Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gündo darf dann heut Abend ran....!?
Dem BVB hat er mittlerweile aber eine Abfuhr erteilt. O.K., war auch nicht wirklich realistisch .
 
Aus Gündogans Sicht würde ich, ganz unabhängig vom Gehalt, nach Möglichkeit bei City bleiben - da wissen alle was er geleistet hat, niemand erwartet jetzt von ihm die Mannschaft zu tragen und wenn er mal nicht mehr Stammspieler ist dann ist das auch in Ordnung. Wenn der jetzt zum BVB käme dann gibts riesige Erwartungen und sobald es mal nicht läuft gehen die großen medialen Diskussionen über ihn los...

Heute Abend wird es interessant wie Flick aufstellt wenn Gündogan spielt - Kimmich als 6er und Gündogan 8er wäre ja das alte Schema das schon x mal nicht funktioniert hat. Ich würde auf etwas kreativeres hoffen.
Thiaw darf ja wohl nochmal spielen, hoffe der kann seine Leistung bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes und @mo
Habe jetzt nicht den Überblick, wie es gelaufen ist, wenn Gündogan und Kimmich gespielt haben.
Kimmich ist momentan auch nicht wirklich gut, macht Fehler und ist oft übermotiviert.

Gündogan spielt heute abend, da würde ich Kimmich draussen lassen.
 
Dann wollen wir doch mal gucken, wie RB die Scorer von Nkunku ersetzen will 😗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und Thorle
garfield121 schrieb:
Habe jetzt nicht den Überblick, wie es gelaufen ist, wenn Gündogan und Kimmich gespielt haben.
Hab keine Statistik geführt aber ich kann mich nicht daran erinnern dass das irgendwo mal wirklich funktioniert hätte - dje Niederlagen gegen Japan (WM) und Ungarn (NL) sind zwei Beispiele.

Gündogan + Kimmich wäre wunderbar wenn die auf der Doppel-8 vor einem defensiven 6er spielen aber nicht wenn die sich selbst die 6er Aufgaben aufteilen sollen.

Allgemein hat 2 aus Gündogan/Kimmich/Goretzka als 6/8 Pärchen bisher bei der N11 nicht wirklich funktioniert.

garfield121 schrieb:
Kimmich ist momentan auch nicht wirklich gut, macht Fehler und ist oft übermotiviert.
Ist das denn wirklich so? Ich meine klar, wenn die Mannschaft in Summe schwach spielt dann strahlt auch Kimmich nicht aber z.B. in den letzten beiden Spielen war Kimmich imho der beste Deutsche auf dem Platz.
Gegen Polen 4 herausgespielte Chancen (Wirtz und Musiala mit je 2 folgen) dabei 95% Passquote, 7 von 8 langen Bällen kamen an, der Lattentreffer, diverse Balleroberungen, 73%(!) Zweikampfquote (bester Wert neben Thiaw), 11 geführte Zweikämpfe (Bestwert).
Mich würde ganz ehrlich interessieren nach welchen Kriterien Kimmich so schlecht ist, dass er draußen bleiben sollte.
 
Kimmich ereilt gerade offenbar so ein ähnliches Schicksal wie Özil. Auf dem wurde auch immer rumgehackt, auch wenn er gute Spiele gemacht hat.
 
PES_God schrieb:
Dann wollen wir doch mal gucken, wie RB die Scorer von Nkunku ersetzen will 😗
RB ergeht es irgendwie so, wie dem BvB noch vor einigen Jahren. Sie schaffen es nicht ihr Tafelsilber zu behalten. Den Transfer selbst, verstehe ich allerdings nicht so ganz. In Chelsea spielt er nicht mal international nächste Saison. Klar er wird deutlich mehr verdienen und es ist halt PL, aber hätte ihn doch lieber bei einem CL Teilnehmer gesehen.

Das hier ist auch mal eine tolle Schlagzeile:
https://www.kicker.de/einfach-wahnsinn-heidenheim-schnappt-sich-gimber-956381/artikel

Dann weiss er ja wie Abstieg geht oder was soll mir das sagen? :D

Kimmich vertändelt teilweise schon fahrlässig im DM die Bälle. Aber an guten Tagen leitet er auch das Spiel. Man hat nur aktuell den Eindruck, dass diese guten Tage eher selten vorkommen. Vielleicht ist er auch einfach überspielt und brauch mal eine Pause.
 
Wo habt ihr eigentlich die ganzen Statistiken her :D
Bei mir ist das auch eher so ein Bauchgefühl, das es evtl. ohne Kimmich besser laufen könnte (?)
 
nebulein schrieb:
In Chelsea spielt er nicht mal international nächste Saison. Klar er wird deutlich mehr verdienen und es ist halt PL, aber hätte ihn doch lieber bei einem CL Teilnehmer gesehen.
Scheinbar doch nur 💵 im Sinn.

Mich würde interessieren ob er im Nachhinein seine Entscheidung nicht doch bereut, kein internationales Geschäft und doch ziemlich viel Unruhe. Geld schießt bekanntlich ja Tore, bei Chelsea fehlt mir aber, im Gegensatz zu City, absolut das Konzept oder die Idee dahinter.
 
Die Entscheidung zum Wechsel ist bei ihm ja schon viel länger her und da war nicht abzusehen wohin Chelsea abdriftet. Wird sicherlich sportlich nicht erfreut sein aber sein Schmerzensgeld wird ja deutlich gesteigert sein.

nebulein schrieb:
Die schaffen es nicht ihr Tafelsilber zu behalten.
Wie auch?! Kein Topverein, geschweige denn ein großer Name. Bei den Gehältern gehen sie nicht über die Kotzgrenze und müssen auch einigermaßen wirtschaften. Das schaffst du nur wenn du bereit bist Geld zu verpulvern oder höherwertige Titel holst.

Ich bin auch noch gespannt. Szobo Ablöse fix bis 30.06. Gvuardiol?! Dann schwer verkäufliche wie Werner, Poulsen, Forsberg, Silva. Na mal sehen was das nächstes Jahr wird. Jedenfalls kein Angriff auf die Meisterschaft, mal wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Stand jetzt gehört das einfach nicht zum Geschäftsmodell von RB. Wenn man solche Spieler halten will dann muss man mindestens auf PL Niveau zahlen (eher etwas mehr, ist halt nur Bundesliga und kein großer Name) und die Ambitionen in Richtung CL Titelanwärter schrauben, was eben ungleich mehr Geld erfordert aber dennoch keinerlei Garantie auf größere Erfolge gibt.
Insofern denke ich ist Red Bull (der Konzern) ziemlich zufrieden mit dem aktuellen Level.

Man muss ja nur schauen wie ewig City gebraucht hat, anfangs haben die ewig mit Geld um sich geworfen ohne sportlich relevant zu sein, und die haben eben noch den Vorteil der Liga #1.

Und das wird nicht besser wenn die PL die BL (und alle anderen Ligen) in Sachen Standing immer weiter distanziert.
 
nebulein schrieb:
Den Transfer selbst, verstehe ich allerdings nicht so ganz. In Chelsea spielt er nicht mal international nächste Saison. Klar er wird deutlich mehr verdienen und es ist halt PL, aber hätte ihn doch lieber bei einem CL Teilnehmer gesehen.
Laut Gerüchteküche hat er 2022 schon unterschrieben und damals hat wohl keiner damit gerechnet dass Chelsea das internationale Geschäft verpasst.
Jetzt liegt es an ihm die Quali für die 24/25 Saison klar zu machen.

VfB:
Laut Fussball.news sind Ito, Endo, Karazor, Guirassy und zum Glück auch Enzo Millot von Hoeneß "unverkäuflich" gestempelt (so weit man sich das halt leisten kann).
Gerade bei letzterem hab ich beständige Sorge dass man tatsächlich blöd genug ist den einzigen wirklichen 10er nach Lens (oder sonst wohin) zu verscherbeln um nächstes Jahr dann wieder auf der Stelle zu treten.

Spätestens nach dem Saisonfinale mit Ito unser spannendstes und vielversprechendstes Talent.
Wenn er so weiter macht, wie er unter Hoeneß angefangen hat, schreiben ihn die Gazetten nächsten Sommer nach Dortmund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Magellan schrieb:
Stand jetzt gehört das einfach nicht zum Geschäftsmodell von RB
Die Transferbilanz von RB der letzten 5 Jahre ist praktisch plus minus Null. Sie verkaufen zwar ihre Spieler für gutes Geld, aber investieren auch immer wieder kräftig.
Aber wie du schon sagst, halten können sie die Topguns dann auch nicht, wenn die PL mit den Scheinen winkt.
 
oeMMes schrieb:
Die Transferbilanz von RB der letzten 5 Jahre ist praktisch plus minus Null.
Ja eben. Red Bull muss für die Transfers kein Geld mehr nachschießen und der Rest ist gemessen am Werbeeffekt vermutlich das Geld wert.
Wenn du jetzt anfängst das Gehaltsbudget auf oberes PL Level (400 mio) aufzublasen (imho sind die irgendwo unterhalb 150 Mio) und bei den Transfers noch jede Saison 50-100 Mio drauflegst um sportlich anzugreifen dann hast du pro Jahr mal eben Mehrausgaben von gut 300 Mio und musst mal locker 5 Jahre rechnen bis da mal halbwegs was zusammengeht - am Ende hast du damit aber dennoch keine Garantien und spielst noch immer nur in der BL. Da wäre es für RB vermutlich interessanter gleich einen PL Club zu übernehmen WENN man denn so viel Geld investieren möchte.

Deren Ziel dürfte aber aktuell eher sein dass sich das finanziell irgendwann nahezu selbst trägt und nicht mit Gewalt oben anzugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Thorle schrieb:
Das EM-Maskottchen ist auch wieder der Brüller inklusive der möglichen Namen.

Hammer 🔨:

1687267268568.png


Da haben sie bestimmt lange getüftelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben