Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blamagen gab es doch nun wirklich schon genug...

Muss man aber ein Testspiel so hoch bewerten, bei der die Hälfte der Spieler noch die Badehose vom ersten Kurzurlaub trägt?
 
Sagt mal, können wir die EM noch irgendwie absagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Exar_Kun
Mich wundert eher, dass sich so viele hier das Spiel sich angetan haben...
Ergänzung ()

oeMMes schrieb:
Sagt mal, können wir die EM noch irgendwie absagen?

Geht immer. Einfach auf Putins Seite wechseln ;)
 
Cyberdunk schrieb:
Ich bin bei dir! Wir sehen uns. ;)^^
Gerne, aber dann lieber Nordderby.
Banger schrieb:
Auch das Rudelgucken vor dem örtlichen Kino und Ausrasten und nach dem Sieg das Rumgedeutsche auf den Straßen. 🥲
Da werden Erinnerungen an die WM2002 wach. Halbfinale gegen Südkorea im örtlichen Dorfkino mit etlichen Bieren und dann der Fußmarsch nach Hause mit den Autokorsos, die an uns vorbei fuhren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Banger
edenjung schrieb:
Bin für Eishockey und Feldhockey.

<- Hansa supporten!

@mo schrieb:
Bin mittlerweile so weit, dass es die richtige Blamage braucht.

Kriegt Ukraine das 3:1 durch oder ergammelt sich sogar 4:1, passiert trotzdem nichts.

Exar_Kun schrieb:
Da werden Erinnerungen an die WM2002 wach. Halbfinale gegen Südkorea im örtlichen Dorfkino mit etlichen Bieren und dann der Fußmarsch nach Hause mit den Autokorsos, die an uns vorbei fuhren.

Hier eine Szene, wo Frau Hohenstein von inneren Reichsparteitag sprechen würde: 2016 gegen Italien beim Rudelgucken, dieses verhaltensgestörte 11m-Schießen und dann Ausrasten! Danach hier bei uns noch am italienischen Restaurant vorbei :king:, bevor auf die Straße zum Rumdeutschen ging.

Oder 2014 dieses Hardcore-WM-Finale ebenfalls beim Rudelgucken, spät abends bei nasskaltem Wetter und dann ausrasten!

🥲 :heul: :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger
2016 gegen Italien waren wir mit dem geschi-lk in Italien und haben rudelgekuckt.
Was ein geiles Ding. Kollege der Arminia Bielefeld Fan war hat kette geraucht und sich mit der einen die nächste angesteckt 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Beste WM 2014! Bra:Ger hab ich hier volle Länge und immer bei schlechter Laune gehts mir hinterher besser. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und edenjung
Da fällt mir nur dieses Video zu ein.

Und am besten sind die Kommentare.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
edenjung schrieb:
2016 gegen Italien waren wir mit dem geschi-lk in Italien und haben rudelgekuckt.

Meine Emotionen waren da vergleichbar wie vor paar Wochen der ergammelte Sieg auf dem Betzenberg oder im Jahr davor auf Schalke beim Siegtreffer. Schön ausrasten und Freundentränen.

(Was ist ,,geschi-lk"?)

Blackland schrieb:

Da habe ich irgendwo drinnen gesessen, in einem der Lokale vom Kino und dann auf dem Fernseher geschaut. Das Finale dann draußen. Die haben draußen eine Terasse mit Bänken und Tischen gehabt, auch auf der gesperrten Straße und gegenüber auf dem leeren Grundstück die Leinwand oder wahlweise auf der Straße oder wahlweise beide. Auf der Fläche neben dem Gebäude war sogar noch eine Tribüne aufgestellt.

IMG-20160702-WA0003.jpeg

2016 gegen Italien, da wurde aber schon auf die Tribüne verzichtet und stand hinter der Absperrung, damit ich nicht jedes Mal Verzehrmarken kaufen musste.

Und die Flaggenparade gab es auch immer an den Fenstern, bis 2020. Im Winter habe ich sie ausgelassen. Aber bei den nächsten muss wieder, damit marokkanische Flaggen (WM) und kroatische (WM und EM) keine Überpräsenz bekommen. Ebenso keine Überpräsenz vom italienischen Lokal. :D
 
@Banger
Geschi-LK ist Geschichte Leistungskurs.😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
#brager ... Über die Memes kann ich heute noch stundenlang lachen! :D

1686595785033.png
 
Ich habe das Spiel heute gar nicht mehr bis zum Ende angeschaut, wann fangen die endlich mal an, gut zu verteidigen? Wenn das nicht besser wird, wird die EM wieder ein Disaster!
Hansi Flick agiert momentan irgendwie "unglücklich"; Süle in der Öffentlichkeit zu kritisieren und dann eine Dreierkette aufzustellen, die nicht funktioniert ...
 
Vielleicht sollte die DFB-Akademie mal so eine Art FHS (Fussballer-Hochschul-Kurs) Grundkurs Verteidigung anbieten, den Fortgeschrittenen-Kurs darf nur belegen, wer mindestens 10 Länderspiele ohne Gegentor nachweisen kann.
Oder in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt eine Fördermaßnahme/Umschulung zum Verteidiger erörtern. Als Zielgruppen wären erwerbslose Türsteher, Bodyguards oder entlaufene Pitbulls denkbar .

In den NLZen werden für 2 Jahre nur noch Spieler bis max. Position 6 ausgebildet. Wer stürmen will soll nach Frankreich gehen. Reisekosten werden u.U. erstattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte in der N11 muss man irgendwann wie bei Bayern feststellen dass Kimmich+Goretzka vom Konzept her nicht funktioniert - den Bayern 2020 Hurra Fußball bekommt Flick mit dem Personal nicht durch und für alles andere ist das Mittelfeld viel zu offensiv und unkontrolliert. Allerdings hat Bayern ne ganz brauchbare Defensive die noch einiges kaschiert, die Verteidigung unserer N11 hingegen ist ja das pure Gruselkabinett.

Bin da aktuell etwas ratlos wie man die Probleme in einem Jahr lösen soll, das "Fehler abstellen" funktioniert ja offenbar nicht und wenn laufend alle Fehler machen dann liegt der Fehler meist im System.

Ich würde zumindest mal ernsthaft ein paar defensive 6er testen, Can, Weigl, Janelt, Stach, Stiller... und evtl auch eine Aufstellung mit 4 Zentralen Spielern also 2 DM und 2 OM um da mal Kontrolle reinzubringen heißt 3-4-2-1 bzw 3-2-4-1 je nachdem wie offensiv die Außenbahnen besetzt sind.

Hat jemand Milan bzw Thiaw verfolgt? Seit Februar ist der ja Stammspieler in Milans IV.
 
Wie vermutet hat man sich in Frankfurt auch Gedanken um Keita gemacht. Das Risiko war denen aber dann doch zu groß. Man ging zudem davon aus, dass er keine englischen Wochen durchhält.
Auch Union hatte wohl Interesse, denen war aber das Gehalt zu hoch.


Bei der NM kann man nur hoffen, dass das 1000. Match nicht wegweisend für die nächsten 1000 war. Höchstwahrscheinlich werde ich sie nicht alle mitbekommen können, aber die nächsten 10 würden ja auch schon mal reichen. :rolleyes:


Magellan schrieb:
Bin da aktuell etwas ratlos wie man die Probleme in einem Jahr lösen soll, das "Fehler abstellen" funktioniert ja offenbar nicht und wenn laufend alle Fehler machen dann liegt der Fehler meist im System.
....und/oder eben am Personal. Ist halt blöd, dass der derzeit einzige (eingespielte) Abwehrblock mit deutschen Spielern der Dortmunder ist, der aber nun alles andere als sattelfest ist.
Was mir halt nicht so ganz einleuchtet ist, dass Flick doch mittlerweile genug Zeit und Gelegenheit hatte, sein defensives Stammpersonal sich einspielen zu lassen. Aber irgendwie wird es immer schlimmer statt besser. Selbst wenn man davon ausgeht, dass man sich in einem Turnier oder gegen namhafte Gegner mehr am Riemen reißt, ist man auf dem Niveau nicht mehr konkurrenzfähig.
 
Kimmich+Goretzka war zuletzt bei Bayern auch nicht der Bringer. Warum man die in der NM spielen lässt ...
Gündogan ist derzeit in der Form seines Lebens, der sollte unbedingt wieder spielen.
 
Was mich bei Flick langsam etwas wundert ist, er muss doch auch sehen, dass das was er da auf den Platz schickt, so nicht funktioniert. Doch dann macht man es wieder und wieder und wieder und wieder.

Der Spitzentrainer vom guten Trainer unterscheidet, dass er umstellt wenn er merkt das sein System nicht funktioniert.
 
@garfield121 Jo der war aber nach dem CL Finale am Samstag noch nicht im Kader gestern ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben