Handgeld ist ja eigentlich nur eine Frage der Bezahlart und weniger eine Frage der Gesamtsumme. Was der Spieler nicht als Handgeld bekommt, bekommt er als Gehalt und umgekehrt. Im Detail geht es dann um Steuer(vermeidungs)fragen auf beiden Seiten und um die Gehaltstruktur (zahlt man den Topspielern mehr Handgeld, hat man bei richtiger/falscher Betrachtung eine homogenere Gehaltsstruktur im Team).
Ich denke auch, dass das jetzt sehr stark auf Wirtz abstrahlen wird. Der soll in Leverkusen ja aktuell gerade einmal 7,5 Mio verdienen (viel mehr kann es auch nicht sein, letzte VV war ja 2022) und sieht ein klares Signal, was für einen Spieler auf seiner Karrierestufe möglich ist. Wenn er verlängert, wird er sich ne Ausstiegsklausel für Sommer 2026 einbauen lassen, die dem aufnehmenden Verein so viel Rabatt beschert, dass er die heutige Differenz zum "fairen" Gehalt als Handgeld abgreifen kann.
Unterm Strich bin ich mit der Verlängerung ziemlich zufrieden, denn ersetzen könnte man Musiala gar nicht. Und dann ist eben auch die höchste Gehaltskategorie in Ordnung, zumal es gut sein kann, dass er leistungsmäßig sogar nochmal eine Schippe drauflegt.
FrankenDoM schrieb:
Wie ich darauf komme? Jetzt wird es albern. Zeig mir bitte ein Stempeln welches nicht gepfiffen wurde. Ballack hat sich übrigens sehr ähnlich geäußert. Wie der drauf kommt kann ich mir vorstellen.
Auch die 3 Schiedsrichter am Monitor die Gil rausgeschickt haben scheinen drauf gekommen zu sein.
Die UEFA hat auch was dazu gesagt. Upa spielt also vor dem Kontakt den Ball in fairerweise. Wenn das das komplette Statement ist, dann ist aktuell alles erlaubt, Hauptsache der Ball ist dabei. Also wegen mir kann man ja sowas machen, hab ich gestern ja schon geschrieben und es mit einem absolut normalen Ablauf begründet, aber ich traue mich wetten, dass wir bereits am WE wieder mindestens eine Szene haben bei der es anders entschieden wird.
Aber mal ganz abseits von Gefühlen oder wie man drauf kommt... Welche Regel erlaubt ein Stempeln des Gegners unter gewissen Voraussetzungen? Da sowas ja normal zu sein scheint und auch sonst nie gepfiffen wird, sollte man die Regel ja leicht benennen können. Regel 11 zum Beispiel beschreibt Abseits. Welche Regel beschreibt das Stempeln?
Ich weiß es leider nicht und hab es auch nicht gelehrt bekommen.
Ist halt Regel 12 und die hat vom Wortlaut her einen großen Interpretationsspielraum. Im relevanten niederschwelligsten Fall geht es einfach nur um Fahrlässigkeit, also "unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig". Keine Ahnung, was man den Schiedsrichtern dazu aktuell sagt, aber wenn du nicht mehr den Ball spielen darfst, weil einer seinen Fuß unter deinen schieben kann... schwierig. Es ist halt stark situationsabhängig und hängt davon ab, welche Risiken beide Spieler eingehen.
Die UEFA sagt mit der Aussage (kenne den genauen Wortlaut nicht, basiert also auf deiner Wiedergabe) nur, dass es nicht fahrlässig von Upamecano in dieser Aktion war. Je nachdem, was der andere Spieler macht, könnte die gleiche Aktion von Upamecano aber auch fahrlässig sein, irgendwas lässt sich da schon konstruieren. In dieser konkreten Situation war Upas Aktion aber eben nicht fahrlässig. Und das konnte man auch live schon sehr gut bewerten.
Ansonsten wirst du sicher irgendwo auf dem Feld mal eine vergleichbare Aktion gesehen haben, für die ein Foul gepfiffen wurde. Gibt kaum ein Spiel, das ohne falschen Foulpfiff auskommt. Dass sowas im Strafraum gepfiffen wird und dann keine VAR-Korrektur kommt, würde ich stark bezweifeln.