Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marcel^ schrieb:
Hat DAZN auch in voller Länge den Showmist vor dem Spiel übertragen?

Das und Frau Neumann sind für mich zwei sehr große Argumente gegen das ZDF.
Es gibt halt eine 'gesetzliche' Verpflichtung solche Finals im frei empfangbaren TV anzubieten. Spiele die lt. Definition "von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung" sind.
Was die dann draus machen.....!?

Ich selbst schalte so gut wie immer erst zum Spiel ein, oft genug erst danach. Ist mir von daher ziemlich egal. Aber ich bin da nicht repräsentativ.
 
Ist jetzt nicht so, dass mich die Musik Acts vorher großartig interessiert hätten, aber das man quasi den Ton überhaupt nicht gehört hatte und dann nur das Gesabbel von ihr, fand ich schon eine seltsame Regieentscheidung.
 
Magellan schrieb:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und 10 Min lang die Twitter Kommentare zu #Neumann durchgelesen was sicher ein paar Hundert waren, davon war nicht ein einziger ein wirklich übler sexistischer Hasskommentar, das Maximum an Sexismus war ein, zwei mal die These dass sie den Job wohl nur hat weil sie eine Frau ist, das ist allerdings auch eine Schlussfolgerung die ich durchaus naheliegend finde. 99,x % der Kommentare machen sich einfach über die diversen Highlights lustig "Gündogan ist einer der lieber spricht als große Reden zu halten", "Inzaghi will dass abgepfiffen wird (in der Nachspielzeit beim 0:1 Rückstand)", "Gündogan wird hart genommen von zwei Mailändern", "Dennis Walker", "Kylo Walker", "Julian Alvaro" und oder regen sich darüber auf dass das Finale durch einen solch schlechten Kommentar versaut wird.
Du hast auch einen Referenzwert bei einem männlichen Kollegen?


Magellan schrieb:
Dass das ZDF das dann pauschal auf Sexismus herunterbricht
Tut es nicht!
Ansonsten kommt das ZDF auch einer sozialen Verantwortung gegenüber einer Mitarbeiterin nach. Alles andere wäre nicht akzeptabel!
 
@mo schrieb:
Du hast auch einen Referenzwert bei einem männlichen Kollegen?
Selbstverständlich nicht, bringt aber auch nichts da ich einen Kollegen bräuchte der gleich schlecht über einen gleich langen Zeitraum kommentiert hat, so dass das Geschlecht der einzig relevante Unterschied bliebe.

Und das gestern war halt schon extrem schlecht insofern fällt da ein Vergleich schwer. Einer der Twitter Kommentare beschrieb das Niveau recht treffend: "Was bei anderen ein best of an Fauxpässen des Lebenswerks ergäbe schafft Frau Neumann in 15 Minuten nach der Halbzeitpause".


@mo schrieb:
Finde ich schon. Dass sachliche Kritik in Ordnung ist kommt in dem ellenlangen Text in genau einem Halbsatz vor der Rest schwadroniert über Sexismus und sieht die Leistung gestern noch ausdrücklich positiv "Claudia Neumann ist eine professionelle und erfahrene Kommentatorin, was sie beim Champions-League-Finale einmal mehr unter Beweis gestellt hat." - in Summe erzeugt man hier ganz bewusst das Bild dass die Kritik großteils auf Sexismus und nicht auf schlechter Arbeit beruht. Zu den sachlichen Inhalten der Kritik nimmt man überhaupt keine Stellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane
Banger schrieb:
Freikarte für den VIP-Bereich, was sonst? 😗

Zu Heim- und Auswärtsspielen seines Vereins geht er aber auch noch?

War tatsächlich gesponsort von EA Sports 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Magellan schrieb:
Finde ich schon. Dass sachliche Kritik in Ordnung ist kommt in dem ellenlangen Text in genau einem Halbsatz vor der Rest schwadroniert über Sexismus und sieht die Leistung gestern noch ausdrücklich positiv "Claudia Neumann ist eine professionelle und erfahrene Kommentatorin, was sie beim Champions-League-Finale einmal mehr unter Beweis gestellt hat." - in Summe erzeugt man hier ganz bewusst das Bild dass die Kritik großteils auf Sexismus und nicht auf schlechter Arbeit beruht. Zu den sachlichen Inhalten der Kritik nimmt man überhaupt keine Stellung.
Es ist ja nicht nur das Statement, das ZDF veröffentlicht dann auch noch bewusst solche Artikel:

https://www.zdf.de/nachrichten/spor...league-claudia-neumann-kommentatorin-100.html

Mit solchen Artikeln legt man meiner Meinung nach nicht den Finger in die Wunde, sondern sorgt für noch mehr Abneigung, weil man das ursächliche Problem in diesem Fall, nämlich eine unterirdische Leistung ihrerseits, völlig untergräbt.
 
Magellan schrieb:
Selbstverständlich nicht, bringt aber auch nichts da ich einen Kollegen bräuchte der gleich schlecht über einen gleich langen Zeitraum kommentiert hat, so dass das Geschlecht der einzig relevante Unterschied bliebe.

Und das gestern war halt schon extrem schlecht insofern fällt da ein Vergleich schwer. Einer der Twitter Kommentare beschrieb das Niveau recht treffend: "Was bei anderen ein best of an Fauxpässen des Lebenswerks ergäbe schafft Frau Neumann in 15 Minuten nach der Halbzeitpause".
Sachliche Kritikfähigkeit fehlt doch aber nicht nur bei Frau Neumann, der Punkt ist doch Bela Rethy darf seit Jahren einen Scheiß verzapfen und wird nicht angezählt, Marcel Reif ist für mich mittlerweile einfach nur noch unterirdisch anzuhören.
Das sind eben auch die Beispiele die man da bringen muss, 75% der männlichen Moderatoren sind der größte Rotz und müssen weder Konsequenzen noch Anfeindungen in dem Grad fürchten, sie müssen sich nie für ihre schlechte Leistung rechtfertigen.

Ich muss ehrlich sagen, zur Gleichberechtigung gehört hier eben auch, das Neumann und das ZDF das hier auch nicht tun sollten, sonst machen sie ja die extra wurst auf.
Einfach weg ignorieren und wieder einsetzen, so wie bei den ganzen männlichen Pappnasen auch, das wäre fair, das wäre Gleichberechtigung, egal wie viel Kritik hier kommt.

Da dürfen die ganzen Männer sexistisch, homophob und rassistisch sein und dürfen nach spätestens 2 Wochenenden wieder kommentieren.
Nein, einfach weg ignorieren und gut ist.

Das wäre das einzige faire für beide Geschlechter.
 
Gegenbeispiel: Sabine Töpperwien fand ich persönlich so gut im Radio. Ganz toll wie sie kommentiert hat. Hab nie daran gedacht, dass sie als Frau nicht in den Männersport passt, weil sie eben gut war. Bei Neumann ist es anders, bei ihr bin ich mir mittlerweile sicher, dass man sie mit aller Macht durchwürgen will, ganz egal wie schlecht sie ist. Und es gibt wohl auch keine besseren, sonst hätte man sie durch ne andere ersetzt. Graf in der ARD, Christina heißt sie glaub ich, ist auch nicht besser.
 
Rethy und insbesondere Fritz v.T.&T. sowie Marcel Reif haben regelmäßig eine Abreibung bekommen.
Völlig zurecht meiner Meinung nach.
Die "neue"/aktuelle Generation macht es meiner Meinung nach sehr viel besser, darum hört man in der Ära, die nach den besagten Herrschaften begann, auch fast nix mehr.

Und ja, die Töpperwien war klasse.
Beim CL Finale mit den Blindenkommentatoren kamen leichte Radiovibes auf.
Schöne Erinnerungen.
 
Marcel^ schrieb:
Rethy und insbesondere Fritz v.T.&T. sowie Marcel Reif haben regelmäßig eine Abreibung bekommen.
Völlig zurecht meiner Meinung nach.
Medial? Und so das ZDF, Sky und Co. ein Statement aufsetzen mussten? Wann? Wo?
an der Stammtischtheke vielleicht aber nie medial.
 
HanneloreHorst schrieb:
Sachliche Kritikfähigkeit fehlt doch aber nicht nur bei Frau Neumann, der Punkt ist doch Bela Rethy darf seit Jahren einen Scheiß verzapfen und wird nicht angezählt, Marcel Reif ist für mich mittlerweile einfach nur noch unterirdisch anzuhören.
Das sind eben auch die Beispiele die man da bringen muss, 75% der männlichen Moderatoren sind der größte Rotz und müssen weder Konsequenzen noch Anfeindungen in dem Grad fürchten, sie müssen sich nie für ihre schlechte Leistung rechtfertigen.

Reif ist doch schon lange raus oder habe ich was verpasst? Zum eigentlichen Thema: Also dass Kritik an den Kommentatoren generell ignoriert wird ist natürlich richtig, es macht aber halt einen rießen Unterschied ob ich die Kritik ignoriere oder mit einer solchen Sexismus Keule als nichtig hinstelle.

Bela, Reif, TuT, Dittmann oder mittlerweile auch Fuss die haben über die Jahre alle oft genug ihr Fett weg bekommen aber da gab es halt keinen Ansatzpunkt die Kritik auf eine andere Schiene zu drängen.

Ich war hier immer einer der Vorreiter wenn es darum ging über die Sky Kommentatoren herzuziehen, (Bela nehme ich raus der hatte bei mir immer einen Stein im Brett weil ich ihm einfach gern zuhöre, was der redet spielt dabei weniger die Rolle) - ich habe bei denen aber kritisiert dass sie taktisch derart oberflächlich sind oder mich mit ihren ständigen Anekdoten nerven, mir ist aber nie aufgefallen dass jemand derart wenig Ahnung demonstriert wie Frau Neumann das in höchster Dichte vollbringt und laufend völlig falsche und unpassende Dinge von sich gibt. Die scheint ja nichtmal den Unterschied zwischen einem Vollspann oder Stoß mit der Innenseite zu verstehen, die kapiert auch nicht dass man mit einem Tor in Rückstand liegend kein Interesse an einer Beendigung des Spiels hat und solche Gurndlegenden Beispiele für völlig fehelendes Grundverständnis bringt die halt in jedem Spiel.
Wenn ich ein NFL Spiel kommentiere kommt vermutlich ähnliches dabei heraus weil ich nie in meinem Leben ein Spiel gesehen habe.
Das ist einfach unglaublich schlecht daneben wirken selbst die Hampelmäner von Sky wie absolute Koryphäen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Magellan
Natürlich ist das schlecht von Neumann aber bisher wurde für keinen Kommentator der alten Riege jemals nen Statement raus gebracht.
Das ZDF benennt da also zurecht auch, das es nur gemacht werden muss bei einer Frau, es ist j auch der Sexismus dort in den eigenen Reihen.
Weil wenn sie so anfangen müssen sie alle bisherigen Spiele der Saison sich noch mal angucken, wie es kommentiert wurde und dann für alle männlich wie weiblich harte Konsequenzen ziehen.
Weil das ist im Grunde was vor allem eben die männlichen Fans ja fordern.
Wenn sie damit übereinstimmen das neben Neumann dann auch 4-5 männliche Kollegen aufgrund fehlender Qualität nicht mehr besetzt werden, dann wäre es fair.
Das wäre eben konsequentes Handeln.

Man(n) muss halt verstehen, das trotzdem so viel eigene Reflektion möglich sein muss sich zu fragen, ob man jemals zuvor bei Männern dieselbe harte Hand gefordert hat und ob sie jemals durchgesetzt wurde und wir werden auf nein enden.
Außer mir gibt hier jemand endlich mal das Beispiel wo sich das ZDF für die unterdurchschnittliche Leistung eines Kommentators jemals gerechtfertigt hat.

Wie gesagt, ich stimme der Kritik an Neumann voll zu.
Ich sehe nur nicht wie jemals Seiten über nen männchlichen Kommentator diskutiert wurde, ja ein zwei Zeilen aber keine Seiten.

Und ja, Sexismus ist eben strukturell das heißt besonders die kleinen leisen Sachen sind es, die das strukturell machen.

Man kann sein Handeln nie von seiner Sozialisierung trennen. Das sollte jeder Person doch bewusst sein.
 
HanneloreHorst schrieb:
Das ZDF benennt da also zurecht auch, das es nur gemacht werden muss bei einer Frau

Das was, und vor allem wie es das ZDF gemacht hat war imho keineswegs zwingend. Wie du schon selbst gesagt hast, in anderen Fällen wurde die Kritik schlicht ignoriert, und selbst wenn man darauf eingehen möchte dann muss man das nicht in einer solch einseitigen, verzerrenden Art machen.

HanneloreHorst schrieb:
Man(n) muss halt verstehen, das trotzdem so viel eigene Reflexion möglich sein muss sich zu fragen, ob man jemals zuvor bei Männern dieselbe harte Hand gefordert hat und ob sie jemals durchgesetzt wurde

Gefordert habe ich viel, natürlich ohne zu erwarten dass die Sender das interessieren würde - aber wie schon gesagt die Leistung von Frau Neumann ist nochmal ein ganz anderes Level. In Schulnoten sind die einen Kasper vielleicht ne 4- die man gerade so durchgehen lässt während Frau Neumann ne glatte 6 ist.
 
Wir leben halt im Zeitalter des Social Media, was vorher war zählt nicht so viel, da hat eben nur jeder für sich gepoltert, heute tragen sie alles raus.
Beim nächsten wichtigen Spiel Dortmund gegen Bayern wird auch wieder Rethy am Start sein, das ist dann die Konsequenz aus seinen schlechten Leistungen.
Das ist halt eine Wahrheit die dazu gehört. Von daher, dummes Statement. Die Leistung war mies aber die Wahrheit ist trotzdem das nur bei einer Frau sie sich so sehen sich zu rechtfertigen dabei kratze ich mir immer noch die dutzend ähnliche Leistungen aus dem Ohr der Herren.
 
Man könnte der guten Frau ja Sandro "Bademantel" Wagner beistellen. Mansplaining par excellence! :)
Oder aber sie für jeden Lapsus einen Schnaps trinken lassen. Schlimmer kann es nicht werden und wenn sie einschläft ist auch nichts verloren.
 
Bringen wir es doch mal auf einen ganz einfachen Punkt.

Wenn ich hier in nen Bus einsteige, erwarte ich von der Fahrerin oder dem Fahrer, dass er mich sicher an der von mir ausgewählten Haltestelle abliefert ohne andauern andere Fahrzeuge zu streifen oder gegen Bäume zu fahren.
Wenn er/sie das nämlich macht, fliegt er/sie raus und zwar achtkantig.

Da ist keine Diskussion über Sexismus oder Frauenfeindlichkeit notwendig. Der/die macht seinen Job nicht. Ende.

Frau Neumann streift ein Auto nach dem anderen und holzt soviel Bäume in einem einzigen Spiel ab, das reicht für lebenslänglich zu Fuß gehen. Die Frau mag in anderen Sportarten ne gute Kommentatorin sein - im Fußball ist sie es definitiv nicht.

Und das ZDF verhält sich einfach nur unprofessionell, dass sie die Dame immer weiter machen läßt, statt sie friedlich entschlafen zu lassen. Ich bin sicher, dass keiner nachfragen und nachhaken wird, wann denn Frau Neumann das nächste Fußballspiel kommentieren wird. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane
Magellan schrieb:
Selbstverständlich nicht, bringt aber auch nichts da ich einen Kollegen bräuchte der gleich schlecht über einen gleich langen Zeitraum kommentiert hat, so dass das Geschlecht der einzig relevante Unterschied bliebe.
Eben!
Unter klinischen Bedingungen müsste man hier für einen Referenzwert quasi die Zeit zurück drehen, das Spiel noch mal neu laufen lassen, einen männlichen Kollegen mit schnarrender Stimme die gleichen Fehler machen lassen und das dann quantitativ und qualitativ vergleichen.
Geht natürlich nicht! Empirisch bin ich aber ziemlich sicher, dass es (signifikant) anders aussehen wird.


Magellan schrieb:
Zu den sachlichen Inhalten der Kritik nimmt man überhaupt keine Stellung.
Ist halt der falsche Moment. Hier muss man erst mal ein PR Desaster vermeiden. Würde ich nicht anders machen.
Personelle Konsequenzen wird es trotzdem geben. Halt etwas weniger prominent platziert.
Ergänzung ()

Fußball tagesaktuell (soll es auch noch geben neben Herrn Altfrau).

Hertha hat die Lizenz für die 2. Liga bekommen.....

....und wir den Herrn Toppmöller.

Ich sag mal so, eine vorzeitige Entlassung dürfte immerhin nicht so teuer werden.
Ansonsten hat Krösche nun alle Posten im sportlichen Bereich und Management (Ausnahme Torwarttrainer) mit seinen Leuten besetzt. Ich bleibe erst mal skeptisch und freue mich, wenn ich mich täusche.
Toppmöllers Aufgabe ist gleich am Anfang ziemlich herausfordernd, die halbe Mannschaft neu zu sortieren.
Ergänzung ()

oeMMes schrieb:
Wenn ich hier in nen Bus einsteige, erwarte ich von der Fahrerin oder dem Fahrer, dass er mich sicher an der von mir ausgewählten Haltestelle abliefert ohne andauern andere Fahrzeuge zu streifen oder gegen Bäume zu fahren.
Wenn er/sie das nämlich macht, fliegt er/sie raus und zwar achtkantig.

Da ist keine Diskussion über Sexismus oder Frauenfeindlichkeit notwendig. Der/die macht seinen Job nicht. Ende.
Was schätzt du wie oft in dem Beispiel Anmerkungen á la "Frauen am Steuer....." käme? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat (hoffentlich) Signalwirkung:

https://www.kicker.de/hsv-glatzels-verlaengerung-als-signal-955503/artikel

 
@mo schrieb:
Fußball tagesaktuell

Du hast ganz uneigennützig "vergessen" zu erwähnen, dass die Stabhochspringerin Sarah Vogel der Eintracht aus Frankfurt die Lose für die erste Runde des DFB-Pokals ziehen darf.
 
@strempe
Ich wußte ja, dass wir einen ziemlich großen Vogel haben, aber auch noch einen der am Stock geht.....!? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben