Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cyberdunk schrieb:
Ich Wette mit dir, Magdeburg wird nächste Saison unter den Top 5 einlaufen.

Das heißt, Magdeburg spielt um den Aufstieg mit und wird hinten raus dann bisschen abfallen. Mir wäre es lieber, wenn sie in der Tabelle weit hinten landen. Finanziell werden sie weiterhin in unseren Gefilden oder gar dahinter sein und werden nicht so zahlen wie Hannover, HH, STP, Kiel, Düsseldorf usw. Es kommt das verflixte 2. Jahr, wo sich die Konkurrenz dann besser auf den Titz-Fußball einstellen dürfte. Die Größten der Welt gerne ab in den Abstiegskampf und Titz besser zu den Rauten und Walter weg. :D

Um dem Aufstieg spielen werden meiner Meinung nach eher Düsseldorf, St. Pauli, Paderborn und wie jedes Jahr auch die Rauten. Düsseldorf und Paderborn bisschen konstanter und St. Pauli mal beide Halbserien vernünftig und nicht nur eine mega stark und die andere der letzte Müll, daher auch konstanter. Gelsenkirchen wäre auch ein Kandidat für den Aufstiegskampf, aber ich weiß nicht so recht, wie ich die einschätzen soll. Feligs und DEADBEEF vielleicht?

Bei Hertha könnte ich mir vorstellen, dass die mit ihrer Geldverbrennung auf den Sack bekommen, wenn auch nicht so hart wie Bielefeld und Fürth, so eher im besseren Mittelfeld landen, so im Bereich 53-56 Punkte.

Beim F.C. Hansa geht es darum, wieder die Klasse zu halten. Gerne ist das dann auch konstanter, sodass nicht über 2 Monate hinweg krasse Negativserien sind, aber dann auch nicht zwingend so eine Überperformance-Serie mit 4 Siegen am Stück und ein Unentschieden nötig ist. Wenn man am Ende wieder zwischen 13. und 14. wird und 37-41 Punkte holt, sollte man damit leben. Aber gerne klappt auch der Schritt ins gesicherte Mittelfeld mit weniger Abstiegsangst, sodass man auf Platz 10 oder 11 landet und 43-45 Punkte hat.

Für Braunschweig und FCK geht es nur darum, irgendwie über den Strich zu kommen. Dass Härtel Klassenerhalt kann, hat er bewiesen. Interessant wird es aber auch mit dem Schuster-Fußball, ob er dann am Ende sein wird. Hinrunde war ja Überperformance und die Rückrunde knapp über dem Strich. Vielleicht mögen Nebulein und Hells_Bells noch was dazu sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs und Cyberdunk
Cyberdunk schrieb:
Schau dir den Kader an, Titz hat alle Perlen gekauft.

Keine Ahnung, wen die geholt haben, aber die müssen dann alle einschlagen. Aber offenbar haben die in der Winterpause alles richtig gemacht, denn davor haben die mächtig auf den Sack bekommen, obwohl sie wiederum davor die 3. rasiert haben.

Bei uns kursieren immer die Namen Hüsing, Conteh und Knipping. Oliver Hüsing war damals hier beliebt, mittlerweile aber stellenweise umstritten. Hatte Hansa doch ein Angebot unterbreitet, was hat an der Grenze war. Aber mit dem Absteiger aus Liga 1 konnte man nicht mithalten und Stammspieler war er da auch nicht.

Ich wünsche mir, dass man Drongelen halten kann <3, auch wenn es leider sehr teuer sein wird. Dazu Thill, Strauß, Meißner, Schröter, Hinterseer weg. Leider haben die noch Vertrag.
 
Banger schrieb:
Die Größten der Welt gerne ab in den Abstiegskampf und Titz besser zu den Rauten und Walter weg. :D
Der war doch auch schon dort und mit 7 Monaten auch nur einer der kürzeren...
Banger schrieb:
Um dem Aufstieg spielen werden meiner Meinung nach eher Düsseldorf, St. Pauli, Paderborn und wie jedes Jahr auch die Rauten.
St. Pauli würd ich da nicht mitspielen sehen, dafür sind die zu unkonstant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ich wette nicht. :-*

--------------

https://www.bild.de/sport/fussball/...YS_wmWwhX7wy739fIKH0V5RUTbNoOEu2F8NkaHY0B-blg

Der RFC hat ein Problem. Gegner unattraktiv, keine hohen Zuschauerzahlen zu erwarten, Ostseestadion zu teuer. In der ,,Nähe" sind nur Lübeck und Neustrelitz, aber dann doch zu weit weg. Denkbar, das Heimrecht zu tauschen, damit das Spiel in HDH stattfindet und die das ganze Theater haben und der RFC bei den Zuschauerzahlen mitkassiert. Da HDH nun Erstligist mit Aufstiegdeuphorie ist, sollten auch dort in dem Stadion 10.000+ Fans kommen. Oder Hansa kommt denen entgegen und öffnet dafür nur die Westtribüne oder Osttribüne. Die 50-100 Gästefans kann man auch im Heimbereich unterbringen. Entsprechend dann nur auf einer Tribüne die Fressbuden betreiben, um Kosten zu sparen. Gleiches bei den Spielen der Amas, nur dass man dann bei Gegnern wie Cottbus, Erfurt und Jena den Gästeblock samt Fressbuden öffnet. Dem Volksstadion nebenan fehlt die Ausstattung für Regio und DFB-Pokal.
Ergänzung ()

rezzler schrieb:
Der war doch auch schon dort und mit 7 Monaten auch nur einer der kürzeren...

Vorhin dachte ich noch, hätten die Rauten ihn damals vielleicht nicht rausgeschmissen?

rezzler schrieb:
St. Pauli würd ich da nicht mitspielen sehen, dafür sind die zu unkonstant.

Das müssen die ja hinbekommen. Finanziell sind die eigentlich auch ganz gut ausgestattet und haben sogar ordentlich durch Spielerverkäufe kassiert, so wie mir ein Pauli-Fan, den ich persönlich kenne, erzählt hat.

Wir Rostocker würden natürlich einen Abstieg von STP befürworten :D, aber dafür sind sie zu gut. Aber auch mit einem Aufstieg von denen wären wir sie los und die Politikschei*e bliebe einem dann auch erspart, geschweige zerstörte Toiletten, Waschbeckenstücke auf Ordner, Pyro am Einlass auf Hansa-Fans (von Paulianer von der Rindermarkthalle geworfen), schlecht organisierter Einlass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Gelsenkirchen wäre auch ein Kandidat für den Aufstiegskampf, aber ich weiß nicht so recht, wie ich die einschätzen soll. Feligs und DEADBEEF vielleicht?
Der Schallenberg Transfer heute war schon klasse, wenn da noch 2-3 andere Top Leute dazu kommen (van den Bergh, Skarke) haben wir einen der Top 3 Kader der Liga und sind damit klarer Favorit für den Aufstieg. Alles andere wäre eine Enttäuschung.

Auf eine Suchensaison folgt beim Club traditionell eine gute Saison, da wird es jetzt aber auf die Transfers ankommen. Castrop wurde fest verpflichtet, das war schonmal ein Schritt in die richtigte Richtung. Wenn man Tempelmann noch irgendwie halten kann wäre das auch richtig stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und DEADBEEF
Magellan schrieb:
Davon gehe ich Stand jetzt aus.
Ich hatte angenommen, dass es sich um das übliche Geplänkel vor ner Vertragsverlängerung handelt um ein fettes Gehalt rauszuschlagen. Vom Gehalt her ist er ja angeblich bei euch eher am unteren Ende der Nahrungskette.
Dann macht das natürlich Sinn. 2 Jahre sollte Walker noch locker machen und den kannste auf den Platz stellen und der legt direkt los.
Ergänzung ()

Feligs schrieb:
Alles andere wäre eine Enttäuschung.
Frag mal beim HSV nach... ^^
 
Feligs schrieb:
Der Schallenberg Transfer heute war schon klasse, wenn da noch 2-3 andere Top Leute dazu kommen (van den Bergh, Skarke) haben wir einen der Top 3 Kader der Liga und sind damit klarer Favorit für den Aufstieg. Alles andere wäre eine Enttäuschung.

Der Trainer dürfte dann auch besser sein als Grammozis, der seiner Zeit drauf und dran war, es zu verkacken. Aber wenn ihr euch nur im oberen Regal bedient, muss das auch mit dem Aufstieg klappen und es darf nicht der HSV-Strudel werden.

Gerade finanziell kann man 2. Liga sich nicht auf Dauer leisten? Laut Mitgliederversammlung will man langfristig auch wieder in die Top 6 in der ersten Liga.

Aber wir werden auf euch und die Hertha-Atzen Bock haben. 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF
garfield121 schrieb:
Derzeit werden praktisch stündlich neue Gerüchte gestreut, aber wenig ist schon in trockenen Tüchern ...

Hängt ja manchmal auch mit den Bilanzen zusammen.
Beim BVB wird wahrscheinlich auch nichts mit Neuzugängen passieren vor 01.07.
 
PES_God schrieb:
Hängt ja manchmal auch mit den Bilanzen zusammen.
Mit den Bilanzen hat das nichts zu tun - die werden erst später geschönt.

Ist schlicht ne Frage, wann dein Geschäftsjahr endet. Beim BVB und vermutlich bei den meisten anderen Proficlubs auch, endet das Geschäftsjahr am 30.06..
Und du willst logischerweise neue Spieler erst in dem neuen Geschäftsjahr haben, in dem du sie dann auch erstmalig abschreiben kannst.
 
50 Mio für Alvarez und 30 für Nmecha muss man sich jedenfalls schönsaufen.
Das wäre ja schonmal deutlich über den 65 von Watzke, dazu noch 20 Fresneda 😐

Geht ja dann wohl nicht ohne weitere Verkäufe.
 
Alvarez, Nmecha und Fresneda kommen. Schulz, Meunier, Hazard und eventuell Reyna gehen, sonst passiert da wohl nichts mehr.

Ma gucken wie hart Mislintat verhandelt, aber 35 Mio kann man wohl vergessen, Nmecha auch eher 25 von 30 gefordert.
 
PES_God schrieb:
Das wäre ja schonmal deutlich über den 65 von Watzke
Die 65 hat er im Zusammenhang mit der Ablöse für Jude genannt. Da werden wohl noch paar Mio zusätzlich im Topf sein für Transfers. Auf den Verkauf von 1 Spieler baut selbst Watzke nicht seine Transferinvests auf. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben