Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ging auf unserer Aufstiegsfeier viel mehr ab, auf dem Neuen Markt, trotz Corona-Blablabla.

Finde das Video nicht mehr.

Auf dem Borsigplatz hätte der Mob auch mehr getobt.
 
oeMMes schrieb:
Die Dorftrottel beschäftigen eben keine Luschen.

Southampton schafft das sogar in nichtmal 30 Minuten 🫤
 
kampion schrieb:
Ausserdem hat mans, wie ich oben schon sagte, nicht anders verdient, wenn man mit so viel Geld nicht umgehen kann. Siehe auch das "große" Schalke, dass es auch nicht geschafft hat nachm Aufstieg die Klasse zu halten.
Schalke hat einen riesen Berg Schulden. Wir haben diese Saison praktisch nichts ausgegeben, das waren fast alles nur Leihen oder ablösefreie Zugänge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Schön die Hansa-Kogge im Gästeblock in Hannover gezeigt. So muss das sein, dass andere Gästefans ihre Finger von unseren Aufklebern weglassen. :D

Jetzt die interessanten Spiele.
 
Dieses mal durfte sie gespielt werden. :freaky:

 
oeMMes schrieb:
Schiedsrichterwillkür.

Cyberdunk schrieb:
Da fällt es denn einem schwer zu glauben dass da alles Fair gelaufen ist.
Erinnerungen an Hoyzer werden wach.

Also ich hab das Spiel gesehen und die 11 Minuten gingen in Ordnung.

Trinkpausen, lange VAR Überprüfungen, Zeitspiel der Regensburger, Verletzungspausen, Wechsel, 3 Tore, ...
Ok ich hätte mit 8/9 Minuten gerechnet, aber ich war auch mit 11 einverstanden.

https://twitter.com/TobiasEscher/status/1662858605543014400?s=20

Lt. Stoppuhr hatte die 2. Hälfte in Regensburg 20 Min Nettospielzeit, das sind 7 Minuten weniger als der Schnitt. (der liegt bei 53 Min Netto / 90 Min Brutto)
Also sind 7 Minuten zu den üblichen 3/4 Minuten Nachspielzeit doch genau passend.
Oder hab ich da einen Denkfehler?

Habt ihr das Spiel auch gesehen?
Wenn ja - was hättet ihr als Referee nachspielen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
PES_God schrieb:
Nächsten Samstag die Frankfurter Tränen, beim Pokalfinale ist der auch und im CL Finale.

Der Arsch soll sich nach Katalonien verpissen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
bart0rn schrieb:
Habt ihr das Spiel auch gesehen?

Nein! Habe natürlich den HSV geschaut wenn es so ist muss man das eben hinnehmen, obwohl ich das sowieso schon getan habe.
Für die Heidenheimer natürlich ein Mega Krimi und der Aufstieg ist ja auch nicht unverdient.

Als HSVer war es eben mal wieder die Hölle.

11 Minuten klingt eben lang und denn den Traum in der 99 Minute platzen zu lassen tut eben weh, aber egal mal schauen wie es gegen Stuttgart weiter geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
bart0rn schrieb:
Also ich hab das Spiel gesehen und die 11 Minuten gingen in Ordnung.

Trinkpausen, lange VAR Überprüfungen, Zeitspiel der Regensburger, Verletzungspausen, Wechsel, 3 Tore, ...
Ok ich hätte mit 8/9 Minuten gerechnet, aber ich war auch mit 11 einverstanden.

In Rostock hätte es eigentlich auch mehr Nachspielzeit geben müssen, da der VAR 3 Minuten brauchte, um ein Braunschweiger Tor als Abseits zu werten.

bl!nk schrieb:
Der Arsch soll sich nach Katalonien verpissen...

Frage mich auch, was der ständig bei irgendwelchen deutschen Vereinen will. Primär soll er die Spiele seines Vereins besuchen und nur sekundär hoppen.

Von wo aus Deutschland stammt der überhaupt? Kann mir das jemand beantworten? Ich schaue seine Videos nicht.

12.000 HSV-Fans in Sandhausen ist aber mutig geschätzt? Die Mischblöcke hatten dann doch noch überall Lücken. Auch wenn es paar weniger sind, dennoch stark auf der Entfernung usw.
 
rezzler schrieb:
Willst du Attraktivität über sportliche Leistung stellen?
Sportliche Leistung ist eine Definitionssache.
Eine Zweitligist mit einer guten sportlichen Leistung hat ja nicht zwangsläufig eine bessere sportliche Leistung erbracht als ein Erstligist mit einer schlechten Leistung, weil die Leistungsklassen eben unterschiedlich sind. Da aber am Ende ein Saisonergebnis mit Auf- und Abstieg steht sind die Fakten halt gegeben und das ist auch in Ordnung so.
Das muss mich aber nicht daran hindern, das auch nach weiteren Faktoren zu bewerten, die über die rein ergebnistechnischen hinaus gehen und die sind für die Liga und ihre Vermarktung halt nicht so gut wie mit den beiden prominenten Absteigern.
 
@Banger nach München gezogen, is aber auch aus Bayern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
deekey777 schrieb:
Gespielt haben die Damen gegen die Turbine Potsdam, die wirklich eine sehr harte Zeit haben und absteigen.

Dabei ist die Turbine der Innbegriff für den deutschen Frauenfußball, hoffentlich erholen sie sich wieder.
Ja, extrem bitter!
Für uns Frankfurter mit den ursprünglich 2 erfolgreichen Frauenclubs war die Turbine immer der Gradmesser und Reibungspunkt. Der knorrige alte Bernd Schröder war halt so der absolute Verfechter des Amateurgedankens im Frauenfußball und daher der Antipode zum Manager vom FFC Frankfurt, Siggi Dietrich, der frühzeitig auf semiprofessionelle Strukturen gesetzt hat um Spielerinnen wie z.B. Birgit Prinz halten zu können. Am Ende hat er Recht behalten, den Siegeszug der großen Männervereine konnte aber auch er nichts entgegen setzen und am Ende ist der FFC auch in der Eintracht aufgegangen. Die Turbine aber dürfte es schwer haben als eigenständiger Club noch mal eine halbwegs bedeutende Rolle im Frauenfußball zu spielen. Ich wünsche aber alles Gute für die Zukunft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger
PES_God schrieb:
... is aber auch aus Bayern.

Ist immer interessant, wie man dann zu einem Fan von einem Random-Verein wird, antatt zum Fan vom Verein aus dem alten Heimatland. Da wären doch FC Bayern, 1860, Augsburg und Nürnberg naheliegend gewesen, je nach Herkunft.
Ergänzung ()

@mo schrieb:
Die Turbine aber dürfte es schwer haben als eigenständiger Club noch mal eine halbwegs bedeutende Rolle im Frauenfußball zu spielen. Ich wünsche aber alles Gute für die Zukunft!

Richtig abgeschmiert, Frauen-Spitzenklub und dann abgestiegen. In der Stadt gibt es aber auch nur das viertklassige St. Pauli Brandenburgs, Babelsberg 03, da geht das Frankfurter Modell dann auch nicht.
 
Ich bin aus MV aber Hansa wollte ich 91 nicht 😄
 
Banger schrieb:
Richtig abgeschmiert, Frauen-Spitzenklub und dann abgestiegen.
Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, den bestraft bekanntlich der Abstieg oder ähnlich. ;)
Banger schrieb:
In der Stadt gibt es aber auch nur das viertklassige St. Pauli Brandenburgs, Babelsberg 03, da geht das Frankfurter Modell dann auch nicht.
Könnte mir aber eine Art Fusion mit Union vorstellen. Geografisch läge die Hertha zwar näher aber da kommen halt wieder die alten Grenzen ins Spiel.
 
PES_God schrieb:
Ich bin aus MV aber Hansa wollte ich 91 nicht 😄

:heul:

Ich besinne mich auch im Exil auf meine alte Heimat, wobei ich natürlich Aachen (Exil) Erfolg wünsche und Erfurt (Teile der Vorfahren aus Thüringen (Erfurt), Teile aus Mecklenburg-Vorpommern und noch frühere teilweise aus Pommern (zw. Stettin und Danzig in der Mitte), wo es deutsches Gebiet war.

@mo schrieb:
Könnte mir aber eine Art Fusion mit Union vorstellen.

Hmm, aber unterschiedliche Städte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Alle Frauenvereine, die nicht die Möglichkeit haben, sich von einem lokalen Männerverein mit Geld bewerfen zu lassen, sind schon weg oder werden es mittelfristig sein.

Alles was früher eigenständig war ist längst geschluckt worden oder (bestenfalls erst fast) abgestiegen.
Siehe FFC zur Eintracht Frankfurt, FCR zum MSV Duisburg etc.
Organisches Wachstum hat keine Chance.
 
PES_God schrieb:
Southampton schafft das sogar in nichtmal 30 Minuten 🫤
Aber wieder ein typisches Spiel für diese Saison von Pool. Unglaublich, aber 8 Tore waren wenigstens ne Entschädigung. ;)

Mal gespannt, wen Klopp sich so ausguckt für die nächste Saison. Schätze mal, dass er 200-250 Mio in die Hand nehmen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Marcel^ schrieb:
Alle Frauenvereine, die nicht die Möglichkeit haben, sich von einem lokalen Männerverein mit Geld bewerfen zu lassen, sind schon weg oder werden es mittelfristig sein.

Ma gucken wie es mit den BVB Frauen weitergeht. Der Durchmarsch soll ja 2027 in der 1. Liga münden 😗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben