Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch in der rote Karte kann eine Mannschaft den Meistertitel holen - ich verstehe deine einseitige Sichtweise nicht. Kaiserslautern hat sehr gut gespielt aber es hat nicht gereicht. Jeder hätte sie schlagen können?, warum ist das denn nicht passiert?
Die nächsten elf Jahre holt Bayern dann wieder alle Titel, damit keiner der Fans trotzig die Schippe durch den Sandkasten werfen und den Vereinen ihre verdienten Erfolge absprechen muss.
Manchmal bin ich echt sprachlos, wie sehr man in seinem eigenen Universum leben kann.
Für dich lief es ja auch enttäuschend, da *ffenbach den Landespokal gewonnen hat.
Dann kann Frankfurt sich ja in der ersten Runde selbst drum kümmern.
Ich nehme in Runde 1 einen mittelmäßigen oder schlechten Zweitligisten oder einen schlechten Erstligisten, sofern er noch keine Spielpraxis hat und weniger Trainingsfortschritt (habe nicht nach jeweiligen Saisonstarts geschaut).
Lieber nicht!
Zu dem Saisonzeitpunkt sind die SGE Profis i.d.R. noch im Sommerschlaf und die meisten von denen wissen vermutlich nicht mal wo Obach liegt.
Banger schrieb:
Ich nehme in Runde 1 einen mittelmäßigen oder schlechten Zweitligisten oder einen schlechten Erstligisten, sofern er noch keine Spielpraxis hat und weniger Trainingsfortschritt (habe nicht nach jeweiligen Saisonstarts geschaut).
BTW:
Die Woche wurde mir mal wieder bewusst wie schnelllebig das Geschäft ist.
Nach dem Abschied von Hase, Rode und Jakic (AB zieht KO) sind jetzt gerade mal noch 2 regelmäßige Feldspieler aus unserem EL Sieger Team da. Knauff und Tuta sowie Chandler als Inventar.
Und das ist gerade mal 2 Jahre her.
Krösche hat das Team einmal komplett auf Links gedreht in kürzester Zeit. Wäre schön, wenn die Fluktuation mal etwas geringer ausfällt. Zumindest für nächste Saison wird das wohl so sein.
Andere Ligen haben sogar 20 Mannschaften (warum eigentlich wir nicht) in der Liga, also nochmal 4 Spiele mehr. Dazu auch noch teilweise einen 2. Pokal.. Aus deutscher Sicht darf man sich über die Taktung eher nicht aufregen mMn
Nur weil es anderswo noch schlechter ist, heißt ja nicht, dass es hier gut ist.
Natürlich ist die Belastung für ein Team, das am Saisonende noch auf 3 Hochzeiten tanzt sehr hoch. Da ist nichts Kindergeburtstag bei um die 50 Spiele.
Bayer hat wenigstens den Kader für solche Strapazen. Bei uns ging da jedesmal alles auf dem Zahnfleisch.
BTW:
Das Landespokalfinale hier gestern endete natürlich im Chaos. Die *FC Fans stürmten das Spielfeld, was zwar im Vorfeld genehmigt war, nur hat man vergessen das auch den Friedbergern mitzuteilen. Und etliche der sogenannten Fans versuchten gegnerische Fans türkischer Abstammung mit Hitlergruß zu provozieren.
Nix im Kopp als Bier im Bauch!
Bisher habe ich weniger den Eindruck, dass der Mob gegen den FCK so tobt wie gegen Hansa. Wegen der Choreo werden die im sozialen Netzwerk abgefeiert und nichts zur den minütlichen Pyros und Wumms nimmt es auch nicht so genau wie bei uns. Allerdings hat Welt irgendwas geschrieben, finde aber den Artikel gerade nicht.