Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MoinKffee schrieb:
Die Installation von Hassan war ein Zeichen der Schwäche des gesamten Klubs. Bei einem zeitlich gut planbaren Übergang von Hoeneß und KHR, darfst du in der Übergabe nicht so versagen.

Jo das hat insbesondere UH vergeigt, Nerlinger war nichts und danach hat man das Thema auf die lange Bank geschoben um dann irgendwann aus der Not heraus Brazzo zu installieren nachdem die vermutliche Wunschlösung Eberl abgesagt hat nachdem man es zuvor ja schon bei Lahm versucht hatte.
Jetzt braucht man zwingend Jemanden der das Geschäft bereits versteht und sofort Verantwortung tragen kann, für Übergang ist keine Zeit mehr.


MoinKffee schrieb:
Wofür braucht Kahn Berater? Warum konnte diese Rolle nicht KHR oder UH übernehmen?

KHR und UH konnten es imho nicht sein sonst wäre Kahn immer als Azubi von den beiden dagestanden. Der Plan war ja offensichtlich dass Kahn selbst die Aufgaben ausfüllt und nicht dass er dafür Berater in aktiver Rolle beschäftigt

MoinKffee schrieb:
Das wirkt in der Außenwirkung extrem schlecht, Kahn ist jetzt das verletzliche Kind aber für mich nicht das Hauptverantwortliche.

Den einen Verantwortlichen gibt es eh nicht, in der Gemengelage spielen viele Dinge eine Rolle.
Das fängt an bei der verschlafenen Nachfolgeregelung, geht über das Trainerhickhack von Ancelotti über Kovac, Flick und Nagelsmann (seit Pep hat kein Trainer seinen Vertrag erfüllt), dem Führungsstil unter Kahn/Brazzo, die Kaderplanung und Spielphilosophiefrage bis hin zum Maulwurfsproblem.

MoinKffee schrieb:
Du brauchst diese Persönlichkeiten, welche sich dann aber im Sinne des Klubs untergliedern. 1C Marionetten werden auf Dauer das Hafischbecken nicht überleben und den Anforderungen des Klubs nicht gerecht werden.
Dafür ist der Job einfach viel zu anspruchsvoll, wenn er richtig gut gemacht werden soll.

Ich bin wirklich gespannt auf die weitere Entwicklung, man steht jetzt zeitlich natürlich anders unter Druck als bei der ersten Übergabe.

Auf jeden Fall. Wir brauchen jetzt leute die die Kompetenz und die nötige Menschenführung haben und das Ganze auch souverän gegenüber den Medien vertreten können.

Dreesen ist in jedem Fall kompetent sowohl fachlich als auch im Umgang mit den Medien, da merkt man halt den Wirtschaftsprofi, bzgl Menschenführung sagte er in der PK viele richtige Dinge, man wird sehen wie er es umsetzt.
Auch dass betont wurde (keine Ahnung mehr von wem) dass man die Aufgaben des Sportdirektors jetzt durch Dreesen und KHR in enger Abstimmung mit Tuchel bearbeitet stimmt mich fürs erste positiv.
Im Kader selbst muss man irgendwie die Gratwanderung hinbekommen zwischen konsequentem Umbau (Spieler raus die nicht ins Konzept passen oder nicht voll mitziehen) und den Spielern wieder Vertrauen (in sich selbst, das Team, den Club...) zu vermitteln.

nebulein schrieb:
Bei Bayern wird es jedenfalls jetzt interessant. Pavard äußerst Wechselwunsch, Hernandez angeblich mit PSG sich einig. Zusätzlich noch Spieler die man gerne loswerden möchte.

Pavard ist schade wenn geht, hatte zwar durchaus Schwankungen in seiner Form aber unterm Strich ein Spieler der auf verschiedenen Positionen auf hohem Niveau geliefert hat und sehr selten verletzt ist.
Bei Hernandez bin ich hin und hergerissen, wenn er fit ist liebe ich den Spieler, sportlich aber auch von der Mentalität her - aber wann ist er schon fit? Für einen Spieler der im Schnitt nur ne halbe Saison spielt verdient er dann zu viel, insofern wenn PSG da mit nem guten Vertrag lockt würde ich nicht viel dagegen setzen.
Wenn aber beide gehen dann brauchst du einen zuverlässigen, hochwertigen Ersatz und der ist auch wieder teuer.

@mo schrieb:
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie du das meinst, aber Nagelsmann war im Gegensatz zu Kahn, Brazzo und auch Tuchel absoluter Medienprofi.
So wie du das auch schreibst nur dass ich Nagelsmann und Tuchel da eher auf einer Ebene sehe - Nagelsmann ist halt charismatischer dafür tritt er auch regelmäßig in Fettnäpchen oder lässt sich aus der Reserve locken und sorgt damit für Unruhe, Tuchel ist ruhiger, rationaler aber dafür auch souveräner.

So oder so ist es toll und hilfreich wenn der Trainer souverän mit den Medien umgehen kann, es darf aber nicht seine Verantwortung sein das primäre Sprachrohr des Clubs zu geben.
 
Kamada steht wohl kurz vor der Unterschrift bei Milan. 5 Jahresvertrag.
Dann hätte sich das wohl für ihn alles gelohnt und er hat den einen Vertrag, auf den sie alle scharf sind.
Dort muss er auch noch weniger laufen, dafür stehen sie ihm mehr auf den Füßen.
Am Samstag dann bitte noch das eine oder andere Törchen, dann ab nach Bella Italia aber Mille Grazie für die Zeit hier.

Für Ebimbe hat die SGE erwartungsgemäß die KO mit PSG gezogen. Ablöse um die 6 Mio. PSG soll eine Rückkauf Option über 20 Mio besitzen.
Vertrag bis 27.
 
hendrik. schrieb:
Sicherlich, aber wenn die Münchner Interesse äußern, kann er so schlecht nicht sein. (auch wenn er ablösefrei ist)

Kann er gerne hingehen und spielen, dann gewinnt der BVB gegen die wenigstens mal wieder 😗
 
Die Zahlen aus dem letzten Geschäftsjahr sind raus.

https://media.dfl.de/sites/2/2023/0..._Vor-Relegation_Geschaeftsjahresende-2022.pdf
https://media.dfl.de/sites/2/2023/0..._Vor-Relegation_Geschaeftsjahresende-2022.pdf

Der Punkt Personalkosten inkludiert alle Mitarbeiter, also auch die in der Geschäfsstelle usw., aber welcher Wert spiegelt den Gesamtetat wieder?

-----------

 
Magellan schrieb:
An der Stelle beißt sich ja die Katze in den Schwanz - in der Außenwirkung war das miserabel, aber ganz sicher nicht so gewollt von Hainer, UH & Co, in dem Fall waren natürlich auch Brazzo bzw Kahn mit Anhang im Bilde, schwer zu sagen welche Partei da die Infos geleaket hat.
Wie schon gesagt mal sehen wie sich das jetzt entwickelt.
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand aus dem AR das geleakt hat.
Warum die eigene Aussendarstellung des Vereins noch mehr schädigen? Passt doch eigentlich in dem Fall viel besser zur gekränkten Partei.
Noch das Spiel abwarten um die Spieler nicht noch mehr zu verunsichern und sich bestenfalls noch selbst mit der Meisterschaft krönen und verabschieden.. Das hat ja zumindest geklappt...
 
@mo schrieb:
Jetzt wollen sich die Bayern wohl doch (viel) Zeit lassen mit dem neuen Sportvorstand. Einerseits durchaus vernünftig, andererseits gäbe es halt gerade viel zu tun.
Müssen es die Alten dann halt erst mal richten.
Wird schon.
Hauptsache, die Meisterschale ist da, wo sie hingehört.

FgBOklLWAB4ZcAv.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lando1 und DEADBEEF
Banger schrieb:
aber welcher Wert spiegelt den Gesamtetat wieder?
Etat ist eher womit ein Verein plant, oder nicht? In deinem Link sieht man aber die tatsaechlichen Bilanzen

Hier mal fuer Hansa naechste Saison (Quelle):
Die Pläne für die Lizenzen wurden bereits eingereicht. Bei Klassenerhalt würde Hansa mit einem Rekord-Etat von 35,8 Mio. in die neue Saison gehen. Bei kalkulierten Ausgaben von rund 33,8 Mio. bliebe ein Gewinn von 2 Mio. Euro. Marien: „Und das ist nicht zu offensiv geplant, da stecken noch Chancen drin.“
 
Jörg Schmadtke wird Sportdirektor in Liverpool. Jetzt hab ich alles gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, rezzler, Affenzahn und eine weitere Person
abcddcba schrieb:
Hier mal fuer Hansa naechste Saison (Quelle):

Das ist mir bekannt, wurde sogar noch 36,x Mio. erhöht nach dem Aufstieg der Zweitmannschaft. Nur was ist da in der Tabelle steht für den tatsächlichen Etat, der im letzten Geschäftsjahr war? Ich war der Meinung, der war auch dort schon geringfügig höher als die 33,6 Mio. beim Rohergebnis.

Bei Personalkosten von 13,3 Mio. € sind definitiv alle Mitarbeiter gezählt, weil für den Kader alleine ist das zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte Besen kehren gut und früher war alles besser.
Erst den Wurst-Uli und die Brummelfliege reaktivieren und dann zur Krönung den "Kaiser" wieder in Amt und Würden thronisieren.

Eines muss man dem FC Bayern lassen, wenn es sportlich nicht richtig rundläuft, dann sorgt man wenigstens für Unterhaltung. Ich bedanke mich.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lando1
Nachdem der FC Bayern ja vollkommen von der Meisterschaft überrascht wurde (anders kann ich mir den zeitlichen Ablauf des Kasperlertheaters nicht erklären) erinnert er mich an die letzten Tage der UdSSR: Machterhalten, Positionen zuschachern, totales Chaos. Die Ikone Kahn wurde zu 100% zerstört - wie willst du den nochmal an den Verein binden?
Matthäus hatte ja, mal wieder ungefragt, vor einigen Tagen seine Meinung über die Stimmung beim FC Bayern kundegetan und lag total richtig.
Das man jetzt Rolex-Ralle zurückholt zeigt so ein wenig die Verzweiflung auch von Hoeneß. Dabei liegt die Zukunft doch schon hausintern vor. Warum wirf man nicht Kathleen Krüger in das Machtvakuum?
 
Shizzle schrieb:
Jörg Schmadtke wird Sportdirektor in Liverpool. Jetzt hab ich alles gesehen.
Können die das überhaupt aussprechen?
 
strempe schrieb:
Warum wirf man nicht Kathleen Krüger in das Machtvakuum?

Nachdem man eben erst einen Fehlschuss mit einem (aktuell) 35 Jährigen Trainer hatte und den 2 entlassenen Vorständen unter anderem fehlende Autorität / Erfahrung nachgesagt wurde soll man jetzt eine 38 Jährige an die sportliche Spitze setzen deren Erfahrung bisher Assistenz unter Nerlinger und Sammer sowie Teammanagerin umfasst?

Lass die mal nochmal 10 Jahre dabei sein und dem kommenden Sportdirektor zuarbeiten, dann könnte man darüber reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Und jetzt kommt auch noch ungefragt Sepp Mayer aus der FCB-Reserve und meint das sei alles "unmenschlich" da mit dem Kahn. Katsche Schwarzenbek wird sich sicher bald solidarisieren.
Vermutlich gesellt sich bald noch Paule Breitner dazu, lädt zur Deeskalation Ulli auf einen Joint am Grab von Müller ein und bietet sich selbst als neuen Sportvorstand an. Als erste Amtshandlung wird Tuchel durch Christoph Daum ersetzt und Lothar Matthäus zum Mediendirektor ernannt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: strempe
Affenzahn schrieb:
Können die das überhaupt aussprechen?
Die können doch auch "Jurgen" sagen... ;)

Ich finde die Kombi nicht schlecht. Könnte nen gutes Team werden. Und Klopp freut sich bestimmt, dass er nen Teil Arbeit vom Pelz hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Charakterlich ist Schmadtke natürlich fragwürdig, aber fachlich kann man ihm kaum was vorwerfen.

@MoinKffee Kone hätte ich gerne beim BVB gesehen, aber 45 Mio geben die ja sicher nicht aus 😐
 
Er hätte zu mindestens einen Teil der Bellingham-Skills abdecken können, auch wenn er nicht seine Klasse hat.
Koné ist halt en brutaler Rohdiamant aber in einem besseren Team mit klaren Arbeitsaufgaben, kann er schnell wirklich wertvoll werden. Eine Karriere wie Renato Sanchez ist aber ebenfalls möglich. Daher wäre ein solcher Transfer für Gladbach Goldwert.

Plea soll auch für 10 Mio. in Lyon im Gespräch.

Das wären schon die richtigen Dinge, mit den freigewordenen Gehaltseinsparungen und Transfergeldern, könnte man die Mannschaft stark verändern. Wir haben aktuell keine Leihen, da könnte man punktuell auch eine Lücke stopfen. Z. B. LV.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben