man Empfangen darf.
Sind ja aber noch ein paar Spiele.
Cu
Hi
das siehst du etwas falsch, die spielen Auswärts, seit Oenning nicht mehr da ist, erfolgreich Fussball.
4 Siege 4 Unentschieden keine Niederlage.
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=tabelle_prog&von=7&spieltag=23&typ=ausw&calc=abs
In diesem Zeitraum, einzige von drei Mannschaften mit positiven Torverhältnis bei Auswärtsspielen.
Neben Dortmund vermutlich der schweste Gegner in der Rückrunde den man Empfangen darf.
Sind ja aber noch ein paar Spiele.
Cu
A
AeS
Gast
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Ich schau mir Fußball an, keine Ergebnisse oder Statistiken.
Und der Fußball ist schlecht, einfach schlecht, die rennen rum wie ein Hühnerhaufen, Ballbeherrschung wie eine C-Jugend, was aber alles am Selbstvertrauen liegt.
Außerdem such dir nicht raus was die gerne gefällt, die Auswärtsstärke wird durch die Heimschwäche ausgeglichen und am Ende kommt bei rum das der HSV graue Maus Fußball spielt.
Wer Ergebnisse sehen will, soll den Fernseher ausmachen und sich nur diese anschauen.
Ich will aber was sehen von einem Verein der meinte schon wieder nach den Europa Plätzen greifen zu können und ich wünsch dem Verein auch wieder starken und schönen Fußball.
Aber Fink und Arnesen als Heilsbringer haben ihre Wirkung im Moment für mich dahingehend verfehlt.
Das ist Ergebnisfußball mehr nicht.
Ich schau mir Fußball an, keine Ergebnisse oder Statistiken.
Und der Fußball ist schlecht, einfach schlecht, die rennen rum wie ein Hühnerhaufen, Ballbeherrschung wie eine C-Jugend, was aber alles am Selbstvertrauen liegt.
Außerdem such dir nicht raus was die gerne gefällt, die Auswärtsstärke wird durch die Heimschwäche ausgeglichen und am Ende kommt bei rum das der HSV graue Maus Fußball spielt.
Wer Ergebnisse sehen will, soll den Fernseher ausmachen und sich nur diese anschauen.
Ich will aber was sehen von einem Verein der meinte schon wieder nach den Europa Plätzen greifen zu können und ich wünsch dem Verein auch wieder starken und schönen Fußball.
Aber Fink und Arnesen als Heilsbringer haben ihre Wirkung im Moment für mich dahingehend verfehlt.
Das ist Ergebnisfußball mehr nicht.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.010
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Was beim HSV aber richtig gut läuft ist das Engagement. Sie "arbeiten" wirklich emsig auf dem Platz, aber es fehlt eben die Souveränität und auch die Abstimmung, was man daran sieht, wie so manche flotte Kombination nach ein paar Stationen ins Leere läuft. Dazu könnte man auch einzelne Akteure hinterfragen. Jansen z.B., der sich selber noch in den Kreis der EM-Anwärter redet, zeigt trotz engagierten Auftritten doch viel zu wenig unterm Strich.
Wenn man Fink mehr Zeit einräumt und gute Transfers in der Sommerpause gelingen sollten, könnte der HSV aber wieder zu den internationalen Kandidaten aufsteigen. Aktuell reicht es bei dieser Mannschaft nur für das Niemandsland.
Übrigens wage ich mal eine provokante These. Der Ausfall von Herrmann wird für die Gladbacher folgenreicher sein, als man es sich jetzt noch eingestehen möchte. Die Gladbacher Ersatzbank ist sehr schwach besetzt.
Was beim HSV aber richtig gut läuft ist das Engagement. Sie "arbeiten" wirklich emsig auf dem Platz, aber es fehlt eben die Souveränität und auch die Abstimmung, was man daran sieht, wie so manche flotte Kombination nach ein paar Stationen ins Leere läuft. Dazu könnte man auch einzelne Akteure hinterfragen. Jansen z.B., der sich selber noch in den Kreis der EM-Anwärter redet, zeigt trotz engagierten Auftritten doch viel zu wenig unterm Strich.
Wenn man Fink mehr Zeit einräumt und gute Transfers in der Sommerpause gelingen sollten, könnte der HSV aber wieder zu den internationalen Kandidaten aufsteigen. Aktuell reicht es bei dieser Mannschaft nur für das Niemandsland.
Übrigens wage ich mal eine provokante These. Der Ausfall von Herrmann wird für die Gladbacher folgenreicher sein, als man es sich jetzt noch eingestehen möchte. Die Gladbacher Ersatzbank ist sehr schwach besetzt.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Hi
das sieht aber insgesamt nach dem Weggang von Oennings nicht schlecht aus
für den HSV, 5. Platz, Tendenz steigend.
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=tabelle_prog&von=7&spieltag=23&typ=gesamt
Offensichtlich gibt es 13 Mannschaften, die in dem Zeitraum noch schlechter spielen, und einen größeren Hühnerhaufen für sich beanspruchen können und darbieten.
Gegen Dortmund kann man ein Heimspiel verlieren, gegen Bremen auch, war etwas unglücklich. Dann gabs noch eine Heimspielniederlage gegen Schalke, am 8. Spieltag (unter Cardoso).
Vor allem, der HSV stand am 6. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz mit nur 1. Punkt.
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=tabelle_prog&von=1&spieltag=6&typ=gesamt
Cu
Hi
AeS schrieb:Ich schau mir Fußball an, keine Ergebnisse oder Statistiken.
Und der Fußball ist schlecht, einfach schlecht, die rennen rum wie ein Hühnerhaufen,
..... die Auswärtsstärke wird durch die Heimschwäche .....
das sieht aber insgesamt nach dem Weggang von Oennings nicht schlecht aus
für den HSV, 5. Platz, Tendenz steigend.
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=tabelle_prog&von=7&spieltag=23&typ=gesamt
Offensichtlich gibt es 13 Mannschaften, die in dem Zeitraum noch schlechter spielen, und einen größeren Hühnerhaufen für sich beanspruchen können und darbieten.
Gegen Dortmund kann man ein Heimspiel verlieren, gegen Bremen auch, war etwas unglücklich. Dann gabs noch eine Heimspielniederlage gegen Schalke, am 8. Spieltag (unter Cardoso).
Vor allem, der HSV stand am 6. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz mit nur 1. Punkt.
http://www.bundesliga-statistik.de/index.php?pos=tabelle_prog&von=1&spieltag=6&typ=gesamt
Cu
Zuletzt bearbeitet:
lars.vom.mars
Banned
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.290
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Man muss sogar sagen, dass das Spiel gestern die Tabellensituationen absolut garnicht widergespiegelt hat.
Für mich persönlich (mit einer kleinen schwarz-weiß-blauen Brille) war Hamburg besser, aber (trotz des Abseitstors) Gladbach hat den Punkt verdient. Da war ich im Hinspiel viel erboster, als man Hamburg die elfer verwehrt hatte ...
Aber trotzdem braucht es mehr Zeit, das ganze einzustudieren. Ich meine, Bremen hat letzte Sasion auch nur rumgegurkt und ist erst kurz vor Ende unten rausgekommen. Und als Maßstab mal Dortmund rangezogen, die haben auch nicht von heute auf morgen Meisterlich gespielt. Das braucht eben Zeit und die kann man mit der jungen Hamburger Mannschaft auch mal geduldig abwarten.
Und nach der Saison wird dann ein Fazit gezogen und man kann den Kader punktuell umbauen, ausdünnen oder verstärken. Für mich wäre Petric z.B. ein Streichkandidat, der eigentlich nur rumsteht und wartet, dass er angeschossen wird ...
Wenn man jetzt noch einen Stürmer mit Torgefahr holt, wird die Verpflichtung von Arnesen bald erste Früchte tragen ...
Sehe ich gänzlich anders. Das Spiel war ziemlich auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Also ich weiß nicht, welchen Bericht du gelesen hast, aber die Hamburger standen auch ab und zu in der Gladbacher Hälfte. An sich denke ich sogar, dass dies umgedreht der Fall war. Man hat Gladbach wunderschön zu Fehlpässen verleitet aber leider die nötige Torgefahr (wie eigentlich immer) in der Kabine vergessen.andiac schrieb:Naja. Zwei Punkte verschenkt.
Man muss sogar sagen, dass das Spiel gestern die Tabellensituationen absolut garnicht widergespiegelt hat.
Für mich persönlich (mit einer kleinen schwarz-weiß-blauen Brille) war Hamburg besser, aber (trotz des Abseitstors) Gladbach hat den Punkt verdient. Da war ich im Hinspiel viel erboster, als man Hamburg die elfer verwehrt hatte ...
Die wahre Tabelle ist für mich der größte Müll. Ich hab mir das letztens mal angeguckt und fast einen Herzinfarkt erlitten aufgrund der Inkompetenz. Da werden vlt. 20% der Fehlentscheidungen behandelt. Aber dann großsprurig die Wahrheit für sich beanspruchen ...XantoZ schrieb:Wurde übrigens in die ach so tolle Wahre Tabelle nicht aufgenommen.
Das ist ja in der momentanen Situation nicht weiter verwunderlich. Ich meine, seit Fink da ist, hat man wirklich attraktiven Fußball gespielt. Absolut kein Vergleich zu Oenning.Exar_Kun schrieb:Was beim HSV aber richtig gut läuft ist das Engagement. Sie "arbeiten" wirklich emsig auf dem Platz, aber es fehlt eben die Souveränität und auch die Abstimmung, was man daran sieht, wie so manche flotte Kombination nach ein paar Stationen ins Leere läuft.
Aber trotzdem braucht es mehr Zeit, das ganze einzustudieren. Ich meine, Bremen hat letzte Sasion auch nur rumgegurkt und ist erst kurz vor Ende unten rausgekommen. Und als Maßstab mal Dortmund rangezogen, die haben auch nicht von heute auf morgen Meisterlich gespielt. Das braucht eben Zeit und die kann man mit der jungen Hamburger Mannschaft auch mal geduldig abwarten.
Und nach der Saison wird dann ein Fazit gezogen und man kann den Kader punktuell umbauen, ausdünnen oder verstärken. Für mich wäre Petric z.B. ein Streichkandidat, der eigentlich nur rumsteht und wartet, dass er angeschossen wird ...
Die aktuelle Mannschaft muss noch unter den Folgen von Oennings Vertragsverlängerung leiden. Hätte man die ersten zig Spiele nicht so verschenkt, dann würde man jetzt auch um die EL mitspielen und hätte vermutlich auch mehr Selbstvertrauen. Und die Philosophie soll es auch nicht sein, großartig neue Transfers zu tätigen, sondern eine Mannschaft ranwachsen zu lassen, was ja mit Töre, Sala, Arslan, Bruma (ausgeliehen), Mancienne, Rajkovic, Son, Rincon und anderen auch nicht so erschreckend ist.Wenn man Fink mehr Zeit einräumt und gute Transfers in der Sommerpause gelingen sollten, könnte der HSV aber wieder zu den internationalen Kandidaten aufsteigen. Aktuell reicht es bei dieser Mannschaft nur für das Niemandsland.
Wenn man jetzt noch einen Stürmer mit Torgefahr holt, wird die Verpflichtung von Arnesen bald erste Früchte tragen ...
A
AeS
Gast
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Das ist das Problem in Hamburg, Anspruch und Realität, weil zu einer Weltstadt eben auch ein Top Fußballverein gehört aber in der momentanen Konstellation sehe ich den HSV spielerisch weit von der EL entfernt.
Nun hat man in Dortmund bis sich der Erfolg einstellt nicht mal von der EL geredet, beim HSV wurde schon zu Finks Verpflichtung von höheren Sphären geträumt.
Da fehlt dem Verein und den Fans der Realitätssinn.
Ich kenne viele HSV Fans welche die letzten Jahre als Farce erachten und ein Sprung von Oennings Spielweise ist auch nicht schwer aber von attraktivem Fußball ist der HSV noch meilenweit entfernt aber ich glaube auch das dies kommen kann.
Aber sowohl Verein als auch Fans sollten ihre Ansprüche zügeln und endlich mal geduldig werden und diese Geduld fehlt dem Verein, das zeigt der Trainerverschleiss.
Dortmund hat auch mehrere Jahre gebraucht um sich wieder zu fangen.
Aber ich habe die Spielweise auch mit dem Anspruch in Hamburg verglichen und da hinkt der HSV hinterher.
lars.vom.mars schrieb:Die aktuelle Mannschaft muss noch unter den Folgen von Oennings Vertragsverlängerung leiden. Hätte man die ersten zig Spiele nicht so verschenkt, dann würde man jetzt auch um die EL mitspielen
Das ist das Problem in Hamburg, Anspruch und Realität, weil zu einer Weltstadt eben auch ein Top Fußballverein gehört aber in der momentanen Konstellation sehe ich den HSV spielerisch weit von der EL entfernt.
Nun hat man in Dortmund bis sich der Erfolg einstellt nicht mal von der EL geredet, beim HSV wurde schon zu Finks Verpflichtung von höheren Sphären geträumt.
Da fehlt dem Verein und den Fans der Realitätssinn.
Ich kenne viele HSV Fans welche die letzten Jahre als Farce erachten und ein Sprung von Oennings Spielweise ist auch nicht schwer aber von attraktivem Fußball ist der HSV noch meilenweit entfernt aber ich glaube auch das dies kommen kann.
Aber sowohl Verein als auch Fans sollten ihre Ansprüche zügeln und endlich mal geduldig werden und diese Geduld fehlt dem Verein, das zeigt der Trainerverschleiss.
Dortmund hat auch mehrere Jahre gebraucht um sich wieder zu fangen.
Aber ich habe die Spielweise auch mit dem Anspruch in Hamburg verglichen und da hinkt der HSV hinterher.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Ich bin der Meinung, unter Fink geht es stark bergauf. Der Verein hat am 13. Spieltag den Relegationsplatz verlassen, steht derzeit auf Platz 8, hat in den letzten 5 Spielen mit 8 Punkten so viele wie die Münchner geholt.
Auf dem Rasen ist klar zu sehen, wo man hinwill, zudem laufen die SPieler nicht mehr mit vollen Hosen auf.
Ich bin der Meinung, unter Fink geht es stark bergauf. Der Verein hat am 13. Spieltag den Relegationsplatz verlassen, steht derzeit auf Platz 8, hat in den letzten 5 Spielen mit 8 Punkten so viele wie die Münchner geholt.
Auf dem Rasen ist klar zu sehen, wo man hinwill, zudem laufen die SPieler nicht mehr mit vollen Hosen auf.
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
und dennoch liegen anspruch und realität aktuell beim hsv meilenweit auseinander, sodass man nach dem derby aussagen von hamburgern zu hören bekam wie "hoffentlich kommen die jetzt mal wieder auf dem boden der tatsachen an - das war mal wieder bitter nötig".
auch wenn sie es bis zum saisonende noch mit der brechstange bis zur EL quali schaffen.. der verein hechelt seit wievielen jahren nennenswerten erfolgen hinterher?.. ich erinner mich nichtmal mehr dran.. 10 dürften das locker sein.. aber manche der anhänger (und auch spieler) geben sich in kommentaren so, als seien sie fans von real madrid oder hätten die letzten jahre um die meisterschaft mitgespielt..
und dennoch liegen anspruch und realität aktuell beim hsv meilenweit auseinander, sodass man nach dem derby aussagen von hamburgern zu hören bekam wie "hoffentlich kommen die jetzt mal wieder auf dem boden der tatsachen an - das war mal wieder bitter nötig".
auch wenn sie es bis zum saisonende noch mit der brechstange bis zur EL quali schaffen.. der verein hechelt seit wievielen jahren nennenswerten erfolgen hinterher?.. ich erinner mich nichtmal mehr dran.. 10 dürften das locker sein.. aber manche der anhänger (und auch spieler) geben sich in kommentaren so, als seien sie fans von real madrid oder hätten die letzten jahre um die meisterschaft mitgespielt..
Zuletzt bearbeitet:
lars.vom.mars
Banned
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.290
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Ich sehe aber, wo der HSV von den Punkten her gerade steht und wo er stehen würde, wenn man aus den ersten Spielen unter Oenning mehr Punkte geholt hätte. Da wäre in der Summe ein Platz in der Nähe der EL seeehhhr wahrscheinlich, da dieses Jahr vermutlich eh der 7. Platz noch reicht.
Und ich fordere auch keine EL-Teilnahme, sondern einen stabilen Nicht-Abstiegsplatz. Nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt und man kann dann weiter oben angreifen. Aber auch da wird die CL (noch?) kein Thema sein.
Und dazu muss man in Hamburg so reden, da die Fans im Verein (leider?) sehr viel Macht haben (Supporters) und man sich als Vorstandsvorsitzender, etc. mit den Leuten gut stellen muss.
Wie der "Trainerverschleiß" nun wird, muss man abwarten, aber seit dieser Saison hat man wieder bei 0 angefangen, außer natürlich die Fans, aber das ist eine andere Geschichte...
Das hat nix mit Anspruch und Realität zu tun. Du verwechselst das gerade mit den Fans, die jedes Jahr die Cl fordern und den Spielern, die nach einem Sieg wieder von der El reden.AeS schrieb:Das ist das Problem in Hamburg, Anspruch und Realität, weil zu einer Weltstadt eben auch ein Top Fußballverein gehört aber in der momentanen Konstellation sehe ich den HSV spielerisch weit von der EL entfernt.
Ich sehe aber, wo der HSV von den Punkten her gerade steht und wo er stehen würde, wenn man aus den ersten Spielen unter Oenning mehr Punkte geholt hätte. Da wäre in der Summe ein Platz in der Nähe der EL seeehhhr wahrscheinlich, da dieses Jahr vermutlich eh der 7. Platz noch reicht.
Und ich fordere auch keine EL-Teilnahme, sondern einen stabilen Nicht-Abstiegsplatz. Nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt und man kann dann weiter oben angreifen. Aber auch da wird die CL (noch?) kein Thema sein.
Auch wenn es viele Dortmund-Fans nicht wahrhaben wollen, so ging es für Dortmund damals nahezu um's Überleben. Da ist der HSV mit seinen gigantischen 6 Mio., oder wieviel das in Wahrheit waren, seeehhhr weit von entfernt.Nun hat man in Dortmund bis sich der Erfolg einstellt nicht mal von der EL geredet, beim HSV wurde schon zu Finks Verpflichtung von höheren Sphären geträumt.
Und dazu muss man in Hamburg so reden, da die Fans im Verein (leider?) sehr viel Macht haben (Supporters) und man sich als Vorstandsvorsitzender, etc. mit den Leuten gut stellen muss.
Das ist ansichtssache und es gibt nicht DEN HSV-Fan. Ich sehe 2 EL-Halbfinals eher als Erfolg und nur die endlosen Trainersuchen waren Gift für's Ansehen. Aber sportlich war man eher an der Kaderqualität gemessen gut platziert.Ich kenne viele HSV Fans welche die letzten Jahre als Farce erachten
Ist halt Ansichtssache. Ich finde diese Gladbacher Spielwiese z.B. um Welten mieser. Selbst im eigenen Stadion wird nur gekontert. Dortmund ist auch gut im Kontern und das Bayern-Hacke-Spitze-123 kann man sich aufgrund der unterschiedlichen Kaderqualität im Vergelich zu Bayern eben nicht leisten. Aber ich finde das Hamburger Spiel schön anzusehen. Wie gesagt, Ansichtssache ...von attraktivem Fußball ist der HSV noch meilenweit entfernt
Seit Arnesen ist der Verein gedultiger geworden. Dass in dieser Saison schon 4 Trainer auf der bank saßen, liegt auch eher am DFB. Hätte Bayern angefragt, hätte man zu 99,9% zugesagt, so durfte Cardose eben nicht weiter machen und man brauchte Arnesen als Zweitlösung.Aber sowohl Verein als auch Fans sollten ihre Ansprüche zügeln und endlich mal geduldig werden und diese Geduld fehlt dem Verein, das zeigt der Trainerverschleiss.
Wie der "Trainerverschleiß" nun wird, muss man abwarten, aber seit dieser Saison hat man wieder bei 0 angefangen, außer natürlich die Fans, aber das ist eine andere Geschichte...
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Das ist eine haltlose Unterstellung und grober Unfug obendrein.
lars.vom.mars schrieb:Auch wenn es viele Dortmund-Fans nicht wahrhaben wollen
Das ist eine haltlose Unterstellung und grober Unfug obendrein.
Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Ich will ja jetzt nicht auf den HSV eingehen, aber du hast schon die Sternstunden von Gladbach gesehen?
http://www.youtube.com/watch?v=JAx9kYx8qo4
Wem dass nicht gefällt was man da sieht... na ja. Da weiß ich nicht ob man da wirklich von "mieser Spielweise" sprechen kann.
Klar fehlt es da an der Qualität so ein Kurzpassspiel á la Barca über mehr als 5 Stationen durchzuziehen, aber wenigstens ist da eine Handschrift ein Konzept zu erkennen, welches zu qualitativ hochwertigen und effizienten Fussball führt. Ist mir 1000 mal lieber als 65% Ballbesitz und um den Strafraum rumgeschiebe Spiel á la Bayern, das doch recht planlos wirkt.
lars.vom.mars schrieb:Ist halt Ansichtssache. Ich finde diese Gladbacher Spielwiese z.B. um Welten mieser. Selbst im eigenen Stadion wird nur gekontert. Dortmund ist auch gut im Kontern und das Bayern-Hacke-Spitze-123 kann man sich aufgrund der unterschiedlichen Kaderqualität im Vergelich zu Bayern eben nicht leisten. Aber ich finde das Hamburger Spiel schön anzusehen. Wie gesagt, Ansichtssache ...
Ich will ja jetzt nicht auf den HSV eingehen, aber du hast schon die Sternstunden von Gladbach gesehen?
http://www.youtube.com/watch?v=JAx9kYx8qo4
Wem dass nicht gefällt was man da sieht... na ja. Da weiß ich nicht ob man da wirklich von "mieser Spielweise" sprechen kann.
Klar fehlt es da an der Qualität so ein Kurzpassspiel á la Barca über mehr als 5 Stationen durchzuziehen, aber wenigstens ist da eine Handschrift ein Konzept zu erkennen, welches zu qualitativ hochwertigen und effizienten Fussball führt. Ist mir 1000 mal lieber als 65% Ballbesitz und um den Strafraum rumgeschiebe Spiel á la Bayern, das doch recht planlos wirkt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
@ Shizzle
Welche Aussage soll man aus einem Zsammenschnitt von Szenen, treffen können?
So einen Zusammenschnitt ausgewählter Szenen bekommt man von jeder Bundesligamannschaft hin. Das hat aber nichts mit der Spielweise an sich zu tun.
@ Shizzle
Welche Aussage soll man aus einem Zsammenschnitt von Szenen, treffen können?
So einen Zusammenschnitt ausgewählter Szenen bekommt man von jeder Bundesligamannschaft hin. Das hat aber nichts mit der Spielweise an sich zu tun.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.095
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Naja, wenigstens hält Cottbus mit dem 2:0 gegen Aue jene in unserer Nähe.
Und der VfL dürfte heute in Fürth auch eine bittere Pille schlucken.
Und morgen muss Düsseldorf sich bitte zusammenreißen!
Naja, wenigstens hält Cottbus mit dem 2:0 gegen Aue jene in unserer Nähe.
Und der VfL dürfte heute in Fürth auch eine bittere Pille schlucken.
Und morgen muss Düsseldorf sich bitte zusammenreißen!
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.459
- Aufrufe
- 162.070
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 525.929
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.148
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.134
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.297