Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Warhorstl schrieb:
Wenn man das pfeift (und das wird auch woanders auf dem Platz nicht gepfiffen, kP, wie du auf sowas kommst), muss man jede Berührung eines Gegners, nachdem man den Ball gespielt hat, pfeifen.
Wie ich darauf komme? Jetzt wird es albern. Zeig mir bitte ein Stempeln welches nicht gepfiffen wurde. Ballack hat sich übrigens sehr ähnlich geäußert. Wie der drauf kommt kann ich mir vorstellen.
Auch die 3 Schiedsrichter am Monitor die Gil rausgeschickt haben scheinen drauf gekommen zu sein.

Die UEFA hat auch was dazu gesagt. Upa spielt also vor dem Kontakt den Ball in fairerweise. Wenn das das komplette Statement ist, dann ist aktuell alles erlaubt, Hauptsache der Ball ist dabei. Also wegen mir kann man ja sowas machen, hab ich gestern ja schon geschrieben und es mit einem absolut normalen Ablauf begründet, aber ich traue mich wetten, dass wir bereits am WE wieder mindestens eine Szene haben bei der es anders entschieden wird.

Aber mal ganz abseits von Gefühlen oder wie man drauf kommt... Welche Regel erlaubt ein Stempeln des Gegners unter gewissen Voraussetzungen? Da sowas ja normal zu sein scheint und auch sonst nie gepfiffen wird, sollte man die Regel ja leicht benennen können. Regel 11 zum Beispiel beschreibt Abseits. Welche Regel beschreibt das Stempeln?
Ich weiß es leider nicht und hab es auch nicht gelehrt bekommen.
 
Schiri Stieler hat sich in der EL wohl bei Roma unbeliebt gemacht.
Direkt nach dem Schlusspfiff ging Coach Ranieri auf das Feld, schickte seine Spieler mit wütendem Blick in die Kabine. „Sie sollten sich nicht vom Schiedsrichter verabschieden. Er hatte es nicht verdient“.
7 x Gelb, 1 x Gelb-Rot und eine verpennte Auswechslung in der dann prompt das Gegentor fiel waren wohl etwas zu viel des Guten.
Aber er wär ja kein guter Italiener, wenn er nicht sich nicht gestenteich aufregen würde. ;)

Hummels durfte i.Ü. die ganze Zeit die Bank wärmen.


Heut' Abend komme ich ja nicht umhin kurzzeitig Fan von Augsburg zu werden! :rolleyes:
 
@mo schrieb:
Heut' Abend komme ich ja nicht umhin kurzzeitig Fan von Augsburg zu werden! :rolleyes:
Wer nicht? :D

Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber die deutschen Schiedsrichter bereiten uns ja jedes Wochenende nur Freude, also wieso sollten die es international anders machen?
 
Muss doch mal in meinen Ehevertrag schauen, was da an Ablöse für mich festgelegt ist...!? :rolleyes:
 
Und kein Handgeld? Alleine Davies hat 20-22 Mio für die Unterschrift erhalten.
Wobei ich es gut finde, warum muss man den Vögeln noch Handgeld bezahlen, wenn sie danach 15 Mio (Davies) oder 25 Mio (Musiala) verdienen?
Aber schon klar, der Markt und die Konkurrenz gibt die Regeln vor.
Aber wie gesagt, ich fände es gut, wenn Musiala kein Handgeld wollte.

Edit
OK er soll doch Handgeld erhalten haben, allerdings weniger als Davies, weil er noch Vertragslaufzeit hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Eberl Gehaltskosten senken soll, müssen ja andere in den sauren Apfel beißen.
Sane und Gnabry bei neuem Vertrag dann bestimmt nur noch 5 Mio.

Ein Wirtz will dann auch direkt 25, könnte halt Probleme geben.
 
Handgeld ist ja eigentlich nur eine Frage der Bezahlart und weniger eine Frage der Gesamtsumme. Was der Spieler nicht als Handgeld bekommt, bekommt er als Gehalt und umgekehrt. Im Detail geht es dann um Steuer(vermeidungs)fragen auf beiden Seiten und um die Gehaltstruktur (zahlt man den Topspielern mehr Handgeld, hat man bei richtiger/falscher Betrachtung eine homogenere Gehaltsstruktur im Team).

Ich denke auch, dass das jetzt sehr stark auf Wirtz abstrahlen wird. Der soll in Leverkusen ja aktuell gerade einmal 7,5 Mio verdienen (viel mehr kann es auch nicht sein, letzte VV war ja 2022) und sieht ein klares Signal, was für einen Spieler auf seiner Karrierestufe möglich ist. Wenn er verlängert, wird er sich ne Ausstiegsklausel für Sommer 2026 einbauen lassen, die dem aufnehmenden Verein so viel Rabatt beschert, dass er die heutige Differenz zum "fairen" Gehalt als Handgeld abgreifen kann.

Unterm Strich bin ich mit der Verlängerung ziemlich zufrieden, denn ersetzen könnte man Musiala gar nicht. Und dann ist eben auch die höchste Gehaltskategorie in Ordnung, zumal es gut sein kann, dass er leistungsmäßig sogar nochmal eine Schippe drauflegt.

FrankenDoM schrieb:
Wie ich darauf komme? Jetzt wird es albern. Zeig mir bitte ein Stempeln welches nicht gepfiffen wurde. Ballack hat sich übrigens sehr ähnlich geäußert. Wie der drauf kommt kann ich mir vorstellen.
Auch die 3 Schiedsrichter am Monitor die Gil rausgeschickt haben scheinen drauf gekommen zu sein.

Die UEFA hat auch was dazu gesagt. Upa spielt also vor dem Kontakt den Ball in fairerweise. Wenn das das komplette Statement ist, dann ist aktuell alles erlaubt, Hauptsache der Ball ist dabei. Also wegen mir kann man ja sowas machen, hab ich gestern ja schon geschrieben und es mit einem absolut normalen Ablauf begründet, aber ich traue mich wetten, dass wir bereits am WE wieder mindestens eine Szene haben bei der es anders entschieden wird.

Aber mal ganz abseits von Gefühlen oder wie man drauf kommt... Welche Regel erlaubt ein Stempeln des Gegners unter gewissen Voraussetzungen? Da sowas ja normal zu sein scheint und auch sonst nie gepfiffen wird, sollte man die Regel ja leicht benennen können. Regel 11 zum Beispiel beschreibt Abseits. Welche Regel beschreibt das Stempeln?
Ich weiß es leider nicht und hab es auch nicht gelehrt bekommen.
Ist halt Regel 12 und die hat vom Wortlaut her einen großen Interpretationsspielraum. Im relevanten niederschwelligsten Fall geht es einfach nur um Fahrlässigkeit, also "unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig". Keine Ahnung, was man den Schiedsrichtern dazu aktuell sagt, aber wenn du nicht mehr den Ball spielen darfst, weil einer seinen Fuß unter deinen schieben kann... schwierig. Es ist halt stark situationsabhängig und hängt davon ab, welche Risiken beide Spieler eingehen.

Die UEFA sagt mit der Aussage (kenne den genauen Wortlaut nicht, basiert also auf deiner Wiedergabe) nur, dass es nicht fahrlässig von Upamecano in dieser Aktion war. Je nachdem, was der andere Spieler macht, könnte die gleiche Aktion von Upamecano aber auch fahrlässig sein, irgendwas lässt sich da schon konstruieren. In dieser konkreten Situation war Upas Aktion aber eben nicht fahrlässig. Und das konnte man auch live schon sehr gut bewerten.

Ansonsten wirst du sicher irgendwo auf dem Feld mal eine vergleichbare Aktion gesehen haben, für die ein Foul gepfiffen wurde. Gibt kaum ein Spiel, das ohne falschen Foulpfiff auskommt. Dass sowas im Strafraum gepfiffen wird und dann keine VAR-Korrektur kommt, würde ich stark bezweifeln.
 
Schiedsrichter schaut es sich drölfzigmal an und UEFA sagt auch, dass das so passt, keinen Elfmeter zu geben. Soll wohl stimmen.
Kann natürlich auch sein, dass die UEFA in drei Monaten etwas anderes dazu sagt, wer weiß das schon?

Zur Vertragsverlängerung:
War wichtig, Musiala zu halten. Man hat afair auch zuvor schon gesagt, dass man bei ihm die Schatulle weiter öffnen wird.
Spieler solcher Qualität musst du halten, da kommt es nicht auf 5 oder 10 Mio an.
Eine weitere Baustelle weniger, sehr gut.
 
Waren die Magdeburger nicht die, die zu Hause nicht gewinnen können...!? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God, CSOger und Banger
@mo schrieb:

Ab auf die stille Treppe mit dem richtigen Köln! 😡
;)

Und Aachen, ihr reißt euch auch bitte am Riemen! Dem falschen Köln muss ein Unentschieden abgerungen werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Banger schrieb:
@ Ballspielverein: Augsburg kriegt euch bald auch noch in der Tabelle? 🤡


Dürfen uns heute gerne noch überholen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ziemlicher Schrott von RB, wo die immer so für ihre Transfers gelobt wurden.
CL hätten die jetzt auch nicht verdient.

BVB hat nen besseren Kader, aber sind ja immer zu dämlich.
 
Vielleicht erinnert sich @PES_God nicht, aber wir haben in Augsburg verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Mit dem Daumen drücken klappt das bei Augsburg komischer Weise besser als bei uns!
Egal, sie kleben uns erst mal noch nicht direkt am Hintern.
Und morgen muss ich in Stuttgart schon wieder jemand die Daumen drücken, dem ich ansonsten lieber Schraubzwingen anlegen würde.
Aber wenn wir das nicht selbst gewinnen am Sonntag eh alles für die Katz.
 
Zurück
Oben