Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee und Magellan
Sobald er Koné kauft. Bald hat er auch wieder en Lockenkopf und das selbe Firminho Lächeln wie Klopp :D
 
strempe schrieb:
@@mo, du hast vergessen den Effenberg da irgendwie unterzubringen ;)
Wenn du mal anfängst so'n Zeug zusammen zu spinnen, fallen dir noch alle möglichen Fortsetzungen ein....

Und jetzt kommt auch noch ungefragt Sepp Mayer aus der FCB-Reserve und meint das sei alles "unmenschlich" da mit dem Kahn. Katsche Schwarzenbek wird sich sicher bald solidarisieren.
Vermutlich gesellt sich bald noch Paule Breitner dazu, lädt zur Deeskalation Ulli auf einen Joint am Grab von Müller ein und bietet sich selbst als neuen Sportvorstand an. Als erste Amtshandlung wird Tuchel durch Christoph Daum ersetzt und Lothar Matthäus zum Mediendirektor ernannt......

......, als Dreesen in sein neues Büro will, sitzt schon Günther Netzer dämonisch lächelnd drin, und nach dem Gewinn des nächsten Quadrubbles trifft man sich wieder am Grab des Bombers, der schaut mal kurz hoch mit einem fröhlichen "doarauf a Moass, oans zwoa Gsuffa", währenddessen aus Richtung Kitzbühel die fragende Stimme des Herrn erscheint. "Jo, war denn scho Weihnachten"?
Und wenn ich sie nicht gestorben sind.....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und strempe
strempe schrieb:
Shitkey ist wahrscheinlicher...
Der arbeitet ja diesmal nicht für deinen Kasperverein.

Euch hat er immerhin zügig aus der 2. wieder in die 1. gebracht, euch nach 25 Jahren wieder Europaluft schnuppern lassen und für Modeste hat er 35 Mio eingesafed.

Wer war nochmal sein Nachfolger? Ich meine der Ist-mir-doch-scheißegal Veh wäre es gewesen. Da nehm ich lieber nen Sack Essensreste......
 
Wir werden sehen. Ich hätte noch die ein oder andere Hühnerfarm mit dem Eierkopp zu rupfen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Mal sehen welche Serie heute Abend hält.
Mourinho, 5 Euro Finalteilnahmen, alle gewonnen.
Sevilla 6 Euro Finals, alle gewonnen.

Sevilla hat den Sieg nötiger, da keine Aussicht auf Europa in der Liga.

Läuft bei RTL normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel^
Ich hoffe einfach nur dass Mou mit seinem Antifußball verliert, für eine solche Zumutung muss man nicht auch noch belohnt werden.

Bzgl der Bayern Geschichte: Trap ist erst 84, eine Wutrede hat der sicher noch drin... Ich nominiere ihn als Motivations- und Influencercoach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnitzel99, oeMMes, nebulein und eine weitere Person
Das hoffe ich allerdings auch. Jedoch ist dieser Antifußball ja leider relativ erfolgreich.

Man hat aber auch den Eindruck, dass gegen solchen Antifußball falsch gespielt wird. Die Teams spielen dann oft auf Ballbesitz und drängen den Gegner hinten rein, das spielt diesem aber total in die Karten. Könnte man das ganze nicht umdrehen und selbst anfangen zu mauern bzw. denen "aus versehen" den Ball geben?

So dass die einfach nach vorne spielen müssen und so eben dann doch Freiräume entstehen können. Ist vielleicht du kindlich bzw. zu einfach gedacht. Ich habe aber auch den Eindruck, dass sich keiner mal so richtig Gedanken macht, wie knacke ich so ein Bollwerk.

Wen seht Ihr denn in der Relegation vorne? Denke ja schon, dass der VFB das macht. Der HSV wirkte zuletzt nicht so ganz bei 100%.
 
https://media.dfl.de/sites/2/2023/0..._Vor-Relegation_Geschaeftsjahresende-2022.pdf

Finanzkennzahlen der Bundesliga Klubs im Geschäftsjahr 2022.

Paar krasse Infos:

SC Freiburg hat weniger Personalaufwand als Schalke, fast sogar nur die Hälfte.
Rasenballsport hat 285 Millionen Verbindlichkeiten, bestimmt gegenüber Red Bull.
Bayern hat 20x mehr Personalkosten als Aufsteiger Heidenheim.
Frankfurt im Personalaufwand auf Platz 5 und damit vor Wolfsburg, hätte ich nicht gedacht, zählt da noch der Europapokal rein @@mo ?


Hab mal aus Spaß mir angeguckt was Persokosten/Rohergebnis ist bei den meisten Vereinen, glaub 60% gilt als guter Wert.

FC Augsburg1. FC UnionVfL BochumWerderDarmstadt 98DortmundFrankfurtFreiburgHeidenheimHoffenheim1. FC KölnLeipzigLeverkusenMainzMönchengladbachMünchenStuttgartWolfsburg
Rohergebnis84.771119.26963.61197.93826.513457.785278.166108.14838.840116.911139.725347.992273.608114.462166.835626.203147.102251.287
Personalaufwand-47.447-54.046-31.170-43.789-15.103-231.218-128.260-59.630-18.428-87.364-77.216-164.523-142.257-52.319-103.240-348.597-90.470-121.554
Pes/Umsatz0,560,450,490,450,570,510,460,550,470,750,550,470,520,460,620,560,620,48

nebulein schrieb:
Man hat aber auch den Eindruck, dass gegen solchen Antifußball falsch gespielt wird. Die Teams spielen dann oft auf Ballbesitz und drängen den Gegner hinten rein, das spielt diesem aber total in die Karten. Könnte man das ganze nicht umdrehen und selbst anfangen zu mauern bzw. denen "aus versehen" den Ball geben?

Auch das ist eine Qualität die man erstmal beherrschen muss, du kannst den Bayern nicht einfach so beibringen die jahrelang trainierten Abläufe abzulegen und hinten ein Bollwerk zu errichten, außerdem ist es nicht unbedingt zu erwarten das die Mannschaft die sich eh schon mit Ballbesitz schwer tut dir den Gefallen zu erweisen jetzt dann doch aktiv zu werden, die meisten Mannschaften die so spielen gehen in das Spiel mit der Leitrichtung" ein unentschieden reicht", was du bekommst sind dann zwei Mannschaften die viel über Lange Bälle machen werden und da haben bekanntlich die Konterstarken Mannschaften eh schon Ihre Kanten vorne, spielst also wieder in Ihre Karten.

nebulein schrieb:
Ich habe aber auch den Eindruck, dass sich keiner mal so richtig Gedanken macht, wie knacke ich so ein Bollwerk.

Ich glaub eine Menge Trainer machen sich sehr viele Gedanken darum wie man so ein Bollwerk auseinander nimmt, aber es ist eben auch sehr schwierig, es scheint eine Defensive Struktur ist im Fussball viel einfacher zu implementieren als eine Offensivreihe die solche aufbricht, besonders wenn diese Defensivstruktur nicht mal ansatzweise die Ansprüche hat irgendetwas mit dem Ball anzufangen.

Da wir gefühlt immer 10 Vereine haben die vor der Saison nicht wissen ob sich gegen den Abstieg spielen oder nicht traut sich auch niemand weg von diesem Fussball, viel zu risikoreich jetzt Ballbesitz aus zu probieren, dann lieber Konter-Pressing-Defensive massieren. Ist halt unansehnlich und eigentlich auch ein bisschen erbärmlich da es sich um die "besten" Spieler der Liga handelt aber die Realität sieht nun mal so aus.

nebulein schrieb:
Wen seht Ihr denn in der Relegation vorne? Denke ja schon, dass der VFB das macht. Der HSV wirkte zuletzt nicht so ganz bei 100%.

Der HSV ist das perfekte Beispiel, die spielen einen Fussball der zwar sehr schön aber teilweise ohne jegliche Absicherung ist, das kannst du machen wenn du Top 5 Spieler hast, aber sobald der HSV wieder in der ersten Liga ist und immer noch Walter Ball spielt ohne eine Menge Verpflichtungen werden die aber sowas von abgeschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebulein schrieb:
Man hat aber auch den Eindruck, dass gegen solchen Antifußball falsch gespielt wird. Die Teams spielen dann oft auf Ballbesitz und drängen den Gegner hinten rein, das spielt diesem aber total in die Karten. Könnte man das ganze nicht umdrehen und selbst anfangen zu mauern bzw. denen "aus versehen" den Ball geben?

So dass die einfach nach vorne spielen müssen und so eben dann doch Freiräume entstehen können. Ist vielleicht du kindlich bzw. zu einfach gedacht. Ich habe aber auch den Eindruck, dass sich keiner mal so richtig Gedanken macht, wie knacke ich so ein Bollwerk.
Mit selber mauern und "aus Versehen" den Ball geben ist es nicht getan, dann schießt man ja trotzdem kein Tor, sondern gibt nur die eigene Offensive auf. Man muss halt weit und tief aus der eigenen Hälfte spielen. Optimalerweise stellst du dann einen vorne rein, der einfach nur die Bälle behauptet, zwei schnelle Außen, die dann vielleicht mal irgendetwas Weitergeleitetes Richtung Tor tragen und der Rest muss dann eben möglichst genaue weite Bälle spielen können und gleichzeitig selbst dicht genug stehen, dass die wenigen Angriffe nicht aufs eigene Tor kommen.
Ist dein Team aber komplett auf Kurzpassspiel aufgebaut, hast du halt das Personal dafür nicht. Dann bleibt nur, auf die eigenen Stärken zu setzen, egal, was der Gegner macht.

Das funktioniert aber auch nur, sofern der Gegner überhaupt ein Tor braucht. Mous Mannen standen gegen Leverkusen ja quasi dauerhaft in und um den eigenen 16er. Bis auf 2 Mann sind die auch bei eigenen Angriffen nicht in die Leverkusener Hälfte. Da kannst du dann eigentlich nur noch auf Flanken und Kopfbälle setzen, weil es für Fernschüsse keine Lücken gibt und Kombinationsspiel im Strafraum unmöglich wird. Da landen die Blocks auch eher mal im Strafraum jemandem vor den Füßen. Aber da braucht man eben besonders kopfballstarke Spieler, die auch nicht jedes Team in Massen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Bei SGE im Schnitt 5,5 Mio wenn man da paar Amateure ausm Kader rausrechnet.
Das Märchen mit 2 bis 3 Mio stimmt also mal überhaupt nicht 😄
 
Fleshed schrieb:
Finanzkennzahlen der Bundesliga Klubs im Geschäftsjahr 2022.

Hatte ich auch gepostet, wobei ich frage, welcher Wert in der Tabelle dem Gesamtetat des Geschäftsjahres entspricht.

PES_God schrieb:
Bei SGE im Schnitt 5,5 Mio wenn man da paar Amateure ausm Kader rausrechnet.

Die Kosten für Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Trainerteam, Platzwarte usw. auch rausrechnen. Auch Hansa hat mit Sicherheit keine 13,x Mio. € im letzten Geschäftsjahr für den Kader ausgegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben