Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Real und Shitty sind mit Barca die drei größten Drecksvereine der Welt. Ich will weder Musiala noch Wirtz jemals dort sehen.
Ekelhaft, wenn ich nur dran denke.

Und Real erwirtschaftet das Geld sicher auch nicht komplett selbst. Da fließt auch genug externes Geld rein, zum Beispiel von diesem Clown Perez.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Thane: "Eigentlich ist es mir egal wo Wirtz und Musiala hingehen, nur nicht zu (hier jeden Verein einfügen der sich die überhaupt leisten kann)".

Dann bleibt ja nur noch der FC Bayern München.

Ich geh ja bei Barcelona (Schuldenaufnahme), City (Zwielichtige Sponsoren), PSG, Newcastle etc. mit, aber was genau kann man den Real vorwerfen, das einzige was mir einfällt sind die zwielichtigen Geschäfte mit der Stadt für Vereinsgelände, aber sind wir wirklich so blauäugig zu behaupten das sowas in Deutschland nicht auch passieren würde mit Vereinen die groß genug sind ?

Haben die Bayern bei der Allianzarena genauso gemacht als sie sich mit einem Kniff und Lokaler Hilfe das Gebiet umdefinieren haben lassen zum Sondernutzungsfläche und nicht mehr Gewerbegebiet, auf einmal war der Grundstückswert von 84 Millionen auf 14 geschrumpft.

Jahrelang mit Sklavenstaat Katar Werbung auf dem Arm, jetzt mit Ruanda Werbung die den Krieg im Kongo finanzieren und instigieren.

https://miasanrot.de/fc-bayern-news-ruanda-dr-kongo-kritik-sponsoring/

Ich weiß es mein Verein hat bestimmt genauso viele Leichen im Keller mit Chemie Unternehmen Evonik und den ganzen Rheinmetall Sponsoring Deal haben wir genauso auf den Schultern, aber der FC Bayern ist jetzt kein Leuchtender Stern wenn es um die Moral geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thane schrieb:
Und Real erwirtschaftet das Geld sicher auch nicht komplett selbst. Da fließt auch genug externes Geld rein, zum Beispiel von diesem Clown Perez.
Bei aller berechtigten Kritik an Real, sie sind aber nicht fremdbestimmt.

Ist halt das Dilemma. In der Größenordnung bleibt nicht viel.
Da ist dann auch kein Pool, Chelsea, ManU, Juve mehr dabei und Barca hat sich selbst abgeschossen (Für Tah reicht es ab Sommer aber wohl noch wie heute wieder zu lesen war).
Allenfalls noch Saudis, aber das wird sich Wirtz nicht antun wollen.
 
@Fleshed
Ja, 480 Mio für ein Vereinsgelände an die Stadt Madrid. Außerdem hat Real auch viele Jahre immer wieder teure Spieler nur mit fetten Schulden geholt.

Über Sponsoren kann man ja streiten, das ist aber halt Teil des Geschäfts und das sind reguläre Einnahmen. Das Katar Sponsoring wurde ja beendet nach der Kritik.
Wenn man regelmäßig weit über seinen Verhältnissen wirtschaftet, ist das schon was anderes.

Bayern München hat auch vom Olympiastadion profitiert und der Umwidmung der Fläche. Allerdings hat man nie so über den Verhältnissen gelebt wie andere, sondern immer einfach gut gewirtschaftet.

Wenn vernünftiges Wirtschaften in den Vordergrund rücken würde, hätten viele, viele Vereine auf einmal ganz gewaltige Probleme.

@mo schrieb:
Ist halt das Dilemma. In der Größenordnung bleibt nicht viel.
Da ist dann auch kein Pool, Chelsea, ManU, Juve mehr dabei und Barca hat sich selbst abgeschossen (Für Tah reicht es ab Sommer aber wohl noch wie heute wieder zu lesen war).
Wird sich zeigen, was mit Tah wird. Wenn Barca ihn dann überhaupt registrieren kann. Aber im Zweifel wird in dem Kasperstaat Spanien wieder eine Extrawurst gebraten.
 
Schau mir gerade probehalber das Heidenheim Match in SD Auflösung auf nem 50 Zöller an weil demnächst mein HD+ Abo ausläuft und ich dazu tendiere es nicht zu verlängern, weil ich es nicht wirklich viel nutze. Irgendwie 80€ für die Katz.
Aber Spaß mach das so auch definitiv nicht, zumindest beim Spiel in der Totalen.
Ohne die SGE in der EL/ECL ist das dann ggf. noch uninteressanter.
Auf nem kleineren TV, z.B. die guten alten 32 Zoll, ist das eigentlich O.K., aber wozu hat man die großen Dinger.
Ergänzung ()

Ist jetzt i.Ü. auch "offiziell", Havertz fällt bis in den Sommer aus.
Oberschenkel beim Training in Dubai, muss operiert werden.
Übel!
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankenDoM schrieb:
Im Fußball gibt es kein unabsichtlich bei Foul oder nicht Foul und er latscht ihm volle Kanne auf den Fuß.
Nach aktueller Regelauslegung ist das ein klares Foul. Ball gespielt entschuldigt nicht jeden Treffer in der Folge.
So eine Szene im Mittelfeld kommt jedes WE vor und wird immer mit Gelb geahndet. Klassisch stempeln.
Um Absicht oder nicht Absicht geht es mir gar nicht. Wenn man das pfeift (und das wird auch woanders auf dem Platz nicht gepfiffen, kP, wie du auf sowas kommst), muss man jede Berührung eines Gegners, nachdem man den Ball gespielt hat, pfeifen. Es geht hier nicht darum, dass ein Spieler mit hohem Bein jemandem nach gespieltem Ball in den Brustkorb tritt oder da einer mit seinem Kopf am Boden liegt und Upa rücksichtslos zum Ball geht.
Dass beim Fußball(!) derjenige, der zu spät am Ball ist, auch mal was auf den Fuß bekommt, liegt in der Natur des Sports. Fußball ist ein Kontaktsport. Pfeift man sowas, muss jeder Körperkontakt ohne Ausnahme abgepfiffen werden, denn jeder andere Kontakt ist weiter weg vom Spiel und in der Regel auch intensiver (und viele davon trotzdem ohne Pfiff).

FrankenDoM schrieb:
Wow! Das wir das noch erleben dürfen... Die Bayern waren nicht die klar bessere Mannschaft... Kann mich nicht erinnern sowas jemals hier von Dir gelesen zu haben...
Bin eigentlich der erste, der sowas zugibt... wenn es eben eintritt. Davon abgesehen hattest du in dieser Saison auch schon ein paar Mal die Möglichkeit, das zu lesen. Fällt vielleicht nicht so auf, weil die guten Spiele mit Punktverlusten einfach häufiger waren.

Fleshed schrieb:
Wie @@mo darauf kommt das Frankfurt eine schöne Stadt ist wüsste Ich aber auch gerne mal, vielleicht im Restaurant auf der Pfütze Grie Soß ausgerutscht und sich den Kopf gestoßen.
Wohne in Frankfurt und kann bestätigen, dass das weitestgehend ein Drecksloch ist. Das Bahnhofsviertel ist hässlich wie Berlin, dazu auch in allen sonstigen belebten Gegenden ein größeres Obdachlosen-, Drogen- und Dreckproblem und außer Palmengarten und den paar Türmen gibt es optisch eigentlich nichts, was das ausgleicht. Andererseits ist das irgendwie in jeder deutschen Großstadt so ähnlich. Ich könnte keine Stadt wirklich als schön betiteln, von daher jedem sein Fetisch.
 
Frankfurt besitzt eben eine innere Schönheit die nicht immer mit der Äußeren korreliert!
Oder anders ausgedrückt, nach 2 Handkäs und 3 Äppler ist dir der Rest eh wurscht. ;)
(Also, falls jemand aus mir schleierhaften Gründen das hier ernsthaft diskutieren wollte).
 
Warhorstl schrieb:
Ich könnte keine Stadt wirklich als schön betiteln, von daher jedem sein Fetisch.

Köln ist auch nicht besser, das einzige was Köln schön macht ist halt die Einstellung der Menschen, leben und leben lassen, die Offenheit, Toleranz etc.

Aber schöne Großstädte findest du in Deutschland nur da wo es viel Geld gibt oder wo man nach dem Weltkrieg viel in schöne Bauten investiert hat, viele Städte wurden halt einfach zerbombt.

Hatte vorhin auch mal geguckt ob München eher verschont geblieben ist, das hat sich aber nicht bestätigt, in NRW wurde halt viel opportun gebaut, die Häuser bröseln jetzt ganz schön weg.

Auch wenn es viele andere deutlich schlimmer Gräueltaten und Konsequenzen durch Nazideutschland entstanden sind die Ich hier nicht vermindern will durch meine Aussagen, hat dieser Vernichtungskrieg uns auch einiges an bestimmt toller Architektur gekostet welche viele andere alte Europäische Länder prägen und uns halt fehlen.

So jetzt genug Offtopic, sonst gibt es Ärger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Fleshed schrieb:
atte vorhin auch mal geguckt ob München eher verschont geblieben ist, das hat sich aber nicht bestätigt, in NRW wurde halt viel opportun gebaut, die Häuser bröseln jetzt ganz schön weg.
Ohne üble Schäden ist da halt keiner weg gekommen.
In Frankfurt wurde die gesamte Altstadt/Innenstadt dem Erdboden gleich gemacht und danach mit den Trümmern wieder aufgebaut, irgendwo mussten die Leute ja wohnen. Andererseits hast du Innenstadt nah alte Bürgerviertel (Nordend) oder Patrizierviertel (Westend) die wenig bis nichts abbekommen haben mit alter Bausubstanz und heute nahezu unbezahlbar.
So oder so ähnlich in allen Großstädten.
Ich kenne ja beruflich die meisten deutschen Großstädte von gelegentlichen Aufenthalts. Am wohlsten, nach meiner Heimat, habe ich mich in Hamburg gefühlt. Am interessantesten ist Berlin und am arrogantesten München (alles natürlich höchst objektiv). Im Pott ist es mir immer schwer gefallen, die eine Stadt von der anderen zu trennen.

Heidenheim macht den BVB. Kack erste HZ und dann Holladiewaldfee
 
Heidenheim macht sich! Sehr gut.

Die bringen das Ding nach Hause, mit einem Sieg.

Klasse Jungs! ⚽
Ergänzung ()

Fleshed schrieb:
Köln ist auch nicht besser,
Köln ist - für mich - die schönste Stadt der Welt; zwar nicht mit dem besten Fußballvertein ausgestattet, aber liebenswert! 🍾
 
Zurück
Oben