Fußball-Stammtisch 2022/23 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rezzler schrieb:
Rick van Drongelen steht beim NDR als Abgang zu Union Berlin drin?

Solange nichts offiziell ist, muss doch erst mal eine Rückkehr zum Stammverein stehen? Der war hier nur geliehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Ja, von Union Berlin. Von daher passt das erstmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger
Ab heute, 18 Uhr, gilts dann gegen Israel.
Das merkwürdige Gezappel unter Leitung dieses Flick war nur ne Finte! :D

Ich bin gespannt wie sich die Jungs schlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
@mo schrieb:
Mein persönlicher Favorit wäre Streich!
Sehr viel Temperament - nach so einem Spiel würde er wohl unter Volldampf explodieren! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Ich finde Kuntz trotzdem eine gute Lösung bzw. eventuell die machbarste die wir haben. Die Türkei will ihn sowieso los werden, sprich die sind Gesprächsbereit. Mit seiner Erfahrung aus der U21, ist er nah verbandelt mit vielen Spielern und kann diese vielleicht auch reaktivieren.

Bedenklich bei Flick finde ich solche Entscheidungen wie schon wieder die 3er Kette im 3. Spiel auszuprobieren, obwohl es 2 mal nicht funktioniert hat. Oder das man Spieler wie Füllkrug, der komischerweise jedes mal wenn er auf den Platz kommt, die Mannschaft besser macht und Einsatzwille zeigt, fast 70 Minuten auf der Bank lässt.

Havertz als einzige Spitze hat schon mehrfach nicht gut funktioniert, trotzdem macht man es wieder und wieder? Das ist kein testen, sondern Ideenlosigkeit.

So sehr ich Wolf beim BvB gute finde, so wenig gehört der in die Nationalmannschaft. Henrichs ähnlich.

Zu Gosens, der ist durchaus in der Lage, Bälle in die Mitte auf den Punkt zu bringen, siehe dazu bei Inter Mailand wie er spielt. Wenn ich aber 70 Minunten lang keinen Abnehmer habe, und dann entkräftet, weil ich defensiv wegen den Pflaumen da hinten noch mitarbeiten muss, noch Flanken schlagen soll, kann das nicht funktionieren. Will ihn damit nicht in Schutz nehmen, er hat kein gutes Spiel gemacht, aber er musste auch quasi 2 Positionen abdecken. Ähnliches kann man bei Musiala auch sagen. Sane ist ein Schönwetterfussballer und sollte erstmal entweder gar nicht nominiert werden oder auf der Bank sitzen. Gleiches gilt für Goretzka, der völlig außer Form zu sein scheint.

Generell fehlt mir der Hunger und die Gier bzw. der Siegeswillen bei dieser Kaderzusammenstellung. Steffen Freund hat das finde ich treffend formuliert, wir hatten früher mit Sicherheit nicht auf jeder Position einen Weltklasse Spieler, aber man hatte eine Mannschaft und jeder hat sich im DFB Trikot den Arsch aufgerissen. Das sieht man heute leider nur vereinzelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Kann aber doch nicht sein, dass Leute die in ihren Clubs Spitzenkräfte sind, sich ums Verrecken nicht zu einer auch nur passabel agierenden Einheit formen lassen.

Am Ende ist Jogi, Kuntz, Flick alles die gleiche Trainerschule. Kuntz hat halt in der Türkei nicht gerade Argumente für den hiesigen Job geliefert.
Im Idealfall liefert die U21 jetzt eine sehr gute Leistung ab und gf. wird di Salvo ein Kandidat. Wäre aber auch wieder so eine Co-Trainer Karriere. Denke aber auch, dass das aktuelle U21 Team nicht die Klasse von vor 2 Jahren hat.

Ein gutes Abschneiden wäre aber schon wichtig, da 3 Plätze für Olympia nächstes Jahr vergeben werden.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob derzeit 2 Turniere in einem Sommer für uns überhaupt zu stemmen ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@mo schrieb:
Kuntz hat halt in der Türkei nicht gerade Argumente für den hiesigen Job geliefert.
Das liegt aber in großen Teilen am türkischen Verband und deren Erwartungshaltung. Die sehen halt die türkische Nationalmannschaft irgendwo dort, wo sie mal vor über 20 Jahren stand. Wenn man dann liest, dass Özil als Manager rein soll für Altintop :D das ist schon fast Comedy.

Beispiel EM Quali:
4 Spiele, davon 3 gewonnen, die Niederlage war gegen Kroatien.

Das ist beim besten Willen kein schlechtes Ergebnis, mit einem Nationalkader der maximal zum Mittelfeld gehört.

WM Quali ist man gegen Portugal ausgeschieden in den Playoffs, in die man durch Kuntz überhaupt erst noch reingekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und FrankenDoM
Ich hätte es nie in meinem ganzen Leben gedacht, aber ich gebe Hamann recht. Weg mit Flick und einfach mal bei Ancellotti oder Zidane fragen. Aber beim Italiener kommt uns wahrscheinlich Brasilien zuvor.
Lampard ist für mich kein Trainer. Guter Spieler und Charakter ohne Frage, aber das reicht nicht.

Kuntz wäre natürlich auch eine Idee, aber nur weil er es mit der Jugend brutal gemacht hat heißt nicht, dass er es bei den Herren auch super macht.
Wobei ich 100% bei @nebulein bin. Was er da in der Türkei treibt ist deutlich besser als es geredet wird.
Gegen Kroatien verlieren ist jetzt nicht so selten. Die machen das eigentlich nicht erst seit den jüngsten Erfolgen gut. Wenn ich immer lese, dass das jetzt die goldene Generation ist muss ich fast schon lachen. Kroatien hat nicht eine goldene Generation, die produzieren ständig gute Fußballer. Die Generation um Suker, Boban, Jarni um nur 3 zu nennen war mindestens genauso brutal wie die aktuellen Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackland schrieb:
Sehr viel Temperament - nach so einem Spiel würde er wohl unter Volldampf explodieren! :D
Man braucht auch einen Trainer, der in der Lage ist, einen zusammengewürfelten Haufen sehr schnell zu einem Haufen (XD) zu bilden.

Die ganzen Vorschläge sind nett, aber gerade Streich trainiert seit zig Jahren einen Haufen.
 
Vermutlich wird Flick doch bleiben, obwohl er derzeit konzeptlos, planlos, hoffnungslos wirkt.

20 verschiedene Abwehrformationen, und, was ist jetzt die Erkenntnis?
 
Glaubt ihr, dass der DFB mal einen nicht deutsch(sprachigen) Trainer einstellt? Da müssen intern erstmal frische Kräfte ran die das gedanklich zulassen.
 
Der Truppe fehlt doch eine prinzipielle Achse/Struktur. Ohne sowas zu haben einfach wild rumtesten und wild rum tun kann nur schief gehen.
Wir brauchen erstmal eine Basis und um die herum kann man dann experimentieren.
Auch solche Sprüche wie von Völler, dass man einige im September nicht mehr sehen wird sind doch Bullshit.
Diese 3 Länderspiele waren verbrennen auf hohem Niveau.
Ein junges Talent tut sich nicht hervor wenn das Fundament der Mannschaft mehr Löcher als ein Schweizer Käse hat.
Ich meine damit übrigens nicht, dass wir einen Dortmund/Bayern oder Buxtehude Block brauchen. Jedes Team hat ein Fundament und das müssen wir finden. Da spielt es auch keine Rolle ob das 5 Münchner sind oder 5 von 4 verschiedenen Vereinen.

Thorle schrieb:
Glaubt ihr, dass der DFB mal einen nicht deutsch(sprachigen) Trainer einstellt? Da müssen intern erstmal frische Kräfte ran die das gedanklich zulassen.
Da wirst Du wahrscheinlich leider recht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und strempe
FrankenDoM schrieb:
Da spielt es auch keine Rolle ob das 5 Münchner sind oder 5 von 4 verschiedenen Vereinen.
Andere Länder haben auch keinen solchen Vereinsblock. Es muss auch ohne gehen.
 
Man sollte einfach mal auch vielleicht analysieren was andere Nationalmannschaften anders machen. Beispiel Spanien oder Italien, die ja jetzt auch nicht wie England und Frankreich allein über die Qualität kommen, sondern sich da etwas mehr einfallen lassen müssen. Oder Kroatien ist für mich auch ein gutes Beispiel.

Ich weiss halt nicht ob man unbedingt einen internationalen Trainer brauch. Wir haben und hatten in der Vergangenheit in der Liga durchaus sehr fähige Trainer, die auch International etwas gerissen haben.

Wichtig ist halt, dass der Trainer die Spieler erreicht, Defizite erkennt und wieder eine Mannschaft formt, mit einem Kern. Das war immer unsere Stärke wenn man sich mal all die Jahre anschaut.

Zu Völler... Plattitüden die dämlicher nicht sein können. Sorry aber wenn ich sowas lese wie der Trainer ist die ärmste Sau... kann man auch schnell drehen in die Spieler, die dem Trainer seine seltsame Strategie umsetzen sollen, sind die ärmsten Säue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben